

A Distanza - Aufklärung und Kritik
Philipp Hanslik
Punk und Ideologiekritik
https://linktr.ee/adistanza
https://linktr.ee/adistanza
Episodes
Mentioned books

Apr 19, 2023 • 1h 21min
069 - Die Justizreform
Frisch auf dem Balkon meines Hotelzimmers in Köln-Ehrenfeld recorded: Alex Feuerherdt ist zurück und erzählt ausführlich alles Wissenswerte zur geplanten Justizreform in Israel und den derzeitigen Massenprotesten. Die mediale Rezeption hierzulande ist ja bekanntlich wieder sehr speziell, business as usual halt.Des weiteren erfahrt ihr alles weitere zu den letzten Attacken auf Israel aus Syrien und dem Libanon, der leider mittlerweile obligatorischen Ramadan-Randale am Tempelberg und den deutschen Reaktionen aus dem Lager der guten und aufgeklärten Deutschen (mit und ohne Migrationshintergrund). Alex auf Twitter:https://twitter.com/LizasWelt

Apr 16, 2023 • 1h 9min
068 - Grenzgängerin
Ich bin wie angekündigt in Dortmund - interessante Stadt, sag ich mal - und unterhalte mich mit der Dortmunder Feministin Lotti vom Kolke, die bei der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes aktiv ist und selber podcastet. Wir sprechen über den eigenwilligen Charme des Ruhrgebiets, über die verschiedenen feministischen Strömungen, Lottis Podcastprojekt Grenzgängerin, Islamophobievorwürfe, Shitstorms etc. Ich bin komplett übermüdet, schlage mich aber dafür hoffentlich einigermaßen wacker.Lotti im Weltnetz:https://linktr.ee/lotti_vkMehr Folgen mit Lotti:https://www.patreon.com/user?u=59264472

Apr 7, 2023 • 1h 26min
067 - Kollektive Massenpsychose
Bis einschliesslich 7.4. galten noch die letzten Maßnahmen zum Schutze vor einem Virus, der nie das war, zu dem er stilisiert wurde. Man kann das, was in den letzten 3 Jahren abging, nicht anders denn als kollektive Massenpsychose bezeichnen und es bleibt wichtig, immer wieder darauf hinzuweisen, was hier abging.Genau darüber unterhalte ich mich mit meinem Gast Felix Perrefort aus Berlin. Felix kommt aus der ideologiekritischen Szene, schreibt u.a. für die Achse des Guten und war schon früh dabei, den kollektiven Irrsinn zu kritisieren. Wir sprechen neben einem kurzen Abriss seines Werdegangs vor allem über die sadistische Lust an der Denunziation, über den Hass auf Abweichler und "Ungeimpfte", über Impfschäden, die es trotz einer "mehr oder weniger nebenwirkungsfreien" Impfung (Oberschwurbler Karl L.) doch plötzlich gibt und über eine mögliche juristische Aufarbeitung.Felix auf Twitter:https://mobile.twitter.com/FPerrefortFelix bei der Achse:https://www.achgut.com/autor/perrefort_fUnd 2 Texte:https://www.achgut.com/artikel/christian_drostenpsychogramm_eines_gescheitertenhttps://www.achgut.com/artikel/flaschenpost_corona_als_zentrum_politischer_haesslichkeiz

Mar 31, 2023 • 2h 32min
066 - Merfs
Lange angekündigt, nun endlich realisiert: das get-together von Hannah Kassimi und Manuela Schon. Manu war ohnehin aufgrund eines Vortrags in Leipzig, um den es einigen Wirbel im Vorfeld gab (Conne Island, looking at you), hat ihr neues Buch im Gepäck und bezeichnet sich als Radikalfeministin. Hannah, Manu und ich hatten durchaus Meinungsverschiedenheiten in der Vergangenheit, die wir jetzt wieder aufgreifen. Es geht also neben dem peinlichen Verhalten des Conne Island aufgrund Manus Vortrag viel über Trans- und Queerfeminismus/Aktivismus, Geschlechtsdysphorie, Prostitution, BDSM, Gewaltverhältnisse, institutionalisierte Frauenunterdrückung in Shithole-Kulturen und (vermeintliche, Obacht, hier wirds kontrovers) westliche Pendants dazu. Und was es mit dem Begriff "Merfs" auf sich hat, erklärt Hannah auch.Manus neues Buch:https://manuela-schon.de/2023/03/22/buchveroeffentlichung-raus-aus-dem-genderkaefig-der-kampf-um-frauenbefreiung-im-21-jahrhundert/

Mar 20, 2023 • 2h 1min
065 - Nowruz
Nowruz ist der Name des persischen Neujahrfests, welches am 20.3. im Iran und unter Exil-Iranern gefeiert wird. Anlässlich dessen und auch, weil die Revolution im Iran hier kaum noch beachtet wird, seitdem es kein current thing mehr ist, unterhalte ich mich ausgiebig mit Bardia Razavi.Bardia kam 1987 mit seinen Eltern aus dem Iran nach Deutschland und lebt seitdem mehr oder weniger konstant in Hamburg. Er gibt einen ausführlichen und äußerst interessanten Input zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft der iranischen Revolutionsbewegung. Wir betrachten außerdem auch noch einmal die Katastrophe der islamischen Revolution 1979, die blutigen Säuberungen, den iranisch-irakischen Krieg 1980 bis 1988, die theoretisch-theologische Ausrichtung der Mullahs, das Appeasement von Seiten einiger westlicher Länder und die Rolle der sog. "Blauen Moschee" in Hamburg, die offensichtlich einen Außenposten der islamistischen Diktatur in Deutschland darstellt.Marg bar Khamenei!Bardia auf Twitter:https://twitter.com/RazaviBardia

Mar 13, 2023 • 1h 28min
064 - Zivilgesellschaft
Jörg Folta, Betreiber des besten Clubs Leipzigs (dem Felsenkeller) ist zurück und wir greifen unseren roten Faden - den deutschen Kulturbetrieb - wieder als Hauptthema auf: staatliche Förderung, "Kulturschaffende" in höherer Mission, die Zivilgesellschaft als Motor der Staatshörigkeit und Stichwortgeber aller current things. Wir sind uns mit dem 2018 verstorbenen Ideologiekritiker Wolfgang Pohrt mal wieder einig: die deutsche Zivilgesellschaft ist das hauptsächliche Übel und transformiert zeitgemäß wesentliche Elemente deutscher Ideologie.Außerdem: der Leipziger Blockwart der Woche, klassisches Italo-Horrorkino und ein paar Ausblicke auf kommende Veranstaltungen. Kommt zu Patreon:https://www.patreon.com/user?u=59264472

Mar 9, 2023 • 1h 55min
063 - Vergebung
Anfang Januar war ich in ihrem Podcast zu Gast, jetzt revanchiere ich mich und unterhalte mich mit Isabelle Frisemo.Isabelle ist Herausgeberin des Magazins Bababuk, bezeichnet sich als konservativ im amerikanischen Sinne und ist Katholikin. Wir sprechen über den Niedergang der evangelischen und katholischen Kirche, Ja-Sager und Scharfmacher in C19-Zeiten, Berlin und Südtirol, den Totalitarismus der Letzten Generation und über das christliche Konzept der Vergebung und des Verzeihen. Diese Folge ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft, von Isabelle werdet ihr in Zukunft öfter mal hören.Isabelles Online-Magazin:https://bababuk.de/

Mar 4, 2023 • 1h 47min
062 - Meldestelle Antifeminismus
Endlich, Hannah Kassimi ist zurück. Frisch im Gepäck haben wir das neue Petzportal "Meldestelle Antifeminismus" der mittlerweile komplett auf woke Linie gebrachten Amadeu-Antonio-Stiftung inkl. völlig verquaster, aber dem Zeitgeist entsprechender Neudefinition von Feminismus. Damit einher geht auch das Elend des 8. März, ehemals internationaler Frauentag, heute feministischer Kampftag. Passend dazu schafft es eine Veranstaltungsreihe irgendeines intersektionalen Bündnisses aus Leipzig bei zig Veranstaltungen zum 8. März genau einmal, das Wort "Frau" im Titel eines Vortrags zu nennen. Feminismus ist Antifeminismus und Antifeminismus ist Feminismus, Progression ist Regression, War is Peace, Freedom is Slavery und Ignorance is Strength.Das Ende ist leider abgehackt, da gab mein Aufnahmegerät den Geist auf. Sorry for that.

Feb 26, 2023 • 1h 38min
061 - Berlin San Francisco
Back again, Kolja Zydatiss aus Berlin. Wir nehmen noch einmal die Wahl in Berlin Mitte Februar unter die Lupe, betrachten die Stadt als Spielwiese grün-woker Ideologen (San Francisco lässt grüßen), analysieren das Verschwinden der Mittelschicht und gehen dann im Verlaufe des Gesprächs über zu den drei Gesellschaftsmodellen, die momentan federführend sind. Entscheidet selbst, welches ihr am sympathischsten und praktikabelsten findet. Kann übrigens nur empfehlen, hierher zu kommen:https://www.patreon.com/user?u=59264472

Feb 16, 2023 • 1h 48min
060 - Gnosis und Hermetik
Adrian Müller und Sebastian Wessels sind zurück und wir begeben uns wieder in die Abgründe woker Ideologie. Beginnend mit der Berlinwahl, spannen wir einen ideologiekritisch-analytischen Faden über die Motivation woker Wortführer, denen man einen klaren Hang zur völligen Selbstüberschätzung gepaart mit religiös konnotierter Erlösungsrhetorik attestieren muss - James Lindsay bringt zur Analyse der woken Bewegung die Begriffe Gnosis und Hermetik ins Spiel - bis hin zu steuerfinanzierten Stiftungen und Institutionen wie dem deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) und der Amadeu-Antonio-Stiftung, die beide eine antiwestliche und totalitäre Agenda verfolgen. Es gibt also viel zu tun für Freunde des Westens und bürgerlicher Freiheit. Zum Beispiel kann man folgende Texte von Adrian und Sebastian lesen, James Lindsays Vortrag anhören oder mich auf Patreon unterstützen. Mit all diesen kleinen Schritten macht ihr die Welt ein bisschen besser, im Gegensatz zu den woken Dogmatikern.https://www.patreon.com/user?u=59264472Adrian Müller bei der Achse zur Agenda von DeZIM:https://www.achgut.com/artikel/die_woke_antirassismus_agenda_2025Sebastian Wessels in der BZ zum woken Antirassismus: https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/rassismus-detektive-im-auftrag-der-regierung-wenn-weisse-immer-die-taeter-sind-li.243542James Lindsays Gnostic-Vortrag: https://www.youtube.com/watch?v=pwUUlx1HhzA