

Happy Shooting - Der Foto-Podcast
Christoph Marquardt und Boris Nienke
Alles zur Fotografie mit Boris und Chris. Egal ob analog oder digital, ob Canon, Nikon, Sony, Olympus, Fuji oder Pentax. Hier lernst Du sehen, egal ob spiegellos oder mit dicker Linse. Wöchentlich kreative und technische Betrachtungen der Fotografie.
Episodes
Mentioned books

Mar 6, 2025 • 0sec
#888 – PeterPixel
In der aktuellen Folge wird über die neuesten Innovationen im Bereich Sofortbildkameras ohne Batterie gesprochen. Ein spannend gestalteter Poncho für Kameras sorgt für Diskussionen über seinen praktischen Nutzen. Außerdem dokumentiert ein Fotograf 2549 Basketballplätze in Hongkong und teilt seine kreativen Herausforderungen dabei. Reflexionen über den Spaß an der Fotografie und persönliche Herausforderungen runden das Thema ab. Weitere Einblicke in die analoge Fotografie und die Geschichte von Polaroid bis zum Impossible-Projekt geben interessante Perspektiven.

Feb 27, 2025 • 0sec
#887 – Wir reden nicht mit unsichtbaren Menschen
In dieser Folge dreht sich alles um die faszinierende Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Fotografie und der Krebsfrüherkennung. Ein Rückblick auf die Rückkehr von Zeiss im Fotosektor wird ergänzt durch die Vorstellung neuer mobile Bildbearbeitungssoftware. Zudem werden neueste Kameras wie die Canon PowerShot V1 und innovative Objektive von Sigma präsentiert. Ein Blick auf die Bedeutung moderner Speichertechnologien rundet die Diskussion ab, während unterhaltsame Anekdoten über Fotografie und persönliche Erlebnisse nicht fehlen.

Feb 20, 2025 • 0sec
#886 – Backside illuminated Film
Die Moderatoren diskutieren neueste Trends in der Fotografie und deren Verbindung zur Künstlichen Intelligenz. Besonderes Augenmerk gilt dem neuen Hamann Red 125 Redscale-Film und seinen faszinierenden Farbwirkungen. Die Herausforderungen und Vorteile digitaler Kennzeichnungen für KI-generierte Bilder werden beleuchtet. Zudem wird die Übernahme von RED durch Nikon thematisiert, während spannende Entwicklungen in der Teleobjektiv-Technologie von Tamron vorgestellt werden. Auch die Verknüpfung von Fotografie und Astronomie bringt interessante Perspektiven!

Feb 13, 2025 • 0sec
#885 – In Diamantpulver paniert
In dieser Folge wird die Fallgeschwindigkeit von SD-Karten untersucht, mit einem spannenden Experiment, das die Physik demonstriert. Der Einfluss von Werbung auf die Kaufentscheidung wird kritisch beleuchtet, während die Diskussion über defekte Karten praktische Lösungen bietet. Ein fesselndes Thema ist die Bedeutung der Kalibrierung von Fotogeräten, ergänzt durch die Entdeckung einer riesigen Lochkamera. Neueste Entwicklungen in der Fotografie, wie die OM-3 und innovative Gadgets für Selfies, runden die informativen Gespräche ab.

Feb 6, 2025 • 0sec
#884 – Erlkönig-Flecktarn
Die Moderatoren diskutieren humorvoll die Entwicklung vom Radio zu Podcasts und die damit verbundene Flexibilität. Neuigkeiten über die Nikon Coolpix P1100 und innovative Funktionen bei Pentax-Kameras für Astrofotografie werden angesprochen. Die Content Authenticity Initiative wird vorgestellt, um das Vertrauen in digitale Medien zu stärken. Zudem wird die Robustheit neuer SD-Karten getestet, gefolgt von kreativen Ideen wie individuell gestaltbaren Tastenkappen für Fotografie-Enthusiasten und der Bedeutung der Monitor-Kalibrierung für die Bildbearbeitung.

Jan 30, 2025 • 0sec
#883 – Spitze, hohe Geigen
Die Moderatoren diskutieren die kreative Fotografie bei schlechtem Wetter und die Bedeutung von Zubehör. Eindrucksvolle Geschichten von Fotoworkshops zeichnen ein Bild von Naturkatastrophen und deren Einfluss auf Fotografen. Neueste Firmware-Updates von Panasonic stehen im Fokus, während spannende Gerüchte über Olympus-Kameras streuen. Zudem wird die Verbindung von Erzählkunst und Fotografie mit Kindern thematisiert. Ein humorvolles Keksprojekt und die faszinierende Fusion der Andromeda-Galaxie mit der Milchstraße runden die Themen ab.

Jan 23, 2025 • 0sec
#882 – Boring as shit
Die Diskussion dreht sich um die Auswahl und Nutzung von Teleobjektiven, besonders bei kühlen Temperaturen. Es werden nützliche Tipps für Fotografen gegeben, einschließlich der Verwendung beheizbarer Handschuhe. Zudem wird die Zusammenarbeit von YouTube-Creators mit KI thematisiert und die Herausforderungen der Lichtverschmutzung für astronomische Forschung beleuchtet. Interessante technische Details zur Kamerasoftware und die Bedeutung der Horizontlinie in der Fotografie werden ebenfalls behandelt. Schließlich wird die Rückkehr traditioneller Marken in der digitalen Fotografie untersucht.

Jan 16, 2025 • 0sec
#881 – Kamerainnenbeleuchtung
Die Hosts reflektieren nostalgisch über Kindheitserinnerungen und stellen ein Geräuschrätsel vor. Innovative LED-Lichter für die Produktfotografie und die Problematik der Speicherkarten werden diskutiert. Es wird eine neue e-Ink-Technologie vorgestellt, die lebendige Farben zeigt. Auch soziale Netzwerke und das Fediverse werden thematisiert. Zudem geht es um anamorphotische Objektive und deren kreative Anwendungen in der Fotografie. Abschließend wird die gesellschaftliche Wirkung von Satellitenfotografie bei Naturkatastrophen behandelt.

Jan 9, 2025 • 0sec
#880 – Wie buchstabiert man ñ?
Die Moderatoren diskutieren humorvoll über die Aussprache des spanischen N mit Tilde. Zudem wird ein innovativer Online-Shop für analoge Kamera-Ersatzteile präsentiert. Interessante 3D-Drucklösungen für Fotografie-Zubehör kommen zur Sprache. Die Fusion von Getty und Shutterstock sowie deren Auswirkungen auf den Stockfotografiemarkt werden beleuchtet. Persönliche Erfahrungen mit Teleobjektiven und technische Herausforderungen werden geteilt. Abschließend wird ein Weltraumteleskop vorgestellt, das dunkle Materie erforscht.

Jan 2, 2025 • 0sec
#879 – Workschöppe
Video-Version
Fast immer dienstags, gerne mal um 18:00 Uhr: Happy Shooting Live. Täglich im Slack mitmachen – auch Audio-/Videokommentare werden gern angenommen.
Aus der Preshow: Verknüpfungsprobleme im Ströhm, Falten bei verschiedenen Sensorgrößen, Führerschein und Geldbörse
#hsfrage von Dietmar: Alte Schinken/Filme zu den Feiertagen sind schärfer und kontrastreicher: Wie haben die das damals hinbekommen?
Wochenendworkshops in 2025: Es sind noch Plätze frei!
WORKSHOPS 2025 – Sehwerkstatt
News:
Neue 4×5-Filmkamera
Darktable 5.0.0
#Nachtrag: Test der Panasonic DC-ZS99: Ein enttäuschender Trendjäger
Die EU schreibt nun USB-C als Standardanschluss für elektronische Geräte vor!
Boris ringt mich sich und mehr Tele oder mehr Crop-Möglichkeiten.
Adaptive Optik: Scharfsehen für Fortgeschrittene
The Extremely Large Telescope
Dali Atomicus – BBC Time Frame
Wahnsinn: Licht in Motion
Leah hat den CCC-Congress 38C3 fotografiert, Bilder auch auf flickr
Der Boden ist Lava – 38C3-Edition
#hsfrage von Christian: Möchte die KI im Handy keine Bilder im Sprung machen?
Alle Happy Shooting Foto-Aufgaben
Aktuelle Aufgabe „einschlafen“ vom 26.12.2024 bis 09.01.2025 mit dem tag „hsbeinschlafen“
Alle Bilder zur Aufgabe “Rand”
Preis: Black-Rapid-Kameragurt, gesponsert von Jürgen
Gewinnerbild von heimibe: Über den Tellerrand schauen…
Bildbesprechung: Costentzer – Nugat rand, kifungo – Von Rändern und Mäandern…, Papa-guy – Glasrand, pixeLLichter – Lichtrand, tanja-mueller.eu – Zuschauer am Rand, CappyFoto – Rand, FranzVenhaus – Kleinstadt angelegt am Rande einer Großstadt, klaus_bormann – Randstein, frank.wintzer – Der Rand
Der Happy Shooting Terminkalender – Einreichungen im Google Doc
Der #hsterminkalender im Netz
Hausmeisterei:
Feedback zur Sendung (gerne auch Audio/Video)
Unterstützen: Überweisung, weitere Möglichkeiten
Happy Merching
CM MAGAZIN
Auf Mastodon folgen: Boris, Chris und Happy Shooting
Chris und Boris auf Bluesky
Helfen-Elfen: Sonja, Christian, Dietmar, Sebastian, Devid, Kai, Dieter, Holger, Tobias, Christian N., Stefan und Mapache
» Neue Folgen per E-Mail erhalten
» Diese Folge als MP3 herunterladen