Genderswapped Podcast

Lena Richter und Judith Vogt
undefined
Feb 1, 2024 • 59min

Episode 64: Medienschau 2023

Wir unterhalten uns über Bücher, Serien und Filme, die uns 2023 gefallen haben Wir werfen einen Blick zurück aufs Jahr 2023 und reden darüber, was wir geschaut, gelesen (und gespielt) haben. Thema vorm Thema: Patreon-Kurzgeschichte im Januar Besprochene Medien: Film Ehre unter Dieben Across the Spiderverse Nimona Serien For All Mankind Good Omens Carnival Row (Staffel 2) Doctor Who: 60-Jahre-Special und Weihnachtsspecial Bücher Till Rather: Die Architektin Sharon Dodua Otoo (Hrsg): Resonanzen 2022 Resonanzen-Termin 2024 Kai Cheng Thom: Fierce Femmes and Notorious Liars Mary Robinette Kowal: The Spare Man Tess Sharpe: The Girls I've Been Margaret Killjoy: The Lamb will slaugther the Lion Teresa Bücker: Alle_zeit Newsletter von Teresa Bücker Dissens-Folge mit Teresa Bücker Rollenspiele Viva la Queerbar Things from the Flood Cortex (Regelsystem) Chai and Chainmail Eagle Eyes Artikel von Judith zu Gedanken ans römische Reich Patreon-Dankes-Musik: Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org   Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen. Und wenn ihr uns für diese Folge ein kleines Trinkgeld geben wollt: Gebt uns einen Kaffee (oder Tee) auf Ko-Fi aus! Abonniert den Vreundschaftsbrief!
undefined
Jan 2, 2024 • 49min

Episode 63: Kurzgeschichten, Oneshots & Co

In der Kürze liegt die Würze ... Wir sprechen über allerlei Kurzformate, von Kurzgeschichten über Mini- und Anthologieserien bis hin zu Rollenspiel-Oneshots, Mikrofiktion und Nanogames. Woran liegt der Reiz bei solchen Formaten, was sind die Herausforderungen dabei und welche Tipps haben wir fürs Schreiben und Spielen? Im Medienthema: Zwei Bücher mit Kurzgeschichten. Themen vorm Thema: Buchbox für "Ich, Hannibal" "Ich, Hannibal" beim Verlag vorbestellen Science Fiction Jahr 2023 Patreon-Erklärvideo Workshops bei Lena Judiths Artikel zu Kurzgeschichten Aufzeichnung der Queer*Welten-Lesung in Wien Judiths Tiktok zu Kurzgeschichten Erwähnte Medien: - Darth Maul Apprentice - Star Wars: From a Certain Point of View - Avatar-Comics - Star Wars: Visions - Marvel's What If - Kizazi Moto: Generation Fire - Love, Death and Robots - True Detective - American Horror Story - Kindred - American Gods - Der Greif - Good Omens - Circles - Penumbra Podcast - Telltale Game zu The Expanse - Lasers and Feelings - Fiasko - Grounded (Aces in Space) - Chai and Chainmail - For the Queen - Viva la Queerbar - Dread - Star Crossed - #Feminism-Antho - Micro RPG Guide - Vor der Schlacht Medienthema 1: The Future Is Female 2 Medienthema 2: Even Greater Mistakes Patreon-Dankes-Musik: Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org   Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen. Und wenn ihr uns für diese Folge ein kleines Trinkgeld geben wollt: Gebt uns einen Kaffee (oder Tee) auf Ko-Fi aus! Abonniert den Vreundschaftsbrief!
undefined
Dec 1, 2023 • 50min

Episode 62: Franky Five Star

Filmbesprechung und Interview mit Lena Urzendowsky Wir durften vorab den Film "Franky Five Star" des JIP-Filmverleih schauen und die Hauptdarstellerin Lena Urzendowsky (die Sandy im Hörspiel "Die Vorboten" spielt) interviewen! Es ist also eine Interview-Rezensionsfolge über magischen Realismus, Rezeptionsästhetik, Hotels als Schauplätze und den Effekt, dass man manchmal ganz anders ist, als man eigentlich sein will. Themen vorm Thema: Patreon-Goodies für Patrons: Meldet euch bis 09.12.! Lenas Workshops Patreon-Content im November: Your Space Story Etsy-Shop der Vögte Queer*Welten-Shop Franky Five Star - Seite des Verleihs Lena Urzendowsky Die Vorboten Rollenspiel: Hotel California-artiges Firebrands-Spiel Patreon-Dankes-Musik: Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org   Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen. Und wenn ihr uns für diese Folge ein kleines Trinkgeld geben wollt: Gebt uns einen Kaffee (oder Tee) auf Ko-Fi aus! Abonniert den Vreundschaftsbrief!
undefined
Nov 1, 2023 • 1h 13min

Episode 61: Zukunft und Zuversicht

Handabdruck statt Fußabdruck Wie kann man in der aktuelle Weltlage noch mit Zuversicht in die Zukunft blicken? Und wie gefährlich ist es, dass es uns oft nicht gelingt, uns eine gute Zukunft vorzustellen? Wir reden darüber, dass wir begeisternde Visionen und Entwürfe brauchen, was Phantastik damit zu tun hat und was wir vielleicht selbst dazu beitragen können. Im Medienthema: "Tiefrot und radikal bunt" von Julia Fritzsche und "Everyday Utopia" von Kirsten R. Ghodsee Themen vorm Thema: Patreon-Content im Oktober: Gedichte! Queer*Welten 11 ist erschienen: Shop Abo Ich, Hannibal - Judiths und Christians neuer Roman ist für Mai 2024 angekündigt Am 15.11. ist Lena Teil eines Workshops vom Violence Prevention Network Shownotes: Unsere Folge zu Utopien Unsere Folge zu Zukunftsvisionen im Rollenspiel Der TAZ-Artikel zu AfD-Wählenden Der Artikel dazu, warum Petitionen durchaus etwas bringen bei Volksverpetzer Octavia Butlers Parable-Dilogie und "Lilith's Brood"-Trilogie auf Deutsch. Der Dissens-Podcast mit Elke Kahr, der Bürgermeisterin von Graz und zu 10 Jahren autonome Region Rojava Das Interview mit Kristen Ghodsee im "Everyday Anarchism"-Podcast Die Kurzgeschichtensammlung "Buffalo is the New Buffalo" Kim Stanley Robinsons "Das Ministerium für die Zukunft" "Ace in Space" von den Vögten Das Resonanzen-Transkript Erzählende Affen von Friedemann Karig und Samira El Ouassil James Bradleys "Clade" Annalee Newitz' "The Terraformers" Becky Chambers' "Wayfearer"-Reihe und "Monk&Robot"-Zweiteiler (bald auf Deutsch!) Sarah Raichs "All That's Left" "Laylayland" von den Vögten Interview mit Klimaforscher Jochem Marotzke in "Lage der Nation" Dissens-Folge u.a. mit Tadzio Müller zu Schamgefühl und Selbstzerstörung SWR-Beitrag mit aktivistischer Kurzgeschichte Medienthema: "Tiefrot und radikal bunt" von Julia Fritzsche, mit Erwähnung des Films "Pride" "Everyday Utopia" / "Utopien für den Alltag" von Kristen Ghodsee mit Erwähnung ihres Podcasts "AK 47 - 47 Selections from the Works of Alexandra Kollontai" und ihres Sachbuchs "Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex haben" Patreon-Dankes-Musik: Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org   Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen. Und wenn ihr uns für diese Folge ein kleines Trinkgeld geben wollt: Gebt uns einen Kaffee (oder Tee) auf Ko-Fi aus! Abonniert den Vreundschaftsbrief!
undefined
Oct 1, 2023 • 45min

Episode 60: Interview mit dem Verein RPG Librarium Aachen e.V

Im Gespräch mit Franca aus dem Vereinsvorstand Wir haben Franca vom Verein RPG Librarium Aachen e.V zu Gast und interviewen sie zur Arbeit des Vereins, der neben Nachwuchsförderung, einer eigenen Convention und regelmäßigen Treffen eine eigene Rollenspielbibliothek aufbaut. Sie erzählt von der Geschichte des Vereins und den Plänen für die Zukunft. Themen vorm Thema: Patreon-Content im September: Deleted Scene aus Die Vorboten Queer*Welten 11 ist vorbestellbar und erscheint bald: Zum Shop Zum Abo Roundtable zur Progressiven Phantastik auf YouTube SWR-Special zur Phantastik mit Kurzgeschichte Kurzgeschichte zum Nachlesen Website des Vereins Librarium SchwefeldrAachen-Con 2023
undefined
Sep 1, 2023 • 57min

Episode 59: Spionage

Spion*innen im Wandel der Zeit und was uns an ihnen fasziniert Wir haben uns ein Genre herausgesucht, an dem wir beide viel Spaß haben, nämlich Spionagegeschichten! Dazu berichtet Judith von ihrer Recherche zu antiker Spionage, Lena stellt das Buch "Die Unsichtbaren" vor und wir reden über Tropes, Gadgets, Drama und mehr. Im Medienthema reden wir über die Serie "The Americans". Themen vorm Thema: Patreon-Beitrag im August: Das Spiel Chai and Chainmail Videoversion von Folge 58 "Der Mitternachtspakt" von C.L. Polk auf deutsch in Übersetzung von Judith ist erschienen Buch: Die Unsichtbaren Das erwähnte Video: Ex-CIA-Agentin bewertet Verkleidungen aus TV-Serien Erwähnte Rollenspiele: Blades in the Dark Minutes To Midnight Night's Black Agents (normal und Solo Ops) 5 Empfehlungen für Spy-Rollenspiele auf Nerdist Project Cassandra Agents of SWING Patreon-Dankes-Musik: Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org   Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen. Und wenn ihr uns für diese Folge ein kleines Trinkgeld geben wollt: Gebt uns einen Kaffee (oder Tee) auf Ko-Fi aus! Abonniert den Vreundschaftsbrief!
undefined
Aug 1, 2023 • 1h 48min

Episode 58: Genderswapped Podcast LIVE: Genderswapped meets Queer*Welten

Die Audio-Aufzeichnung unseres Live-Events aus Juli Wir haben 5 Jahre Podcast und 10 Ausgaben QueerWelten gefeiert und uns dazu viele Gäst_innen eingeladen, deren Texte in Queer*Welten veröffentlicht wurden. Sie haben über Genres, Mikrofiktion, Weirdness und Hexen diskutiert und in Kurzlesungen ihre tollen Texte vorgestellt. Ihr könnt das Live-Event auch auf YouTube als Video sehen! Queer*Welten-Website Queer*Welten auf Twitter Queer*Welten auf Mastodon Queer*Welten-KoFi Unsere Gäst*innen: Nora Bendzko Alessandra Reß Jascha Urbach Anna Zabini Iva Moor Ariel Gerlach Carolin Lüders Unter allen, die bis zum 15. Augst unser Audio-Extra auf Patreon unterstützen (oder das jetzt bereits tun), verlosen wir 3 Buchpakete mit Queer*Welten und Büchern von Lena und Judith! Patreon-Dankes-Musik: Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org   Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen. Und wenn ihr uns für diese Folge ein kleines Trinkgeld geben wollt: Gebt uns einen Kaffee (oder Tee) auf Ko-Fi aus! Abonniert den Vreundschaftsbrief!
undefined
Jul 1, 2023 • 2min

Ankündigung: Sommerpause und Live-Event am 20.07.

Wir machen Pause! Patreon-Dankes-Musik: Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org   Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen. Und wenn ihr uns für diese Folge ein kleines Trinkgeld geben wollt: Gebt uns einen Kaffee (oder Tee) auf Ko-Fi aus! Abonniert den Vreundschaftsbrief!
undefined
Jun 1, 2023 • 1h 2min

Episode 57: Dialoge

Anlässlich des gerade erschienenen Hörspiels "Die Vorboten" sprechen wir über Dialoge Ein Podcast-Dialog über Dialoge! Judith erzählt von der Arbeit am Hörspiel "Die Vorboten" und wir sprechen darüber, wie sich geschriebene Dialoge von mündlich geführten wie im Rollenspiel oder eben im Hörspiel unterscheiden, welche Herausforderungen es dabei gibt und wie wir ihnen begegnen. Im Medienthema: Das Musical "Hadestown". Shownotes: Patreon-Content im Mai: Fixpunkte der Zeit Queer*Welten 10 ist erschienen Leserunde zu Queer*Welten 10 14.6., 19 Uhr: Laylayland in Bielefeld: Judith liest in der Buchhandlung Mondo - das ist der Nachholtermin der ausgefallenen Lesung im Januar! 17.6., 12 Uhr und 18 Uhr: Die Vögte auf der FeenCon: Auf der diesjährigen FeenCon in Bonn lesen Judith und Christian um 12 Uhr aus "Laylayland" und um 18 Uhr zusammen mit Elea Brandt aus "Kalubs End"! Hörspiel: Der Greif - Die Vorboten Vor der Schlacht - Download The Sky is Gray and You are Distressed (das Schwierige-Gespräch-Spiel für 2) Mit Vorteil-Video zu Stimmen Hadestown - Broadway Trailer Das erwähnte Rollenspiel: Doubt Comes In Der erwähnte Song: If it's true Patreon-Dankes-Musik: Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org   Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen. Und wenn ihr uns für diese Folge ein kleines Trinkgeld geben wollt: Gebt uns einen Kaffee (oder Tee) auf Ko-Fi aus! Abonniert den Vreundschaftsbrief!
undefined
May 1, 2023 • 1h 10min

Episode 56: Krankheit und Behinderung in der Spielpraxis

Mit Gast André Skora reden wir über Zugänglichkeit von Rollenspielen und Veranstaltungen Im Anschluss an unsere letzte Folge, in der es um Repräsentation von Krankheit und Behinderung ging, reden wir heute mit unserem Gast Anddré Skora alias Würfelheld darüber, wie man Rollenspiel und Veranstaltungen in der Praxis zugänglicher machen kann. André berichtet dabei davon, wie er als blinder Mensch Rollenspiel macht, Coventions besucht und wie er sich im Kontakt mit Verlagen, Con-Orgas und der Community für mehr Zugänglichkeit und Barrierefreiheit einsetzt. Außerdem greifen wir in der Folge die vielen Wünsche und Anregungen für mehr Zugänglichkeit auf, die wir von unseren Hörer*innen erhalten haben (vielen Dank dafür!) Themen vorm Thema: 12.05. Lesefestival in Köln 09.05. Feministische Buchwoche mit Schildmaid-Lesung Queer*Welten 10 erscheint Ende Mai - hier könnt ihr vorbestellen! Patreon-Content im April: Kurzgeschichte "Die Papiermühle" "Die Vorboten", das erste Hörspiel der Vögte bei Audible! Andrés Blog Würfelheld André auf Twitter André im Nerdigen Trashtalk Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband Zwei Empfehlungen von André zu Mr. BlindLife Triff mich am 5. Mai Wer hat die Steine geklaut? Zwei Tipps zur Erstellung barrierefreier PDFs: Die Barrierefreiheit von PDF-Dokumenten und die Missverständnisse zu PAC Uni Potsdam: Erstellung barrierefreier PDF-Dokumente Und noch ein nicht in der Folge erwähnter Vorbestellungsbuchtipp: Angry Cripples Erwähntes Spiel: Guys in Chairs DAISY-Hörbücher 3D-Druckanleitung für Braille-Würfel Der erwähnte Twitterthread von Doro Marx Patreon-Dankes-Musik: Acid Lounge – FoolBoy - freesound.org   Vogt and Vriends auf Patreon - hier könnt ihr diesen Podcast monatlich unterstützen. Und wenn ihr uns für diese Folge ein kleines Trinkgeld geben wollt: Gebt uns einen Kaffee (oder Tee) auf Ko-Fi aus! Abonniert den Vreundschaftsbrief!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app