

Anton Weyrothers Literaturpodcast
Anton Weyrother
Rezensionen von Adorno bis Zweig
Episodes
Mentioned books

Jan 7, 2025 • 29min
Ouvertüre | "In Swanns Welt" von Marcel Proust
"Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" ist Marcels Proust große Erzählung über das Leben in der Belle Epoque. Der sieben Romane umfassende Zyklus beginnt mit "In Swanns Welt". Der Erzähler Marcel verliebt sich hier in Gilberte Swann, die Tochter eines Freundes seiner Eltern namens Charles Swann. Dann springt der Roman in der Zeit zurück und erzählt von seiner Liebe zu Odette, einer Frau, die ihre geheimen Affairen mit anderen Männern zu haben scheint. Der gesamte Roman ist eine Ouvertüre für Prousts großes erzählerisches Lebenswerk.
Mein Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/@antonweyrother
Meine Website "Anton Weyrothers Literaturbetrieb":
https://weyrother.net
Aktuelle Podcast-Folgen:
https://anchor.fm/anton-weyrother
Mein Instagram:
https://www.instagram.com/antonweyrother/?hl=de

Dec 4, 2024 • 18min
Gegen den Bildungskanon | "Echtzeitalter" von Tonio Schachinger
Anton Weyrothers Literaturpodcast, Episode 64:
Tonio Schachingers Roman "Echtzeitalter" wurde im Jahr 2023 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet, obwohl er eigentlich "nur" ein Schulroman ist, der seinen Namen allerdings alle Ehre macht. Die Echtzeit der Jahre vor der Corona-Pandemie ist in dieser Buch auf
besondere Weise eingefangen.
Mein Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/@antonweyrother
Meine Website "Anton Weyrothers Literaturbetrieb":
https://weyrother.net
Aktuelle Podcast-Folgen:
https://anchor.fm/anton-weyrother
Mein Instagram:
https://www.instagram.com/antonweyrother/?hl=de

Nov 14, 2024 • 37min
Zurück zum Dogma | "Konservatives Manifest" von Jordan B. Peterson
Anton Weyrothers Literaturpodcast, Episode 63:
Jordan Peterson ist einer der umstrittensten Autoren der Gegenwart. Mit seinem Text "Konservatives Manifest" legt er erstmalig eine politische Standortbestimmung vor. Bei dem sogenannten Manifest handelt es sich aber eigentlich um etwas ganz anderes.
Mein Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/@antonweyrother
Meine Website "Anton Weyrothers Literaturbetrieb":
https://weyrother.net
Aktuelle Podcast-Folgen:
https://anchor.fm/anton-weyrother
Mein Instagram:
https://www.instagram.com/antonweyrother/?hl=de
#jordanpeterson #politik #podcast

Oct 1, 2024 • 29min
In keiner Tradition | "Anmerkungen zu Hitler" von Sebastian Haffner
Sebastian Haffners Buch "Anmerkungen zu Hitler" ist eines der einflussreichsten Bücher über den Diktator und obwohl es die heutige Sicht auf Hitler mit geprägt hat, enthält es Positionen, die gewagt sind.
Mein YoutubeKanal:
https://www.youtube.com/@antonweyrother
Meine Website "Anton Weyrothers Literaturbetrieb":
https://weyrother.net
Aktuelle Podcast-Folgen:
https://anchor.fm/anton-weyrother
Mein Instagram:
https://www.instagram.com/antonweyrother/?hl=de

Sep 1, 2024 • 19min
Was ist los mit dem Osten? | "Ungleich vereint" von Steffen Mau
Die Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg im September 2024 sind für den Soziologen Steffen Mau ein Anlass für eine Betrachtung der ostdeutschen Bundesländer. In seinem neuen Buch "Ungleich vereint" erklärt Mau, warum der Osten anders ist und auch anders bleiben wird als der Westen. Die Wirkung, die historische Prozesse bis heute in wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Ebene auf die ostdeutschen Länder entfalten, beschreibt er mit dem Bild der Fraktur und ihrer
Heilung. Die Analyse zeigt auch, wie ein politisches Klima zustande kommt, in dem die AfD Erfolge feiern kann.
Mein YoutubeKanal:
https://www.youtube.com/@antonweyrother
Meine Website "Anton Weyrothers Literaturbetrieb":
https://weyrother.net
Aktuelle Podcast-Folgen:
https://anchor.fm/anton-weyrother
Mein Instagram:
https://www.instagram.com/antonweyrother/?hl=de
#afd #politik #wahl

Aug 10, 2024 • 29min
Botschaft von ganz unten | "Die Traumdeutung" von Sigmund Freud
Freuds "Traumdeutung" ist nicht nur ein zentrales Werk der frühen Pyschoanalyse sondern auch heute noch eine echte moralische Provokation. Über seine zentrale These, dass jeder Traum eine Wunscherfüllung ist, kommt Freud zu einer Theorie des Unbewusste, in das unsere moralisch verwerflichen Wünsche verdrängt sind. Erst wenn im Schlaf die "Zensur" unseres Denkens geschwächt ist, dringen sie im Traum in verschlüsselter Form wieder in das Bewusstsein.
Dieser Beitrag als Blogpost
Mein Youtube-Kanal
Mein Instagram

Jun 4, 2024 • 25min
Innerster Widerstand | "Aufzeichnungen aus dem Führerhauptquartier" von Felix Hartlaub
Felix Hartlaub war vielleicht der ungewöhnlichste Schriftsteller zur Zeit des zweiten Weltkriegs. Tagsüber arbeitete er als Historiker an dem nüchternen Kriegstagebuch der Wehrmacht und nachts schrieb er heimlich bissige, ironische Prosa über das Leben und Arbeiten im Führerhauptquartier, in unmittelbarer Nähe zu Hitler.
Dieser Beitrag als Blogpost
Mein Youtube-Kanal
Mein Instagram

May 23, 2024 • 15min
Der Literaturpreis-Skandal
Der im Mai 2024 in der ZEIT erschienene Artikel "Die Jury" von Juliane Liebert und Ronya Othmann hat einen Skandal im Literaturbetrieb ausgelöst. Behauptet wird, dass die Jury eines wichtigen Literaturpreises im vergangenen Jahr ganz bewusst die ethnische Herkunft und Hautfarbe der Autoren als Kriterien verwendet hat. Neben vielen entsetzten Kommentaren hat sich auch Literaturkritikerin Insa Wilke geäußert. Für sie ist nicht das mutmaßliche Vorgehen dieser Jury sondern die Veröffentlichung dieser internen Details der eigentliche Skandal.
Dieser Beitrag als Blogpost
Mein Youtube-Kanal
Mein Instagram

Feb 14, 2024 • 22min
Der letzte Alleskönner | "Maker of Patterns" von Freeman Dyson
Freeman Dyson war einer der wichtigsten Wissenschaftler unserer Zeit. Zwei Jahre vor seinem Tod im Jahr 2020 erschien seine Autobiographie "Maker of Patterns". Dyson erzählt hier von der Entdeckung der Quantenfeldtheorie und einer spektakulären Reise quer durch die Wissenschaften des zwanzigsten Jahrhunderts, auf der er sich unter anderem mit der Entwicklung absolut sicherer Kernreaktoren, einer durch Atombomben angetriebenen Rakete, Theorien zur Entstehung des Lebens und Kraftwerken von Aliens befasste.
Dieser Beitrag als Blogpost
Mein Youtube-Kanal
Mein Instagram

Jan 18, 2024 • 14min
Männer und sonstige Übel | "Sexuelle Revolution" von Laurie Penny
Für die englische Feministin Laurie Penny steht sexuelle Gewalt im Zentrum der Kulturen unserer westlichen Gesellschaften. Ihrer Ansicht nach wird Gewalt gegen Frauen sowohl von Männern als auch von Institutionen mit voller Absicht als ökoniomisches Prinzip benutzt. In ihrem achten Buch "Sexuelle Revolution" gibt Penny einen Einblick in ihr Gesellschaftsbild. Es ist ein Buch mit einigen Problemen.
Dieser Beitrag als Blogpost
Mein Youtube-Kanal
Mein Instagram


