Wissen aktuell – Impuls

SWR
undefined
Aug 8, 2025 • 4min

Filmen für die Wissenschaft: Warum die Uni Bochum um Katzenvideos bittet

Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören:  http://swr.li/faktab
undefined
Aug 7, 2025 • 7min

Studie: Organisierter Wissenschafts-Betrug hat bedenkliches Ausmaß

Forschende stehen oft unter Druck, schnell Ergebnisse zu veröffentlichen. Das nutzen wohl Betrugs-Netzwerke aus. Pseudo-Fachjournale, falsche Gutachter und Vermittler machen damit Kasse. Eine US-Studie kommt zu dem Schluss, dass es keine Einzelfälle sind, sondern Betrug in großem Stil. Martin Gramlich im Gespräch mit Anja Braun, SWR-Wissenschaft
undefined
Aug 6, 2025 • 5min

30 Jahre altes Baby – wie geht das?

In den USA hat eine Frau ein Baby zur Welt gebracht, dessen Embryo seit 1994 eingefroren war – also über 30 Jahre. Es gilt als neues Rekord-Alter und hat für Schlagzeilen gesorgt. Was kann Reproduktionsmedizin heute? Martin Gramlich im Gespräch mit Veronika Simon, SWR-Wissenschaftsredaktion
undefined
Aug 5, 2025 • 5min

NASA soll Atomreaktor auf dem Mond planen – was ist dran?

Die US-Raumfahrtbehörde will zurück auf den Mond. Und hat einemMedienbericht zufolge einen ungewöhnlichen Plan: einen Atomreaktor auf dem Mond bauen - für eine stabile Stromversorgung bei künftigen Mondmissionen. Wir ordnen die Meldung ein. Martin Gramlich im Gespräch mit Uwe Gradwohl, SWR-Wissenschaftsredaktion
undefined
Aug 5, 2025 • 9min

Forschungsreise Sahara: Faszination Wüstenforschung

Wüsten sind ein schwieriges Lebensumfeld – und faszinierend. Seit mehr als 40 Jahren erforscht Stefan Kröpelin die Wüste. Mehr als 60 Wüsten-Expeditionen hat er unternommen - vor allem in die Sahara. Was lässt sich dort erforschen und was erlebt ein Wüsten-Forscher? Martin Gramlich im Gespräch mit Dr. Stefan Kröpelin, Instituts für Ur- und Frühgeschichte, Uni Köln
undefined
Aug 4, 2025 • 11min

Peru: Die unglaubliche Tierwelt im Regenwald erforschen

Die Tierwelt am Amazonas und in den Anden in Peru ist einzigartig. Sie zu erforschen ein Abenteuer. Zum Beispiel wenn plötzlich eine Kältewelle einbricht. Biologin Kim Lea Holzmann hat ein Jahr im Regenwald verbracht und war von der Artenvielfalt dort tief beeindruckt. Martin Gramlich im Gespräch mit Kim Lea Holzmann, Doktorandin am Lehrstuhl für Tierökologie und Tropenbiologie, Universität Würzburg.
undefined
Aug 1, 2025 • 10min

20 Jahre Rechtschreibreform: Ist richtig schreiben überflüssig geworden?

Ursprünglich 1996 beschlossen, war am 1. August 2005 die Übergangszeit vorbei. Ab da galt sie: die neue Rechtschreibung. Aber brauchen wir sie noch – in Zeiten von Autokorrektur und Co? Ein Kommentar von Julia NestlenUnd Christoph König im Gespräch mit Dr. Marcus Hahn vom Deutschen Philologenverband (DPhV)
undefined
Aug 1, 2025 • 4min

Spanien: Flanieren im Schatten des stählernen Stiergemächts

Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab
undefined
Jul 31, 2025 • 9min

Deshalb hakt es bei der Inklusion in Baden-Württemberg

Kinder mit Behinderungen haben ein Recht drauf, gemeinsam mit allen anderen Kindern zu lernen. Und trotzdem finden ihre Eltern oft keine Regel-Schule, die das Kind aufnimmt. Was Inklusion in der Schule angeht, hapert es also. Aber besonders schlecht läuft es anscheinend in Baden-Württemberg. Woran liegt das? Was muss sich ändern? Christine Langer im Gespräch mit Prof. Kerstin Merz-Atalik, PH Ludwigsburg
undefined
Jul 30, 2025 • 8min

Vor 100 Jahren: Wie Werner Heisenberg die Quantenmechanik erfand

Der damals noch junge Physiker Werner Heisen¬berg hat vor 100 Jahren seinen Artikel über die Quantenmechanik bei der „Zeitschrift für Physik“ eingereicht. Worin bestand der Durchbruch und was bedeuten Heisenbergs Formeln für die heutige Physik? Christine Langer im Gespräch mit dem Wissenschaftsjournalisten Frank Grotelüschen

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app