Russland Watcher

Stefan Schaak, Thomas Leurs, Markus Pöhlking, Marc Ratzow, Uwe Klemm
undefined
Aug 13, 2023 • 1h 13min

Der Biber schlägt zurück #57

Es ist der 13. August 2023. In der neuen Folge unserer Russland Watch erzählen wir die Geschichte der ukrainischen Biber und fragen uns, was am 24. August geschehen soll. Natürlich sprechen wir auch über die unausweichliche wie unsägliche deutsche Taurus-Debatte. Am Ende liefern wir doch sowieso. Warum also schon wieder das ganze Theater? Die Russland Watcher sind Dimitri Nabokoff, Thomas Leurs, Stefan Schaak und Markus Pöhlking.
undefined
Aug 6, 2023 • 1h 2min

Von Helden und Antihelden #56

Wir haben den 6. August 2023. Nach 529 Tagen des russischen Krieges diskutieren Dimitri Nabokoff, Thomas Leurs, Stefan Schaak und Markus Pöhlking die aktuelle Lage. Unter anderem geht es um brennende Militärkommissariate und eine beeindruckende Frau in den Diensten der ukranischen Streitkräfte. Sarah Ashton https://twitter.com/SarahAshtonLV
undefined
Aug 2, 2023 • 1h 2min

Goodbye, Eastern Europe #55

Der westliche Blick auf Osteuropa ist schwierig. Alte Gewohnheiten verstellen vielerorts den Blick auf alte und neue Realitäten. Jacob Mikanowski hat eine „intimate history of a divided land“ geschrieben, die helfen mag, neue Wege zu finden. Thomas Fleurs hat die 500 Seiten gelesen und spricht mit Markus Pöhlking und Stefan Schaak über seine Eindrücke dieser Lektüre. Jacob Mikanowski im Gespräch mit Xavier Bonilla von Converging Dialogues am 31. Juli 2023 https://youtu.be/Qe9P6HjtQds
undefined
Jul 30, 2023 • 57min

Afrorussische Schauergeschichten #54

Es ist Sonntag, der 30. Juli 2023. 522 Tage Krieg. Dimitri Nabokof & Stefan Schaak halten gemeinsam mit Thomas Leurs und Markus Pöhlking Rückschau auf die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Woche. Back Channel Talks – Noch im April forderte Charles Kupchan zusammen mit Richard Haass eine neue US-Strategie für die Ukraine und drängte auf Friedensverhandlungen. Jetzt soll er mit weiteren hochrangigen US-Offiziellen geheime Verhandlungen mit Moskau begonnen haben. Hinter dem Rücken der Ukraine? https://www.foreignaffairs.com/ukraine/russia-richard-haass-west-battlefield-negotiations https://www.nbcnews.com/news/world/former-us-officials-secret-ukraine-talks-russians-war-ukraine-rcna92610 Der Afrika-Gipfel in Petersburg – Es war eine skurrile Veranstaltung. Während sich Putin von seinen afrikanischen Freunden laute Kritik anhören muss, posiert Prigoschin in casual wear mit einem Geschäftsmann aus der Zentralafrikanischen Republik. Auf seiner verzweifelten Suche nach Freunden, scheint Putin nur Lukaschenko zu bleiben. Schauergeschichten aus dem Kreml – Hat Prigoschin wirklich einmal für Putin menschliches Gehirn zubereitet? Und was hat es mit dem magischen Ritual auf sich, welches letzte Woche in Moskau abgehalten worden sein soll? Es wurden auffällig viele abstruse Gerüchte gestreut. Zufall oder Taktik? Gehirn: https://youtu.be/Q_p8jUC1sDw Ritual: https://youtu.be/n4dHlLFfseQ Neue Repressionen – Überraschend wurde der Soziologe und Marxist Boris Kagarlitski festgenommen. Natürlich auch er wegen „Diskreditierung der russischen Armee.“ Die ukrainische Offensive – Am Anfang wie auch am Ende der Woche fliegen Drohnen gegen Moskau. In der Mitte der Woche verkünden die ukrainischen Streitkräfte die Befreiung des Dorfes Staromayorskoe. Wie viel oder wenig bewegt sich an der Front? Die Fechterin Olha Harlan – Es war ein großer Sieg und eine große Geste der Fechterin Olha Harlan, als sie ihrer russischen Gegnerin den Handschlag verweigerte. Harlan wurde disqualifiziert und der Internationale Fechtverband vergrub damit auch den letzten Rest seiner Autorität. Was tun mit den Augias-Ställen der internationalen Sportindustrie? https://youtu.be/GLxW9VAD5Gs
undefined
Jul 27, 2023 • 1h 9min

Lippenbekentnisse einer Krimfluencerin #53

Im Land der Russlandversteher und Nordstream-Pipelines hat sich in den letzten Jahren ein großer Markt entwickelt, der sich für die Geschichten der russischen Propaganda bereitwillig anschlussfähig zeigt. Alina Lipp ist der neue Stern der russischen Spezialoperation am Himmel über Deutschland. Wer ist Lipp, wo kommt sie her und – vielleicht die wichtigste Frage – wer glaubt ihr ihre Geschichten? CORRECTIV über Alina Lipp: "Wie eine 28-Jährige zum Sprachrohr russischer Propaganda wurde" https://correctiv.org/faktencheck/hintergrund/2022/04/08/alina-lipp-wie-eine-28-jaehrige-zum-sprachrohr-russischer-propaganda-wurde/ NAWALNY und seine letzten Worte vor Gericht https://youtu.be/7NeQK9HJIvg
undefined
Jul 23, 2023 • 1h 6min

Der letzte Patriot #52

Lange hatte man es erwartet und am 21. Juli 2023 war es dann endlich soweit. Aufgrund des Verdachts extremistischer Aktivitäten im Internet wurde Igor Wsewolodowitsch Girkin in seiner Moskauer Wohnung verhaftet und sitzt nun erst einmal in Untersuchungshaft. Der letzte War Lord des „russischen Frühlings“ 2014 ist damit aus dem Spiel. Der russische Faschismus frisst eines seiner treuesten Kinder. Wir reden über Igor Girkin, den Killer und krimineller Romantiker. Der ukrainische Publizist Dmitry Gordon bezeichnete ihn einmal als „Feind, aber ehrlichen Feind“ . Was war Auslöser für seine Verhaftung? War Girkin in seinen Putin-Beschimpfungen einen Schritt zu weit gegangen? Hätte er sich nicht über Putin-Gespielin Kabaewa lustig machen sollen? Oder war es doch die nachträgliche Rache von Prigoschin? Denunziert hatte Girkin ja ein Ex-Wagner-Kämpfer. Wie dem auch sei, Girkin ist raus und ein Comeback sehr unwahrscheinlich. Inwiefern aber ist die Beseitigung von Girkin auch ein Symptom für die augenscheinlichen Zersetzungserscheinigungen innerhalb der russischen Streitkräfte?
undefined
Jul 19, 2023 • 48min

It's a Holiday in Crimea #51

„It’s a holiday in Crimea. It’s tough, kid, but it’s life.”   Zum zweiten Mal nach Oktober 2022 war die Brücke von Kertsch das Ziel eines erfolgreichen Angriffes. Das hindert Russland aber nicht daran, auf der Krim Urlaub zu machen. Wenn alle Stricke reißen, so O-Ton #Putin, könne man die Halbinsel ja immer noch über das Festland erreichen. Nachdem schon Erdoğan seinen Yatağan in den Rücken des russischen Bunker-Zaren gestoßen hatte, zeigt nun auch die Ukraine keinerlei Respekt für russische Befindlichkeiten während der Sommerferien.   Mit Markus Pöhlking und Thomas Leurs reden wir über russische Krim-Fantasien und ukrainische Realitäten. "Die verlorene Insel" von Natliya Gumenyuk wurde 2020 veröffentlicht. Es dokumentiert Geschichten von der Krim seit der Besatzung 2014. https://www.amazon.de/Die-verlorene-Insel-Geschichten-besetzten/dp/3838214994 Denis Trubetskoy im Gespräch mit dem Ostausschuss-Team über die Geschichte der Krim https://open.spotify.com/episode/2vOZHbZv0Qbqc0JnaGu4O5?si=fed14a8a65e14226
undefined
Jul 16, 2023 • 53min

Standhalten oder vernichtet werden #50

Am 25. Februar 2022 verkündete Wolodymyr Selenski, Präsident und Regierung seien unverändert in Kyjiw an Ort und Stelle. Selenski war nicht geflohen. Er war bereit zu kämpfen. Seitdem demonstriert die Ukraine einen ungebrochene Widerstandskraft, die niemand für möglich gehalten hatte. Wie kann das sein? Stefan Schaak, Thomas Leurs und Markus Pöhlking besprechen den Wandel, der den Menschen in der Ukraine durch den Krieg aufgezwungen wurde, und was diese erstaunliche Wandlungsfähigkeit ermöglicht hat. Eine Schlüsselfigur des ukrainischen Widerstands ist General Saluschnyj. Zu ihm zwei Texte: Walerij Salu­schnyj: Mensch und Militärstratege https://ukraineverstehen.de/walerij-saluschnyj-mensch-und-militaerstratege/ To defeat Russia, Ukraine’s top commander pushes to fight on his terms https://www.washingtonpost.com/world/2023/07/14/ukraine-military-valery-zaluzhny-russia/ Serhij Zhadan veröffentlichte 2022 sein Kriegstagebuch "Der Himmel über Charkiw" Serhij Zhadan im Gespräch: Kultur als Teil des ukrainischen Widerstands https://youtu.be/Caya2xlDwfk Zahdan schreibt Tagebuch über den Krieg https://www.swr.de/swr2/literatur/himmel-ueber-charkiw-serhij-zhadan-schreibt-tagebuch-ueber-den-krieg-100.html
undefined
Jul 12, 2023 • 1h 14min

Die Kinder der Angriffskrieger #49

Deutsche Unterstützung für die Ukraine ist und bleibt eine zähe Angelegenheit. Der Weg von fünftausend Helmen zu Leopard-Panzern und Flugabwehrsystemen war quälend lang und wurde immer wieder von Stimmen begleitet, die der Ukraine nahezu vorwarfen, sich überhaupt verteidigen zu wollen. Wie erklärt sich diese Art der Realitätsverweigerung? Stefan Schaak spricht mit Markus Pöhlking und Thomas Leurs darüber, ob wir es hier "aufgrund der deutschen Geschichte" mit tieferliegenden, kulturellen Reflexen zu tun haben.
undefined
Jul 12, 2023 • 59min

Stabil und unreaktiv #48

Prigoschin kritisiert die Kriegslügen der russischen Propaganda. Die russische Propaganda entlarvt die Korruption im Business-Imperium Prigoschin. Beide sagen die Wahrheit. Verkehrte Welt in Russland. Putin ist absolut inert, aber die Verteidigungslinien halten. Noch. Thomas Leurs und Stefan Schaak besprechen in der neuen Folge des Russland Watch die seltsame Stimmung in Russland nach dem Wagner-Aufstand. Der Kreml macht sich Sorgen. Was soll er machen, wenn die Ukraine wirklich der NATO beitritt?

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app