A Distanza - Aufklärung und Kritik

Philipp Hanslik
undefined
May 26, 2023 • 48min

074 - Shabbat Shalom

Ich bin bei Familie Shalicar zuhause im 15. Stock und bevor wir den Shabbat mit einem phantastischen Essen beginnen, steht mir Arye Sharuz alias Boss Aro nochmal Rede und Antwort: zu seinem neuen Buch, zur israelischen Gesellschaft, zum Wohnen in Jerusalem, zur Situation in den "palästinensischen" Gebieten und den letzten Angriffen auf Israel, zur Kooperation Israels mit Saudi-Arabien und zu den Kurden. 46 Minuten geballter Input zum Nahen Osten.Aro auf Twitter:https://twitter.com/aryeshalicar
undefined
May 17, 2023 • 1h 26min

073 - Chancentod Deutschland

Christian Schneider, Host des mächtigen Aethervox Ehrenfeld-Podcasts ist nach längerer Zeit mal wieder bei mir vor der Paywall und wir besprechen hauptsächlich Grundsätzlichkeiten: warum mögen wir Deutschland nicht, aber  warum sind uns manchmal fahnenschwenkende gutgelaunte dumme Fußballfans lieber als schlaue antinationale Neopatrioten wie Robert Habeck, Böhmi und Timon Dzienus, die mit ihrem Habitus auch nur eine andere und zeitgemäßere Form deutscher Ideologie verkörpern und damit allen vernünftigen Ländern auf der Welt auf die Nerven gehen? Unsere Deutschlandkritik hat - spoiler alert - nichts mit der Ethnie, der deutschen Sprache oder der Flagge per se zu tun, sondern richtet sich gegen einen deutschen Geist, den u.a. Heinrich Mann 1914 in seinem Meisterwerk "Der Untertan" schon sehr detailliert beschrieb.Außerdem: der Pride Month klopft an die Tür, Trumps CNN Town Hall, Urlaub in Frankreich und in Israel. Morgen ist außerdem auch noch Vatertag, Oi!AVE überall:https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeldPatreon:https://www.patreon.com/user?u=59264472
undefined
May 14, 2023 • 1h 15min

072 - Weniger Politik, mehr Oi!

Diese Folge ist auditives Antidepressivum: Leipzigs Skinheadlegende Thomas Ecke ist zurück und der Titel dieser Folge ist Programm. Stories über diverse Städte - Jena, Hamburg, Dortmund, Stuttgart -, Schleim-Keim und DDR-Punk, die obligatorischen Rants gegen die woken Kunststudentenpseudopunks und Anekdoten zu Bands und Konzerten aus den letzten Wochen. Wie immer, wenn Ecke zu Gast ist, mit enorm viel guter Laune und diversen Bieren produziert.  Wer zu Patreon kommen will, kann das übrigens hier tun:https://www.patreon.com/user?u=59264472
undefined
May 2, 2023 • 47min

071 - Folklore

Aufgenommen am Abend des 1. Mai im Hamburger Schanzenpark mit urbaner Kulisse im Hintergrund (Polizeihubschrauber, Punkkonzert und vorbeiziehende linke Demo), die neue, relativ kurze Folge mit meinem libertären Genossen Fred aus Hamburg. Wir setzen uns anlässlich des "Kampftags der Arbeiterklasse" mit der dazugehörigen linken Folklore, der Bedeutung des 1. Mai und dem Gegensatz zwischen genuin linkssozialen Forderungen und einer grün-woken Lifestylelinken auseinander, die sich bspw. selbst dafür feiert, dass das "Selbstbestimmungsgesetz" nun regierungsamtlich durchgedrückt werden wird.Außerdem: Protestkultur in Deutschland und Frankreich und ein Ausblick auf den Niedergang des Westens, der, sollte nichts dazwischen kommen, am Mittwoch ausführlicher auf Patreon behandelt werden wird.
undefined
Apr 27, 2023 • 1h 35min

070 - Deutschland halts Maul

Der sympathischste aller Ideologiekritiker Martin Stobbe ist endlich zurück. Wir bekräftigen noch einmal, warum wir unbedingt am Begriff "antideutsch" festhalten wollen und tauchen dann ab in die Parallelgesellschaften deutscher Ideologen: Döpfnergate und Stuckrad-Barrescher Opportunismus, Grüne in Österreich und hier, Atomausstieg, Etatismus in Ost und West.Man kann nur immer wieder betonen: die Grünen verkörpern exemplarisch den deutschen Größenwahn, sind antinationale Nationalisten und leben in einer Traumwelt, in der Strom nichts kostet und Atomkraft sicherheitsgefährdende Technologie ist. Die letzten Worte gehören der Deutschpunkband Skeptiker, deren Songtitel "Deutschland halts Maul" von 1991 ich mir für den Titel dieser Folge ausborgte:"Deutschland halt's Maul, nun hast du es geschafftVergrößert sich die Macht, vergrößert sich dein blödes WertgefühlHalt's Maul, und laß die Welt in RuhEin fetter Sack bist du, der immer wieder nach den Völkern greift"
undefined
Apr 19, 2023 • 1h 21min

069 - Die Justizreform

Frisch auf dem Balkon meines Hotelzimmers in Köln-Ehrenfeld recorded: Alex Feuerherdt ist zurück und erzählt ausführlich alles Wissenswerte zur geplanten Justizreform in Israel und den derzeitigen Massenprotesten. Die mediale Rezeption hierzulande ist ja bekanntlich wieder sehr speziell, business as usual halt.Des weiteren erfahrt ihr alles weitere zu den letzten Attacken auf Israel aus Syrien und dem Libanon, der leider mittlerweile obligatorischen Ramadan-Randale am Tempelberg und den deutschen Reaktionen aus dem Lager der guten und aufgeklärten Deutschen (mit und ohne Migrationshintergrund). Alex auf Twitter:https://twitter.com/LizasWelt
undefined
Apr 16, 2023 • 1h 9min

068 - Grenzgängerin

Ich bin wie angekündigt in Dortmund - interessante Stadt, sag ich mal - und unterhalte mich mit der Dortmunder Feministin Lotti vom Kolke, die bei der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes aktiv ist und selber podcastet. Wir sprechen über den eigenwilligen Charme des Ruhrgebiets, über die verschiedenen feministischen Strömungen, Lottis Podcastprojekt Grenzgängerin, Islamophobievorwürfe, Shitstorms etc. Ich bin komplett übermüdet, schlage mich aber dafür hoffentlich einigermaßen wacker.Lotti im Weltnetz:https://linktr.ee/lotti_vkMehr Folgen mit Lotti:https://www.patreon.com/user?u=59264472
undefined
Apr 7, 2023 • 1h 26min

067 - Kollektive Massenpsychose

Bis einschliesslich 7.4. galten noch die letzten Maßnahmen zum Schutze vor einem Virus, der nie das war, zu dem er stilisiert wurde. Man kann das, was in den letzten 3 Jahren abging, nicht anders denn als kollektive Massenpsychose bezeichnen und es bleibt wichtig, immer wieder darauf hinzuweisen, was hier abging.Genau darüber unterhalte ich mich mit meinem Gast Felix Perrefort aus Berlin. Felix kommt aus der ideologiekritischen Szene, schreibt u.a. für die Achse des Guten und war schon früh dabei, den kollektiven Irrsinn zu kritisieren. Wir sprechen neben einem kurzen Abriss seines Werdegangs vor allem über die sadistische Lust an der Denunziation, über den Hass auf Abweichler und "Ungeimpfte", über Impfschäden, die es trotz einer "mehr oder weniger nebenwirkungsfreien" Impfung (Oberschwurbler Karl L.) doch plötzlich gibt und über eine mögliche juristische Aufarbeitung.Felix auf Twitter:https://mobile.twitter.com/FPerrefortFelix bei der Achse:https://www.achgut.com/autor/perrefort_fUnd 2 Texte:https://www.achgut.com/artikel/christian_drostenpsychogramm_eines_gescheitertenhttps://www.achgut.com/artikel/flaschenpost_corona_als_zentrum_politischer_haesslichkeiz
undefined
Mar 31, 2023 • 2h 32min

066 - Merfs

Lange angekündigt, nun endlich realisiert: das get-together von Hannah Kassimi und Manuela Schon. Manu war ohnehin aufgrund eines Vortrags in Leipzig, um den es einigen Wirbel im Vorfeld gab (Conne Island, looking at you), hat ihr neues Buch im Gepäck und bezeichnet sich als Radikalfeministin. Hannah, Manu und ich hatten durchaus Meinungsverschiedenheiten in der Vergangenheit, die wir jetzt wieder aufgreifen. Es geht also neben dem peinlichen Verhalten des Conne Island aufgrund Manus Vortrag viel über Trans- und Queerfeminismus/Aktivismus, Geschlechtsdysphorie, Prostitution, BDSM, Gewaltverhältnisse, institutionalisierte Frauenunterdrückung in Shithole-Kulturen und (vermeintliche, Obacht, hier wirds kontrovers) westliche Pendants dazu. Und was es mit dem Begriff "Merfs" auf sich hat, erklärt Hannah auch.Manus neues Buch:https://manuela-schon.de/2023/03/22/buchveroeffentlichung-raus-aus-dem-genderkaefig-der-kampf-um-frauenbefreiung-im-21-jahrhundert/
undefined
Mar 20, 2023 • 2h 1min

065 - Nowruz

Nowruz ist der Name des persischen Neujahrfests, welches am 20.3. im Iran und unter Exil-Iranern gefeiert wird. Anlässlich dessen und auch, weil die Revolution im Iran hier kaum noch beachtet wird, seitdem es kein current thing mehr ist, unterhalte ich mich ausgiebig mit Bardia Razavi.Bardia kam 1987 mit seinen Eltern aus dem Iran nach Deutschland und lebt seitdem mehr oder weniger konstant in Hamburg. Er gibt einen ausführlichen und äußerst interessanten Input zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft der iranischen Revolutionsbewegung. Wir betrachten außerdem auch noch einmal die Katastrophe der islamischen Revolution 1979, die blutigen Säuberungen, den iranisch-irakischen Krieg 1980 bis 1988, die theoretisch-theologische Ausrichtung der Mullahs, das Appeasement von Seiten einiger westlicher Länder und die Rolle der sog. "Blauen Moschee" in Hamburg, die offensichtlich einen Außenposten der islamistischen Diktatur in Deutschland darstellt.Marg bar Khamenei!Bardia auf Twitter:https://twitter.com/RazaviBardia

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app