Verbrechen der Vergangenheit cover image

Verbrechen der Vergangenheit

Latest episodes

undefined
Apr 18, 2024 • 60min

Deutsches Kriegsverbrechen in Spanien: Guernica

Angeblich wollen sie nur eine Brücke zerstören. Doch als die Piloten der »Legion Condor« am 26. April 1937 das baskische Guernica bombardieren, begehen sie das wohl erste große Kriegsverbrechen der deutschen Luftwaffe. Und vielleicht hätte die Welt das Drama bald vergessen - wenn nicht Pablo Picasso das Entsetzen dieses Frühlingstages mit einem verstörenden Gemälde ins Gedächtnis der Menschheit eingebrannt hätte. (HINWEIS: Diese Folge wurde 2022 produziert und zunächst nur auf RTL+ veröffentlicht.)Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHEGast: Jens SchröderSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio AllianceBITTE BEACHTEN: Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. //Wer uns auf Social Media folgen möchte: GEO Epoche ist bei Instagram (@geo_epoche), Facebook (@geoepoche) und X (@GeoEpoche).AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/plus über 2000 Artikel zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weitere Audio Inhalte auf GEO EPOCHE + einen Monat kostenlos testen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Apr 11, 2024 • 1h 4min

Der erste Konquistador: Alonso de Ojedas grausame Raubzüge

Im Frühling des Jahres 1499 überquert Alonso de Ojeda mit vier Schiffen den Atlantik. Im Auftrag der spanischen Krone soll er jene geheimnisvolle Küste erkunden, die Christoph Kolumbus ein Jahr zuvor gesichtet und auf einer Karte skizziert hat. Vor allem aber will der ehrgeizige Adelige in der Neuen Welt Beute machen. Mit seinen Raubzügen im Norden Südamerikas begründet er die Eroberung eines ganzen Kontinents.Redaktion+Host: Insa Bethke/GEO EPOCHE Gast: Jens-Rainer BergSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche +++// BITTE BEACHTEN: Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage vorher.Wer uns auf Social Media folgen möchte: GEO Epoche ist bei Instagram (@geo_epoche), Facebook (@geoepoche) und X (@GeoEpoche).AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unter www.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen. Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/plus weit mehr als 2000 Artikel zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weitere Audio-Inhalte auf GEO Epoche + einen Monat kostenlos testen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Apr 4, 2024 • 41min

Chemiekatastrophe in Indien: Toxisches Erbe

Um den Markt in Indien zu erobern, errichtet ein US-Chemiekonzern ab 1969 in der Stadt Bhopal eine Pestizidfabrik. Doch Profitgier und Rücksichtslosigkeit lassen die Betreiber bei der Produktion eines hochgiftigen Stoffes zentrale Sicherheitsregeln missachten. Und so kommt es im Dezember 1984 zu einem Unfall, der Tausende Menschen das Leben kostet - und dessen Folgen bis heute spürbar sind.Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHEGast: Oliver FischerSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche +++BITTE BEACHTEN: Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. ++++++ Wer uns auf Social Media folgen möchte: GEO Epoche ist bei Instagram (@geo_epoche), Facebook (@geoepoche) und X (@GeoEpoche). ++++++ AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unter www.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/plus über 2000 Artikel zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weitere Audio Inhalte auf GEO EPOCHE + einen Monat kostenlos testen. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Mar 28, 2024 • 58min

Spionage im Kalten Krieg: Im Visier des KGB

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechendervergangenheit +++ Mit allen Mitteln versuchen die Supermächte USA und UdSSR während des Kalten Krieges, an Informationen über die gegnerische Rüstung zu gelangen. 1977 dient sich der Ingenieur Adolf Tolkatschow der CIA in Moskau an: Jahrelang verrät der Spion Details über die sowjetische Luftverteidigung. Dann kommt ihm der KGB auf die Spur. Die im Gespräch erwähnten Videoaufnahmen sind hier einsehbar: https://www.youtube.com/watch?v=ERM60-usrmc //ab 27:38: Festnahme Adolf Tolkatschows //ab 30:29: Festnahme, Verhör und Ausweisung des amerikanischen Agenten, der Tolkatschow zuletzt treffen sollte //ab 34:14: Geheimprozess gegen Tolkatschow (mit Verkündung des Todesurteils) //Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHEGast: Andreas SedlmairSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance// AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/angebot ein GEO EPOCHE-Magazin inkl. der digitalen GEO EPOCHE-Ausgabe im Abonnement gratis lesen.Wer uns folgen möchte: GEO Epoche ist auf Facebook (@geoepoche), Twitter/X (@GeoEpoche) und Instagram (@geo_epoche) unterwegs.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Mar 28, 2024 • 35min

Auschwitz-Arzt Josef Mengele: Ein Mörder auf der Flucht

Er ist einer der berüchtigtsten Verbrecher des NS-Regimes: Josef Mengele, der Arzt von Auschwitz, hat an Insassen des deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagers grausame Experimente durchgeführt. Bereits im Mai 1945 wird er offiziell wegen Massenmordes gesucht. Doch er kann untertauchen - und schließlich nach Übersee entkommenRedaktion+Host: Insa Bethke/GEO EPOCHE Gast: Johannes TeschnerSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance// BITTE BEACHTEN: Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage vorher.Wer uns folgen möchte: GEO Epoche ist auf Instagram (@geo_epoche), Facebook (@geoepoche) und X (@GeoEpoche) unterwegs.AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/angebot ein GEO EPOCHE-Magazin inkl. der digitalen GEO EPOCHE-Ausgabe im Abonnement gratis lesen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Mar 21, 2024 • 49min

Gewalträtsel der Steinzeit: Mord am Neckar

Die Angreifer kommen mit Beilen, Knüppeln, Bogen: An einem Tag um das Jahr 5070 v. Chr. fallen sie über ein Dorf im Südwesten Deutschlands her – und töten ohne Gnade. Und das Massaker ist vermutlich kein Einzelfall: Sechs Jahrhunderte lang haben die frühesten Bauern Mitteleuropas meist friedlich in ihren steinzeitlichen Siedlungen gelebt. Doch nun eskaliert vielerorts die Gewalt.Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHEGast: Fritz JürgensSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio AllianceBITTE BEACHTEN: Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage vorher.Wer uns folgen möchte: GEO Epoche ist auf Instagram (@geo_epoche), Facebook (@geoepoche) undX (@GeoEpoche).AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unter www.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/angebot ein GEO EPOCHE-Magazin inkl. der digitalen GEO EPOCHE-Ausgabe im Abonnement gratis lesen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Mar 13, 2024 • 53min

Mythos Nero: Die wahre Geschichte des Muttermörders

Kein Herrscher der Antike hat einen so schlechten Ruf wie Nero: Der ab 54 n. Chr. regierende Kaiser gilt vielen bis heute als Ungeheuer, das den Mord an der eigenen Mutter befahl, Rom anzündete, die Katastrophe besang und die Christen für sein Verbrechen büßen ließ. Doch die wahre Geschichte des Cäsaren ist eine andereRedaktion+Host: Insa Bethke/GEO EPOCHE Gast: Andreas SedlmairSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio AllianceWer uns folgen möchte: GEO Epoche ist auf Instagram (@geo_epoche), Facebook (@geoepoche) und X (@GeoEpoche) unterwegs.BITTE BEACHTEN: Auf RTL+ ist alle zwei Wochen eine neue Folge von "Verbrechen der Vergangenheit" zu hören, auf den anderen Plattformen erscheinen die neuen Episoden jeweils 14 Tage später. AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/angebot ein GEO EPOCHE-Magazin inkl. der digitalen GEO EPOCHE-Ausgabe im Abonnement gratis lesen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Mar 7, 2024 • 41min

Hochstapler Gregor MacGregor: Das Paradies, das es nicht gab

Ein traumhafter Ort muss dieses Fürstentum Poyais in Mittelamerika sein: Fruchtbares Land und angenehmes Klima bietet es ebenso wie komfortable Häuser, prachtvolle Boulevards, ein Theater und ein Opernhaus. Jeder kann dort zu Wohlstand kommen, zumal es kaum Steuern zu zahlen gilt. Allein: Poyais ist eine Erfindung des schottischen Hochstaplers Gregor MacGregor. Und für die Menschen, die seiner Lüge glauben und dort 1823 eintreffen, wird sein Fantasiereich zur tödlichen Falle.Redaktion+Host: Insa Bethke/GEO EPOCHE Gast: Oliver FischerSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio AllianceBITTE BEACHTEN: Auf RTL+ ist alle zwei Wochen eine neue Folge von "Verbrechen der Vergangenheit" zu hören, auf anderen Plattformen erscheint der Podcast 14 Tage später.Wer uns folgen möchte: GEO Epoche ist auf Instagram (@geo_epoche), Facebook (@geoepoche) und X (@GeoEpoche).AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/angebot ein GEO EPOCHE-Magazin inkl. der digitalen GEO EPOCHE-Ausgabe im Abonnement gratis lesen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Feb 29, 2024 • 57min

Wikinger: Mörderische Fehde auf Island

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechendervergangenheit +++ Um das Jahr 870 finden immer mehr Wikinger auf Island eine neue Heimat. Bald leben Tausende Siedler, Bauern aus Norwegen zumeist, auf der fruchtbaren, von Vulkanen geborenen Insel. Sie bauen Getreide an, züchten Vieh. Und statt sich dem Willen eines Monarchen zu beugen, regieren sie sich selbst: In ihren Thingen, Volksversammlungen, beraten die Insulaner über Regeln und Gesetze - und verhandeln immer häufiger Streitfälle - wie im Jahr 978, als zwischen den Bauern Thorstein und Steinar eine mörderische Fehde entbrenntRedaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHEGast: Johannes TeschnerSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio AllianceBITTE BEACHTEN: Auf RTL+ ist alle zwei Wochen eine neue Folge von "Verbrechen der Vergangenheit" zu hören, auf anderen Plattformen erscheint der Podcast 14 Tage später.Wer uns folgen möchte: GEO Epoche ist auf Instagram (@geo_epoche), Facebook (@geoepoche) und X (@GeoEpoche).AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/angebot ein GEO EPOCHE-Magazin inkl. der digitalen GEO EPOCHE-Ausgabe im Abonnement gratis lesen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Feb 27, 2024 • 1min

Info: Neue Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit"

Ab dem 1. März gibt es pro Monat zwei neue Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit": Sie sind auf RTL+ und 14 Tage später auf allen Plattformen zu hören. Alle Infos gibt es hier.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app