Das Ziel ist im Weg cover image

Das Ziel ist im Weg

Latest episodes

undefined
Aug 16, 2023 • 46min

#204 „Was macht KI mit Deinem Job?“ Mirko Thiele

Im Dialog mit Andreas O. Loff Mirko Thiele: "Ich schaue in den Abgrund - und der guckt zurück" Im zweiten Teil meiner Serie zum Thema “Wie Künstliche Intelligenz Berufe verändert” spreche ich mit dem Schauspieler und Synchronsprecher Mirko Thiele. Mirko beschäftigt sich seit einer Weile sehr intensiv mit dem Thema und hat sich entsprechend viele Gedanken gemacht, wie - und wann - KI in seinen Job eingreifen wird. Oder ob er gleich ganz von der wollmilchsauenden Wundermaschine ersetzt wird. In der Tat ist es eben so, dass KI schon heute teilweise Synchron-Sprecher ersetzen. Aber wenn es um Nuancen und den richtigen Ton geht, dann fehlt es dem Algorithmus noch spürbar an Talent und Einfühlungsvermögen. Aber wird das so bleiben? Was ist, wenn die Maschine Emotionen entwickelt und diese auch ausdrücken will und kann? Gaga oder ganz und gar nicht abwegig? Es lohnt sich sehr, in die Gedankenwelt dieses wunderbaren Künstlers mit der so markanten Stimme einzusteigen. Hier ist einer, der nicht wie das Kaninchen vor der Schlange bibbert, sondern vielmehr jemand, der sich der Realität stellt und damit neue Türen aufstößt. Vorhang auf für Mirko Thiele! Diese Folge wird präsentiert von: Lavazza Professional Nachhaltig Arbeiten, nachhaltig wirtschaften mit den nachhaltigen Kaffeelösungen von Lavazza Professional https://www.lavazzapro.de Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff
undefined
Aug 9, 2023 • 41min

#203 „Was macht KI mit Deinem Job?“ mit Patrick Bach

Im Dialog mit Andreas O. Loff Zwei unabhängige Ereignisse verändern für immer unsere Welt. Beide wurden lange schon gesehen, aber irgendwie weit weg in der Zukunft verortet. Und jetzt sind sie “plötzlich” da, hier und jetzt, und zwar so, dass wir sie direkt ganz unmittelbar erleben. Die Rede ist - natürlich - von Klimawandel und Künstlicher Intelligenz (KI). Die beiden haben mehr miteinander gemeinsam, als man auf den ersten Blick denken mag. Denn sie verändern nun spürbar unseren Alltag, und uns bleibt nichts anderes übrig, als uns anzupassen. Was gestern noch sicher war, ist heute in Frage gestellt. Bedrohliches Grundrauschen. In dieser und den nächsten Folgen fokussiere ich mich zunächst auf die Auswirkungen von KI auf Berufe. Hieß es nicht immer, dass monotone Geschäftsvorfälle in Ämtern und Behörden als allererstes unter den KI-Hammer kommen? Und jetzt sind es stattdessen ganz andere Branchen, nämlich die bisher immer sicher geglaubten. Die kreativen Berufe sind unter Beschuss geraten. Designer, Grafiker, Komponisten, Musiker, Texter, Redakteure müssen sich plötzlich messen mit den Werken der KI. Heute spreche ich mit dem Schauspieler und Synchronsprecher Patrick Bach darüber, wie (und ob) sich sein Beruf verändert - oder schon verändert hat. Bereitet er sich irgendwie vor? Hat er eine Strategie, um sich gegen die (oder mit!) KI zu positionieren? Diese und viele weitere Fragen erörtern wir im heutigen Gespräch und versuchen, neue Einsichten zu den besonderen Ereignissen unserer Zeit zu gewinnen. Es bleibt spannend. Diese Folge wird präsentiert von: ESSO https://www.esso.de/de-de/komm-entspannter-ans-ziel Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff
undefined
Aug 2, 2023 • 1h 5min

#202 Atze Schröder - Ach, Hamburg...

Im Dialog mit Andreas O. Loff Eine Bank (Außenalster, schöne Seite), zwei Männer (alt, von innen sehr schön), drei Fragen (wichtig, aber selten gestellt): Erstens: Ist Hamburg wirklich die schönste Stadt der Welt? Zweitens: Wer kennt mehr ungewöhnliche Fakten über die wahrscheinlich allerschönste Stadt der Welt? Drittens: Welche Stadt hat noch weniger Sonnenstunden als die allerschönste Stadt der Welt, die noch dazu keinen Eintritt verlangt? In dieser Episode mit meinem lieben Freund Atze Schröder erörtern wir sachkundig, profund und frei von der Leber weg, warum uns aus unserer Heimat keiner mehr verscheuchen kann. Denn mal ehrlich, besser geht’s doch nicht! Zieht Euch also warm an, Ihr Hörer da draußen in Berlin, München, Hannover und Schneverdingen, Eure Städte werden heute sanft auf die Plätze verwiesen. Auch wenn Ihr, wahrscheinlich, so rein statistisch gesehen, mehr Sonne habt und nicht ständig einen Regenschirm mit Euch schleppen müsst. Mir könnt Ihr helfen, wenn Ihr bei dieser Umfrage mitmacht: http://go.podstars.de/ziel Anonym, geht schnell & hilft mir, den Podcast zu verbessern Diese Folge wird präsentiert von: **DEBIT MASTERCARD ** https://www.mastercard.de/de-de/mehrkarte.html und ESSO https://www.esso.de/de-de/komm-entspannter-ans-ziel Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff
undefined
Jul 26, 2023 • 56min

#201 Kristina Bogansky - Mein Programm steht

Im Dialog mit Andreas O. Loff Diese Frau macht Quatsch im Hauptberuf - aber das würde sie niemals so sagen. Zu cringe, Digger! Sie ist Comedian und macht Stand-up Comedy. “Ist das denn überhaupt ein Beruf, Kind?”, unweigerlich hört man das entsetzte Stöhnen der Mama, die sich für ihre Kinder eher etwas “Ordentliches” vorgestellt hat. Sozialpädagogik zum Beispiel. Und so fing es ursprünglich auch an. Schön ordentlich und super sicher. Naja, auch furchtbar langweilig. Und so kam Kristina Bogansky, wir ahnen es schon, gehörig vom Weg ab. Und wenn Suchende die Augen aufmachen und sich der eigenen Wirklichkeit stellen, dann ist die Welt plötzlich voller Hinweise und Zeichen. In diesem Fall ein dreimonatiger Kurs bei der Hamburger Schule für Comedy, um die Grundlagen des komödiantischen Handwerks zu erlernen. Eingeschrieben, gelernt, absolviert, auf der Bühne ausprobiert, Erfolg gespürt, Support erlebt, erste Rechnung geschrieben, Mut getankt, (schrittweise) Job gekündigt. So in etwa lassen sich die die Monate nach dem Kurs zusammenrattern, die Ereigniskaskade im Leben eines Menschen, der seine Vorzeichen ändert. Das alles ist sechs Jahre her. Inzwischen ist sie fester Bestandteil der Stand-Up Comedians in Deutschland. Ein guter Anlass, gemeinsam auf diese Zeit zurückzublicken und zu schauen, wie es Ziel und Weg so geht in der Karriere von Kristina Bogansky. Kristina ist mit Ihrem Solo-Programm auch in Hamburg zu sehen: 15.12. Und 16.12. Im Schmidtchen Alle Termine auf https://www.bogansky.de/termine/ Mir könnt Ihr helfen, wenn Ihr bei dieser Umfrage mitmacht: http://go.podstars.de/ziel Anonym, geht schnell & hilft mir, den Podcast zu verbessern Diese Folge wird präsentiert von: DER ADAC AUSLANDSKRANKEN-VERSICHERUNG ADAC Auslandskranken-Versicherung ab 16 Euro 40 im Jahr – einfach abschließen auf: www.adac.de/reisefieber und überall beim ADAC.r Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff
undefined
Jul 19, 2023 • 1h

#200 Gunnar Krupp - Vollstrecker

Im Dialog mit Andreas O. Loff Was ist denn hier schon wieder los? Schon wieder so einer, der einfach macht, was er will! So sieht es zumindest von außen aus. Mein heutiger Gast steht regelmäßig beim NDR vor und hinter der Kamera (STRG_F), manchmal aber auch beim ZDF und sowieso bei YouTube mit RocketBeans TV. Wenn ihm danach ist, übernimmt er auch Kamera, Schnitt und Regie. Oder er schreibt Geschichten. Oder er produziert einen Podcast. Oder führt Kartentricks vor. Oder versucht sich am Guinness Buch der Rekorde. Oder ist Schauspieler. Oder. Kurz gesagt: Gunnar Krupp ist ein "Man-müsste-mal"-Vollstrecker. "Ein was?", fragen der geneigte Hörer und die nicht minder geneigte Hörerin. Genau. Er gehört zu der Sorte Mensch, die nicht lange fackelt und einfach handelt - dieser Mann setzt Ideen in die Tat um. Egal, wie verrückt oder abwegig sie auch sein mögen. Dort, wo andere abwinken und sich wieder in ihre Komfortzone zurückziehen, nimmt Gunnar Fahrt auf. Begeben wir uns also auf Spurensuche und streifen über die vielen Schauplätze eines ungewöhnlichen Mannes, dessen frisches Gesicht samt Kaffeetasse weltweit kostenfrei zu bewundern ist. Diese Folge wird präsentiert von: **DEBIT MASTERCARD ** https://www.mastercard.de/de-de/mehrkarte.html und ESSO https://www.esso.de/de-de/komm-entspannter-ans-ziel Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff
undefined
Jul 12, 2023 • 34min

#199 Nelson Müller „Es geht nur mit Ruhe!“

Im Dialog mit Andreas O. Loff Dieser tolle Mann hat einen unschlagbaren Vorteil auf Google, falls man mal seinen Namen vergessen hat. Einfach die Suchbegriffe “Koch, Sänger, Moderator” eingeben, und man findet unter Garantie als erstes Ergebnis alles Wissenswerte rund um meinen heutigen Gast, Nelson Müller. Die Kombination seiner Talente ist so einzigartig, dass da nur wenige andere mithalten können. Ein echter Tausendsassa sozusagen. Wenn dieser Mann etwas macht, dann macht er es richtig. Ein Sternekoch, der professionell singt und mit seinen Restaurants erfolgreicher Unternehmer ist. Nelson Müller betreibt unter anderem das “Schote” in Essen (ein Stern im Guide Michelin), tritt im TV auf (u.a. im ZDF “Nelson Müllers Landpartie”, “Küchenschlacht”, oder “The Taste” auf Sat.1), singt sich in die Herzen der Fans von The Masked Singer auf Pro7 (3. Platz), veröffentlicht Bücher - und so weiter, und so weiter, und so weiter. Man könnte fast denken, Nelson hat mehr Stunden pro Tag zur Verfügung als die anderen. Und ich frage mich, woher er seine Kraft nimmt. “Mach Dir keine Sorgen, irgendwann wird es auch heute 23 Uhr”, so oder so ähnlich sagte einmal sein Mentor zu ihm, als ihm in jungen Jahren in der Ausbildung manchmal alles zu viel wurde. Genau hier bohren wir in unserem Gespräch ein wenig tiefer und schauen, wie Nelson seine Karriere handhabt und dabei trotz der vielen Projekte so erstaunlich ruhig wirkt. Ab demnächst kann man ihn übrigens auf der Bühne mit all seinen Talenten live erleben: Soul Food by Nelson Müller. Diese Folge wird präsentiert von: CHEEX Gutscheincode: ZIEL Gültig für neue Kunden beim Jahresabo sind 7 Tage kostenlos getcheex.com und DER ADAC AUSLANDSKRANKEN-VERSICHERUNG ADAC Auslandskranken-Versicherung ab 16 Euro 40 im Jahr – einfach abschließen auf: www.adac.de/reisefieber und überall beim ADAC.r Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff
undefined
Jul 5, 2023 • 1h 11min

#198 Sorgenboy, "Was wenn?"

Im Dialog mit Andreas O. Loff Die meisten Leute verstehen von allem nur ein bisschen, einige wenige wissen über wenige Dinge viel, und dann gibt es diejenigen, die sich auf ein Thema festbeißen und einfach nicht mehr loslassen können. Sie verbeißen sich wie kleine, bissige Terrier in die Materie. Heute spreche ich mit so einer Person. Allerdings muss ich vorausschicken, dass mein Gast nicht als bissiger Zeitgenosse daherkommt, sondern vielmehr als unglaublich sympathischer Gesprächspartner. Vor vielen Jahren hat er begonnen, sein Tun und Wirken einzig und allein auf sein schicksalhaftes Lieblingsthema zu konzentrieren: die allgemeine und spezielle Theorie der Sorgen. Passenderweise nennt sich mein Gast Sorgenboy – alternativ auch Herr Sorgenboy. Stets maskiert, sorgt er für alle Arten von Sorgen – gute, schlechte, skurrile, überflüssige. Er weiß also nicht nur viel über Sorgen, er erzeugt sie auch. Und diese publiziert er im Internet, in seinen Büchern (wie zum Beispiel "Wird schon") oder live und in Farbe auf der Bühne. "Deine Sorgen möchte ich aber nicht haben!", könnte der schockierte Hörer nun ausrufen. Aber genau darum geht es im Prinzip: Die meisten Sorgen sind überflüssig und unbegründet. Und diejenigen anderer Menschen klingen oft angenehm distanziert und abstrakt. Eine wunderbare Methode, um die eigenen Sorgen für einen Moment vergessen zu machen. Wer ist also dieser Mann und was treibt ihn an? Und - ganz unter uns - kann man von der Herstellung von Sorgen leben? Diese Folge wird präsentiert von: **DEBIT MASTERCARD ** https://www.mastercard.de/de-de/mehrkarte.html Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff
undefined
Jun 28, 2023 • 1h 23min

#197 Hajo Schumacher, Viel Rauch um Nichts?

Im Dialog mit Andreas O. Loff Schon wieder dieser Hajo Schumacher? Der war doch erst vor einem halben Jahr im goldenen Tonmobil! - Genau, genau, genau! Eben! Eben diesen brauche ich für diese Episode unbedingt! Denn mit wem könnte ich mich besser über eine kleine bis mittelgroße Revolution unterhalten, die unserer guten, alten Bundesrepublik im Jahr 2023 in die Knochen fährt? Der Medienmann mit dem Talent, komplexe, politische Zusammenhänge pointiert darzustellen und der ewigen Lust, sich als regelmäßiger Gast von Illner, Lanz und Maischberger mit Menschen über Auswüchse des Zeitgeschehens zu diskutieren, verfügt zwei wichtige Eigenschaften, die für diese Folge benötigt werden: Erstens Erfahrung und zweitens Haltung. Nein, wir sprechen nicht über ChatGPT und künstliche Intelligenz, und auch nicht über alternative Energien und heiße Kernfusion, nein, wir unterhalten uns heute über das ganz ordinäre Kiffen. Unsere Regierung macht nämlich Ernst und legalisiert Cannabis. Und das nicht nur so ein bisschen, sondern volle Pulle. Das Zeug wird aus der Schmuddelecke gezerrt und als das interpretiert, was es ist: Ein Kraut, das verdammt viel kann - aber sicher nicht ins Strafgesetzbuch oder in die Schublade mit den harten Drogen gehört. Hajo Schumacher und ich sprechen als erfahrene, alte, weiße Männer heute über die gesellschaftlichen Veränderungen, die die geplante Legalisierung von Cannabis mit sich bringen wird. Und wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist und mehr von Hajo Schumacher hören möchte, dem empfehle ich die Folge #177 (“Jungs, Ihr habt es auch nicht leicht!”). Peace!
undefined
Jun 21, 2023 • 48min

#196 Patrick „Coach“ Esume „Machen, machen, machen!“

Im Dialog mit Andreas O. Loff Aaaaaaaand…….Touchdown! Patrick Esume, besser bekannt als "Coach", ist ein Name, der in der deutschen American Football-Szene nicht wegzudenken ist. Der Hamburg Jung ist der heimliche König des American Football - zumindest auf dieser Seite des Atlantiks. Das “Schach der Kühlschränke” erfreut sich seit einigen Jahren nicht nur in den USA größter Beliebtheit - der Sport ist in Deutschland angekommen und füllt inzwischen Stadien. Zumindest dann, wenn die Stars der NFL ihre Gastspiele absolvieren. Coach ist eingefleischter Kenner der Szene, war selbst lange Spieler und Trainer und arbeitet seit Jahren erfolgreich als TV-Moderator (ab jetzt bei RTL), Buchautor (“Believe the Hype”) und Podcaster (“Football Bromance”). Sein Wissen und seine Expertise haben ihn zum gefragten Ansprechpartner in der Welt des Footballs gemacht, außerdem ist er einfach unglaublich unterhaltsam und weiß gute Geschichten über seinen Lieblingssport zu erzählen. Wir plaudern in der heutigen Episode über die neusten Entwicklungen seiner Karriere und schauen dabei besonders auf die vergangenen drei Jahre zurück - denn solange liegt sein letzter Besuch bei mir schon zurück. Ein wunderbares Gespräch mit einem Mann, der seinen Traum lebt und genießt - und die harte und unermüdliche Arbeit nicht scheut. Diese Folge wird präsentiert von: **DER ADAC AUSLANDSKRANKEN-VERSICHERUNG ** ADAC Auslandskranken-Versicherung ab 16 Euro 40 im Jahr – einfach abschließen auf: www.adac.de/reisefieber und überall beim ADAC.r Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff
undefined
Jun 14, 2023 • 53min

#195 Beste Freundinnen: Maskenfrei!

Im Dialog mit Andreas O. Loff Inzwischen gehört es zum guten Ton im Podcast-Universum, sich absolut ehrlich und verwundbar zu zeigen, sich nackig zu machen und Seelenabgründe freizulegen. Da mögen zwei, drei Gastgeber im typischen Laberpodcast feixen, quatschen und herumalbern bis sich die Balken biegen - um dann aus heiterem Himmel tiefe Wahrheiten und Gedanken preiszugegeben, die viele Leute im wirklichen Leben auf jeden Fall für sich behalten würden. Ein Tanz auf dem Drahtseil zwischen Wahrhaftigkeit und Unterhaltung. Und vielleicht ist genau dieses Phänomen die besondere Zutat, die ein so großes Publikum Folge für Folge zum Zuhören verleitet. In der heutigen Folge habe ich gewissermaßen die Ursuppe dieses Formats zu Gast, sozusagen die Paten dieses Genres, vielleicht sind sie sogar die Erfinder. “Beste Freundinnen” heißt ihr Podcast. Bereits seit 2015 sprechen Timo Neitzel und Lukas Klaschinski “ultraehrlich” und “gnadenlos selbstironisch” über das Leben. Über Liebe, Beziehungen, Glück, Scheitern - und den ganzen Rest. Sie brechen Tabus und verklappen Klischees, und wenn nichts mehr hilft, dann haben sie immer noch ihr Lachen. Wer sind also diese beiden Männer, die anfangs nur mit Maske und falschen Namen auftraten, und inzwischen zehntausende Fans mit Episoden, Shows und Büchern begeistern. Wir blicken in diesem Gespräch ein wenig hinter die Kulissen des Erfolges und stellen die Frage aller Fragen: Wie konnte das nur passieren? Diese Folge wird präsentiert von: **ISS SO ** Dein Ernährungspodcast ohne erhobenen Zeigefinger www.edeka.de/issso Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app