glücklich verkopft - der Psychologie Podcast

Jessi & Wiebke (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutinnen), Nora (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutin i. A.)
undefined
Mar 2, 2024 • 25min

#76 - TOXISCHE BEZIEHUNGSMUSTER - Welche toxischen Verhaltensweisen in Beziehungen können eine Trennung vorhersagen und welche führen zu einer glücklichen Partnerschaft?

Welche toxischen Verhaltensweisen in Beziehungen können eine Trennung vorhersagen und welche führen zu einer glücklichen Partnerschaft? John Gottman – ein sehr renommierter amerikanischer Beziehungsforscher – hat durch die jahrelange Erforschung von Paaren 4 Formen der toxischen Interaktion zwischen Paaren herausgefunden. Diese sagen mit über 90%iger Wahrscheinlichkeit vorher, welche neu verheirateten Paare verheiratet bleiben und welche nach 4 bis 6 Jahren geschieden sein werden. In der folgenden Folge erkläre ich euch diese 4 toxischen Interaktionsformen Kritik, Verachtung, Abwehr und Rückzug/Mauern genauer. Zudem erfahrt ihr, wie ihr diese stattdessen ins Positive verkehren könnt, um glücklichere und stabilere Partnerschaften zu führen. Wir bieten auch online Beratung/psychologisches Coaching an – schreib uns an gluecklichverkopft@outlook.de Wenn euch die Folge gefällt, würdet ihr uns für eine größere Verbreitung des Podcasts sehr mit einer Bewertung auf Apple Podcasts/iTunes und Spotify und vor allem auch Weiterempfehlungen an Freund*inne unterstützten! Abonniert und folgt uns, damit ihr keine Folge mehr verpasst und damit wir euch noch mehr wertvollen Input geben können! Vielen Dank! Schickt uns Feedback, Ideen und euern Glücksmoment der Woche wie immer gerne an gluecklichverkopft@outlook.de. Ihr findet uns auch auf Instagram – connected euch gerne mit uns, wir freuen uns auf euch: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/?hl=de #toxische Beziehungen #Verhaltenstherapie #Psychologiepodcast #glückliche Beziehung #Trennung #Zufriedenheit #Forschung #Beziehungsforschung #destruktive Kommunikation #Kommunikation #Psychologie #Psychotherapie #persönliche Weiterentwicklung #Glück #Glücklichsein #persönlicheWeiterentwicklung #Persönlichkeitsentwicklung #JohnGottman
undefined
Feb 10, 2024 • 42min

#75 - SELBSTANNAHME - Teil 2 - Wie ich meinen Selbstwert stärken kann, indem ich mir erlaube, so zu sein, wie ich bin

Du möchtest dir selbst mitfühlender und liebevoller begegnen, weißt aber nicht wie? Du bist manchmal streng mit dir? Du wertest dich manchmal selbst ab? Nachdem es in der letzten Podcastfolge (Teil 1) darum ging, warum wir uns selbst häufig ablehnen und streng mit uns sind, was das mit unser Kindheit und der Entwicklung von Lebendigkeit, Selbstwirksamkeit Autonomie und Authentizität zu tu haben kann und warum es nicht nur für uns selbst, sondern auch die Gemeinschaft, in der wir leben, wichtig sein kann, uns liebevoller zu begegnen, gibt es in dieser Podcastfolge ganz konkrete hilfreiche Tipps und Techniken, wie du dich selbst mehr annehmen kannst :-) Du erfährst, wie du herausfinden kannst, welche Seiten und Anteile du überhaupt in dir ablehnst. Es geht darum, was du selbst und verschiedene Anteile in dir brauchen, damit es dir möglich wird, verschiedenen Seiten von dir mehr Raum geben zu können. Daneben kriegst du auch Tipps, wie du ganz praktisch üben kannst, dir selbst gegenüber ein Gefühl von Wohlwollen und Mitgefühl gegenüber zu entwickeln und was du auch in deinem konkreten Verhalten dafür tun kannst und weshalb auch eine bewusste Entscheidung und Verbindlichkeit dir selbst gegenüber auf dem Weg zur Selbstannahme wichig ist. (Eigenwerbung) 🌿 glücklich verbunden – deine Selbstwert-Membership für Verbindung mit dir und anderen Wofür steht die Membership? Weniger Selbstkritik, Überanpassung und Stress – hin zu Selbstverbundenheit, Selbstmitgefühl, Achtsamkeit und liebevoller Selbstannahme. In einer unterstützenden Community übst du regelmäßig, das Gelernte wirklich in deinen Alltag zu bringen. Was du bekommst (monatlich): 🎧 Audio-Impuls zu Selbstwert-Themen (z. B. Partnerschaft, Abgrenzung, innere Kritik) 📄 Worksheet für Reflexion & Umsetzung 🖊️ Reflexions- und Journaling-Live-Session mit Jessi (jeden 2. Mittwoch) 🧘 Live Session mit geführter Meditation & Selbstverbundenheit mit Nora (jeden 4. Mittwoch) 🌅 Dienstags-Morgenmeditation mit Nora (Stille, Achtsamkeit oder Metta) Melde dich hier an! Wir freuen uns auf dich 🤗💛🌻 [https://myablefy.com/s/gluecklichverkopft/gluecklich-verbunden-deine-selbstwert-membership-fuer-verbindungen-zu-dir-und-anderen/payment](https://myablefy.com/s/gluecklichverkopft/gluecklich-verbunden-deine-selbstwert-membership-fuer-verbindungen-zu-dir-und-anderen/payment) Verwandte Folgen: #75 - SELBSTANNAHME - Teil 1 #73 - METTA MEDITATION #47 - SELBSTWERT stärken durch SELBSTMITGEFÜHL #17 - SELBSTLIEBE Wir wünschen dir viel Freude und Inspiration bei dieser Folge :-) Wir bieten auch online Beratung/psychologisches Coaching an - schreib uns an [gluecklichverkopft@outlook.de](mailto:gluecklichverkopft@outlook.de). Wenn euch die Folge gefällt, würdet ihr uns für eine größere Verbreitung des Podcasts sehr mit einer Bewertung auf Apple Podcasts/ITunes und Spotify und vor allem auch Weiterempfehlungen an Freund*innen unterstützen! Vielen Dank! Schickt uns Feedback, Ideen und euern Glücksmoment der Woche wie immer gerne an [gluecklichverkopft@outlook.de](mailto:gluecklichverkopft@outlook.de). Ihr findet uns auch bei Instagram - connected euch gerne mit uns, wir freuen uns auf euch: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/?hl=de #Depression #Angst #Psychotherapie #Anteilearbeit #Integration #Mitgefühl #Selbstmitgefühl #Verhaltenstherapie #Selbstliebe #Selbstheilung #Körperarbeit #Selbstmitgefühl #Psychologie #glücklich #Self-Compassion #Psychotherapie #Gestalttherapie #Schematherapie #Bewusstsein #Manifestation #Werte #Wohlbefinden #Zufriedenheit #Kraftquellen #Selbstliebe #Werte #Resilienz #Stressbewältigung #Depression #Angst #Psychotherapie #Verhaltenstherapie #Psychodynamik #Tiefenpsychologie #Selbstheilung #Körperarbeit #Selbstmitgefühl #Psychologie #glücklich #Self-Compassion #Psychologiepodcast #Podcast #Selbsthilfe #Selbstakzeptanz #Selbstannahme #Akzeptanz #Achtsamkeit #Persönlichkeitsentwicklung #Zukunftsvision #Prokrastination #Selbstwirksamkeit #Wut #Gefühle #Freude
undefined
Feb 3, 2024 • 31min

#74 - SELBSTANNAHME - Teil 1 - Wie ich meinen Selbstwert stärken kann, indem ich mir erlaube, so zu sein, wie ich bin

Wo kämpft du manchmal noch gegen dich selbst an? Welchen Teil in dir lehnst du ab? Wo wünschst du dir, anders zu sein, als du gerade bist? Kennst du es, dass du dir manchmal wünschst, nicht so undiszipliniert, emotional oder eifersüchtig zu sein? Vielen von uns fällt es schwer, bestimmte Seiten von uns anzunehmen. Dazu können Gefühle, Gedanken und Verhaltensweisen gehören. Das kann dazu führen, dass wir innerlich gegen uns ankämpfen. Eine Härte oder Strenge uns selbst gegenüber kann die Folge sein. Das Leben wirkt dann anstrengend und wir fühlen uns gefangen in uns selbst. In dieser Podcast-Folge erfährst du, warum es wichtig sein kann, gerade den ungeliebten Anteilen in uns liebevoll zu begegnen und ihnen Raum zu geben. Weil das was sein darf, kann sich entspannen und wenn wir uns entspannen, ist der Zustand ein anderer. Du erfährst auch, wie Probleme dabei uns selbst anzunehmen, mit unseren biographischen Erfahrungen zusammen hängen können. Außerdem geht es darum, was Selbstannahme mit Lebendigkeit, Ablösung und Authentizität zu tun haben kann. In der kommenden Folge (in Teil )2 erfährst du dann, was du konkret tun kannst, um deinen inneren Anteilen liebevoller und mitfühlender zu begegnen :-) Wir wünschen dir viel Freude und Inspiration bei dieser Folge :-) (Eigenwerbung) 🌿 glücklich verbunden – deine Selbstwert-Membership für Verbindung mit dir und anderen Wofür steht die Membership? Weniger Selbstkritik, Überanpassung und Stress – hin zu Selbstverbundenheit, Selbstmitgefühl, Achtsamkeit und liebevoller Selbstannahme. In einer unterstützenden Community übst du regelmäßig, das Gelernte wirklich in deinen Alltag zu bringen. Was du bekommst (monatlich): 🎧 Audio-Impuls zu Selbstwert-Themen (z. B. Partnerschaft, Abgrenzung, innere Kritik) 📄 Worksheet für Reflexion & Umsetzung 🖊️ Reflexions- und Journaling-Live-Session mit Jessi (jeden 2. Mittwoch) 🧘 Live Session mit geführter Meditation & Selbstverbundenheit mit Nora (jeden 4. Mittwoch) 🌅 Dienstags-Morgenmeditation mit Nora (Stille, Achtsamkeit oder Metta) Melde dich hier an! Wir freuen uns auf dich 🤗💛🌻 https://myablefy.com/s/gluecklichverkopft/gluecklich-verbunden-deine-selbstwert-membership-fuer-verbindungen-zu-dir-und-anderen/payment Verwandte Folgen: #76 - SELBSTANNAHME - Teil 2 #73 - METTA MEDITATION #47 - SELBSTWERT stärken durch SELBSTMITGEFÜHL #17 - SELBSTLIEBE Wir bieten auch online Beratung/psychologisches Coaching an - schreib uns an [gluecklichverkopft@outlook.de](mailto:gluecklichverkopft@outlook.de). Wenn euch die Folge gefällt, würdet ihr uns für eine größere Verbreitung des Podcasts sehr mit einer Bewertung auf Apple Podcasts/ITunes und Spotify und vor allem auch Weiterempfehlungen an Freund*innen unterstützen! Vielen Dank! Schickt uns Feedback, Ideen und euern Glücksmoment der Woche wie immer gerne an [gluecklichverkopft@outlook.de](mailto:gluecklichverkopft@outlook.de). Ihr findet uns auch bei Instagram - connected euch gerne mit uns, wir freuen uns auf euch: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/?hl=de #Depression #Angst #Psychotherapie #Anteilearbeit #Integration #Mitgefühl #Selbstmitgefühl #Verhaltenstherapie #Selbstliebe #Selbstheilung #Körperarbeit #Selbstmitgefühl #Psychologie #glücklich #Self-Compassion #Psychotherapie #Gestalttherapie #Schematherapie #Bewusstsein #Manifestation #Werte #Wohlbefinden #Zufriedenheit #Kraftquellen #Selbstliebe #Werte #Resilienz #Stressbewältigung #Depression #Angst #Psychotherapie #Verhaltenstherapie #Psychodynamik #Tiefenpsychologie #Selbstheilung #Körperarbeit #Selbstmitgefühl #Psychologie #glücklich #Self-Compassion #Psychologiepodcast #Podcast #Selbsthilfe #Selbstakzeptanz #Selbstannahme #Akzeptanz #Achtsamkeit #Persönlichkeitsentwicklung #Zukunftsvision #Prokrastination #Selbstwirksamkeit #Wut #Gefühle #Freude
undefined
Jan 6, 2024 • 60min

# 73 - METTA MEDITATION - Marie Mannschatz im Gespräch darüber, wie wir durch Achtsamkeit und Mitgefühl uns selbst und anderen gegenüber zufriedener und freier leben können

Was ist die Metta Meditation? Wie kann ich mir selbst und anderen Menschen gegenüber wohlwollender begegnen? Welche Rolle spielt (Selbst-)Mitgefühl dabei? Und warum fällt manchen Menschen Meditation gar nicht so leicht? Diese Fragen besprechen wir in dieser Podcastfolge mit Marie Mannschatz. Wir freuen uns riesig über diese Möglichkeit, mit dieser Folge ein bisschen mehr Neugier und Lust auf Meditation und speziell die Metta Meditationspraxis zu wecken. Marie praktiziert Meditation schon seit über 40 Jahren und lehrt die Metta Meditation regelmäßig auf Meditationsretreats. Zur Meditationslehrerin ausgebildet wurde sie bei dem Psychologen und Körpertherapeuten Jack Kornfiel und hat neben ihrer Tätigkeit als Meditationslehrerin selbst mehr als zwanzig Jahre Gestalt- und Körpertherapeutin in freier Praxis gearbeitet. Im Interview geht es darum, was die Metta-Meditation ausmacht und von anderen Meditationsformen unterscheiden. Ihr erfahrt, warum es wichtig ist, den Körper in der Meditation miteinzubeziehen und welche Auswirrkungen das Üben und Praktizieren von Metta für uns selbst und auch die Gemeinschaft, in der wir leben, haben kann. Wir besprechen, welche Hindernisse und Hürden sich beim Meditieren auftun können und am Ende leitet Marie eine kleine Meditationseinheit an, in der ihr einen ersten, kleinen Einblick in die Praxis bekommt. Mehr Infos zu Marie und ihren Büchern und Kursen findet ihr hier: https://www.mariemannschatz.de/. Wir wünschen euch viel Freude und Inspiration beim Anhören dieser Folge und vielleicht ja auch Neugier, die Metta Meditation einmal selbst auszuprobieren :-) Verwandte Folgen: #19 Achtsamkeit: https://open.spotify.com/episode/55F6lmYH2JYJGwvgHtJ9MP?si=ecd16f8a0c534534 #46 Meditation: https://open.spotify.com/episode/2jDm0pXA1lpZ2vx7FG75jW?si=cycYAoXMT_SnljmcmvFLEA #47 Selbstmitgefühl: https://open.spotify.com/episode/57myWH67KUAwwOdWmDvbz0?si=3a4ddcb8eabc44d2 #MettaMeditation #Meditation #Psychologie #Psychotherapie #glücklichsein #Zufriedenheit #Tiefenpsychologie #Verhaltenstherapie #Psychologiepodcast #Körpertherapie #Gestalttherapie #Buddhismus #Meditationspraxis #Selbstwirksamkeit #Embodiment #Selbsthilfe #Selbstmitgefühl #Wohlwollen #Zufriedenheit #Selbstwert #Meditationsübung #Glücklichsein #Achtsamkeit #Selbstliebe #MarieMannschatz
undefined
Dec 2, 2023 • 37min

# 72 - JAHRESREFLEXION 23/24 – Wie verabschiede ich das vergangene Jahr und starte ausgerichtet in das neue Jahr?

Goodbye 2023, hello 2024! Die Zeit im Dezember und Januar lädt viele Menschen zum Nachdenken ein. Das vergangene Jahr zu reflektieren hat viele Funktionen – wir lernen uns selbst durch dieses Ritual besser kennen, erfahren, was uns wirklich glücklich gemacht hat und können uns neue Ziele setzen. Wir können unsere Erfolge anerkennen, Dankbarkeit erfahren und Erkenntnisse dazu fassen, was wir verändern wollen. Wie schon im letzten Jahr, teilen auch in dieser Folge Jessi und Clara Nora im lockeren Gespräch spannende Reflexionsfragen, die helfen, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und sich positiv auf das auszurichten, was vor uns liegt. Außerdem verraten euch die beiden eigene Erlebnisse und Wünsche. Viel Freude mit dieser Folge! WORKSHOP: Unser erster Online-Workshop Reflexionsabend zum Jahreswechsel findet am Sonntag, 17.12.2023 um 19 Uhr statt (35€). Wenn du noch Lust hast dabei zu sein, schreib uns an gluecklichverkopft@outlook.de und wir senden dir alle Infos zur Anmeldung zu. Wir freuen uns auf dich! :-) Wenn euch die Folge gefällt, würdet ihr uns für eine größere Verbreitung des Podcasts sehr mit einer Bewertung auf Apple Podcasts/ITunes und Spotify und vor allem auch Weiterempfehlungen an Freund*innen unterstützen! Vielen Dank! Schickt uns Feedback, Ideen und euern Glücksmoment der Woche wie immer gerne an gluecklichverkopft@outlook.de. Ihr findet uns auch bei Instagram - connected euch gerne mit uns, wir freuen uns auf euch: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/?hl=de Fragen aus der Folge: Altes Jahr: Welche Erlebnisse haben mein Jahr positiv geprägt? Wann war ich besonders mutig? Was war das Beste, was ich über mich selbst herausgefunden habe? Welche Entscheidung habe ich getroffen, mit der ich besonders zufrieden bin? Welche Menschen habe ich beeinflusst? Welche Menschen und Dinge sind neu in 2023 in mein Leben gekommen? Neues Jahr: Dream big - wenn alles möglich wäre, was wünsche ich mir für 2024? Zu welchen drei Dingen sage ich Nein? Zu welchen drei Dingen sage ich Ja? An welchen drei Orte möchte ich Zeit verbringen in 2024? Viel Freude mit dieser Folge und bei eurer ganz eigenen Reflexion! #Silvester #Neujahr #Jahresreflexion #Psychologie #SelbsterfüllendeProphezeihung #Psychotherapie #Selbstwirksamkeit #Abschied #Reflexion #Selbstreflexion #Erfolg #Manifestation #Zukunftsvison #Selbstwert #Zielerreichung #Veränderung #Verhaltenstherapie #Psychologiepodcast #Vision #Neujahr #Bewusstheit #Zielesetzen #Jahresrückblick
undefined
Nov 12, 2023 • 1h 6min

#71 - THERAPIEERFOLG am Beispiel VERLUSTANGST – Was macht eine Psychotherapie erfolgreich und wie kann ich die Erfolgskriterien auch ohne Psychotherapie für mich nutzen?

In dieser Folge wird der Schlüssel zum erfolgreichen Therapieerfolg beleuchtet. Die Bedeutung der therapeutischen Beziehung wird hervorgehoben, ebenso wie die Rolle von Motivation und Problembewältigung. Es werden Strategien zur Selbsthilfe bei Verlustängsten präsentiert. Empathie und Wertschätzung als Erfolgsfaktoren werden diskutiert, ebenso wie Methoden zur Unterstützung von emotionalen Herausforderungen. Praktische Tipps zur Selbstreflexion und der aktive Austausch mit Freunden werden empfohlen, um das persönliche Wohlbefinden zu fördern.
undefined
Oct 28, 2023 • 15min

#70 - ALLEINE UNTERWEGS - Wie stärke ich meine Autonomie im Alltag durch Unternehmungen alleine? (Bonusfolge)

Alleine ins Restaurant? Ohne Begleitung verreisen? Was für einige Menschen easy und gewohnt ist, ist für andere Menschen schwer vorstellbar. Mit dieser etwas anderen, weil spontanen und kürzeren, Bonusfolge möchten wir euch motivieren, eure Komfortzone zu verlassen und dadurch zu erweitern und neue, bereichernde Erfahrungen zu machen. Denn alleine Unternehmungen machen zu können, kann die Selbstwirksamkeit und die Autonomie und damit die Lebenszufriedenheit stärken. Warum es, aus Jessis Sicht, sogar Beziehungen verbessern kann, hört ihr hier. Schreibt uns an gluecklichverkopft@outlook.de oder über Instagram. Wenn euch die Folge gefällt, würdet ihr uns - für eine größere Verbreitung des Podcasts - sehr mit einer positiven Bewertung auf Apple Podcasts/ITunes und Spotify und vor allem auch Weiterempfehlungen an Freund*innen unterstützen! Vielen Dank. ANMERKUNG: Nicht allein sein zu können und dabei große Ängste zu erleben, kann verschiedene psychische Ursachen haben, die manchmal alleine und durch alleinige Konfrontation nicht auflösbar sind. Wenn dies für euch ein Thema ist, könnte eine Psychotherapie unterstützen. Mit dieser Folge verwandte Folgen: #21 - Autonomie stärken: https://podcasts.apple.com/de/podcast/21-autonomie-wie-kann-ich-selbst-verantwortung-f%C3%BCr/id1518664031?i=1000503003276 #37 - Selbstwirksamkeit: https://podcasts.apple.com/de/podcast/37-selbstwirksamkeit-wie-steigere-ich-das-vertrauen/id1518664031?i=1000533410740 #33 -Glücklich als Single: https://podcasts.apple.com/de/podcast/33-gl%C3%BCcklich-als-single-wie-werde-ich-gl%C3%BCcklich-mit-mir/id1518664031?i=1000525296265 #Psychotherapie #Psychologie #persönliche Weiterentwicklung #Vergebung #vergeben #Psychoanalyse #Tiefenpsychologie #Pychodynamik #Psychologiepodcast #glücklichverkopft #Therapie #Selbstwert #Philosophie #Glück #Glücklichsein #Selbsthilfe #Beziehungen #freiheit #loslassen #zufriedenheit #autonomie #selbstbewusstsein
undefined
Oct 14, 2023 • 1h 16min

# 69 - STRESS - Wie kann ich Stress reduzieren und mich wieder entspannen?

Stress kennt jeder von uns, ob von der Arbeit, Beziehungsproblemen oder einfach von zu vielen Terminen und Erwartungen, denen man gerecht werden möchte. Doch besonders Dauerstress hat weitreichende Konsequenzen für Psyche und Körper. Wie kann ich also meinen Stress reduzieren und für mehr Entspannung sorgen? In dieser Folge erklären wir euch, wie Stress entsteht und zeigen euch vielfältige Wege aus der Stressspirale. #Stress #Burnout #Krise #Depression #innerer Kritiker #Erwartungen #Entspannung #Arbeitsstress #Psychologie #Psychotherapie #Verhaltenstherapie #Psychologiepodcast #glücklichsein #glücklichverkopft #Resilienz #entspannen
undefined
Sep 16, 2023 • 1h 7min

# 68 - PSYCHOSE UND SCHIZOPHRENIE - Sven Wasserthal im Gespräch über Symptome, Risikofaktoren und Verläufe schizophrener Erkrankungen

Weltweit betrifft die Schizophrenie ca. 1 % der Bevölkerung mindestens einmal im Leben, wobei die meisten Betroffenen das erste Mal schon zwischen dem 18. und 35. Lebensjahr erkranken (GBE - Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2010). Themenheft 50. Schizophrenie (Hrsg. RKI)). Damit ist die Schizophrenie eine gar nicht so seltene Erkrankung, die bei Betroffenen enorme Einflüsse auf das Denken, die Wahrnehmung und das Erleben bis hin zum Verlust des Realitätsbezuges haben kann und über die außerhalb von Fachkreisen oft noch viel Unwissenheit herrscht. In dieser Podcastfolge spricht Sven Wasserthal, Psychologe, Dotorand, Ansprechpartner für die Früherkennung psychotischer Erkrankungen und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Klinische Neurowissenschaften am Universitätsklinikum Bonn, über das vielfältige Erkrankungsbild. Ihr erfahrt, wie die Schizophrenie von anderen psychischen Erkrankungen mit psychotischem Erleben abgegrenzt werden kann, was sich hinter "Positiv-" und "Negativsymptomen" verbirgt, welche Rolle Stress, Cannabis und die Genetik beim Ausbruch der Erkrankung spielen können und welche PatientInnenbeispiele uns in unserem beruflichen Alltag begegnen. Es geht auch um Risikosymptome und was ihr machen könnt, wenn ihr bei jemandem in eurem engerem Umfeld Hinweise auf die Entwicklung eines psychotischen Krankheitsbildes bemerkt. Früherkennung ist entscheidend! Früherkennung im Bereich psychotischer Erkrankungen ist besonders wichtig, damit der Ausbruch im Idealfall verhindert oder die Schwere des Verlaufs beeinflusst werden kann. Bei dem Verdacht oder ersten Symptomen, kann man sich an Früherkennungszentren in Deutschland, Österreich oder in der Schweiz wenden. Eine Auflistung vieler Früherkennungszentren (nicht vollständig) findet ihr hier:  https://www.psycho-check.com/. Außerdem läuft derzeit an 23 Früherkennungszentren in verschiedenen deutschen Städten bis 2025 eine klinische Studie zur risikoadaptierten Behandlung bei erhöhtem Psychoserisiko. Ziel dessen ist, bei Personen mit erhöhtem Psychoserisiko den Ausbruch einer Psychose zu verhindern und/oder das soziale und berufliche Leistungsniveau zu verbessern. Informationen für BehandlerInnen, Forschende und PatientInnen und Angehörige gibt es hier: https://care-network.eu/. #Psychose #Schiziphrenie #Wahn #Psychologie #Psychotherapie #Verhaltenstherapie #Psychoserisiko #Psychoseprävention #Selbsthilfe #Psychologiepodcast #Selbsthilfe #Selbstwert #glücklichsein #glücklichverkopft #Resilienz #Selbstwirksamkeit
undefined
Aug 19, 2023 • 53min

# 67 - VERGEBUNG (2/2) - Praktische Tipps - Wie kann ich mich selbst im Prozess, mir und anderen zu vergeben, unterstützen?

Vergebung ist nicht immer das "Mittel der Wahl" und manchmal kann sie sogar schaden - dies haben wir in Part 1 zum Vergeben und Verzeihen besprochen. In dieser Folge, dem Part 2, geht es nun um praktische Tipps, wenn ihr dies für euch reflektiert habt, wirklich vergeben möchtet und euch dabei Unterstützung wünscht. Vergebung kann zum passenden Zeitpunkt nämlich eine Menge positive Effekte auf Wohlbefinden und Gesundheit haben. Clara Nora und Jessi teilen in dieser Folge wertvolle Insights, wie zum Beispiel Annahme und Fühlen der unangenehmen Gefühle, Perspektivübernahme und Umgang mit dem eigenen Perfektionismus beim Vergeben helfen können. Sie erklären Übungen und Rituale und warum Vergebung ein Prozess mit Fort- und Rückschritten sein kann und ihr dabei liebevoll und geduldig mit euch sein dürft. Wir wünschen euch viele Erkenntnisse und einige Schritte ins Loslassen und Lösen! Wenn euch die Folge gefällt, würdet ihr uns für eine größere Verbreitung des Podcasts sehr mit einer Bewertung auf Apple Podcasts/ITunes und Spotify und vor allem auch Weiterempfehlungen an Freund*innen unterstützen! Vielen Dank! Schickt uns Feedback, Ideen und euern Glücksmoment der Woche wie immer gerne an gluecklichverkopft@outlook.de. Ihr findet uns auch bei Instagram - connected euch gerne mit uns, wir freuen uns auf euch: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/?hl=de #Psychotherapie #Psychologie #persönliche Weiterentwicklung #Vergebung #vergeben #Psychoanalyse #Tiefenpsychologie #Pychodynamik #Psychologiepodcast #glücklichverkopft #Therapie #Selbstwert #Philosophie #Glück #Glücklichsein #Selbsthilfe #Beziehungen #freiheit #loslassen #zufriedenheit #verzeihen #akzeptanz

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app