Freiwillige Filmkontrolle

Rolling Stone: Sassan Niasseri und Arne Willander
undefined
Apr 20, 2021 • 27min

„Schwarze Adler“: Rassismus im deutschen Fußball

Schwarze Fußballerinnen und Fußballer über Rassismus Jimmy Hartwig, Steffi Jones, Gerald Asamoah, Guy Acolatse und viele mehr sprechen in der neuen Dokumentation von Torsten Körner über erniedrigende Erfahrungen, die sie in ihrer Laufbahn als Fußballer/innen machen mussten. Neu auf Amazon Prime Video
undefined
Apr 12, 2021 • 51min

Bond-Ranking (4): James Bond 007 – Feuerball

Erstmals geht 007 tauchen – aber bietet dieses Abenteuer mehr als nur Unterwasser-Action? Sean Connerys vierter Bond-Film: 007 gerät ins Fadenkreuz von Spectre und Blofeld. Wie schwer es ist, die Nachfolge von „Goldfinger“ zu übernehmen, klärt FFK.
undefined
Apr 2, 2021 • 1h 3min

Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“

Der Thriller „Das Schweigen der Lämmer“ feiert 30. Jubiläum. Eine kritische Würdigung Zu Ostern will auch die Freiwillige Filmkontrolle die Lämmer schlachten und widmet sich dem „Schweigen der Lämmer“ – Jonathan Demmes Thriller, basierend auf Thomas Harris' Roman, feiert 30. Jubiläum (leider ohne neue Heimkino-Edition). Sassan Niasseri und Arne Willander über einen Film, den vor seinem Erscheinen 1991 keiner auf der Rechnung hatte – und ein Jahr später in den fünf wichtigsten Oscar-Kategorien abräumte und seine Hauptdarsteller Anthony Hopkins und Jodie Foster zu Stars machte.
undefined
Mar 24, 2021 • 51min

Bond-Ranking (3): James Bond 007 – Goldfinger

Oddjob, Auric, Fort Knox, Aston Martin: Ist „Goldfinger“ der beste Bond-Film aller Zeiten? Im dritten Teil ihrer James-Bond-Retrospektive widmen sich Sassan Niasseri und Arne Willander dem dritten 007-Film Sean Connerys, „Goldfinger“.
undefined
Mar 18, 2021 • 59min

Oscars 2021: Das sind unsere Gewinner und Verlierer – klare Sache

FFK weiß, wer abräumt und wer leer ausgehen wird. Wetten? Am 25. April werden die Oscars verliehen, und Freiwillige Filmkontrolle weiß, wer abräumt, und wer leer ausgehen wird. Wie kann das sein? Die Academy Awards funktionieren nach einer bestimmten Mechanik – und Niasseri und Willander glauben zu wissen, wie die funktioniert. Ohne viele der Beiträge gesehen zu haben!
undefined
Mar 9, 2021 • 47min

Der Prinz aus Zamunda 2: Wir klären, ob man den Film sehen muss

FFK ist Fan von Eddie Murphys „Coming To America“. Aber gilt das auch für Teil 2? Prinz Akeem ist zurück: 33 Jahre nach John Landis' Komödie „Der Prinz aus Zamunda“ schlüpft Eddie Murphy, diesmal unter der Regie Craig Brewers, wieder in die Rolle des afrikanischen Königssohns. Eine Braut in Queens sucht er diesmal nicht – sondern seinen unehelichen Sohn.
undefined
Mar 1, 2021 • 1h 25min

1981: Indy, Snake, Sly – und ein weißer Hai

Die wichtigsten Filme von 1981, Teil eins In Teil eins der großen 1981er-Retrospektive besprechen Sassan Niasseri und Arne Willander folgende Filme: Jäger des verlorenen Schatzes Excalibur Die Klapperschlange Der weiße Killer Die Stunde der Sieger Der Drachentöter Kampf der Titanen Reds Die Sensationsreporterin Fort Apache Flucht oder Sieg Hinweis: „An American Werewolf in London“ wurde schon besprochen, und der James-Bond-Film „In tödlicher Mission“ kommt demnächst in unserem Bond-Special.
undefined
Feb 26, 2021 • 19min

„Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ (8): Philipp Kadelbach im Gespräch

Achter und abschließender Podcast zur FFK-Serie über Christiane F. und ihre Clique FFK widmet sich „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“, einer ab dem 19. Februar 2021 auf Prime Video (Amazon) anlaufenden Neuerzählung des Buchs über die drogenabhängige Christiane F., die 1981 ihre erste Verfilmung erfuhr. Annette Hess hat die Geschichte ins Serienformat übertragen, die Regie führte Philipp Kadelbach, die Produktion übernahmen Sophie von Uslar und Oliver Berben, in der Hauptrolle als Christiane ist Jana McKinnon zu sehen. Für den achten Teil unserer Podcast-Reihe haben Sassan Niasseri und Arne Willander mit Regisseur Philipp Kadelbach gesprochen.
undefined
Feb 24, 2021 • 39min

„Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ (7): Annette Hess im Gespräch

Siebter Podcast zur achtteiligen FFK-Serie über Christiane F. und ihre Clique FFK widmet sich „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“, einer ab dem 19. Februar 2021 auf Prime Video (Amazon) anlaufenden Neuerzählung des Buchs über die drogenabhängige Christiane F., die 1981 ihre erste Verfilmung erfuhr. Annette Hess hat die Geschichte ins Serienformat übertragen, die Regie führte Philipp Kadelbach, die Produktion übernahmen Sophie von Uslar und Oliver Berben, in der Hauptrolle als Christiane ist Jana McKinnon zu sehen. Für den siebten Teil unserer Podcast-Reihe haben Sassan Niasseri und Arne Willander mit Headautorin Annette Hess gesprochen.
undefined
Feb 22, 2021 • 19min

„Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ (6): Jana McKinnon im Gespräch

Sechster Podcast zur achtteiligen FFK-Serie über Christiane F. und ihre Clique FFK widmet sich „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“, einer ab dem 19. Februar 2021 auf Prime Video (Amazon) anlaufenden Neuerzählung des Buchs über die drogenabhängige Christiane F., die 1981 ihre erste Verfilmung erfuhr. Annette Hess hat die Geschichte ins Serienformat übertragen, die Regie führte Philipp Kadelbach, die Produktion übernahmen Sophie von Uslar und Oliver Berben, in der Hauptrolle als Christiane ist Jana McKinnon zu sehen. Für den sechsten Teil unserer Podcast-Reihe haben Sassan Niasseri und Arne Willander mit Jana McKinnon gesprochen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app