d:u Podcast cover image

d:u Podcast

Latest episodes

undefined
Aug 5, 2020 • 38min

#32 Datenchefs #23 mit Oliver Bracht | Co-Founder & Chief Data Scientist eoda

Der Geisteswissenschaftler Oliver Bracht ist Gründer und Chief Data Scientist bei eoda, einem Beratungshaus für alles rund um Data Science. Kontakt Oliver Bracht: https://www.linkedin.com/in/oliver-bracht-90b1703a/ Kontakt Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Data Science Software von eoda: https://www.eoda.de/yuna-data-science-plattform/ Alle Themen im Überblick: Als Geisteswissenschaftler Richtung Data Science. (ab 00:43) Überblick zu eoda. (ab 03:09) Woher lassen sich Data Scientists rekrutieren? (ab 07:07) Datenprodukte werden zunehmend professioneller und strategischer skaliert. (ab 11:17) Veränderungen durch die Corona-Krise. (ab 14:27) Agilität von Data Science trifft auf Stabilität der IT Operations. (ab 21:04) Case Study mit dem Maschinenbauer TRUMPF. (ab 24:47) Was verbirgt sich hinter der Software YUNA? (ab 29:10) Tipps für die Kommunikation, wenn es darum geht Wert aus Daten zu generieren. (ab 36:15)
undefined
Jul 29, 2020 • 57min

#31 Datenchefs #22 mit Martin Szugat | Founder & Managing Director Datentreiber

Datenstrategie Deep Dive. Kontakt Martin Szugat: https://www.linkedin.com/in/szugat/ Kontakt Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Die Datentreiber-Canvas: https://www.datentreiber.de/methode/#canvas Alle Themen im Überblick: Was macht Datentreiber? (ab 08:40) Worum geht es bei Design Thinking? (ab 14:34) Design Thinking bei Datentreiber. (ab 17:46) Wo beginnt und wo endet eine Datenstrategie? (ab 25:41) Wie lange dauert es, bis ein Unternehmen eine Datenstrategie hat? (ab 29:29) Sollte man mit einer Datenstrategie anfangen, auch wenn man intern keine Leute für die Umsetzung hat? (ab 32:44) Was macht eine gute Datenstrategie aus oder was sind oft die Pitfalls in einer Datenstrategie? (ab 37:28) Beispiele für die erfolgreiche Umsetzung einer Datenstrategie aus dem Projektgeschäft. (ab 47:12) Veränderungen durch die Corona-Krise? (ab 52:13)
undefined
Jul 26, 2020 • 41min

#30 Datenchefs #21 mit Dr. Alexander Börsch | Chief Economist & Director Research Deloitte Germany

Digitale Ökonomie und COVID-19-Konjunktur-Update. Kontakt Alexander Börsch: https://www.linkedin.com/in/alexander-boersch-5793878/ Kontakt Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Weiterführende Links: Future Talk – der Deloitte Podcast: https://www2.deloitte.com/de/de/pages/trends/deloitte-future-talk-podcast-series.html Datenland Deutschland: https://www2.deloitte.com/de/de/pages/trends/topic-page/datenland-deutschland.html Welche Standorte hierzulande in der digitalen Ökonomie führend sind: https://www2.deloitte.com/de/de/pages/trends/tech-standorte-deutschland.html COVID-19-Briefing: Konjunktur-Update – Economic News Index im Aufwind: https://www2.deloitte.com/de/de/blog/covid-19-briefings/2020/covid-19-briefing-konjunktur-update.html Alle Themen im Überblick: Überblick zu Deloitte Research. (ab 05:41) Welche Standorte sind hierzulande in der digitalen Ökonomie führend? (ab 10:27) Voraussetzungen für erfolgreiche Tech-Hubs. (ab 13:12) Wie steht es um die Investitionsbereitschaft deutscher Unternehmen vor dem Hintergrund der Corona-Krise? (ab 15:37) COVID-19-Briefing: Konjunktur-Update – Economic News Index im Aufwind. (ab 23:22) Warum ist das Baugewerbe so gut durch die Krise gekommen? (ab 27:25) Was können Deutschland und Europa tun, um in der digitalen Ökonomie wieder weiter nach vorne zu kommen? (ab 28:42) China als eine technologisch führende Wirtschaft. (ab 33:40) Zur Bedeutung von Kooperationen im globalen Wettbewerb. (ab 37:47)
undefined
Jul 22, 2020 • 49min

#29 Datenchefs #20 mit Dr. Florian Nielsen | Miele Principal AI & Data Science

Florian ist verantwortlich für Smart Home's KI & Data Science bei Miele. Kontakt zu Florian: https://www.linkedin.com/in/dr-florian-nielsen-031733127/ Kontakt zu Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Die Themen im Überblick: Die neue Einheit Smart Home bei Miele. (ab 08:06) Die Berücksichtigung von Kontext ist sehr wichtig bei Assistenzsystemen. (ab 09:35) Überblick zu Miele mit Blick auf digitale Transformation und insbesondere Smart Home. (ab 17:07) Was ist so toll an vernetzten und smarten Haushaltsgeräten? (ab 24:15) Zum Thema digitalisierte Geschäftsmodelle. (ab 32:28) Temp Control und Saugroboter als Beispiele für Anwendungen von Data Science. (ab 39:04) Wichtigkeit von Engineering und Unternehmertum im Vergleich zu Data Science. (ab 40:37)
undefined
Jul 19, 2020 • 51min

#28 Datenchefs #19 mit Dr. Tillmann Grupp | Director Data Chrono24

Wie tickt Chrono24, der globale Online-Marktplatz für Luxusuhren? Kontakt: https://about.chrono24.com/de/ https://www.linkedin.com/in/tillmanngrupp/ Der Watch Scanner: https://www.chrono24.de/magazine/uhren-erkennen-mit-nur-einem-foto-der-watch-scanner-von-chrono24-p_55052/ Chrono24 sucht einen Technical Data Analyst: https://about.chrono24.com/de/jobs/technology/technical-data-analyst/ Alle Themen im Überblick: Die Anfänge eines datengetriebenen Unternehmens. (ab 07:51) Was macht Chrono24? (ab 09:33) Das Marktplatzmodell von Chrono24. (ab 15:14) Die größten aktuellen Herausforderungen für das Data-Team bei Chrono24. (ab 28:03) Der "Watch Scanner" als Paradebeispiel für ein erfolgreiches Datenprodukt. (ab 33:24) Zum Tech Stack bei Chrono24. (ab 37:42) Build vs. Buy. (ab 40:39) Trends für die Datenwertschöpfung im E-Commerce. (ab 43:22)
undefined
Jul 15, 2020 • 59min

#27 Datenchefs #18 mit Dr. Markus Anding | Founder & Managing Director Excubate | Corporate Startups

Die Kombination aus Konzern- & Startup-Denkweise ist enorm hilfreich, wenn es darum geht das Kerngeschäft zu transformieren und nachhaltige, neue Geschäftsfelder zu entwickeln oder zu erschließen. Kontakt: https://www.excubate.de/de/ https://www.linkedin.com/in/markusanding/ Digital Value Canvas – der Ansatz von Excubate zum Management des Wertbeitrags digitaler Initiativen: https://www.excubate.de/de/insights/value-creation-with-digital-products-and-services-digital-value-canvas/ https://www.excubate.de/de/insights/value-creation-with-digital-products-and-services-digital-value-canvas-2/ https://www.excubate.de/de/insights/value-creation-with-digital-products-and-services-digital-value-canvas-3/ Alle Themen dieser Podcast-Episode im Überblick: Was macht Excubate? (ab 06:34) Was ist so schwer an Innovation (für Corporates)? (ab 16:40) Chancen und Grenzen bei der Digitalisierung anhand von Beispielen. (ab 24:58) Digital Value Canvas – ein Ansatz zum Management des Wertbeitrags digitaler Initiativen. (ab 37:45) Wie steht es um die Investitionsbereitschaft deutscher Unternehmen vor dem Hintergrund der Corona-Krise? (ab 41:30) Geschwindigkeit ist entscheidend, um in der digitalen Ökonomie weiter nach vorne zu kommen. (ab 50:06)
undefined
Jul 8, 2020 • 7min

#26 ALLinkedIN #4 Data Scientists 2.0?

Werden wir eine weitere Spezialisierung von Data Scientists erleben? Zum Interview: https://www.computerwoche.de/a/kommt-der-datenwissenschaftler-2-0,3549205 Beitrag "Data Science ohne Data Scientists? Guided vs. Self-Service vs. Augmented Analytics": https://datenbusiness.de/blog/data-science-ohne-data-scientists/ Beitrag "Zukünftige Data Scientists sind entweder Entwickler oder Strategen – wen benötigen Sie?": https://datenbusiness.de/blog/zukuenftige-data-scientists-sind-entweder-entwickler-oder-strategen/ Beitrag "Wie viele Data Scientists braucht das Land?": https://datenbusiness.podigee.io/17-wie-viele-data-scientists-braucht-das-land Kontakt zum Host Dr. Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ https://twitter.com/bernard_sonne https://www.xing.com/profile/Bernard_Sonnenschein/cv
undefined
Jul 1, 2020 • 52min

#25 Datenchefs #17 mit Dr. Sebastian Klapdor | Chief Data Officer Vistaprint | Ex-Partner McKinsey

Wie ein 1,5-Milliarden-Ecommerce-Business beginnt Datenprodukte zu bauen. Vistaprint: https://www.linkedin.com/company/vistaprint/ https://www.vistaprint.de/ Kontakt zu unserem Gast Dr. Sebastian Klapdor: https://www.linkedin.com/in/sebastianklapdor/ https://www.xing.com/profile/Sebastian_Klapdor/cv Artikel von Sebastian Klapdor auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/pulse/my-first-100-days-vistaprints-chief-data-officer-sebastian-klapdor/ https://www.linkedin.com/pulse/navigating-through-covid-19-chief-data-officer-sebastian-klapdor/ Kontakt zu unserem Host Dr. Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ https://twitter.com/bernard_sonne https://www.xing.com/profile/Bernard_Sonnenschein/cv Alle Themen dieser Podcast-Episode im Überblick: Das traditionelle McKinsey vs. das neue McKinsey. (ab 01:25) Die Rolle des Chief Data Officers im Vergleich zum Chief Digital Officer, CTO, CIO etc. (ab 04:31) Was macht Vistaprint? (ab 10:26) Vistaprint hat ein komplett neues Maskengeschäft aus dem Boden gestampft. (ab 14:45) Bestehende Kundenbeziehungen als Schlüssel für das digitale Geschäft. (ab 17:50) Analogie zwischen Daten und Wasser. (ab 19:33) Die größten Herausforderungen des Data & Analytics Teams bei Vistaprint. (ab 21:35) Um Wert aus Daten zu generieren, muss man mit dem Business-Problem anfangen. (ab 25:33) Zur Data Product Roadmap bei Vistaprint. (ab 30:07) Tipps zum Kulturwandel auf dem Weg zum datengetriebenen Unternehmen. (ab 47:48)
undefined
Jun 24, 2020 • 12min

#24 ALLinkedIN #3 Rasa schnappt sich 26 Millionen US-Dollar mit Andreessen Horowitz im Lead

Ein Kommentar zur Series-B-Finanzierungsrunde von Rasa. Weiterführende Links: https://medium.com/rasa-blog/our-next-phase-of-product-and-community-growth-6bc846b3e179 https://a16z.com/2020/06/23/investing-in-rasa/ https://www.deutsche-startups.de/2020/06/15/podcast-insider-79/ https://www.gruenderszene.de/business/rasa-valley-vc-andreessen-horowitz-ueberzeugt https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/open-source-plattform-das-deutsche-start-up-rasa-will-das-html-der-sprache-werden/25940788.html?ticket=ST-1644746-ljUVxXFJt4xa29dMtnD9-ap3 https://github.com/facebookresearch/ParlAI https://explosion.ai/about https://spacy.io/ Kontakt zum Host Dr. Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ https://twitter.com/bernard_sonne https://www.xing.com/profile/Bernard_Sonnenschein/cv
undefined
Jun 21, 2020 • 1h 1min

#23 Datenchefs #16 mit Dr. Wolfgang Faisst | Founder ValueWorks.ai | Lehrbeauftragter | Ex-SAP

Dr. Wolfgang Faisst hat 25 Jahre Erfahrung als Intrapreneur und Manager für disruptive Innovation und skalierbares Business im digitalen Raum. Kontakt zu unserem Gast Dr. Wolfgang Faisst: https://www.linkedin.com/in/dr-wolfgang-faisst-a351216/ https://www.xing.com/profile/Wolfgang_Faisst/cv https://twitter.com/WolfgangFaisst Kontakt zu unserem Host Dr. Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ https://twitter.com/bernard_sonne https://www.xing.com/profile/Bernard_Sonnenschein/cv Das Buch NEUSTAAT: https://neustaat.jetzt/ Die Software Orpheus als Beispiel für KI-Unternehmenssoftware: https://www.orpheus-it.com/ Alle Themen dieser Podcast-Episode im Überblick: Erfolg in der Vergangenheit bremst Innovation. (ab 01:53) Was macht ValueWorks.ai? (ab 05:54) Die große Bedeutung von Best Practices bei der Adoption von Künstlicher Intelligenz. (ab 09:45) Ist der Zeitmangel bei Managern der Grund, warum nicht ausreichend in KI investiert wird? (ab 15:54) Exploit vs. Explore bei Geschäftsmodellinnovationen. (ab 20:08) Spinoffs vs. Company Builder. (ab 24:03) Vom Manager zum Unternehmer? (ab 30:45) Trends bei Unternehmenssoftware. (ab 33:33) Zum europäischen Cloud-Projekt GAIA-X. (ab 42:36) Tolle Beispiele für Datenwertschöpfung in Deutschland. (ab 50:15) Empfehlungen an die Politik und an Unternehmen, damit Innovationen gelingen können. (ab 55:55)

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app