

TNBT – Der Podcast zu Apple Vision Pro von Mac & i
Mac & i
Mac & i begleitet Apples Einstieg in die Extended-Reality-Welt: Wir beleuchten, ob und wie es dem Unternehmen mit Vision Pro sowie visionOS gelingt, eine weitere große Plattform zu schaffen – und welche Auswirkungen das für Branche und Gesellschaft bringt.
Episodes
Mentioned books

Jun 16, 2023 • 52min
Episode 3 – VR-Konkurrenz, Gaming und räumliches Computing
Mit Leo Becker, Luca Caracciolo und Jan-Keno Janssen
Apple bringt mit der Vision Pro frischen Wind in den Markt der VR-Headsets, aber erst ab 2024. Die bereits erhältlichen Geräte der Konkurrenz werden im Massenmarkt noch kaum wahrgenommen. Marktforscher schätzen, dass Hersteller im Verlauf des vergangenen Jahres weniger als 10 Millionen VR-Headsets absetzen konnten – und viele davon dürften mehr Zeit in Schubladen als auf dem Kopf verbringen. Davon unbehelligt investiert Meta weiterhin Milliarden in die Sparte und ist als der größte Headset-Anbieter unmittelbarer Konkurrent zu Apples Vision Pro.
In Episode 3 des TNBT-Podcasts bespricht Leo Becker mit Luca Caracciolo, Chefredakteur von Technology Review, Mac & i und c’t Fotos sowie dem VR-Spezialisten und c’t 3003-Macher Jan-Keno Janssen, auf welche Konkurrenz Apples Vision Pro stößt. Dabei geht es vor allem um die Frage, warum VR-Headsets bislang eine Nische geblieben sind und weshalb selbst der Gaming-Bereich oft hinter den Erwartungen zurückbleibt. Zudem geht es um die grundsätzlichen Probleme von direkt vor den Augen getragenen Computern sowie die gleichzeitig riesigen Chancen von „räumlichem Computing“ als eine neue Plattform. Jannsen berichtet außerdem von seinem Besuch des Oktoberfests mit Google Glass vor über zehn Jahren und stellt eine Wiederholung mit der Vision Pro in Aussicht.
https://www.youtube.com/c/ct3003/videos

Jun 9, 2023 • 35min
Episode 2 – Fragen und Antworten zu Vision Pro und visionOS
Mit Leo Becker und Malte Kirchner
Trotz ausführlicher Präsentation von Vision Pro und visionOS durch Apple bleiben viele Fragen offen, etliche Spezifikationen behält der Hersteller vorerst für sich – nicht zuletzt, weil sich offensichtlich noch Details ändern können, schließlich soll der Verkaufsstart erst 2024 erfolgen.
Nach dem Hands-on mit Vision Pro in Episode 1 geht es in der neuen Folge ganz um die offenen Fragen. Leo Becker löchert seinen Kollegen Malte Kirchner, der das Headset bereits kurz ausprobieren konnte, mit den Fragen von Hörerinnen und Hörern. Das Spektrum reicht von Motion Sickness und dem Blickwinkel über eine von Apple versteckte Kopfhalterung zur Gewichtsentlastung bis zu Funkschnittstellen und der Rolle des iPhones. Zudem sprechen wir über erste immersive VR-Anwendungen, Audio, die direkte Bedienung von 3D-Elementen per Finger, Warnungen über die Umgebung des Trägers und nicht zuletzt die Fragen, wie gesellschaftsfähig solche Hardware letztlich wohl ist.

Jun 7, 2023 • 25min
Episode 1 – Apple Vision Pro im Hands-On
Mit Leo Becker und Malte Kirchner
Apples Headset ist da, zumindest als Ankündigung: Mit VisionPro und visionOS hat Apple ein Betriebssystem und die erste Hardware für Extended Reality respektive „räumliches Computing“ vorgestellt. Das Headset kommt erst 2024 in den Handel und kostet voraussichtlich über 4000 Euro.
Wir besprechen in Episode 1, wie sich die neue Apple-Hardware auf dem Kopf anfühlt und welche Extraschritte Brillenträger bei der Einrichtung durchlaufen müssen. Details zu Wärmeentwicklung und der Handhabung des externen Akkus sind ebenfalls Thema, ebenso wie die räumliche Interaktion mit iOS-Apps im virtuellen Raum per Augen- und Hand-Tracking. Zudem sprechen wir über VR-Inhalte, FaceTime-Calls mit virtuellen „Personen“ und natürlich geht es um die große Frage, ob all das den Preis von wohl über 4000 Euro rechtfertigen kann.
Apple Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Headset enthüllt
Apple Vision Pro im Hands-on: Warum ich mich sehr wohl Illusionen hingeben würde
Kommentar zu Apple Vision Pro: Der holprige Anfang vom Ende des iPhones

Jun 2, 2023 • 12min
Episode 0 – Willkommen zu TNBT
Mit Leo Becker und Holger Zelder
„Die Idee ist, dass es eine Umgebung gibt, die vielleicht besser ist als die reale Welt“ – Tim Cook, Anfang 2023. Apples ungewöhnlichste Produkteinführung scheint greifbar nah und wir sagen mit Episode 0 kurz Hallo! In einem neuen Podcast wird Mac & i das Apple-Headset im Detail begleiten und sich insbesondere der Frage widmen, ob es Apple gelingt, damit eine neue Plattform aus dem Boden zu stampfen – die eines fernen Tages sogar das iPhone ablösen könnte.
Fragen, Feedback und Anregungen an: podcast@mac-and-i.de