Das Ziel ist im Weg cover image

Das Ziel ist im Weg

Latest episodes

undefined
Mar 9, 2022 • 1h 2min

#147 Sandra Sprünken, 24/7 hemmungslos“

Im Dialog mit Andreas O. Loff Nun, sagen wir es wie es ist: Kein Wunder, dass sie als Kind Wrestlerin werden wollte. Ihr wohnt urwüchsige hulk-hogan-ige Energie inne und treibt damit ihre Mitmenschen jederzeit nach Herzenslust in den Wahnsinn; nimmt dabei grundsätzlich kein Blatt vor den Mund, beleidigt aus Leidenschaft, teilt einfach grundsätzlich sehr gerne heftig bis deftig aus - und steckt jederzeit auch gerne ein. Diese „Top-Torte“ kann auf Kommando ein „hässliches Kackgesicht“ sein. Man muss sie nur machen lassen. Sandra Sprünken ist eine Art Medienwrestlerin. Ob im Radio, auf der Bühne, im TV, als Comedian, Host (Podcast „1A B-Ware“) oder auch als Redakteurin, sie nimmt es mit allem und jedem auf. Laut, stark, witzig, scharfzüngig - und eben sehr, sehr gut. Hinter all dem Wirbel steckt grundsolide Qualität. Und so verwundert es dann nicht, dass Stars wie Felix Lobrecht oder Bastian Bielendorfer mit ihr regelmäßig zusammenarbeiten. Wer ist also diese Sandra Sprünken? - Viel Freude bei diesem sehr lebendigen Gespräch! Diese Folge wird präsentiert von: Desjoyaux Pools Mit Desjoyaux Pools wird aus Ihrem Traum vom Swimmingpool ein Traumpool https://www.desjoyaux.de/ Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff
undefined
Mar 2, 2022 • 1h 17min

# 146 Bastian Heuser „Wir brennen (für) Whiskey“

Im Dialog mit Andreas O. Loff „Du Schatz, ich habe heute eine Destillerie gekauft! Und wie war Dein Tag?“ - Mein heutiger Gast Bastian Heuser erzählt die faszinierende Geschichte dreier befreundeter Geschäftspartner, die furchtlos auszogen, einen geteilten Lebenstraum zu verwirklichen. Gelandet sind sie im Spreewald (Spreewood Distillers GmbH) - dort produzieren sie seit fünf Jahren erfolgreich Whiskey, Gin und andere hochprozentige Köstlichkeiten. Nun, dies sei vorweggenommen, es reicht als Voraussetzung nicht, gut im regelmäßigen Konsum dieser köstlichen Alkoholika zu sein. Und genau hier steigen wir in unserem Gespräch ein und halten die Lupe drauf: Was ist es denn dann? Wie sieht der Weg zum Ziel aus? An welchen Kreuzungen sind Bastian und seine Partner Sebastian Brack und Steffen Lohr richtig abgebogen? Es lohnt sich sehr reinzuhören: Selbst wer keinen Whiskey trinkt, findet in der Geschichte spannende Inspiration für seinen eigenen Weg. Hier findet Ihr Bastians Whiskey: https://shop.stork-club-whiskey.com/ Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff
undefined
Feb 23, 2022 • 1h 3min

#145 Ilka Peemöller, "Sternenstaub und Blitzlichtgewitter“

Im Dialog mit Andreas O. Loff Hollywood oder “bei Hamburg”, Lackschuh oder Gummistiefel, edle Feder oder robuste Forke - das war die große Sinnfrage hamletschen Ausmaßes, als die Schule beendet war und damit alle Richtungen im Leben offenstanden. Seit über 20 Jahren arbeitet und lebt Ilka Peemöller ihren ganz persönlichen Traum als Autorin und Journalistin im Segment “Showbusiness” - und hat im Laufe der Zeit dabei nahezu alle Stars dieser Welt getroffen und zum Gespräch gebeten. Auch die komplizierten. Die Frage ist nur: Wie schafft man das? Wie wird ein Mädchen vom Dorf irgendwo in Schleswig-Holstein (Kreis Lauenburg) die VIP-Ikone des deutschen Blätterwaldes, das nächste Interview mit Madonna längst im Gepäck? In der heutigen Folge schürfen wir also tief im Leben der Ilka Peemöller, Hauptstadtbüroleiterin der “Bunten” und Buchautorin ihres Herzensprojektes „Heimat- Wo das Herz zu Hause ist“, gucken ein wenig hinter die Fassade dieses schillernden Lebens und begeben uns auf Spurensuche. Erste Indizien: Unerschrockenheit, Leidenschaft, Mut, Timing und - pardon: ist lieb gemeint! - große Klappe. Diese Folge wird präsentiert von: “NKL Auf www.nkl.de/gewinnen siehst du alle Gewinne und kannst ganz einfach dein Glückslos bestellen. und “Mund auf” - Der Podcast übers Leben und Überleben von der DKMS https://open.spotify.com/show/02Jpgk49gvxGSR3V2qFN5V Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff
undefined
Feb 16, 2022 • 1h 12min

#144 Philipp Kohlhöfer, „Wie Viren die Welt verändern“

Im Dialog mit Andreas O. Loff Bringen wir es direkt auf den Punkt: Das richtige Buch zur richtigen Zeit. Und das in vielerlei Hinsicht. Meinem heutigen Gast Philipp Kohlhöfer ist mit „Pandemien. Wie Viren die Welt verändern“ ein Geniestreich gelungen. Mit enormer Akribie und großem Erklär-Talent führt er den Leser durch eine spannende, rätselhafte, hochansteckende und manchmal tödliche Welt. Das Ganze ist so unglaublich rasant, interessant und vor allem gut erzählt, dass ich das Buch schwer beiseitelegen konnte. Jaja, ich höre es schon… Mancher wird jetzt sagen “Viren? Wir reden seit zwei Jahren über nichts anderes als Viren! Muss das jetzt sein?” - “Ja! Muss.”, sage ich. Denn: Mit unserer zweijährigen “Corona-Erfahrung” und diesem Buch wird jeder Leser zum absoluten Viren-Kenner, nach der Lektüre ist nichts mehr vage, nichts mehr ungenau. Und Viren sind eben viel mehr als das, was wir denken oder glauben zu wissen. Wer ist also dieser Mann, dieser Philipp Kohlhöfer, der da diesen neuen, coolen Sound im Wissenschafts-Journalismus entwickelt hat, so dass das Lesen so verdammt viel Spaß macht? Und wie kommt es, dass Christian Drosten ein Vorwort verfasst (und damit seinen Segen gegeben) hat? Wieso kann jemand so fundiert recherchieren und dann auch noch so gut und anders erzählen? Ihr seht schon: Ich hatte Fragen zum Weg, zum Ziel, zu den Hindernissen - und dem Rest dazwischen. Diese Folge wird präsentiert von: “Mund auf” - Der Podcast übers Leben und Überleben von der DKMS https://open.spotify.com/show/02Jpgk49gvxGSR3V2qFN5V Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff
undefined
Feb 9, 2022 • 1h 8min

#143 Inga Wessling, „Überall Blut!“

Im Dialog mit Andreas O. Loff In den 90er lernten wir in den abendlichen Werbepausen: „Die Geschichte der Menstruation ist eine Geschichte voller Missverständnisse.“ Aha. Der Werbespot von o.b. steht heute für so ziemlich alles, was man zu diesem Thema falsch machen kann. „Man sieht nichts, man riecht nichts…“ - Genau, diskret zurück in die blutige Tabu-Schublade! Inga Wessling hat darauf, gelinde gesagt, keinen Bock mehr. Im Jahr 2022 sollte die Periode der Frau keine peinliche, unangenehme Angelegenheit mehr sein, die die Natur irgendwie im weiblichen Körper verbaut hat. Aus diesem Grund geht die TV-Autorin und Moderatorin das Thema frontal an und spricht Klartext. Und zwar in ihrem Audible-Podcast „Periodensystem“ - und auch in der heutigen Episode von „Das Ziel ist im Weg“. Frappierend offen und direkt befreit Inga das Thema von Stigmata, Vorurteilen und Fehlinformationen und klärt dabei in bester, blutigster Weise auf. Und wer jetzt denkt, das geht nur Frauen etwas an, der kriegt hier einen Hörbefehl. Es wird Zeit, dass auch wir Männer schlau werden, wenn es um „die Tage“ geht. Inga Wessling hat viele Hörer dieses Podcasts bereits vor knapp einem Jahr begeistert (Folge #102 „Instastory ist wie Inventur im Kopf“). Diese Frau ist intelligent, schnell, klar, lustig - und hat regelmäßig ihre Periode. Diese Folge wird präsentiert von: Kehrwieder Kreativbrauerei 10% auf alle Biere mit dem Gutscheincode ZIEL10 https://kehrwieder.shop und “Mund auf” - Der Podcast übers Leben und Überleben von der DKMS https://open.spotify.com/show/02Jpgk49gvxGSR3V2qFN5V Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff
undefined
Feb 2, 2022 • 59min

#142 Fritz Meinecke: „7 vs. Wild vs. Dschungelcamp“

Im Dialog mit Andreas O.Loff Menschen werden in der Wildnis ausgesetzt und täglich härtesten Prüfungen ausgesetzt, Kameras begleiten gefühlskalt das Treiben, werden Zeugen schlimmster Verzweiflung - aber manchmal auch himmelhochjauchzender Glücksmomente. Gefesselt versammeln sich Millionen von Zuschauern vor ihren Bildschirmen und zittern, bibbern und beten für ihre Helden, wenn sie die erfolgreichste Survival-Show Deutschlands schauen. Halt! Wer jetzt an eine Horde C-Promis und Bandenführer Harald Glööckler im RTL-Dschungelcamp denkt, der liegt komplett falsch. Die Rede ist nämlich von „7 vs. Wild“ auf YouTube: 7 Männer werden mit 7 Gegenständen für 7 Tage in der Wildnis Schwedens ausgesetzt. Star-Allüren wären da fehl am Platz, nur echte Survival-Skills zählen. Isolation, Kälte, Hunger, wilde Tiere. In dieser Show gibt es keine Sterne zu gewinnen, und auch keinen Dr. Bob, der das Taschentuch reicht. Hier geht es um Mut, Geschick, Instinkt - und Können. Das YouTube-Format ist in den vergangenen Wochen regelrecht durch die Decke gegangen und zählt mehr Zuschauer als die oben erwähnte Show im linearen TV. Ich spreche in dieser Episode mit dem Macher, Erfinder und Teilnehmer dieses Erfolgsformats, dem Youtuber und Survival-Experten Fritz Meinecke. Was treibt diesen Mann an? Wo kommt er her? Und wie wird man Fritz Meinecke? Braucht man für diese beeindruckende Karriere eine Banklehre, oder sollte man lieber 3D-Artist werden, oder ist es hilfreich, eine Lehre zum Mechatroniker abzubrechen? Und wie oft sind die Eltern eigentlich an ihrem Sohn verzweifelt? Es gilt also wie immer: Das Ziel ist im Weg. Fritz Meinecke auf YouTube: https://www.youtube.com/c/FritzMeinecke Auf Twitch: https://www.twitch.tv/fritz_meinecke Diese Folge wird präsentiert von: ottonova Zahnzusatzversicherung Versicherung abschliessen und einen 30 EURO Amazon Gutschein bekommen https://bit.ly/3H3KP20 und Blinkist 7 Tage kostenlos testen und 25% aufs Jahresabo "Premium" hier: http://www.blinkist.de/loff Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff
undefined
Dec 22, 2021 • 58min

#141 Micky Beisenherz, "Ich bin nicht Euer Dödel!"

Im Dialog mit Andreas O. Loff Die letzte Episode des Jahres 2021 ist gleichzeitig eine Jubiläumsfolge: Vor drei Jahren bin ich ins ganz schön kalte Wasser gesprungen, habe alles auf eine Karte gesetzt und betreibe seitdem diesen Podcast über die verschlungenen Wege, über Glück, Erfolg und die Unplanbarkeit des Seins. Mein allererster Gast war damals mein heutiger: Micky Beisenherz. Uns verbindet eine gute, herzliche Freundschaft - und wer hier regelmäßig reinhört, der hat eine leise Vorstellung davon, was in den vergangenen drei Jahren so alles passiert ist. Heute wollen wir der Sache auf den Grund gehen. Micky hat seit unserem ersten Gespräch eine unglaubliche Wandlung, oder besser: Karriere, hingelegt. Damals war er vor allem bekannt als brillanter Autor der kongenialen Dialoge des „Dschungelcamps“, der gefeierten Rubrik „Sorry, ich bin privat hier“ im „Stern“, als Co-Host des Podcasts „Fußball MML“ und zudem als Schreiber hinter den Kulissen diverser TV-Shows. Heute kennt man ihn eher als seriösen, kritischen und vielbeachteten Journalisten, der mit seinem Podcast „Apokalypse und Filterkaffee“ oder seiner Show „#Beisenherz“ auf n-tv selbst ins Rampenlicht getreten ist. Und das außerordentlich erfolgreich. Da hat sich also einer mittendrin gewandelt, hat seinen gewohnten Pfad mit Mitte 40 einfach mal verlassen und unbekanntes Terrain beschritten. Micky und ich sprechen in dieser Folge genau über diese Zeit der Veränderung. Hinterher sieht immer alles so klar und logisch aus, aber war es das auch auf dem Weg hierhin? Das Ziel ist im Weg, soviel ist gewiss. Diese Folge wird präsentiert von: upday - der News App Hier gelangst du zu der kostenlosen Nachrichten-App upday: iOS: https://apple.co/32r8jia Android: https://bit.ly/3lby64A und Coffee Circle Auf https://go.coffeecircle.com/das-ziel-ist-im-weg erhaltet ihr 15% Rabatt mit dem Code: das-ziel-ist-im-weg und WeShare Holt euch die WeShare-App, registriert euch schnell in der App und mit dem Code „Ziel” bekommt ihr 20€ Startguthaben Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff
undefined
Dec 15, 2021 • 2h 6min

#140 Auf zehn Schnäpse mit Atze Schröder

Am Glas mit Andreas O. Loff Mal ehrlich, mit wem würde es mehr Spaß machen als mit Atze Schröder, sich so richtig schön einen hinter die Binde zu gießen. Leicht angetüdelt Sorgen auf Morgen verschieben und stattdessen den Anekdoten von gestern freien Lauf lassen. Gedacht, gelacht und spontan zum Hörer gegriffen. Atze ließ sich nicht lange bitten und war der Idee „sehr zugetan“. Gepflegtes Trinken unter Freunden, was gibt es Schöneres? Und Weihnachten ist ja auch bald, für den Fall, dass wir noch einen Anlass brauchten. Oder die Inzidenz. Oder Omikron. Und überhaupt. In der heutigen Folge werden die Fans meines Podcasts also Zeugen ein ganz besonderen Experiments. Zehn Schnäpse in zwei Stunden, verköstigt durch die beiden lebenslang erprobten und geschulten Alkoholgenießer Atze und Andreas. Das wurde, wen wundert‘s, heiter und zungenschwer. Und wer dann so richtig in Atze-Stimmung gekommen ist, dem empfehle ich die weiteren Folgen, die wir gemeinsam aufgenommen haben. #105 (veganes Kochen),#79 (Sexshop), #69 (große Fahrt), #62 (Abenteuer Metro). Ach ja: So einen Quatsch dürfen nur Menschen machen, die über 45 sind und bei denen der Lack eh ab ist. Jüngere Leute: Nicht zu Hause nachmachen. Ist ungesund! Aber wer trotzdem mitmachen möchte - Hier die Reihenfolge der „Testung“: Berliner Persiko, Apfelkorn, Baileys, Aquavit, Amaretto, Ouzo, Southern Comfort, Underberg, Sambuca, Jägermeister Diese Folge wird präsentiert von: STORK Club Whiskey.de https://stork-club-whiskey.com Mit dem Rabattcode DASZIELISTIMWEG die Versandkosten sparen (5,90€) und upday - der News App Hier gelangst du zu der kostenlosen Nachrichten-App upday: iOS: https://apple.co/32r8jia Android: https://bit.ly/3lby64A und HORL 2 Rollschleifer https://www.horl.com Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff
undefined
Dec 8, 2021 • 1h 12min

#139 Reinhard Remfort, „Glück und Erfolg“

Im Dialog mit Andreas O. Loff Der große Philosoph und Fußballweise Lothar Matthäus bereicherte uns einst mit der tiefen Einsicht „I hope we have a little bit lucky“. Damit ist eigentlich alles gesagt zum Thema Glück, Erfolg und letztendlich auch Glücklichsein. Ohne Glück kein Erfolg, aber das heißt noch lange nicht, dass man glücklich ist. Die Sachlage ist kompliziert und unübersichtlich. Zeit, der Sache auf den Grund zu gehen. Für diesen Anlass habe ich mir wieder den Physiker Reinhard Remfort eingeladen, den viele Hörer kennen aus den erfolgreichen Podcasts „Methodisch inkorrekt“, „Alliterationen am Arsch“ und natürlich aus den Episoden 67 (Lebensweg), 93 (Corona) und 125 (Außerirdische). Der Science-Slammer ist der Rockstar der Wissenschaft, der Jean Pütz der Neuzeit, mit dem frappierenden Talent, komplexe Zusammenhänge unterhaltsam zu sezieren. Er ist also alles andere als ein Glücksforscher, sondern ein Mensch mit logischem Manifest und methodischen Gedankenmodellen, der sich dem Thema des Tages aus seiner eigenen Lebenserfahrung nähert. Und gerade das macht es spannend. Viel Glück beim Zuhören! Mehr über die Studien in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=3LopI4YeC4I Diese Folge wird präsentiert von: upday - der News App Hier gelangst du zu der kostenlosen Nachrichten-App upday: iOS: https://apple.co/32r8jia Android: https://bit.ly/3lby64A und VIVA CON AGUA Gehe auf https://GESCHENKE.VIVACONAGUA.ORG und verschenke dieses Jahr etwas, von dem alle was haben! und Hig & Chic Entdecke den besten Schlaf auf https://www.higandchic.com. Entspannt 60 Nächte zuhause Probeschlafen. 15% Rabatt auf eure Bestellung mit Code ZIEL15 Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff
undefined
Dec 1, 2021 • 1h 19min

#138 Christiane Stenger "Wenn das Schaf ein Ei legt"

Im Dialog mit Andreas O. Loff Na, mal den Namen des netten Nachbarn vergessen? Oder den ach so schwierigen vierstelligen Pin-Code der Geldkarte? Die eigene Telefonnummer? „Eben wusste ich es noch…“, „Ach, es liegt mir auf der Zunge…“ — Jaja, die Litanei ist lang und langweilig, wenn es um die Gedächtnisleistungen der meisten Leute geht. Viele können sich die einfachsten Dinge nicht von hier bis zur nächsten Straßenecke merken. Dabei ist das menschliche Hirn doch so ein Wunderwerk der Natur, die intelligente Krone der Schöpfung, das Hochleistungskraftwerk des Homo Sapiens. Was läuft da eigentlich schief? Haben wir verlernt, unseren Kopf zu benutzen? Zuviel Netflix und Instagram vielleicht? Oder war es das Kiffen in der Jugend? Es wird Zeit, der Sache auf den Grund zu gehen. Meine heutige Gästin ist keine geringere als Christiane Stenger, mehrfache Gedächtnisweltmeisterin. Eine richtige Blitzbirne. Diese tolle Frau merkt sich einfach alles - und hat mit dieser Fähigkeit eine beeindruckende Karriere hingelegt. In unserem Gespräch erfahren wir von der Autorin und Sprecherin, wie sie das Rätsel des unendlichen Gedächtnisses knackte und das „Merken und Behalten“ professionell systematisierte. Wir alle können davon per sofort profitieren, indem wir ihr folgen in ihren „Memory Palace“ und den wilden Storyteller in uns wecken. Diese Folge wird präsentiert von: STORK Club Whiskey.de https://stork-club-whiskey.com Mit dem Rabattcode DASZIELISTIMWEG die Versandkosten sparen (5,90€) und VIVA CON AGUA Gehe auf https://GESCHENKE.VIVACONAGUA.ORG und verschenke dieses Jahr etwas, von dem alle was haben! und upday - der News App Hier gelangst du zu der kostenlosen Nachrichten-App upday: iOS: https://apple.co/32r8jia Android: https://bit.ly/3lby64A Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app