Innovation Minutes cover image

Innovation Minutes

Latest episodes

undefined
Aug 10, 2023 • 15min

S1#3 Verlage und Krisenmanagement (zu Gast Mario Geisenhanslüke/ VRM)

zu Gast: Mario Geisenhanslüke (VRM) In der dritten Folge der Innovation Minutes diskutieren wir das Thema "Krisenmodus im Verlag" in der modernen Medienlandschaft. Gastgeberin Sabrina Harper begrüßt Mario Geisenhanslüke, Stv. Chefredakteur Content Development bei der VRM, der betont, dass das Verlagswesen nicht an traditionelle Methoden gebunden sein muss. Das Gespräch beleuchtet Krisensituationen im Journalismus, darunter Corona, Künstliche Intelligenz und Transformation. "Niemals ist eine neue Technologie eine Krise." Das Gespräch thematisiert auch die Rolle neuer Technologien und deren mögliche Auswirkungen auf das Verlagswesen. Es wird betont, dass Technologie zwar Krisen auslösen kann, jedoch auch Chancen für Innovation und Veränderung bietet. Strategien und klare Entscheidungen sind entscheidend, um solche Veränderungen zu bewältigen. Wenn du mehr über die Mario Geisenhanslüke erfahren möchtest, besuche seine Webseite: https://geisenhanslueke.com/ Hast du auch spannende Innovationen oder medienbezogene Ideen? Dann besuche uns auf https://www.media-lab.de/de/ und teile sie mit uns!
undefined
Aug 2, 2023 • 15min

S1#2 Warum hypen wir ChatGPT? (zu Gast Gemma Milne/ Autorin)

zu Gast: Gemma Milne Warum hat ChatGPT KI-Anwendungen populär gemacht? Die renommierte Forscherin und Buchautorin Gemma Milne aus Edinburgh erklärt, wie die Marketingmasche hinter ChatGPT aussieht und warum gerade diese KI-Anwendung so viel Aufmerksamkeit generiert. "ChatGPT hat den Diskurs verändert. Früher wurde KI kritischer betrachtet" Die Autorin von "Smoke and Mirrors," hat sich mit den Hintergründen und Auswirkungen von Hypes auseinandergesetzt, und setzt Impulse, damit die Medienbranche hinterfragt, warum sie tut, was sie tut. Wer profitiert eigentlich von der Aufmerksamkeit und wie können Medienschaffende angstfrei und konstruktiv mit der KI-Welle umgehen? Mehr zu Gemma Milne: https://www.gemmamilne.co.uk/ Das Interview ist auf Englisch im Originalton zu hören. Du hast auch Lust auf Medien oder möchtest eine spannende Innovation vorstellen? Dann besuche uns auf https://www.media-lab.de/de/ und schreib uns!
undefined
Jul 25, 2023 • 18min

S1#1 Social Media bei der Tagesschau (zu Gast Isabella David-Zagratzki)

zu Gast: Isabella David-Zagratzki Die Tagesschau ist weithin bekannt für ihre seriöse und verlässliche Berichterstattung. Doch wie findet man den richtigen Balanceakt zwischen einem seriösen Nachrichtenmagazin und unterhaltsamem Fun Content auf Plattformen wie Instagram, Twitter und Co.? Isabella David-Zagratzki, Head of Social Media bei der Tagesschau, erklärt, wie sie bei der Tagesschau diese Balance meistern und gleichzeitig ihrer Community auf den verschiedenen Social Media Kanälen gerecht werden. "Es ist ein News-plus-Fun-Konzept, das wir machen." Eine besonders interessante Perspektive, die Isabella mit uns teilt, ist die Bedeutung von Diversität im Community Management. **Wie schafft man es, eine vielfältige und inklusive Online-Community aufzubauen und zu pflegen? **Diese Frage wird in der Folge ausführlich behandelt, da Isabella darauf hinweist, dass Diversität nicht nur eine Frage der Repräsentation ist, sondern auch ein wichtiger Faktor für die Besetzung in Redaktionen. Tagesschau auf Instagram: https://www.instagram.com/tagesschau/?hl=de Tagesschau auf TikTok: https://www.tiktok.com/discover/tagesschau?lang=de-DE Du hast auch Lust auf Medien oder möchtest eine spannende Innovation vorstellen? Dann besuche uns auf https://www.media-lab.de/de/ und schreib uns!

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app