

11KM: der tagesschau-Podcast
tagesschau
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Elena Kuch und David Krause nehmen euch abwechselnd mit ins Geschehen, zusammen mit den besten Journalist:innen der ARD, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
Episodes
Mentioned books

May 20, 2025 • 24min
40 Jahre Ozonloch: Eine Entdeckung mit Folgen
Vor vierzig Jahren, im Mai 1985, beschreiben drei Forscher eines britischen Polarforschungsprogramms erstmals das Ozonloch über der Antarktis. Auf die Entdeckung folgen düstere Schlagzeilen über bedrohlichen UV-Strahlen, die zu Hautkrebs, Blindheit und weltweiten Ernteausfällen führen würden. In dieser 11KM-Folge erzählt BR-Wissenschaftsjournalistin Renate Ell, dass die Entdeckung des Ozonlochs gleichzeitig ein Weckruf war und zu einem der größten Erfolge in der internationalen Umweltpolitik geführt hat. Wie ist es damals gelungen das schädliche FCKW weltweit zu verbannen? Und taugt der erfolgreiche Kampf gegen die Zerstörung der Ozonschicht auch als Blaupause für andere Herausforderungen der Menschheit, wie den Klimawandel oder PFAS?
Alle Infos zum Nachlesen: "Das Ozonloch und seine Folgen" von Renate Ell:
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/ozonloch-entdeckung-100.html
"IQ - Wissenschaft und Forschung" – das ist unser Podcast-Tipp:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/
Hier geht’s zu 11KM Stories mit PFAS – "Das Gift in Dir":
https://1.ard.de/11KM_Stories_Das_Gift_in_Dir?=cp
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Stephan Beuting
Mitarbeit: Marc Hoffmann
Host: Victoria Koopmann
Produktion: Timo Lindemann, Jacqueline Brzeczek, Adele Meßmer, Christiane Gerheuser-Kamp, Lisa Krumme
Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk
Distribution: Kerstin Ammermann
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

May 19, 2025 • 30min
‘Need for Speed’: Die tödliche Gefahr illegaler Autorennen
Ein Blick an der Ampel. Der Tritt aufs Gaspedal. Der Motor heult auf und es ist klar: Auch der Fahrer auf der Nebenspur ist bereit, ein Rennen geht los. Das kann hochgefährlich sein – für die Fahrer, aber auch für völlig Unbeteiligte. Bundesweit steigt die Zahl illegaler Autorennen – obwohl 2017 die Gesetzeslage verschärft wurde und Raser härter bestraft werden können. Esra Özer hat für das NDR Politikmagazin-Panorama 3 in der Raser-Szene recherchiert, um zu verstehen, warum die Rennteilnehmer die Gefahren ausblenden. Sie hat Menschen getroffen, deren Leben durch einen tödlichen Unfall für immer verändert wurde: Darunter auch Nico, der selbst einmal jedes Wochenende gerast ist. Wo kann Prävention ansetzen, um Leben zu retten?
Hier geht’s zum NDR-Panorama3-Film und Artikel von Esra Özer:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/meldungen/Raserei-Wenn-Geschwindigkeit-Leben-kostet,raser258.html
Hier geht’s zu "Mein Einsatz”, unserem Podcast-Tipp:
https://1.ard.de/meineinsatz4
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Axinja Weyrauch
Mitarbeit: Jasmin Brock
Host: Victoria Koopmann
Produktion: Christiane Gerrheuser-Kamp, Marie-Noelle Svihla, Hanna Brünjes und Lisa Krumme
Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk
Distribution: Kerstin Ammermann
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

May 16, 2025 • 29min
Machtprobe - wer wird neuer Präsident in Polen
In Polen geht es am Sonntag um eine richtungsweisende Entscheidung: Ein neuer Staatspräsident wird gewählt. Zuletzt befand sich das Land wieder auf einem pro-europäischen Weg. Doch der amtierende Präsident Andrzej Duda steht der rechtspopulistische PiS-Partei nahe und könnte den Pro-Europa-Kurs der polnischen Regierung erheblich stören. Martin Adam aus dem ARD-Studio Warschau nimmt uns mit zu Wahlkampfauftritten, in denen Inhalte nebensächlich werden, und erzählt, wie die Chancen stehen, dass die PiS-Partei ihre Macht verliert.
Hier geht’s zu "In Polen”, unserem Podcast-Tipp:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/in-polen/94777622/
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Charlotte Horn
Mitarbeit: Nicole Dienemann, Sebastian Schwarzenböck
Host: Victoria Koopmann
Produktion: Jacqueline Brzeczek, Timo Lindemann und Lisa Krumme
Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk
Distribution: Kerstin Ammermann
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

May 15, 2025 • 23min
Wie TikTok mit politischen Inhalten umgeht
Parteien und Spitzenpolitiker nutzen TikTok und selbst der Bundestag könnte bald einen eigenen Account bekommen, wenn es nach Bundestagspräsidentin Julia Klöckner geht. Aber taugt Tiktok überhaupt zur demokratischen Meinungsbildung – oder bleibt man in seiner Filterbubble stecken? Wie genau TikTok mit politischen Inhalten umgeht, wem was angezeigt wird, das hält die Plattform des chinesischen Unternehmens ByteDance geheim. Marco Lehner von BR Data hat deshalb zusammen mit der Stuttgarter Zeitung, den Stuttgarter Nachrichten und Forscher:innen vom Weizenbaum-Institut und der Universität Zürich einen Blick in den TikTok-Maschinenraum geworfen: Mit Hilfe von deutschsprachigen Datenspenden konnten sie TikTok-Verläufe von hunderten Nutzer:innen analysieren. Marco Lehner nimmt uns in dieser Folge mit in 75 Millionen Zeilen und überraschende Einblicke, denn TikTok tickt anders, als zunächst vermutet.
Hier lest ihr die ganze Recherche von BR Data: https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/linke-influencer-auf-tiktok-haben-aufgeholt,UlACdCM
Welche Macht TikTok hat und wieso die USA der App besonders kritisch gegenüberstehen, hört ihr in der 11KM-Folge "USA vs. TikTok: Die Angst vor Chinas Einfluss":
https://1.ard.de/11KM_TikTok_USA
Hier geht’s zu "Fast Food, Long Story", unserem Podcast-Tipp:
https://1.ard.de/fast_food_podcast
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Caspar von Au
Mitarbeit: Nicole Dienemann und Sebastian Schwarzenböck
Host: Victoria Koopmann
Produktion: Christiane Gerheußer-Kamp, Pia Janßen, Jacqueline Brzeczek und Laura Picerno
Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk
Distribution: Kerstin Ammermann
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

May 14, 2025 • 27min
Arbeitsstart im Bundestag: Parlament im Stresstest
Nach der Kanzlerwahl (mit dem überraschenden zweiten Wahlgang für Friedrich Merz) beginnt nun, mit der ersten Arbeitssitzung, die eigentliche Routine-Parlamentsarbeit für die neu gewählten Abgeordneten – mit einer fundamentalen Herausforderung: Nie waren seit Entstehung der Bundesrepublik die Ränder größer, die politische Mitte schmaler – ohne die AfD oder die Linke ist eine Zweidrittelmehrheit nicht mehr möglich. Torben Ostermann aus dem ARD Hauptstadtstudio blickt in dieser 11KM-Folge auf die neuen Mehrheitsverhältnisse im Parlament und erklärt, was das für die neue Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD und ihre Reformpläne bedeutet. Wie funktionsfähig ist der Bundestag?
Worüber diskutiert und entscheidet der Bundestag – hier alle Meldungen und Updates:
https://www.tagesschau.de/thema/bundestag
Hört hier die frühere 11KM-Folge “Unter Männern: Warum im nächsten Bundestag weniger Frauen sitzen":
https://1.ard.de/11KM_Bundestag_Frauenanteil
Hier geht’s zum rbb24-Podcast “7 Tage wach” - unser Podcast-Tipp:
https://1.ard.de/7TageWach?cp=11km
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Stephan Beuting
Mitarbeit: Marc Hoffmann
Host: Victoria Koopmann
Produktion: Jonas Teichmann, Pia Janßen, Lisa Krumme, Marie-Noelle Svihla
Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk
Distribution: Kerstin Ammermann
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

May 13, 2025 • 27min
Krieg in Nahost: Das Ende von Gaza?
Im Nahen Osten werden gerade Fakten geschaffen: Seit über zwei Monaten kommen keine neuen Hilfslieferungen in den Gaza-Streifen. Palästinenserinnen und Palästinenser hungern, sie kämpfen ums Überleben. Und Israel plant die nächste Militäroffensive. Sophie von der Tann ist Korrespondentin im ARD-Studio Tel Aviv und sie erzählt in dieser 11KM-Folge von Menschen, die sich an Suppenküchen drängen, von Angriffen auf Flüchtlingscamps und was hinter den neuesten israelischen Gaza-Plänen steckt. Kritiker befürchten eine groß angelegte Vertreibung. Was sagen wichtige Verbündete wie die USA und Deutschland dazu? Und: Erleben wir gerade das Ende von Gaza?
Die neuesten Entwicklungen zum Krieg in Gaza findet ihr bei der Tagesschau:
https://www.tagesschau.de/thema/gaza
Hier geht’s zum NDR Info- Podcast “Krieg und Terror – Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine”, unserem Podcast-Tipp:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/krieg-und-terror-die-lage-im-nahen-osten-und-in-der-ukraine/10315227/
Hier findet ihr alle 11KM-Folgen zum Krieg in Nahost, auch hier in der ARD Audiothek:
https://1.ard.de/11KM_Podcast_Nahost
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Marc Hoffmann
Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck
Host: Victoria Koopmann
Produktion: Jonas Teichmann, Pia Janßen und Lisa Krumme
Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk
Distribution: Kerstin Ammermann
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

May 12, 2025 • 36min
"Gesichert rechtsextremistisch" oder nicht? Was folgt für die AfD?
Der Verfassungsschutz hatte die AfD als “gesichert rechtsextremistisch” eingestuft. Die Partei geht dagegen juristisch vor und hat geklagt. Solange, bis es eine Entscheidung im Eilverfahren gibt, liegt die Einstufung der Verfassungsschützer derweil auf Eis. Trotzdem: Die Debatte über ein Verbot der AfD ist in vollem Gange. ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam dröselt in dieser 11KM-Folge die juristisch komplizierte Ausgangslage auseinander und erklärt, warum eine Einstufung der Verfassungsschutzbehörde rein rechtlich erst einmal nichts mit einem Verbotsverfahren zu tun hat. Welche konkreten Hürden gibt es? Und was kann man aus den in der Vergangenheit gescheiterten NPD-Verbotsverfahren lernen?
Für die ARD hat Frank Bräutigam die Rechtslage auch bei der jetzt auf Eis liegenden AfD-Einstufung des Verfassungsschutzes detailliert im Blick. Ein FAQ mit den wichtigsten Fragen rund um die Einstufung findet ihr hier:
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/faq-afd-neue-einstufung-verfassungsschutz-100.html
Und die aktuellen Entwicklungen im Überblick findet ihr hier:
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/faq-afd-neue-einstufung-verfassungsschutz-100.html
Hier geht’s zu “Die Justizreporter*innen”, dem Jura-Podcast der ARD-Rechtsredaktion direkt aus Karlsruhe: https://1.ard.de/justizreporterinnen
https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-justizreporter-innen/72290090/
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Julius Bretzel
Mitarbeit: Lisa Hentschel und Marc Hoffmann
Host: Victoria Koopmann
Produktion: Regina Staerke, Viktor Veress, Christiane Gerheuser-Kamp, Marie-Noelle Svihla und Hanna Brünjes.
Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk
Distribution: Kerstin Ammermann
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

May 8, 2025 • 38min
Kampf um Kaschmir: Eskalation zwischen Indien und Pakistan?
Seit Jahrzehnten ist die ressourcenreiche Grenzregion Kaschmir im Himalaya ein faktisch zwischen Indien und Pakistan aufgeteiltes Gebiet. Beide beanspruchen es aber komplett für sich. Ende April wurden im indischen Teil der Region bei einem brutalen Terroranschlag 26 Menschen getötet, die meisten wollten dort Urlaub machen. Indien beschuldigt den pakistanischen Geheimdienst, den Anschlag unterstützt zu haben und hat so seine Vergeltungsschläge diese Woche gerechtfertigt. Pakistan hat nun mit Gegenschlägen gedroht. Der Konflikt könnte eskalieren und hat auch über die Region hinaus große Bedeutung: Indien und Pakistan sind Atommächte, globale Player wie die USA, China und Russland warnen, schmieden aber auch selbst verschiedene Allianzen. Wie gefährlich ist die Lage? In dieser 11KM-Folge ordnet Peter Hornung, ARD-Korrespondent in Neu-Delhi, die jüngsten Ereignisse und die historischen Hintergründe für uns ein – und erklärt, warum Kaschmir so umkämpft ist.
Aktuelle Nachrichten aus Kaschmir findet ihr auf tagesschau.de:
https://www.tagesschau.de/thema/kaschmir
Hier geht’s zu “15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen”, unserem Podcast-Tipp:
https://1.ard.de/15Minuten
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Maximilian Stockinger
Mitarbeit: Jasmin Brock und Nicole Dienemann
Host: Victoria Koopmann
Produktion: Christine Frey, Viktor Veress, Regina Staerke und Hanna Brünjes
Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk
Distribution: Kerstin Ammermann
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

8 snips
May 8, 2025 • 32min
80 Jahre nach dem Krieg: Wer war Soldat 173?
Christian Stücken, ein BR-Investigativjournalist, erzählt von der Suche nach der Identität eines unbekannten Soldaten des Zweiten Weltkriegs. Er beschreibt die frustrierenden Recherchen, die emotionale Bedeutung für Angehörige und die Herausforderungen der Erinnerungskultur in Deutschland. Die behutsame Exhumierung von Soldat 173 liefert interessante Hinweise wie eine Erkennungsmarke, die neue Fragen zur Lebensgeschichte aufwerfen. Zudem wirft er einen Blick auf die dramatischen letzten Tage des Krieges und die berührende Identitätsfindung von Kurt Reimer.

May 7, 2025 • 29min
Ukraine: Pause im Krieg?
Die Verhandlungen über einen möglichen Waffenstillstand oder gar ein Ende des Angriffskriegs in der Ukraine treten auf der Stelle. Stattdessen gibt es täglich neue Meldungen über Luftalarm, Raketenbeschuss und Drohnenangriffe in der Ukraine. NDR Journalist Stefan Niemann ist Host des NDR Info Podcasts "Streitkräfte und Strategien" und er erzählt in dieser 11KM-Folge, wie der jüngste Vorstoß aus Moskau einzuordnen ist: Putin hat einseitig eine dreitägige Feuerpause angekündigt. Ist das ein ernsthafter Schritt Richtung Friedensverhandlungen oder doch nur eine Nebelkerze Putins? Wie ist die aktuelle Lage an der ukrainischen Front? Und stehen die USA überhaupt noch an der Seite Kiews?
Hier geht’s zum NDR Info Podcast “Streitkräfte und Strategien” mit Host Stefan Niemann - unser Podcast-Tipp:
https://1.ard.de/Streitkraefte_und_Strategien
Alle Meldungen und Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine:
https://www.tagesschau.de/thema/ukraine
Die Ukraine im Krieg, Russlands Spione und diplomatische Versuche aus London - hier geht’s zu weiteren 11KM-Folgen zum Thema:
https://1.ard.de/11KM_Podcast_Ukraine
Alle Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Caspar von Au
Mitarbeit: Marc Hoffmann
Host: Victoria Koopmann
Produktion: Laura Picerno, Victor Veress und Christine Dreyer
Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk
Distribution: Kerstin Ammermann
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.