11KM: der tagesschau-Podcast

tagesschau
undefined
Jul 11, 2023 • 30min

DeSantis - Der Hardcore-Trump?

Er will US-Präsident werden und fordert damit Donald Trump heraus: der Republikaner Ron DeSantis, Gouverneur des Bundestaats Floridas. Dafür versucht er Trump zu übertrumpfen: Mal lässt er Migrant:innen und Geflüchtete per Flugzeug auf einer Ferieninsel der Reichen und Mächtigen in einem anderen US-Staat aussetzen, dann verbietet er Themen wie Gender-Identität im Schulunterricht. Der Vorzeige-Republikaner DeSantis ist ein politisches Ziehkind Donald Trumps und hat sich mit seiner Politik eben erst die Wiederwahl als Gouverneur gesichert. Trump ist von seinen Ambitionen aber gar nicht begeistert - und so hat in den USA ein erbitterter Wahlkampf um die republikanische Präsidentschaftskandidatur begonnen. In dieser 11KM-Folge ist USA-Korrespondent Sebastian Hesse zu Gast und erzählt von einer Florida-Reise auf den Spuren der DeSantis-Fans – an durchaus ungewöhnlichen Orten. Artikel von Korrespondent Sebastian Hesse auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/florida-ron-desantis-100.html Und hier geht es zu unserem Podcast-Tipp: Seid dabei, wenn die Bergfreundinnen ab dem 12. Juli von München nach Paris radeln. Jeden Tag gibt es eine neue Podcatfolge vom Bergfreundinnen-Podcast in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/bergfreundinnen/77047134/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Friederike Wipfler Mitarbeit: Jasmin Brock Produktion: Florian Teichmann, Eva Erhard, Viktor Veress, Hanna Brünjes und Alexander Gerhard Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge liegt beim NDR.
undefined
Jul 10, 2023 • 27min

Gehackt: Wie weiter nach der Cyberkatastrophe

Auf dem Computerbildschirm prangt: “Landkreis Anhalt-Bitterfeld, you are fucked, do not touch anything". Es ist die erste Nachricht der Hacker, die mit ihrem Angriff die komplette Kreisverwaltung lahmlegen. Der Schaden ist gewaltig, nicht nur finanziell. Vor gut zwei Jahren ruft der Landkreis Anhalt-Bitterfeld den Cyber-Katastrophenfall aus – den ersten überhaupt in der Bundesgeschichte. Er soll knapp sieben Monate anhalten. Erstmal geht gar nichts mehr: keine Sozialhilfe-Auszahlung, keine Autokennzeichen, keine Bescheinigungen. Ein IT-Experte vergleicht die Situation damals damit, als würde die Elbe zwei Meter hoch in den Straßen stehen. In dieser 11KM-Folge erzählen wir, was wir aus diesem Hackerangriff, von vor gut zwei Jahren lernen können oder vielleicht sogar müssen. Denn solche Hackerangriffe werden immer häufiger. Unser Gast ist der Journalist Marcel Roth vom MDR. Marcel hat ausführlich zu dem Fall recherchiert und mit ihm wollen wir rausfinden, was uns Deutschlands erste Cyberkatastrophe über die IT-Sicherheit von Landkreisen und Kommunen heute verrät. Der MDR Podcast “You are fucked – Deutschlands erste Cyberkatastrophe” in der ARD-Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/you-are-fucked-deutschlands-erste-cyberkatastrophe/94585814/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Marlene Obst Mitarbeit: Stephan Beuting Produktion: Fabian Zweck, Florian Teichmann, Christoph van der Werff, Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode trägt der NDR.
undefined
Jul 7, 2023 • 31min

Plötzlich im Datensatz. Wenn die KI mit Dir trainiert

Was, wenn plötzlich ein privates Foto von Dir in einem Datensatz auftaucht, der benutzt wird, um Künstliche Intelligenz zu trainieren? Ein riesiger Datensatz, in dem nicht nur Deine Fotos, sondern auch alle möglichen anderen Bilder aus dem Internet versammelt sind. Auch pornographisches oder rassistisches Material. Spoiler: Das passiert bereits. Was Firmen, die KI trainieren, dürfen und was nicht, klären wir in dieser Folge 11KM mit Elisa Harlan von BR Data/AI Lab. Und wir erklären, wie man selbst herausfinden kann, ob das eigene Bild in so einem Datensatz aufzufinden ist. Hier der Link zur Recherche von Elisa Harlan und Katharina Brunner von BR Data/AI Lab: https://interaktiv.br.de/ki-trainingsdaten/ Und wenn ihr euch dafür interessiert, wie diskriminierend KI sein kann, dann findet ihr hier die 11KM Folge zu diesem Thema hier: “Zu sexy - wie Online-Algorithmen Frauen benachteiligen“: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/zu-sexy-wie-online-algorithmen-frauen-benachteiligen/tagesschau/12361731/ Unser Podcast-Tipp: Banksy ist ein echtes Phantom. Es gibt viele Rätsel um seine Person und niemand weiß, wer er ist. Die ganze Geschichte gibt es ab heute im Podcast „Banksy – Rebellion oder Kitsch?“ exklusiv in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/banksy-rebellion-oder-kitsch/94558198/ An dieser 11KM-Folge waren beteiligt: Folgenautor: Hans Christoph Böhringer Mitarbeit: Marc Hoffmann und Katharina Hübel Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Fabian Zweck und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge trägt der NDR.
undefined
Jul 6, 2023 • 30min

Yellowstone: Die Erfindung des Nationalparks

Er ist der erste Nationalpark überhaupt: Yellowstone mit seinen gigantischen Vulkankratern und wilden Bisons. Vor etwas mehr als 150 Jahren entsteht dort die Idee, eine große Fläche nicht zu besiedeln und die Natur zu bewahren. Das Konzept Nationalpark ist geboren, tata! Bis heute prägt sie den Umgang mit der Natur und dem Naturschutz. Aber: Die Geschichte des Yellowstone Nationalparks ist auch eine Geschichte von Weißen, die Indigene verdrängt haben – und die Bisons fast ausgerottet hätten. In dieser Folge 11KM erzählt Torsten Teichmann, der fünf Jahre fürdie ARD als Korrespondent in den USA war, von seiner Reise durch den Yellowstone Nationalpark – genau wie von dessen weniger idyllischen Kapiteln und der Schwierigkeit die Natur wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Torsten Teichmanns Reportage “150 Jahre Yellowstone - Der erste Nationalpark der Welt” im Breitengrad (BR): https://www.br.de/mediathek/podcast/breitengrad/150-jahre-yellowstone-der-erste-nationalpark-der-welt/1849955 Unseren Podcast-Tipp “radioWissen” findet ihr hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/radiowissen/5945518/ An dieser Folge waren beteiligt: Autor: Stephan Beuting Mitarbeit: Jasmin Brock Produktion: Ruth-Maria Ostermann, Florian Teichmann, Konrad Winkler und Alexander Gerhardt Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Jul 5, 2023 • 25min

Kokain im Container - erst der Hafen, dann die ganze Stadt?

Der Container-Hafen in Hamburg. Es ist dunkel. Und dann passiert es wieder: Ein neuer Einbruch. Suchen hier organisierte Drogenhändler eine verloren gegangene Ware? Womöglich Tonnen von Kokain? Das ist die Vermutung der Polizei – die versucht, die Ware schneller zu finden. Ein realer Drogen-Krimi mit düsterem Ausblick. In dieser 11KM-Folge erklärt NDR-Investigativ-Journalist Benedikt Strunz, wie internationale Drogen-Kartelle vorgehen und wie sie versuchen, Hafen, Stadt und Gesellschaft zu unterwandern. Benedikt Strunz recherchiert seit vielen Jahren zum Organisierten Verbrechen. Hier geht’s zur gleichnamigen NDR Info Podcast-Reihe in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/organisiertes-verbrechen-recherchen-im-verborgenen/85849836/ …mit der Folge "Die Kokain-Welle: Wie eine Droge Europa flutet": https://www.ardaudiothek.de/episode/organisiertes-verbrechen-recherchen-im-verborgenen/die-kokain-welle-wie-eine-droge-europa-flutet-1-3/ndr-info/90432914/ „Wie Kokain Kurs auf deutsche Häfen nimmt“ – Hintergründe bei tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/kokain-schmuggel-105.html Weitere aktuelle Investigativ-Berichte von Benedikt Strunz findet ihr hier: https://www.tagesschau.de/korrespondenten/benedikt-strunz-103.html An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Marc Hoffmann Mitarbeit: Jasmin Brock Produktion: Hanna Brünjes, Konrad Winkler, Eva Erhard, Jonas Teichmann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Jul 4, 2023 • 34min

All we need is Wehrpflicht?

Deutschland und die Wehrpflicht, das ist eine komplizierte Beziehung – die eigentlich seit über 10 Jahren beendet ist. Steht jetzt aber doch wieder ein Comeback im Raum? In dieser 11KM-Folge erklärt Kai Küstner, Verteidigungsexperte im ARD Hauptstadtstudio, warum plötzlich wieder so laut und deutlich über ein Pflichtdienst in der Bundeswehr gesprochen wird und welche Probleme damit gelöst werden könnten. Aktuelle Meldungen zum Thema “Wehrpflicht” findet ihr hier bei tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/wehrpflicht Hier geht’s zu Berichten und Reportagen von Kai Küstner im ARD Hauptstadtstudio: https://www.tagesschau.de/korrespondenten/kai-kuestner-101.html In der ARD Audiothek gibt’s die neuesten Folgen von "Streitkräfte und Strategien”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/streitkraefte-und-strategien/7852196/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Lukas Waschbüsch Mitarbeit: Marc Hoffmann Produktion: Ruth-Maria Ostermann, Konrad Winkler, Jonas Teichmann, Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Jul 3, 2023 • 25min

Hilfe!! Wo ist all das Ärztezeug hin?

Von Prothesen bis Kathetern – in Deutschland mangelt es in Kliniken und OP-Sälen. Das Problem: Eine neue EU-Verordnung: “Medizinprodukteverordnung”. Die sorgt dafür, dass Ärzte an Grenzen stoßen und Hersteller abwandern. Und die EU? Die wartet erstmal ab. In dieser 11KM Folge nimmt uns BR-Reporterin Mira Barthelmann mit in OP-Säle, zu Herstellern, Ärzten und hinter die Kulissen der Politik. Wieso ist das Thema nicht längst öffentlicher Skandal? Und was müsste sich - schnellstmöglich - ändern? Link zu ihrer Recherche für BR Politikmagazin Kontrovers: https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/kontrovers/neue-eu-regelung-gefaehrdet-buerokratie-die-gesundheitsversorgung-kontrovers-22-maerz-2_x-100.html Unser Podcast-Tipp “Abenteuer Diagnose”: https://1.ard.de/AD_S2_F21_Babyblues An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Lisa Hentschel Mitarbeit: Hannes Kunz Produktion: Ursula Kirstein, Ruth-Maria Ostermann, Eva Erhardt, Christoph van der Werff Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge trägt der BR.
undefined
Jun 30, 2023 • 15min

Wie, schon 111 Folgen 11KM: der tagesschau-Podcast?!

111 Folgen 11KM: der tagesschau-Podcast - Anlass für unsere Hosts Victoria Michalczak und Hannes Kunz auf schöne, bewegende, traurige und auch lustige 11KM-Momente zu blicken.. und ein wenig hinter die Kulissen von 11KM. Habt ihr die Folgen verpasst, über die Victoria und Hannes sprechen? Hier könnt ihr sie hören: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/niedriglohn-ausgequetscht-wie-eine-zitrone/tagesschau/94517856/ https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/unter-beschuss-leben-im-gazastreifen/tagesschau/12702561/ https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/der-falsche-polizist/tagesschau/12339139/ https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/blut-und-blubber-umstrittene-delfinjagd-auf-den-faeroeer-inseln/tagesschau/94549758/ https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/deepfake-bei-anruf-klon/tagesschau/94554634/ https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/sie-ist-weg-eventim-und-die-verschwundene-firma/tagesschau/12723395/ 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
undefined
Jun 30, 2023 • 29min

China essen Ernährungsorganisation auf

Seit 2019 steht der Chinese Qu Dongyu an der Spitze der UN-Ernährungsorganisation (FAO). Recherchen einer ARD-Kooperation zeigen nun, dass sich seitdem die Ausrichtung dieser Organisation verändert hat. Dabei soll sie neutral sein soll und vor allem den Hunger der Welt bekämpfen. Insider klagen über einen offenbar drastisch ausgebauten Einfluss Chinas und geleakte Daten zeigen: Manche Projekte sind mutmaßlich an den geopolitischen Interessen Chinas ausgerichtet. In dieser 11KM-Folge berichtet BR-Investigativjournalist Alexander Nabert über die Recherche. Der Film zur ARD-Recherche: https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/videos/china-macht-essen-100.html An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Hans Christoph Böhringer Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Eva Erhard, Ruth-Maria Ostermann und Alexander Gerhardt Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge trägt der BR.
undefined
Jun 29, 2023 • 30min

Blackbox Grundwasser – ahnungslose Behörden

Mit einer “Nationalen Wasserstrategie” will die Bundesregierung Deutschlands Wasserreserven für die Zukunft absichern, angesichts der immer deutlicheren Folgen der Klimakrise. Aber haben die zuständigen Behörden überhaupt den Überblick, wieviel Wasser Landwirte, Winzer und Industrie aus Böden und Flüssen entnehmen? BR24-Datenjournalistin Claudia Kohler hat Zweifel bekommen und erzählt in dieser 11KM-Folge von ihrer fast unmöglichen Datenrecherche im bayerischen Unterfranken. Zusammen mit ihrem Team vom Bayerischen Rundfunk und der Main-Post hat sie über 2000 Datensätze aus den Kontrollbehörden zusammengetragen und viele Lücken festgestellt. Hier gibt’s mehr Details und Hintergründe zur BR24-Datenrecherche zur Wasserentnahme in Bayern: https://www.br.de/nachrichten/bayern/wasserentnahmen-in-bayern-so-ahnungslos-sind-die-behoerden,TeRVVWD Was ein „Wassercent“ bringen könnte: https://www.br.de/nachrichten/bayern/wassercent-in-bayern-das-verlangen-andere-bundeslaender-bereits,TeWIlkz Die Nationale Wasserstrategie der Bundesregierung: https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/nationale-wasserstrategie-2171158 Hier geht’s zu „Too many tabs“, unserem Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/too-many-tabs-der-podcast/10766603/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Marc Hoffmann Produktion: Christiane Gerhäuser-Kemp, Ruth Ostermann, Alexander Gerhardt Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app