

11KM: der tagesschau-Podcast
tagesschau
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Elena Kuch und David Krause nehmen euch abwechselnd mit ins Geschehen, zusammen mit den besten Journalist:innen der ARD, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
Episodes
Mentioned books

May 31, 2023 • 36min
Das System Spotify: Das Geschäft mit der Geistermusik
Playlisten von Spotify entscheiden inzwischen, welche Musik wie viel gehört wird und damit auch, wer wie viel verdient. Internationale Superstars können vom Musikstreaming gut leben, die meisten Musiker:innen aber nicht. Doch es gibt ein paar unbekannte Ausnahmen: In einigen offiziellen Spotify-Playlists wie “Peaceful Piano” tauchen häufig Künstler:innen auf, die es gar nicht gibt – erfunden von einigen wenigen Musiker:innen und Labels, die an dieser “Geistermusik” anscheinend ordentlich verdienen. Friederike Wipfler von BR Recherche erzählt in dieser 11KM Folge von Geistermusiker:innen.
Die dreiteilige Serie “Dirty Little Secrets” von BR Recherche in der ARD Mediathek:
https://1.ard.de/dirty-little-secrets_TAGESSCHAU
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Sandro Schroeder
Mitarbeit: Katharina Hübel
Produktion: Gerhard Wicho, Jacqueline Brzeczek, Alex Berge und Hanna Brünjes
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge trägt der NDR.

May 30, 2023 • 26min
Flucht aus der Ukraine, Flucht vor dem Kriegsdienst
Ukrainische Männer können für den Dienst an der Waffe eingezogen werden. Das Kriegsrecht in der Ukraine sieht nur wenige Ausnahmen vor. Nikolaj fühlt sich nicht bereit für den Krieg, hat in seinem Leben noch nie eine Waffe gehalten. Auch aus Angst entscheidet er sich mit Fluchthelfer Igor über die Grenze nach Rumänien zu fliehen. Ein riskanter Weg. In dieser 11KM-Folge erzählt Florian Barth aus der SWR-Recherche-Unit von Nikolajs Flucht. Er hat die beiden Männer für den ARD-Weltspiegel begleitet – auf ihrem Weg zwischen Flucht und Schmuggel.
Die ARD-Weltspiegel-Reportage von Florian Barth:
https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/videos/ukraine-rumaenien-flucht-vor-der-front-video-100.html
Mehr Informationen bei tagesschau.de über ukrainische Männer, die nach Rumänien fliehen:
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-flucht-rumaenien-102.html
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Jasmin Brock
Mitarbeit: Sandro Schroeder
Produktion: Viktor Veress, Christine Dreyer und Gerhard Wicho
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode hat der NDR.
Unser Podcast-Tipp: “Streitkräfte und Strategien” von NDR Info:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/streitkraefte-und-strategien-ukraine/7852196

May 26, 2023 • 31min
Doping-Dealer: Anabolika around the world
Sie verdienen Millionen am Körperkult und Betrug im Sport, doch kaum jemand bekommt sie je zu Gesicht. Die ARD-Dopingredaktion hat sich auf die Spur eines verurteilten Doping-Dealers begeben: Es ist die Suche nach einem Phantom, die in Niedersachsen beginnt und am Verhandlungstisch endet. Hajo Seppelt berichtet in dieser 11KM-Folge darüber, wie dieser Markt funktioniert und wie gefährlich das für Sportler:innen sein kann.
Hier geht’s zur ARD Doku “Geheimsache Doping: Dealer”: https://www.ardmediathek.de/video/sportschau/geheimsache-doping-dealer/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3Nwb3J0c2NoYXUvYTAzZWRhMDgtY2JkNS00YWE0LWI1ZDAtMjYzNTdhMTllZjEz
Die Podcastreihe “Geheimsache Doping” findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/geheimsache-doping-der-podcast/10666777/
Das ist der Link zu unserem Podcast-Tipp “Als Kind gedopt”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/als-kind-gedopt/10745159/
Und die 11KM-Folge zu den sogenannten “Polenmärkten” findet ihr hier: https://1.ard.de/11KM_Polenmarkt
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Jasmin Brock
Mitarbeit: Hannes Kunz
Produktion: Alex Berge, Konrad Winkler und Jürgen Kopp
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung dieser Folge liegt beim NDR.

May 25, 2023 • 29min
Unter Beschuss: Leben im Gazastreifen
Raketen, Bomben, Drohnen, Kampfflugzeuge – die Grenzen werden erstmal geschlossen und kein Ende ist in Sicht. Eigentlich wäre ARD-Nahost-Korrespondentin Sophie von der Tann nur über Nacht im Gazastreifen geblieben, doch dann werden fünf Tage daraus. Als mutmaßlich einziges ausländisches Team erleben sie und ihre Kolleg:innen Anfang Mai die Gewalteskalation zwischen der israelischen Armee und dem islamischen Dschihad hautnah. In dieser Folge 11KM erfahrt ihr, wie Gewalt und Angst Teil des Alltags werden, wie die Menschen in Gaza damit leben und wie diese Zeit Sophies Blick auf den Nahostkonflikt verändert hat.
Hier findet ihr alle aktuellen Entwicklungen in Gaza auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/gaza
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Stephan Beuting
Mitarbeit: Katharina Hübel
Produktion: Alex Berge, Konrad Winkler, Hanna Brünjes und Eva Erhard
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge liegt beim NDR.

May 24, 2023 • 32min
Stahlzaun & Schokolade: Auf Patrouille zwischen USA und Mexiko
“Auf den Dschungel bist Du nicht vorbereitet”, sagt die hochschwangere Elisabeth Rosell, die fünf Monate lang unterwegs ist. Ihr Ziel: Ein besseres Leben in den USA. Viele Menschen aus Lateinamerika versuchen auf US-amerikanischem Boden eine Perspektive zu finden, einen Job. Dazwischen liegt eine monatelange Reise, bis zum US-Grenzzaun. Auf der anderen Seite warten grelle Scheinwerfer, aber auch stärkende Snacks. In dieser 11KM Folge begleiten wir Ralf Borchard, ARD-Korrespondent in Washington, im Morgengrauen an den Grenzzaun bei El Paso. Die US-Grenzpolizei versucht dort, die Ankommenden aufzuhalten, um ihr Bleiberecht zu überprüfen. Seit dem 11. Mai gelten neue Bestimmungen: Zwar ist der sogenannte “Title 42”, der Coronabedingt eine sofortige Abschiebung erlaubte, ausgelaufen, und trotzdem hat US-Präsident Joe Biden die Regeln rund um Asyl, Flucht und Migration eher verschärft. Wohin steuert das Einwanderungsland USA?
Hier der Link zu Ralf Borchards Radioreportage zur Patrouille an der US-mexikanischen Grenze: https://www.ardaudiothek.de/episode/breitengrad/am-grenzzaun-in-el-paso-versagt-die-us-einwanderungspolitik/bayern-2/12589359/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Jasmin Brock
Mitarbeit: Mira-Sophie Potten
Produktion: Ursula Kirstein, Jacqueline Brzeczek, Alex Berge, Hannah Brünjes und Eva Erhard
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode trägt der NDR.
...und hier geht es zu “Amerika, wir müssen reden” in der ARD Audiothek, unserer Podcast-Empfehlung mit Ingo Zamperoni:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/amerika-wir-muessen-reden/82222746/

May 23, 2023 • 25min
Klimaschutz als Menschenrecht – Jetzt klagen die Klima-Seniorinnen
Es ist die erste Klimaklage, die vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verhandelt wird. Die Schweizer Klimaseniorinnen wollen mehr Klimaschutz in ihrer Heimat bei dem Gerichtshof in Straßburg erstreiten, als ein Menschenrecht und für Generationengerechtigkeit. Warum ausgerechnet Seniorinnen diese Klage führen und wie ihre Erfolgschancen vor Gericht stehen, das erzählt in dieser 11KM-Folge Claudia Kornmeier aus der ARD-Rechtsredaktion in Karlsruhe. Zum Diversity-Tag der ARD schauen wir in dieser Episode darauf, wie der Gerichtshof über Klimaschutz verhandelt und damit eine Generationenfrage klären muss.
Hier der kurze Beitrag von Claudia Kornmeier im ARD Morgenmagazin: https://www.ardmediathek.de/video/morgenmagazin/klimaseniorinnen-eugh-urteilt-ueber-klagen-gegen-schweiz/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21vcmdlbm1hZ2F6aW4vZWFjMTkzMWMtM2I3Yy00MzM5LTlkZjYtMWVmN2RkZjkzNmI1
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Hans Christoph Böhringer
Mitgearbeitet haben: Hannes Kunz, Sandro Schroeder und Mira-Sophie Potten
Produktion: Konrad Winkler, Gerhard Wicho und Simon Schuling
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge liegt beim NDR.
Unser Podcast-Tipp in der ARD Audiothek ist heute: “Besser Leben – der Nachhaltigkeitspodcast”:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/13785130/

May 22, 2023 • 35min
Klima, Kleben, Knast – hinter den Kulissen der “Letzten Generation”
Vertrauliche Planungstreffen, Blockade-Trainings, starke Hierarchien. Seit Monaten kleben sich Klima-Aktivist:innen der “Letzten Generation” als Protestaktion auf Straßen. Wie ticken sie, wie weit sind sie bereit zu gehen und was fordert die "Letzte Generation” eigentlich konkret? In dieser 11KM-Folge erzählt MDR Investigativreporter Ben Arnold, wie sich die Klima-Aktivist:innen organisieren – und auch finanzieren. Er hat die “Letzten Generation” wochenlang begleitet.
Hier ist der Link zu “Insight Letzte Generation” für MDR “exactly”:
https://1.ard.de/MDRInvestigativ_Inside_Letzte_Generation
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Marc Hoffmann
Mitarbeit: Mira-Sophie Potten
Produktion: Gerhard Wicho, Ursula Kirstein, Alexander Gerhardt und Eva Erhard
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge liegt beim NDR.
Hier kommt ihr zu unserem Podcast-Tipp “Die Sache ist die” vom BR: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-sache-ist-die/12336609/

May 17, 2023 • 28min
Massaker im Bosnienkrieg: Der Junge, der überlebte
Als 13-jähriger Junge erlebt Adnan Zec in seinem Heimatdorf Ahmići in Zentralbosnien wie seine Eltern von kroatischen Soldaten ermordet werden – weil sie bosnische Muslime sind. Mit Glück überlebt Adnan 1993 dieses kroatische Massaker, eines der schlimmsten des Bosnienkrieges zwischen 1992 und 1995. Genau 30 Jahre später kehrt Adnan nun zurück an den Ort des grausamen Verbrechens. ARD-Korrespondent Oliver Soos begleitet ihn und erzählt in dieser 11KM-Folge, wie Adnan als Überlebender und Zeuge vor dem UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag gelernt hat, mit seinen Rachegefühlen umzugehen.
Hier ist der Link zur ausführlichen Reportage von Oliver Soos:
https://www.ardaudiothek.de/episode/ndr-info-hintergrund/bosnienkrieg-30-jahre-nach-dem-massaker-in-ahmici/ndr-info/12616753/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Linda Becker
Mitarbeit: Marc Hoffmann
Produktion: Jonas Teichmann, Alex Berge, Konrad Winkler
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge liegt beim NDR.
...und hier geht’s zu “Was geht - was bleibt? Zeitgeist. Debatten. Kultur.” unserem Podcast-Tipp:
https://www.ardaudiothek.de/episode/was-geht-was-bleibt-zeitgeist-debatten-kultur/ein-jahr-krieg-gegen-die-ukraine-wie-praegt-der-schrecken-die-menschen/swr2/12409335/

May 16, 2023 • 24min
Queer in Bulgarien – Mit Panic Button in der Tasche
Sie organisiert die größte Pride in Bulgarien – und hat 24 Stunden am Tag einen eigenen Sicherheitsdienst: Gloriya ist queer, lebt in Sofia, der Hauptstadt Bulgariens, einem der queer-feindlichsten Länder Europas. Gloriya kennt die Gefahr, denn auch sie wurde angegriffen. In ihrem Fall ist der Täter kein Unbekannter, sondern hat Ambitionen auf höchste Staatsämter: Queer-Hass als Wahlkampfmittel? Bei 11KM erzählt Manuel Biallas von Hass auf und Gewalt gegen Queers in Bulgarien, von ganz bewusster Stimmungsmache, aber auch von Schutz und Empowerment innerhalb der Community.
Die fünfteiligen Podcast-Reihe “Wir sind hier! - Queer in Europa” von Manuel Biallas für rbb/fritz mit Geschichten von Dennel, Imran, Ercin und Luigi findet ihr hier:
https://www.ardaudiothek.de/episode/wir-sind-hier-queer-in-europa/2-lgbtq-in-der-kirche-kampf-in-italien/fritz/12092597/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Stephan Beuting
Mitarbeit: Hannes Kunz und Jasmin Brock
Produktion: Victor Veress
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge liegt beim NDR.

May 15, 2023 • 23min
Wer bei dem Hype um Abnehmspritzen zu kurz kommt
Ein Abnehm-Trend erobert Social Media: Elon Musk und vermutlich auch Kim Kardashian spritzen sich das Medikament Ozempic, um abzunehmen. In Deutschland gelten die "Abnehm-Spritzen" als Lifestyle-Produkt und sind dadurch für Menschen mit diagnostizierter Adipositas sehr schwer zu bekommen. Dabei wäre das eine vielversprechende Behandlungsoption. Ein Medikament zwischen Schönheitshype und Lösung für chronisch Kranke. Boris Geiger aus der BR-Wissenschaftsredaktion erzählt in dieser 11KM-Folge von Patientin Barbara, die mit den Spritzen abgenommen hat.
Für ARD wissen brachtet Boris Geiger mit Christiane Streckfuß Adipositas aus einem anderen Blickwinkel. Den Film “Mein Körper. Mein (Mehr-) Gewicht. Hilft Body Positivity” gibt es in der ARD Mediathek:
https://1.ard.de/Doku_Mehrgewicht?podcast=11km
Boris Geigers Film über die Abnehmspritzen auf 3sat findet ihr hier:
https://www.3sat.de/wissen/nano/230327-sendung-spritze-gegen-uebergewicht-was-ist-dran-nano-100.html
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Lisa Hentschel
Mitarbeit: Hans Christoph Böhringer
Produktion: Konrad Winkler, Jonas Teichmann, Viktor Veress, Eva Erhard und Christine Dreyer
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge liegt beim NDR.
Unser Podcast-Tipp: Die Ernährungs-Docs – Essen als Medizin:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-ernaehrungs-docs-essen-als-medizin/12267783/