
A Distanza - Aufklärung und Kritik
Punk und Ideologiekritik
https://linktr.ee/adistanza
Latest episodes

Nov 28, 2023 • 1h 28min
101 - Der Rassismus der niedrigen Erwartungen
Ich wiederhole mich, aber es ist einfach so: ich hab die besten Gäste. Diesmal unterhält sich Ali Ertan Toprak mit mir. Ali ist der Sohn türkischer Einwanderer, Vorsitzender der Kurdischen Gemeinde Deutschlands, Alevit und nimmermüder Kritiker der westlichen Appeasementpolitik gegenüber dem Islamismus, Putin, Xi Jinping und dem hiesigen woken Wahnsinn und genau darum geht es auch. Was bot Deutschland den Einwanderern mal an, wie weit hat sich der Westen schon von seinen eigenen Idealen entfernt, warum arbeitet man mit islamistischen Verbänden und Erdogan zusammen und silenced damit die liberalen oder säkularen Muslime, was ist der Rassismus der niedrigen Erwartungen, der migrantische Kritiker des Islamismus und der Identitätspolitik als "Token" bezeichnet und wohin steuern wir eigentlich mittlerweile?Ali ist außerdem auch ein leidenschaftlicher Streiter für die kurdische Sache und gehört der alevitischen Religionsgemeinschaft an. Beides ist mir gänzlich sympathisch. Ali, keep up the fight, auch wenn es oft einer ermüdenden Donquichotterie gleicht.Ali Ertan Toprak im Weltnetz:https://twitter.com/toprak_aliEhttps://de.wikipedia.org/wiki/Ali_Ertan_Toprak

Nov 21, 2023 • 1h 23min
100 - Kuchen und Bier
100 Folgen, ein Grund für Kuchen und Bier. Bier gibt es leider nicht, weil Thomas Ecke früh raus muss zur Maloche, aber Kuchen ist da und wie gehabt, wenn Leipzigs Skinheadlegende bei mir zu Gast ist, gilt das Credo: weniger Politik, mehr Oi! Zu Beginn widmen wir uns dem Antisemitismus diverser Bands, von spanischen Siffcrusten über Propagandhi bis Restarts, und dem Umgang mit diesen. Bei all meiner Kritik an dem Laden ist das Conne Island, für das Ecke ja lange das Booking mitgemacht hat, in der Hinsicht immer stabil geblieben. Wir loben außerdem Bands, die in dieser grässlichen Situation klare Statements veröffentlicht haben (Grüße nach NRW, M-V und Bayern), während andere Haltungs-Sozialpädagogenheinis das Maul nicht aufkriegen. In der zweiten Hälfte gibts dann endlich wieder Musik-Nerdtalk, Ecke empfiehlt diverse Bands und wir sprechen über Musiklegenden, die man sich trotz hohen Alters noch gut anschauen kann, während andere ihre Würde längst abgegeben haben. Und ich feiere mich selbst auch ein wenig für 100 öffentliche Folgen und 50 auf Patreon. Da ist der Ecke übrigens auch regelmäßig zu Gast, check it out:https://www.patreon.com/user?u=59264472Und die A Distanza-Playlist:https://open.spotify.com/playlist/5xWFZ2iXj1Lx8fZtI6mTeF

Nov 16, 2023 • 1h 33min
099 - Mythos Nakba
Buchautor, Israelkenner und Fußballexperte Alex Feuerherdt ist nach langer Zeit zurück und es wird historisch: wir gehen in die israelische und vorisraelische Geschichte zurück, befassen uns mit dem Land, was früher zum Osmanischen Reich gehörte und danach unter britischer Mandatsherrschaft stand und 1948 hätte Israel und Palästina werden können, wenn nicht einen Tag nach der Gründung des Staates Israel mehrere arabische Armeen den jungen jüdischen Staat angegriffen hätten. Die Folgen sind bekannt: die Araber verloren, es kam zu dem, was sich heute hartnäckig als "Nakba"-Mythos hält. Wir räumen mit diesem und anderen Mythen auf, erklären, was es mit dem ebenfalls völlig wahnsinnigen "Recht auf Rückkehr" auf sich hat und woher der Begriff "Palästinenser" überhaupt stammt. Abschließend, weil diese groteske Vereinigung immer wieder zwangsläufig in der Folge Erwähnung findet und Alex dem Antisemitismus dieses Vereins ein ganzes Buch gewidmet hat, ein Zitat des Bahamas-Autoren Justus Wertmüller: die UN ist "institutionalisierte Pöbelherrschaft". Wir haben dieser Einschätzung nichts hinzuzufügen. Shut up, António Guterres!

Nov 9, 2023 • 1h 52min
098 - Sternstunde der Idiotie
Finally, ich sitze nach längerer Zeit endlich mal wieder mit Hannah Kassimi zusammen und es gibt wie immer bei unseren auditiven Zusammenkünften leckere Drinks. Gute Grundlage für unseren Rundumschlag gegen die deutsche Gedenkpolitik und ihre Vertreter, die am 9.11. wohlfeile Reden für die von den eigenen Vorfahren ermordeten Juden schwingen, während sie antisemitische Kunstausstellungen zulassen und Glückwunschtelegramme an die iranischen Mullahs abschicken. Außerdem beschäftigen wir uns mit einigen in der deutschen Linken ganz bestimmt sehr beliebten Podcastern und Medienfiguren und ihren kruden Pro-Pali-Narrativen bzw. deren Gelaber über dann irgendwie doch legitime "Israelkritik", Nakba-Mythen und dem Entmündigen von Israelhassern mit Migrationshintergrund, die ja gar nicht anders können. Liebe Grüße an dieser Stelle nach Potsdam, zieht euch den von mir auszugsweise zitierten Text von Kollege Amir rein:https://www.nius.de/Kommentar/heute-ist-ein-schoener-tag-fuer-deutschland-man-kann-sich-wieder-um-tote-statt-um-lebende-juden-kuemmern/38714b18-4ab0-4f16-832f-40f08bc9729f

Nov 3, 2023 • 1h 36min
097 - Integration?
Nach dem 7.10. fiel es einigen zumindest auf: huch, da leben ja mittlerweile unzählige Antisemiten unter uns, und nicht wenige von ihnen sind in den letzten Jahren aus Ländern eingewandert, in denen Antisemitismus, Hass auf Homosexuelle, selbstbestimmte Frauen und den Westen allgemein zum Kulturgut gehören. Mein Gast Moritz Pieczewski-Freimuth, Sozialarbeiter und Erziehungswissenschaftler aus Köln, ist seit Jahren tätig in der Arbeit mit Flüchtlingen und Migranten, u.a. für Ahmad Mansours Projekt Mind Prevention. Wir sprechen über Bringschuld und (fehlende) Integrationsangebote, über den Islam als Integrationshindernis, aber auch über die woke Transformation der Gesellschaft, die Einwanderer mit einem konservativen Mindset niemals abholen wird, über den deutschen Borderliner-Narzissmus, der hauptsächlich verantwortlich ist für eine vollkommen aus dem Ruder gelaufene Einwanderungspolitik, und über die Bereitschaft mancher schon länger hier lebenden Migranten mit muslimischen Background, die AfD zu wählen. Explosiver Stuff, soviel kann ich euch versprechen. Moritz schreibt auch gelegentlich:https://www.cicero.de/taxonomy/term/9719https://hpd.de/autor/moritz-pieczewski-freimuth-21589

Oct 26, 2023 • 1h 36min
096 - Opfermentalität
Israel führt Krieg gegen die islamistischen Massenmörder der Hamas und des Islamic Jihad und die woke Linke demonstriert einträchtig mit Islamisten gegen den "Genozid in Gaza", obwohl sie unter der Herrschaft der Hamas nicht eine Stunde lang überleben würden. Woher kommt dieses informelle Bündnis? Warum entwickeln sich Universitäten in den USA zu "judenfreien" Räumen und was hat das mit postkolonialer Theorie zu tun? Warum stellen sich die wohlstandsverwahrlosten Gören der Fridays for Future-Bewegung hinter die Schlächter der Hamas, obwohl Klimawandel und der sog. "Nahostkonflikt" doch eigentlich nichts miteinander zu tun haben?Diese Fragen beantworten Sebastian Wessels, Adrian Müller und ich in diesem Podcast. Wir gehen in die Tiefe, schauen uns linkes und islamisches Denken an - Stichwort Opfermentalität und Opferideologie - und versuchen die Gründe für das antisemitische Handeln und Denken von Leuten zu eruieren, die sonst bei jeglichen "Mikroaggressionen" in Tränen ausbrechen und nach Safe Spaces schreien. Ein Abstieg in die absolute Jauchegrube, mit der man sich leider auseinandersetzen muss, denn diese Leute haben im Gegensatz zur klassischen antiimperialistischen Linken immensen Einfluss.Sebastian im Weltnetz:https://linktr.ee/homo_duplexAdrians neuer Artikel auf AchGut: https://www.achgut.com/artikel/der_muslimfeindlichkeitsbericht_ist_eine_zumutung

Oct 20, 2023 • 32min
095 - Paliwood
Eine israelische Rakete trifft ein Krankenhaus in Gaza. Hunderte Tote, die Welt ist betroffen, Israel ist schuld. Nur: nichts daran stimmt. Ohne weiteres übernahmen angeblich renommierte Medien die Pressemitteilungen der Hamas, einer Organisation, die kein Problem damit hat, wehrlose Juden brutalst zu töten. Die Inszenierung lief wie gehabt nach Paliwood-Drehbuch. Mein Freund Arye Shalicar, im Moment als Pressesprecher der israelischen Armee im Dauereinsatz, und ich sprechen über die Propagandaschlacht gegen Israel, über Greta Thunbergs Pali-Tweets, die Verzahnung zwischen Hamas-Terroristen und angeblicher palästinensischer Zivilbevölkerung und über den Iran als großen Hintermann, der seinen Proxies von Hisbollah bis zu den Huthi-Milizen im Jemen Befehle zum Angriff erteilt. Ein weiteres Update zur aktuellen Lage gibt es natürlich ebenfalls.Ehre geht raus an die Ultras von Chemie Leipzig und Eintracht Frankfurt, die letzten Freitag, am von der Hamas ausgerufenen "Tag des Zorns", eine israelische Bar bei mir im Viertel (Leipzig-Plagwitz) vor eventuellen antisemitischen Angriffen geschützt haben. Stabile Aktion.Und natürlich ganz viel Kraft und Solidarität nach Israel, an Aro und seine Familie und an alle, die Angehörige verloren haben oder die sich in der Gewalt der Hamas-Bestien befinden. Am Yisrael Chai!Folgt Aro auf Twitter, wenn ihr keine Paliwood-Propaganda lesen wollt:https://twitter.com/aryeshalicar

Oct 13, 2023 • 1h 12min
094 - Israel`s Right To Self-Defence
Nach und nach kommen immer mehr grausame Details der Massaker an Jüdinnen und Juden, ausgeführt durch islamistische Terroristen u.a. der Hamas, ans Licht. Israel reagiert militärisch auf die Blutbäder und verteidigt sich gegen anhaltenden Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen, dem Libanon und Syrien. Dafür geht der globale antisemitische Mob auf die Straße, Islamisten demonstrieren einträchtig mit antiimperialistischen Linken und die woke akademische Blase zeigt Haltung für die "Palästinenser", obwohl sie nicht eine Stunde im Gazastreifen überleben würden.Jörg Rensmann, Mitarbeiter des Mideast Freedom Forum und der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus NRW (RIAS), spricht mit mir über den aktuellen Antisemitismus in Deutschland, geheuchelte Phrasen hochrangiger Politiker, über den Charakter der Hamas, den Vernichtungsantisemitismus, der in den palästinensischen Gebieten schon kleinen Kindern mithilfe deutscher Steuergelder eingetrichtert wird und der dem nationalsozialistischen genozidalen Antisemitismus in nichts nachsteht, das iranische Regime als Sponsor und Orchestrator im Hintergrund, die Abraham Accords und die unmittelbaren Aussichten. Die Zeiten sind verdammt düster. Am Yisrael Chai!Mideast Freedom Forum:https://www.mideastfreedomforum.org/

Oct 9, 2023 • 23min
093 - Operation Iron Swords
Ein weiteres kurzes Update, diesmal direkt aus Israel von meinem Freund Arye Sharuz Shalicar. Vor wenigen Monaten saß ich noch bei ihm und seiner Familie in Israel auf dem Balkon und habe mit ihnen Kaffee getrunken und zu Abend gegessen.Aro ist momentan wieder im Militärdienst als Sprecher der IDF im Einsatz und steht mir Rede und Antwort: wie sieht Israels aktuelles militärisches Vorgehen aus? Was unterscheidet diesen Angriff auf Israel vom Jom Kippur-Krieg 1973? Inwiefern ist das iranische Terrorregime involviert? Und ist die Attacke vielleicht die Reaktion auf die Abraham Accords und die Annäherung zwischen Israel und den Saudis?Viel Kraft und Solidarität nach Israel an Aro und seine Familie. Auf dass die Operation Iron Swords die Hamas und ihre dreckigen Helfershelfer endgültig in den Orkus der Geschichte befördert.Schließen möchte ich mit einem Zitat der Punkband ...But Alive aus ihrem alten Song "Nur Idioten brauchen Führer". Der Song richtete sich 1993 gegen die damaligen brandschatzenden Naziskins und die beifallklatschenden Biedermänner in vollgepissten Jogginghosen. Diese Zeilen lassen sich aber auch auf heutige Zeiten übertragen, wenn Palifans den Mord an Juden abfeiern und deutsche Pazifisten irgendwas von "Verhältnismäßigkeit" und "Gewaltspirale" faseln, währenddessen jüdische Frauen, Kinder und Alte abgeschlachtet werden:"Das ist nicht die Zeit der BirkenstockschuheAll ihr Latzhosenträger, lasst mich endlich in RuheMit eurer gottverdammten paralysierenden BetroffenheitDer größte Feind der realistischen Menschlichkeit"Folgt Aro auf Twitter:https://twitter.com/aryeshalicar

Oct 8, 2023 • 38min
092 - Israel Under Attack
Die Hamas und ihre willigen Vollstrecker greifen seit Samstagmorgen, den 7.10., Israel direkt an. Die Konfrontation ist härter als bisher und stellt alle bisherigen Attacken der islamistischen Terrororganisation in den Schatten. "Israel is at war" sagt deshalb auch der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu.Ich spreche mit der jüdisch-israelisch-deutschen freien Journalistin Sarah Cohen-Fantl, die u.a. für die Welt und die Jüdische Allgemeine schreibt und in der Hochburg des arabischen Antisemitismus Berlin lebt. Wir versuchen einen Überblick über die Lage zu gewinnen, sprechen über die barbarischen Attacken gegen jüdische Zivilisten und die Entführungen Unbeteiligter in den Gaza-Streifen. Wir befassen uns auch mit den hiesigen Reaktionen: auf der Sonnenallee verteilen Fans des antisemitischen Terrors Süßigkeiten, um das Abschlachten von Jüdinnen und Juden zu feiern, durchgeknallte woke ÖRR-Heinis wie Malcolm Ohanwe oder antiimperialistische Wahnsinnige von Klasse gegen Klasse relativieren und rechtfertigen den Terror und im Kanzler- und Auswärtigen Amt werden wohlfeile Tweets abgesetzt, während man noch vor einem Jahr dem Holocaustleugner und Antisemiten Mahmud Abbas 340 Millionen Euro "Entwicklungshilfe" schenkte. Diese "Entwicklungshilfe" sieht man jetzt in der Praxis.Diese Tage sind mit Sicherheit die schwärzesten in der israelischen Geschichte, aber wenn es eine Armee gibt, die Wunder vollbringt, dann ist es die israelische. Auf dass die Operation Iron Swords möglichst wirkmächtig werden wird!Nieder mit der Hamas und all ihren Claqueuren! Am Yisrael Chai!Sarah auf Twitter:https://twitter.com/SarahFantl