

Verbrechen der Vergangenheit
RTL+ / GEO EPOCHE
Seit Anbeginn seiner Geschichte stiehlt, raubt und mordet der Mensch. Tötet aus Hab- und Machtgier, um seiner Ehre willen, aus sadistischer Lust - und manchmal schlicht, um selbst zu überleben. In "Verbrechen der Vergangenheit", dem Crime-Podcast von GEO EPOCHE, widmen wir uns Taten, die noch heute erschrecken und berühren. Präsentiert als packende Zeitreisen ohne Staub und Zahlenkolonnen, akribisch recherchiert und sachkundig erläutert von Mitarbeitern der Redaktion. Unter anderem tauchen wir ein in die Elendsviertel Londons, wo um 1830 skrupellose Leichenverkäufer ihr Unwesen treiben. Wir begeben uns auf die Spuren legendenumwobener Verbrecher wie Pablo Escobar, reisen zu den Grabräubern im Alten Ägypten - und begegnen dem vielleicht schlimmsten Serienmörder aller Zeiten.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechendervergangenheit +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++
Episodes
Mentioned books

Jul 18, 2024 • 1h 2min
Bernard Gui: Der Inquisitor des Papstes
Er ist klug und gebildet, liebt die Werke von Aristoteles und Thomas von Aquin – und wird zu einem der meistgefürchteten Inquisitoren seiner Zeit: Zu Beginn des 14. Jahrhunderts fällt der Franzose Bernard Gui Hunderte Urteile, schickt Dutzende Menschen auf den Scheiterhaufen. Auf dem Höhepunkt seiner Macht verfasst er ein Handbuch für Glaubensrichter. Und belegt darin, wie die Häscher des Papstes trotz ihrer Grausamkeit die Justiz modernisierenRedaktion+Host: Insa Bethke/GEO EPOCHE Gast: Lenka BrandtSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche +++ BITTE BEACHTEN: Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. //Wer uns auf Social Media folgen möchte: GEO Epoche ist bei Instagram (@geo_epoche), Facebook (@geoepoche) und X (@GeoEpoche).AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/plus über 2000 Artikel zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weitere Audio Inhalte auf GEO EPOCHE + einen Monat kostenlos testen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jul 11, 2024 • 1h 1min
Gestapo: Die Behörde der Angst
Um die gerade errungene Macht zu sichern, gründen die Nationalsozialisten im April 1933 die Geheime Staatspolizei, kurz: Gestapo. Ihre Beamten überwachen, verhaften und bestrafen politische Gegner - und all jene, die nicht in die neue "Volksgemeinschaft" passen.Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHEGast: Joachim TelgenbüscherSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechendervergangenheit +++ BITTE BEACHTEN: Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. Wer uns auf Social Media folgen möchte: GEO Epoche ist bei Instagram (@geo_epoche), Facebook (@geoepoche) und X (@GeoEpoche).AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/plus über 2000 Artikel zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weitere Audio Inhalte auf GEO EPOCHE + einen Monat kostenlos testen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jul 4, 2024 • 1h 3min
Narcoland: Der Aufstieg der mexikanischen Drogenbarone
In den frühen 1980er Jahren dominiert das mächtige Guadalajara-Kartell den mexikanischen Drogenhandel. Dessen drei Bosse, gedeckt von korrupten Politikern und Polizisten, kommen scheinbar mit jedem noch so grausamen Verbrechen davon. Doch als die Narcos im Februar 1985 den US-amerikanischen Undercover-Agenten Enrique »Kiki« Camarena entführen, lösen sie damit eine Kettenreaktion aus, die ihren eigenen Sturz herbeiführt – und Mexiko schließlich in einen nie gekannten Strudel der Gewalt reißt. Redaktion+Host: Insa Bethke/GEO EPOCHE Gast: Johannes TeschnerSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche ++++++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche +++ BITTE BEACHTEN: Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. //Wer uns auf Social Media folgen möchte: GEO Epoche ist bei Instagram (@geo_epoche), Facebook (@geoepoche) und X (@GeoEpoche).AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/plus über 2000 Artikel zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weitere Audio Inhalte auf GEO EPOCHE + einen Monat kostenlos testen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jun 27, 2024 • 46min
Doppelmord während der Rosenkriege: Das Martyrium der Prinzen
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechendervergangenheit +++ Im späten Mittelalter kämpfen die Adelshäuser Lancaster und York jahrzehntelang erbittert um Englands Thron, werfen eine der mächtigsten Monarchien Europas in einen Strudel aus Schlachten und Verschwörungen. Der wohl düsterste Akteur dieser „Rosenkriege“ betritt 1483 die Bühne: Der spätere König Richard III. greift nach der Krone seines verstorbenen Bruders – mit selbst für damalige Zeiten beispielloser Kaltblütigkeit und Gewalt. Sogar zwei Kinder verschwinden unter mysteriösen Umständen. Und alles deutet auf ein monströses Verbrechen hin.Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHEGast: Oliver FischerSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio AllianceBITTE BEACHTEN: Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. //Wer uns auf Social Media folgen möchte: GEO Epoche ist bei Instagram (@geo_epoche), Facebook (@geoepoche) und X (@GeoEpoche).AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/plus über 2000 Artikel zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weitere Audio Inhalte auf GEO EPOCHE + einen Monat kostenlos testen. Wer uns folgen möchte: GEO Epoche ist auf Facebook (@geoepoche), Twitter/X (@GeoEpoche) und Instagram (@geo_epoche) unterwegs.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jun 20, 2024 • 56min
Sarajevo, 28. Juni 1914: Zwei Schüsse, die die Welt verändern (Teil 2/2)
Am 28. Juni 1914 tötet im bosnischen Sarajevo ein serbischer Nationalist den österreichisch-ungarischen Thronfolger Franz Ferdinand und dessen Frau. Der Doppelmord schürt nicht nur den Konflikt zwischen Wien und Belgrad, sondern wird zum Zündfunken einer Krise, in der kaum noch jemand ernsthaft den Frieden verteidigt. Dies ist der zweite Teil jenes Dramas, in dem Diplomaten und Militärs, von Eigeninteressen getrieben, dilettantisch agierend und blind, binnen weniger Wochen den europäischen Kontinent in Brand setzen.Redaktion+Host: Insa Bethke/GEO EPOCHE Gast: Joachim Telgenbüscher Sprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche +++ BITTE BEACHTEN: Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. //Wer uns auf Social Media folgen möchte: GEO Epoche ist bei Instagram (@geo_epoche), Facebook (@geoepoche) und X (@GeoEpoche).AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/plus über 2000 Artikel zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weitere Audio Inhalte auf GEO EPOCHE + einen Monat kostenlos testen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jun 13, 2024 • 59min
Borgia: Der Schrecken von Rom
Um 1500 ducken sich die Römer unter der maßlosen Herrschaft einer Familie. Der Spanier Rodrigo Borgia regiert als Papst Alexander VI. elf Jahre lang den Kirchenstaat. Sein Lebensstil und der seiner Kinder ist zügellos, ihre Politik brutal und verschlagen. Und sie gilt nur einem Ziel: der Etablierung eines Borgia-Reiches inmitten Italiens. Es gelingt der Sippe tatsächlich, ein bedeutendes Territorium zu erobern. Doch am Ende verliert sie alles.Redaktion+Host: Insa Bethke/GEO EPOCHE Gast: Jens-Rainer BergSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio AllianceWer uns folgen möchte: GEO Epoche ist auf Instagram (@geo_epoche), Facebook (@geoepoche) und X (ehemals Twitter) (@GeoEpoche) zu finden.Auf RTL+ können Sie alle zwei Wochen eine neue Folge von "Verbrechen der Vergangenheit" hören, auf alle vier Wochen.AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/angebot ein GEO EPOCHE-Magazin inkl. der digitalen GEO EPOCHE-Ausgabe im Abonnement gratis lesen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jun 6, 2024 • 1h 9min
Sarajevo, 28. Juni 1914: Zwei Schüsse, die die Welt verändern (Teil 1/2)
Am 28. Juni 1914 tötet im bosnischen Sarajevo ein serbischer Nationalist den österreichisch-ungarischen Thronfolger Franz Ferdinand und dessen Frau. Der Doppelmord schürt nicht nur den Konflikt zwischen Wien und Belgrad, sondern wird zum Zündfunken einer Krise, in der kaum noch jemand ernsthaft den Frieden verteidigt. Dies ist der erste Teil jenes Dramas, in dem Diplomaten und Militärs, von Eigeninteressen getrieben, dilettantisch agierend und blind, binnen weniger Wochen den europäischen Kontinent in Brand setzen.Redaktion+Host: Insa Bethke/GEO EPOCHE Gast: Joachim Telgenbüscher Sprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche +++ BITTE BEACHTEN: Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. //Wer uns auf Social Media folgen möchte: GEO Epoche ist bei Instagram (@geo_epoche), Facebook (@geoepoche) und X (@GeoEpoche).AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/plus über 2000 Artikel zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weitere Audio Inhalte auf GEO EPOCHE + einen Monat kostenlos testen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

May 30, 2024 • 44min
"Flying Gang" in der Karibik: Die Republik der Piraten
Nichts fürchten Kapitäne, die die Karibik besegeln, im frühen 18. Jahrhundert mehr als die »Flying Gang«: eine verschworene Gemeinschaft von Seeräubern, die auf einer Insel der Bahamas nach ihren eigenen Gesetzen leben. Aberhunderte Banditen, darunter der berüchtigte Blackbeard, gehen von der Siedlung Nassau aus ihrem brutalen Handwerk nach – bis London 1718 eine mächtige Flotte gegen das Piratennest entsendet.Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHEGast: Samuel Rieth Sprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche +++ BITTE BEACHTEN: Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. //Wer uns auf Social Media folgen möchte: GEO Epoche ist bei Instagram (@geo_epoche), Facebook (@geoepoche) und X (@GeoEpoche).AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/plus über 2000 Artikel zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weitere Audio Inhalte auf GEO EPOCHE + einen Monat kostenlos testen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

May 23, 2024 • 39min
Hexenwahn: Der Fall Dietrich Flade
Eine ungewöhnliche Häufung von Missernten, Unwettern und Seuchen verstört die Bevölkerung der deutschen Lande im späten 16. Jahrhundert. Viele wähnen Hexen am Werk – ein alter Glaube, der nun, angesichts der Katastrophen, eine beispiellose Hatz auslöst. So auch im Kurfürstentum Trier, wo 1587 der angesehene Jurist Dietrich Flade in die tödlichen Mühlen des Hexenwahns gerät Redaktion+Host: Insa Bethke/GEO EPOCHE Gast: Dr. Anja FriesSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche +++ BITTE BEACHTEN: Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. //Wer uns auf Social Media folgen möchte: GEO Epoche ist bei Instagram (@geo_epoche), Facebook (@geoepoche) und X (@GeoEpoche).AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/plus über 2000 Artikel zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weitere Audio Inhalte auf GEO EPOCHE + einen Monat kostenlos testen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

May 16, 2024 • 1h 6min
Englands erster Geheimdienst: Die Schattenwelt der Macht
Er gründet den ersten organisierten Geheimdienst der Geschichte: Sir Francis Walsingham, Erster Staatssekretär der Herrscherin Elisabeth I. von England. Seine Spione berichten ihm von den Königshöfen Europas, aus Städten von Algier bis Konstantinopel. Doch Walsinghams gefährlichste Gegner sind die Feinde im Inneren: die englischen Katholiken. Er setzt seine Agenten auf sie an, bedient sich im Kampf gegen sie geheimer Botschaften – und deckt 1586 schließlich eine Verschwörung papsttreuer Adeliger auf, die einer anderen Königin den Tod bringen wird: Maria Stuart Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHEGast: Lenka Brandt Sprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche +++BITTE BEACHTEN: Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. //Wer uns auf Social Media folgen möchte: GEO Epoche ist bei Instagram (@geo_epoche), Facebook (@geoepoche) und X (@GeoEpoche).AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/plus über 2000 Artikel zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weitere Audio Inhalte auf GEO EPOCHE + einen Monat kostenlos testen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.