Wissen aktuell – Impuls

SWR
undefined
Jun 18, 2024 • 3min

KI schreibt nur langweilige Drehbücher

Die Befürchtung, dass KI alle Jobs übernimmt, könnte übertrieben sein. Vor allem die Filmbranche kann sich beruhigen, denn ChatGPT und Co meiden Themen wie Sex oder Gewalt in Drehbüchern. Allerdings sind das die beliebtesten Elemente bei Zuschauern.
undefined
Jun 18, 2024 • 4min

Vorteile des Vogel-Formationsfluges erstmals bewiesen

US-Wissenschaftler haben Stare in einen Windkanal gesteckt, um die Formationsflüge bei Vögeln zu untersuchen. Dabei konnten sie erstmals messen, dass die Vögel, die dem Leitvogel folgen, tatsächlich bis zu ein Viertel weniger Energie benötigen.
undefined
Jun 17, 2024 • 4min

PISA-Studie bewertet kreatives Denken

Die PISA-Studie der OECD ist eine internationale Schulleistungsuntersuchung. Morgen werden die Ergebnisse der Auswertung zum kreativen Denken veröffentlicht. Wir klären vorab, welche Aufgaben das kreative Denken untersuchen und wie man diese bewertet.
undefined
Jun 17, 2024 • 3min

Kommentar: EU-Renaturierungsgesetz ist dringend notwendig

In Luxemburg haben die EU Umweltminister für ein umstrittenes Naturschutzgesetz gestimmt. Künftig sollen mehr Bäume gepflanzt und Moore und Flüsse in ihren natürlichen Zustand zurückversetzt werden. Umweltschützer und Wissenschaftler begrüßen das, Kritik kommt von Bauernverbänden. Wir kommentieren den Beschluß.
undefined
Jun 17, 2024 • 5min

Fußball-EM: Wie Menschenmengen sicher ins Stadion kommen

Im Forschungszentrum Jülich arbeitet das ein Crowd-Management-System daran, Menschenströme besser zu lenken. Wie kommen die Fans während der Fußball-EM sicher ins Stadion? Fußgänger-Großversuche und Computersimulationen könnten die Voraussetzung dafür schaffen.
undefined
Jun 17, 2024 • 4min

KI soll Verkehrsströme steuern

In Kalifornien soll ein groß angelegtes Projekt KI für den Verkehr nutzen, um die Verkehrsführung zu optimieren. So soll der Verkehrsinfarkt in Los Angeles gelöst werden, um unter anderem seltener an Kreuzungen zu halten und im Stau zu stehen.
undefined
Jun 17, 2024 • 4min

Coplant-Studie: Wie geht‘s uns ohne Fleisch?

Die Coplant-Studie ist in Karlsruhe am Max Rubner-Institut gestartet - die bislang größte Untersuchung im deutschsprachigen Raum zu pflanzenbasierter Ernährung und ihren Folgen für die Gesundheit. Von vegan bis Mischkost - alles wird langfristig beobachtet.
undefined
Apr 25, 2024 • 4min

Plastik, Vogelgrippe, Klimawandel: Pinguine sind gefährdet

Pinguine sind ernsthaft gefährdet. Nicht nur der Klimawandel spielt eine Rolle – es geht auch um Überfischung, Plastikverschmutzung und Vogelgrippe.
undefined
Apr 25, 2024 • 5min

300 statt 3 Farben: Wie funktioniert Hyperspektralanalyse?

300 Farben sehen und automatisiert nutzen? Das geht per Hyperspektralanalyse. Apparate, die diese Verfahren verwenden, werden in der Qualitätskontrolle eingesetzt, in der Erdbeobachtung durch Satelliten oder in der Mülltrennung. Wir erklären, wie das Verfahren funktioniert.
undefined
Apr 25, 2024 • 3min

Regierung in BW beschließt Paket zur Sprachförderung von Kindern

Viele Kinder haben laut Studien große Probleme beim Lesen und Schreiben. Die Regierungsfraktionen in Baden-Württemberg haben sich deshalb auf ein Förderprogramm in Kitas und Grundschulen geeinigt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app