

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen
Jens Voigt
In diesem Podcast dreht sich alles rund ums Lernen. Ich werde dich in die Geheimnisse der Arbeitsweise unseres Gehirns einweihen, neueste Methoden zum Lernen vorstellen und dich an meinen Erfahrungen als Lehrer, Coach und Methodenentwickler teilhaben lassen.
Immer wieder werde ich für dich interessante Interviewpartner haben, die etwas zum Thema Lernen zu sagen haben.
Meine Interviewpartner mit Hirn berichten...
von ihren eigenen Entwicklungen
von ihren Seminaren
von ihren Erfahrungen beim Studieren
von ihren Erfahrungen, was Gedächtnistraining oder Gehirnaufgaben ihnen gebracht haben.
von ihren Ansichten zum Thema Schule und Bildungssystem
von ihrer Mission, das Bildungssystem zu verbessern
von ihrer erfolgreichen Lehrtätigkeit
von ihren Fehlern und wie sie damit umgegangen sind
von ihren Topleistungen
von ihrem Umgang mit Lernschwächen, mit Dyskalkulie und Legasthenie
Immer wieder werde ich für dich interessante Interviewpartner haben, die etwas zum Thema Lernen zu sagen haben.
Meine Interviewpartner mit Hirn berichten...
von ihren eigenen Entwicklungen
von ihren Seminaren
von ihren Erfahrungen beim Studieren
von ihren Erfahrungen, was Gedächtnistraining oder Gehirnaufgaben ihnen gebracht haben.
von ihren Ansichten zum Thema Schule und Bildungssystem
von ihrer Mission, das Bildungssystem zu verbessern
von ihrer erfolgreichen Lehrtätigkeit
von ihren Fehlern und wie sie damit umgegangen sind
von ihren Topleistungen
von ihrem Umgang mit Lernschwächen, mit Dyskalkulie und Legasthenie
Episodes
Mentioned books

Dec 3, 2024 • 32min
328 Rätselhaftes
Warum Rätsel so gut fürs Gehirn sind
Wie du zu unser monatlichen Rätselrunde kommst?
Abonniere unseren Newsletter, dort schicke ich dann immer den Zugang zum Rätselraum. Oder besuche unser Learn2learn-Hotel, in dem sogar ein Hörspielrätsel und ein Escaperätsel versteckt sind und viele weitere Möglichkeiten angeboten werden, wie du dein Gehirn jung erhältst.
>>Hier<< der Link für die einjährige Nutzung

Nov 26, 2024 • 24min
327 Konzentration steigern
Wie du deine Konzentration beim Lernen steigern kannst
Wenn Familien mit ihren Kindern zu uns kommen, um ihnen beim Lernen zu helfen, geht es häufig um das Thema Konzentration. Die Kinder können sich kaum konzentrieren.
Die Symptome dafür sind vielen klar, aber nur an den Symptomen zu arbeiten, ist kontraproduktiv. Vielmehr geht es um die Aufdeckung von Ursachen.
In unsere Coachings und im Seminar "Lernen mit Begeisterung" gehen wir unbedingt auf diese Ursachen ein und zeigen den Eltern, wie man diese beseitigt.
https://mindmaps-shop.de/lernen-lernen-potentialseminar/
Wir haben aber auch direkt Lernmittel entwickelt, die direkt zur Konzentrationssteigerung führen, wie zum Beispiel unsere liegende Acht "Karlchen" und "Knut", unser Labyrinthball.
5 Minuten spielen und sich lange danach konzentrieren zu können geht mit unserem Speedolinospiel "Klassik"
Um einen besseren Fokus und bessere Struktur ins Lernen zu bringen, entwickelten wir den Wochen- und Tagesplaner

Nov 19, 2024 • 31min
326_Lernwerkzeuge - vom Universalwerkzeug zum Spezialwerkzeug
Wieviel Lernwerkzeug wird gebraucht?
Lernmethoden, die man beherrscht, machen das Lernen leichter und nachhaltiger. Ich glaube, das ist wohl jedem klar. Doch wieviel Lernmethoden braucht man? Reicht vielleicht eine, die man aber intensiv nutzt?
Wovon ist es abhängig, welche Methode man einsetzt. Heute geht es noch einmal in die Werkstatt, um zu zeigen, dass es sinnvoll ist, viele Lern-Werkzeuge zu beherrschen.
Nehmen wir das symbolische Beispiel der Bohrer in meiner Holzwerkstatt.
Da gibt es Bohrer, die in Holz bohren, in Stein oder in Metall. Es gibt winzige von 1 mm Durchmesser. Und es gibt den riesigen Forsterbohrer, der 5 cm große Löcher bohren kann. In Holz. Dass dieser nicht dafür eingesetzt wird, um ein Loch für einen 8er Dübel in die Wand zu bohren dürfte einleuchten.
So gibt es auch für unterschiedlichen Lernstoff unterschiedliche Lernmethoden. Auch wenn die ALMUT- Gedächtnistechnik sensationelle Ergebnisse bringt, nützt sie aber für das Vokabellernen nur bedingt. Und Geschichtszahlen werde ich sicher nicht mit einem Mindmap lernen, sondern eher mit einem Zahlenmerksystem.
Welche Methode für welchen Lernstoff geeignet ist, haben wir al Übersicht für dich zusammengestellt:
>>Übersichtsmindmap Merkmethoden<<
>>Welches Lernwerkzeuge für welchen Lernstoff?<<
Ansonsten findest du in unserem Onlineshop für jeden Lernstoff auch die passende Methode. Am besten, du beherrscht viele davon.

Nov 12, 2024 • 22min
325_Die Power von Ordnungssystemen
Was haben meine Holzwerkstatt mit unserem Lernsystem gemeinsam?
Im Moment bin ich ja dabei, meine Werkstatt in unserem Heim völlig neu zu gestalten. Was erst ein Unglück war- Wassereinbruch durch Starkregen incl. Totalschaden unserer Kellerräume- stellt sich nun als Chance eines Neuanfangs dar.
Was das alles mit Lernen zu tun hat?
Höre rein und lass dich überraschen.
Unser Lernsystem NAS- Neuronales Ablagesystem- vergleiche ich gerne mit einem Gedächtnishotel (ähnlich einem Gedächtnispalast, nur geordneter) Diesmal steht zum Vergleich meine Holzwerkstatt. Mit dem Neuaufbau legte ich mir von Anfang an ein Ordnungssystem an, bei dem absolut nur ein Handgriff reicht, um das Benötigte zu greifen.
Das Ergebnis: Effizienz und entspanntes Arbeiten. Kein Suchen mehr. Die absolute Übersicht.
All das kannst du oder deine Kinder auch beim Lernen haben. Jederzeit alle greifbar, abrufbar zu haben, ist mit einem Ordnungssystem kein Hexenwerk. Auch wenn es wie Zauberei klingt.
Die Lösung: Das Neuronale Ablagesystem NAS
>>zur Silber-Edition<<
>>zur Goldedition<<
>>zur Platin- Edition<<
Und für unsere Schüler
>>das NAS4Kids<<
info@mindstation.de

Nov 5, 2024 • 22min
324_Ein Wort zum Thema Unterrichtsformen
Ist der Frontalunterricht generell out?
Jetzt redet mal der ehemalige Lehrer. Ich sehe bei meinen Kollegen natürlich die unterschiedlichsten Unterrichtsformen, aber welche ist den nun die beste, die modernste?
Ja, das zu sagen und zu entscheiden ist gar nicht so leicht. Muss auch nicht entschieden werden, denn alle Unterrichtsformen können genial sein. Die Person, die sie durchführt, ist viel wichtiger als die Form.
Am Ende ist es die Mischung.
Der Wechsel zwischen individuellem Unterricht, Gruppenarbeit, Projekten und ja, auch dem Frontalunterricht. Aber eines sollte immer im Hinterkopf sein. Versucht, liebe Kollegen, so oft wie möglich den Lernstoff spielerisch zu vermitteln.
Euer Jens

Oct 29, 2024 • 27min
323_18 Jahre Akademie - ein Rückblick auf unsere erfolgreiche Entwicklung
Ganz schön erstaunlich-so eine Entwicklung
Die gute Nachricht- im Laufe der Zeit konnten wir mit der Akademie immer mehr Menschen beim Lernen helfen. Die zweite gute Nachricht- uns scheinen die Ideen nie auszugehen. Denn aus14 Produkten im Jahr Eins sind nun nach 18 Jahren immerhin 4500 Produkte in unserem Onlineshop geworden. Und das alles mit 3 Personen.
Das war mal eine schöne Gelegenheit, einmal über die Entwicklung der Akademie nachzudenken: Mein ehemaliger Coach hatte mich eingeladen, einmal über unsere Entwicklung zu sprechen. Frau Professor Liv Jakobsen hatte mich damals in den Anfangsjahren betreut, damals noch als Alleinunterhalter.
Sie war mächtig beeindruckt, als ich meinen Vortrag über unsere Entwicklung vor ihren Studenten hielt. Dieses Potential hatte sie nicht erwartet, was in unserer Firma steckt. Ja, was Begeisterung so alles auf den Weg bringen kann…
>>Hier<< geht's zu unserem Onlineshop.
Im Moment laufen übrigens die Mindmap-Kalender 2025 und die Schülercoachausbildungen besonders gut.
Bei den Mindmap- Themen werden demnächst noch einige Komponisten kommen.

Oct 22, 2024 • 28min
322_So lösen wir Lernprobleme im Coaching
Ein kleiner Einblick in unsere Vorgehensweise
Wie würdest du dich fühlen, wenn du eigentlich bereits schon aufgegeben hast, die Schulprobleme deines Kindes zu lösen und euch dann wie eine Art Wunderheilung passiert?
Na ja, Wunder können wir nicht vollbringen, aber den Betroffenen erscheint es fast wie ein Wunder, wenn plötzlich das Kind vom frustrierten Schulkind zum Gernelerner wird.
Das Wichtigste: Wir praktizieren keine Nachhilfe, sondern Hilfe zur Selbsthilfe. Also Vorhilfe.
Noch besser: Dein Kind durchläuft die Ausbildung zum >>Schülercoach<< und wird selbst Verantwortung übernehmen können. Diesmal für die Mitschüler. Lernen durch Lehren ist immer noch das effektivste Lernen

Oct 15, 2024 • 11min
321 Lucky Numbers
Warum Zahlen glücklich machen
Was ist denn nun die 13 - eine Unglückszahl oder eine Glückszahl? ich verrate es dir, es ist - oh nein, beinahe hätte ich gespoilert. Das macht man doch nicht. Nur so viel: Zahlen und das Rechnen damit können richtig Spaß machen. So erlebt in vielen Coachings mit Kindern, die so gar nicht rechnen wollten.
Interesse am Matheseminar? Wir nennen es: "Damit Rechnen wieder Spaß macht" und das macht es. Ich brauche nur in die Gesichter der Kinder zu schauen, selbst Dyskalkulie-Kinder beginnen Zahlen zu verstehen, mit ihnen zu spielen und glücklich zu werden.
Übrigens: Mein Geburtsjahr 1959 ist jedenfalls eine Glückliche Zahl.
>>hier geht's zum Matheseminar<<
Das nächste ist am 2./3. 11. in Fürstenwalde
>>hier geht's zum Online-Matheseminar<<

Oct 8, 2024 • 27min
320 Darstellung von großen Zahlen
Können sich Kinder große Zahlen überhaupt vorstellen?
Immer wieder erwischen wir Lehrer uns beim Lehren und Vermitteln von Lernstoff, ohne uns darüber Gedanken zu machen, ob die Kinder sich überhaupt vom Gelernten ein Bild machen können.
Die Zahl 12.000.245.756 in eine Zahlenwerttabelle einzupflegen kann ja noch plausibel erklärt werden. Man achte auf die Nullen , und vielleicht erklären wir auch noch, dass es sich hier um 12 Milliarden handele. Doch können sich die Kinder eine Milliarde vorstellen? Oder eine Million. Kannst du es?
Hast du schon mal eine Million gesehen?
Falls das aber nicht passiert, dass den Kindern Zahlen bildlich gemacht werden, bleibt alles Wissen im Bereich "Abstrakt" und "Nicht nachvollziehbar". Und dann bleibt nur das Auswendiglernen , aber nicht das Verstehen.
Das aber wäre viel wichtiger.

Oct 1, 2024 • 17min
319 Radical - eine Klasse für sich
Der Kinofilm, der in jedes Klassenzimmer gehört
Selten hat mich ein Kinofilm so berührt. Ein Film, der aufrüttelt und auch Mut macht und mir aus dem Herzen spricht. Ich brauchte erst einmal ein Glas Wein und dann wurde geredet. Was wir noch tun müssen, um Leute aufzurütteln.
Vielleicht Learn2learn-Trainer zu werden.
Egal, wie katastrophal die Umstände sind, guter Unterricht geht immer. Wenn man will.
Kinder zu begeistern geht auch immer.
Dieser Film passt genau in unseren Learn2learn-Kongress. Daher haben uns dafür entschieden, für diesen Film eine Kinolizenz zu erwerben.
Du möchtest den Film auch sehen? Wir haben ihn im Hotel auf kostenlose Nutzung gestellt, weil den Film wirklich alle sehen sollten.
>>Hier klicken<<