

glücklich verkopft - der Psychologie Podcast
Jessi & Wiebke (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutinnen), Nora (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutin i. A.)
Wertvolles psychologisches Wissen, Inspiration und anwendbare Tipps aus unserer psychotherapeutischen Praxis stecken bei glücklich verkopft in jeder Folge - liebevoll und fundiert aufbereitet, mit Perspektiven aus Verhaltenstherapie, tiefenpsychologischer Psychotherapie und mehr, zu deiner persönlichen Weiterentwicklung.
Jessi, Wiebke und Clara Nora sind Psychotherapeutinnen (approbiert und i.A.) für Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie aus Köln und Berlin und treffen sich, als Kolleginnen und Freundinnen, zum schulenübergreifenden Expertinnen-Talk. In spannenden Interviewfolgen blicken sie außerdem auch immer mal wieder über den psychologischen Tellerrand hinaus. Es geht um Beziehungen, Stärkung des Selbstwertgefühls, den Umgang mit herausfordernden Emotionen – und um alles, was euch sonst noch glücklich(er) macht. Auf der Couch mit Ms. Skinner und Fr. Freud.
Schickt uns Themenideen, Feedback und euren "Glücksmoment der Woche" an gluecklichverkopft@outlook.de.
Folge uns auf instagram: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/
Jessi, Wiebke und Clara Nora sind Psychotherapeutinnen (approbiert und i.A.) für Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie aus Köln und Berlin und treffen sich, als Kolleginnen und Freundinnen, zum schulenübergreifenden Expertinnen-Talk. In spannenden Interviewfolgen blicken sie außerdem auch immer mal wieder über den psychologischen Tellerrand hinaus. Es geht um Beziehungen, Stärkung des Selbstwertgefühls, den Umgang mit herausfordernden Emotionen – und um alles, was euch sonst noch glücklich(er) macht. Auf der Couch mit Ms. Skinner und Fr. Freud.
Schickt uns Themenideen, Feedback und euren "Glücksmoment der Woche" an gluecklichverkopft@outlook.de.
Folge uns auf instagram: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/
Episodes
Mentioned books

Jul 19, 2020 • 39min
#08 - SINNSUCHE – Wie führe ich ein werteorientiertes, persönlich erfüllendes Leben?
Warum fühle ich mich oft so
unzufrieden? Was will ich im Leben? Welche Entscheidung ist die Richtige für
mich? Wenn ihr euch das häufig fragt, kann es sein, dass ihr eure persönlichen Werte
noch nicht wirklich kennt oder lebt. Dies birgt die Gefahr, dass wir uns von
äußeren Einflüssen und Anforderungen leiten lassen und uns selbst dabei
vergessen. Wenn wir unserem „inneren Wertekompass“ folgen, führen wir dagegen
ein zufriedeneres und erfüllteres Leben. In dieser Folge bekommt ihr konkrete Tipps, wie ihr
eure persönlichen Werte erkennen und ein sinnerfülltes, glückliches Leben führen könnt.
Viel Freude mit der Folge!
Wir freuen uns sehr von euch zu hören. Wenn euch die Folge gefallen hat und ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns sehr über eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes und wenn ihr uns weiterempfehlt. Schickt uns Feedback, Ideen und und euern Glücksmoment der Woche an gluecklichverkopft@outlook.de.

Jul 12, 2020 • 22min
#07 - MORGENROUTINE - Inspirationen für einen bewussten Start in den Tag
Deine Stimmung, deine Zufriedenheit und das Erreichen deiner Ziele können maßgeblich durch die Art und Weise beeinflusst werden, wie du deinen Tag beginnst. Ein Start in den Tag kann hektisch und gestresst verlaufen. Du kannst aber auch bewusst die Entscheidung treffen, auf welche Art und Weise du regelmäßig in deinen Tag starten möchtest. In dieser Folge teilen wir mit dir unsere eigenen Erfahrungen hierzu, geben dir einen Einblick zu bekannten Konzepten aus dem Bereich der Persönlichkeitsentwicklung und liefern dir Inspiration für deine eigene Morgenroutine.
Viel Freude mit der Folge!
Wir freuen uns sehr von euch zu hören. Wenn euch die Folge gefallen hat und ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns sehr über eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes und wenn ihr uns weiterempfehlt. Schickt uns Feedback, Ideen und und euern Glücksmoment der Woche an gluecklichverkopft@outlook.de.

Jul 5, 2020 • 39min
#06 - BINDUNGSANGST - Warum finde ich einfach nicht den Richtigen/die Richtige?
Die meisten Menschen wünschen sich eine glückliche
Partnerschaft, aber viele haben das Gefühl, einfach nicht den Richtigen zu
finden. Stattdessen entpuppt sich der anfängliche Mr. Right schnell doch wieder
als nicht passend. Entwickelt sich doch eine Beziehung, wird diese zunehmend
als einengend erlebt und die Gefühle kühlen immer mehr ab. Die innere
Ambivalenz bleibt. Hinter diesen Gefühlen kann Bindungsangst stecken. Hier
kriegt du Strategien, um Bindungsangst zu erkennen und aktiv zu bearbeiten.
Viel Freude mit der Folge!
Wir freuen uns sehr von euch zu hören. Wenn euch die Folge gefallen hat und ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns sehr über eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes und wenn ihr uns weiterempfehlt. Schickt uns Feedback, Ideen und und euern Glücksmoment der Woche an gluecklichverkopft@outlook.de.

Jul 3, 2020 • 30min
#05 - NEID - Wie kann ich Neidgefühle verstehen und positiv nutzen?
Jeder kennt das Gefühl, dass der Vergleich mit anderen schmerzen kann. Man wünscht sich das, was der andere hat: eine glücklichere Partnerschaft, ein aufregenderes Leben, einen spannenderen Job. Hier erfahrt ihr, was aus psychologischer Perspektive hinter Neidgefühlen steckt, wie ihr mit diesen negativen Emotionen umgehen und sie sogar für eure Weiterentwicklung nutzen könnt.
Viel Freude mit der Folge!
Wir freuen uns sehr von euch zu hören. Wenn euch die Folge gefallen hat und ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns sehr über eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes und wenn ihr uns weiterempfehlt. Schickt uns Feedback, Ideen und und euern Glücksmoment der Woche an gluecklichverkopft@outlook.de.

Jul 3, 2020 • 33min
#04 - GRENZEN SETZEN- Wie schaffe ich es autonom und selbstbestimmt zu leben?
Aktiv für eigene Bedürfnisse einzustehen und Nein zu sagen
fällt vielen Menschen schwer. Es ist uns oft wichtiger, gemocht zu werden und
nicht anzuecken. Oft merken wir nicht, wie wir damit unbewusst Streit und Konflikten aus
dem Weg gehen. Dadurch nehme wir uns jedoch die Möglichkeit, autonom und
selbstbestimmt zu leben und eigene Ziele zu erreichen. In dieser Podcast-Folge kriegt ihr Tipps, wie
ihr eure Gefühle und Bedürfnisse wahrnehmen und aktiv eure Abgrenzungsfähigkeit
steigern könnt.
Viel Freude mit der Folge!
Wir freuen uns sehr von euch zu hören. Wenn euch die Folge gefallen hat und ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns sehr über eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes und wenn ihr uns weiterempfehlt. Schickt uns Feedback, Ideen und und euern Glücksmoment der Woche an gluecklichverkopft@outlook.de.

Jun 28, 2020 • 32min
#03 - RESILIENZ - Wie kann ich Krisen überwinden?
Der Podcast mit Psychologinnen auf der Couch
Krisen sind im Laufe des Lebens unvermeidbar - Trennung, Jobverlust, Todesfälle oder Rückschläge treffen uns alle. Hier erfahrt ihr, wie ihr aus Krisen gestärkt und positiv hervorgeht und an Herausforderungen wachsen könnt.
Viel Freude mit der Folge!
Wir freuen uns sehr von euch zu hören. Wenn euch die Folge gefallen hat und ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns sehr über eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes und wenn ihr uns weiterempfehlt. Schickt uns Feedback, Ideen und und euern Glücksmoment der Woche an gluecklichverkopft@outlook.de.

Jun 21, 2020 • 42min
#02 - GRÜBELN - Wie stoppe ich Gedankenkreise?
Der Podcast mit Psychologinnen auf der Couch
Manchmal fällt es schwer, uns von Sorgen und negativen Gedanken zu lösen. Grübelkreise beeinflussen auf Dauer unser Wohlbefinden, unseren Schlaf und unsere Gesundheit. Hier kriegst du psychologisches Hintergrundwissen und praktische Tipps, um das Grübeln zu stoppen und dich wieder besser zu fühlen.
Viel Freude mit der Folge!
Wir freuen uns sehr von euch zu hören. Wenn euch die Folge gefallen hat und ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns sehr über eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes und wenn ihr uns weiterempfehlt. Schickt uns Feedback, Ideen und und euern Glücksmoment der Woche an gluecklichverkopft@outlook.de.

Jun 9, 2020 • 29min
#01 - SELBSTWERT - Wie werde ich selbstbewusster?
Der Podcast mit Psychologinnen auf der Couch
Ein gutes Selbstwertgefühl ist die Basis für psychische Gesundheit, gute Beziehungen und das Erreichen deiner persönlichen Ziele. In dieser Folge bekommst du von uns konkrete Tipps aus der Psychologie und Psychotherapie, um dein Selbstwertgefühl zu steigern.
Viel Freude mit der Folge!
Wir freuen uns sehr von euch zu hören. Wenn euch die Folge gefallen hat und ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns sehr über eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes und wenn ihr uns weiterempfehlt. Schickt uns Feedback, Ideen und und euern Glücksmoment der Woche an gluecklichverkopft@outlook.de.