

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen
Jens Voigt
In diesem Podcast dreht sich alles rund ums Lernen. Ich werde dich in die Geheimnisse der Arbeitsweise unseres Gehirns einweihen, neueste Methoden zum Lernen vorstellen und dich an meinen Erfahrungen als Lehrer, Coach und Methodenentwickler teilhaben lassen.
Immer wieder werde ich für dich interessante Interviewpartner haben, die etwas zum Thema Lernen zu sagen haben.
Meine Interviewpartner mit Hirn berichten...
von ihren eigenen Entwicklungen
von ihren Seminaren
von ihren Erfahrungen beim Studieren
von ihren Erfahrungen, was Gedächtnistraining oder Gehirnaufgaben ihnen gebracht haben.
von ihren Ansichten zum Thema Schule und Bildungssystem
von ihrer Mission, das Bildungssystem zu verbessern
von ihrer erfolgreichen Lehrtätigkeit
von ihren Fehlern und wie sie damit umgegangen sind
von ihren Topleistungen
von ihrem Umgang mit Lernschwächen, mit Dyskalkulie und Legasthenie
Immer wieder werde ich für dich interessante Interviewpartner haben, die etwas zum Thema Lernen zu sagen haben.
Meine Interviewpartner mit Hirn berichten...
von ihren eigenen Entwicklungen
von ihren Seminaren
von ihren Erfahrungen beim Studieren
von ihren Erfahrungen, was Gedächtnistraining oder Gehirnaufgaben ihnen gebracht haben.
von ihren Ansichten zum Thema Schule und Bildungssystem
von ihrer Mission, das Bildungssystem zu verbessern
von ihrer erfolgreichen Lehrtätigkeit
von ihren Fehlern und wie sie damit umgegangen sind
von ihren Topleistungen
von ihrem Umgang mit Lernschwächen, mit Dyskalkulie und Legasthenie
Episodes
Mentioned books

Jul 9, 2016 • 17min
Gewohnheiten 2. Teil
Warum man Geduld mit seinen Gewohnheiten haben sollte
Vlonru- Methode= von links oben nach rechts unten (lesen)
/Gewohnheit, uneffektiv zu lesen
Buchempfehlung: Macht der Gewohnheiten
Buchempfehlung 2: Macht der Gewohnheit- warum wir das tun was wir tun
Gewohnheitsschleife:
1. auslösender Reiz
2. Gewohnheit
3. Belohnung
21- Tage-Regel besagt, dass es innerhalb dieser Zeit möglich ist, eine Gewohnheit durch eine andere auszutauschen.
Daher muss man manchmal auch eine Gewohnheit zur Pflicht machen.

Jul 5, 2016 • 12min
Interessantes über unsere Gewohnheiten
Gewohnheiten- nützlich und hinderlich, je nachdem
Hier kommst du zu den wöchentlichen EDI- Gehirnaufgaben
Beispiele für die EDI- Aufgaben:
rückwärts laufen
ABC- Listen anlegen
Lächeln einsammeln
Centstücke wegwerfen
Reime finden
Dinge aufschreiben, die dich motivieren
Regel: Die Erfüllung der Aufgabe sollte regelmäßig erfolgen, Spaß machen und weniger als 5 Minuten/Tag dauern

Jul 3, 2016 • 20min
Per Briefmarkensammeln zu sagenhaftem Allgemeinwissen, Interview mit Arnold Voigt
Wie Leidenschaft Freunde schafft
Arnold Voigt ist mein Vater und immer mein Vorbild gewesen, was das Erlangen von Allgemeinbildung betrifft. Er lebte das Briefmarkensammeln. Unzählige Freundschaften sind dabei entstanden.
Kishiko Tezuka aus Japan- mit ihr schrieb mein Vater sich 40 Jahre lang Briefe, obwohl er kein Wort Englisch sprechen konnte und Kishiko aber nur Japanisch und Englisch. Die Lösung: Er schrieb auf Deutsch- sie übersetzte, sie schrieb auf Englisch, er übersetzte mit Wörterbuch.
Neben dieser unglaublichen Briefeschreiberei in all die vielen Länder, erwarb er sich ein sehr ausgeprägtes Allgemeinwissen. Durch die Briefmarken und das Wissen darüber webte er unzählige Fäden in sein Wissensnetz, das ihm erlaubt, geschichtliche Zusammenhänge spielend leicht herzustellen.
Aber hört selbst diesem sehr begehrten Gesprächspartner zu.

Jul 2, 2016 • 18min
Kreativität macht erfinderisch
Erfinden leicht gemacht
Überblick über Edison in diesem Mindmap
In 6 Schritten zur Erfindung:
Erfolgschancen entdecken
Denkwege erweitern
Inspirationen suchen
Spannung erzeugen
Ideen optimieren
Nutzen maximieren
Meine Erfindungen:
Das NAS (Neuronales Ablagesystem) für Schüler und Studenten
Die ALMUT- Gedächtnistechnik
Zahlenmerksystem
Erinnerungsautomat
Speedolinospiel für beide Gehirnhälften
Mindmaptechnik fürs Lernen umgewandelt
Speedolino ALMUT
1. Speedolino Fantasia
Speedolino Junior für Kindergärten
System für Dyskalkuliekinder (Das große Buch vom kleinen 1x1)
System für Legastheniker, um sich Schreibweisen leicht einzuprägen
1.Lernrallye zum Erlernen von Vokabeln
Schulkurs "Wirtschaft und Kommunikation" Anleitung zur Firmengründung
etliche Spielformen zum Erlernen des Basketballspiels
Onlinekurs "High Potential" zum besseren Lernen
Onlinekurs "Einen Gang höher schalten"
Mindmap-Kurs "Keep it simple-mindmapping mit Jens Voigt"
Mindmaps für die Becherlupe
Das meiste davon findest du in meinem Onlineshop

Jun 28, 2016 • 18min
Lernsystem vom Papa machte aus ihr eine Top-Osteopatin und Heilpraktikerin, Interview mit Steffi Fischer
Lernsystem NAS im Praxistest, Prüfung zu jeder Zeit möglich
Im Interview:
Steffi Fischer, 36 Jahre, Rauen
Die frisch gebackene Osteopatin und Heilpraktikerin findet zuerst ihren Traumberuf: Physiotherapeutin. Doch sie möchte mehr, möchte noch besser ihren Patienten helfen.
Auf eigene Kosten absolvierte sie 5 Jahren lang eine Ausbildung zur Osteopatin.
Zu Hause 2 kleine Jungen, die ihre ganze Aufmerksamkeit brauchen und den geliebten aber auch anstrengenden Physiotherapie-Job.
Dank der Lernmethode NAS des Vaters lernte sie aber so effektiv, dass sie jederzeit eine Prüfung hätte machen können und bestand die Abschlussprüfung mit Bestnoten:
"Frau Fischer, Sie spielen ab heute in der Bundesliga der Osteopaten." (Originalzitat des prüfenden Lehrers).
Nur eine Woche danach: Anmeldung zur Ausbildung zum Großen Heilpraktiker. Auch hier Abschluss im ersten Anlauf wiederum mit Bestnote.
Nächstes Ziel: Die eigene Praxis.
Link zum Lernsystem, mit dem Steffi lernte:
>>hier klicken<<
Weitere Erklärungen und Video zum Lernsystem
>>hier klicken<<
Besuche uns auf unserer Internetseite
dein Jens

Jun 21, 2016 • 20min
Gedächtnismethode ALMUT geboren
Geistesblitz am Teufelsberg
Was hat die Gedächtnistechnik ALMUT mit Stützrädern eines Fahrrades gemeinsam?
Meine Mutti musst als erste dran glauben.
Nach dem sensationellen Erfolg gab es kein Halten mehr- ich war Erfinder.
Alle meine ALMUT- Karten auf einen Blick. Wer weiß, vielleicht verändern sie deine Glaubenssätze und dein Leben. dein Leben verändern könnten.
Du wärst nicht der/die Erste, dessen Gedächtnis sich um mehr als 500% steigerte.
Mit dieser Technik haben wir schon einige Rekorde aufgestellt:
54 afrikanische Länder aus dem Gedächtnis in 20 Sek aufsagen
die Zahl Pi bis zur 100sten Stelle in 12 Minuten lernen
ein komplettes Medizinstudium in einem Viertel der Zeit bewältigen und dann mit Note 1 abschließen.
Weitere Informationen zum Thema ALMUT- Technik findest du auf meiner [Internetseite]
https://www.akademie-fuer-lernmethoden.de/lernmethoden/gedaechtnistechniken/top-merkergebnisse-mit-der-almut-technik/
Hier findest du auch eine Beispielübung, um dir eine Einkaufsliste zu merken.
Möchtest du mal eben alle Fußball-Europameister von 1960 bis jetzt lernen, dann schau auf dieses [Video]

Jun 21, 2016 • 13min
003 Nie wieder den Hochzeitstag vergessen
Wie man sich ein Datum einprägen sollte
Ich empfehle dir, die Seite zu Voigtis Zahlenmerksystem durchzulesen.
Hier lernst du Schritt für Schritt das Merken von Zahlen und Daten.
Du wirst sehen, es ist ganz leicht.

Jun 21, 2016 • 15min
Wie ich zu meiner Mission kam
Wie ein imaginäres Tennisturnier mein Leben veränderte
Wir haben nur eine begrenzte Zeit auf dieser Erde. Trotzdem leben die meisten Menschen so, als würde ihr Aufenthalt ewig wären. Wie aber findet man zu seiner Mission?
Welche Schritte müsstest du gehen, um deinen Zweck deiner Existenz zu ermitteln?
In dieser Podcast-Folge verrate ich dir meinen Weg. Seit dem tag meiner Entscheidung begann ich, jeden Tag als wichtig zu sehen und jeden Tag ganz bewusst zu genießen. Es war der Tag, an dem die wichtigsten Entscheidungen meines Lebens gefallen sind. Na ja bis auf die Entscheidung, meine Frau Daggi zu heiraten- das war die allerwichtigste Entscheidung. Und auch diese habe ich nun schon seit über 36 Jahren noch nie bereut.
Hier kommst du zu meinem Artikel: Vom Unterschied zwischen Job und Mission

Jun 21, 2016 • 11min
001 Das verlorene Schlüsselbund
wie ich nie mehr mein Schlüsselbund suchen musste
Vera F. Birkenbihl war meine Rettung. Ich hatte als gestandener Gedächtnistrainer tatsächlich schon an meinen Merkfähigkeiten gezweifelt. Doch dann brachte sie mir eine Erklärung , die meine Sicht auf meinen Zentralspeicher erheblich veränderte.
Hier kommst du zu den 6 Tipps, mit denen du in Zukunft dein Schlüsselbund, deine Lesebrille oder die Fernbedienung deines TV in den Griff bekommst.
>>hier klicken<<

Jun 19, 2016 • 11min
Vorstellung deines Podcast-Moderators
Das Lernen lernen Schritt für Schritt zum Lernprofi
0000 Episode 0
Bring dein Hirn zum Leuchten
Lernen ist leicht, stimmt’s? Nein?
Oh doch! Nur kann es sein, dass es dir nur noch niemand gezeigt hat, wie leicht das Lernen sein kann.
In dieser Start-Episode stelle ich dir deinen Podcast-Moderator vor.
Könntest du dir vorstellen, innerhalb von 5 Minuten ein ganzes Lernthema neu erschließen zu können, so dass du anschließend darüber 15 Minuten sprechen könntest?
Hast du schon einmal davon gehört, dass 100% aller Schüler in einem Test eine Eins schreiben, obwohl dieser das Doppelte des Lehrplanes beinhaltete?
Ich habe erlebt, wie „der dümmste Schüler der Schule“ (Lehrerzimmergespräch) 250 Zuschauer verblüffte, indem er nach nur 12 Minuten Einprägezeit die Zahl Pi bis zur 100sten Stelle vorwärts und rückwärts aufsagte und als der „klügste Schüler der Schule“ (Lehrerzimmergespräch ein Tag danach) die Bühne verließ.
Es ist unbegreiflich, wozu unser Gehirn zu leisten vermag. Es ist aber genauso unbegreiflich, dass so wenig von diesen Erkenntnissen wissen und im Lehrbetrieb einsetzen.
Das muss sich ändern.
Lernen macht Spaß- man muss nur wissen, wie. Warum sollten nur meine Schüler davon profitieren? Also werde ich auch dir in den kommenden Episoden Schritt für Schritt den Weg zu einem effektiven Lernen zeigen. Ich werde mit vielen kompetenten Interviewpartnern sprechen, die dir ihr Expertenwissen zur Verfügung stellen.
Bis zur nächsten Episode lade ich dich schon einmal auf meine [>>Internetseite<<] ein.
Sendeplan zum Abonnieren:
Immer dienstags um 8.00 Uhr (1x wöchentlich)
Also jetzt reinhören, verstehen, umsetzen und zum Lernprofi werden.
Bring dein Hirn zum Leuchten!
Dein Jens