yeet-Podcast

Lilith Becker, Claudius Grigat
undefined
Mar 26, 2024 • 45min

Jesus als Fernseh- und Streaming-Ereignis - mit Lukas Furch

„The Chosen“ auf Netflix und „Die Passion“ auf RTL - eine Serie und eine Fernsehproduktion, die Jesu' Geschichte als Inszenierung für eine breite Zielgruppe erzählen. Lukas Furch kommuniziert für beides in den Sozialen Medien und kümmert sich für die Macher von „The Chosen“ um die Vermarktung in Deutschland. Im yeet-Podcast erzählt Lukas, wie er zu seinem Job kam und was es für ihn bedeutet, Jesu' Geschichte in die Gegenwart zu übersetzen. Im Folgehype empfiehlt Christoph Breit die App Komoot. Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.
undefined
Mar 12, 2024 • 1h 6min

Was ist relevant für kirchliche Kommunikation? - Mit Hanno Terbuyken

Hanno Terbuyken kommuniziert sein ganzes Berufsleben für und mit kirchlichen Institutionen. Als Countrymanager DACH für Churchdesk berät er heute Kirchen zum Thema Digitalisierung. Im Podcast geht es darum, ob wir noch auf X posten sollten, wie kirchliche Kommunikation relevant bleibt und wie sein neues Buch "Vernetzt und zugewandt - Digitale Gemeinde gestalten" dabei helfen kann, mit die Digitalisierung der eigenen Gemeinde voranzubringen. Ihr könnt Hanno folgen: Er ist auf Mastodon und bluesky als @dailybug unterwegs. Im Folgehype empfehlen die Hosts des Podcasts "Es muss doch mehr als Alles geben", Aline und Kathrin, den Podcast "Die kleine schwarze Chaospraxis". Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.
undefined
Feb 27, 2024 • 43min

Was tröstet die Seele bei digitaler Gewalt? - mit Judith Strieder

Judith Strieder arbeitet als Psychologin bei HateAid und leistet dort erste Hilfe für Betroffene. Was unter digitaler Gewalt zu verstehen ist und wie wir mit ihr umgehen können, darum geht es in dieser yeet-Podcast-Folge. HateAid findet ihr hier. Im Folgehype empfiehlt Hugo vom Podcast "Family fatal" den Instagram-Kanal DioKirche_Krefeld Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.
undefined
Feb 13, 2024 • 57min

Was nutzt Kirche? - mit Friederike Erichsen-Wendt

Friederike Erichsen-Wendt ist Oberkirchenrätin und Referentin für Strategische Planung und Wissensmanagement bei der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und hat einen Master in Organisationsentwicklung. Ihr Job ist es momentan, Menschen innerhalb der Kirche zu helfen, dass sie mit den Ergebnissen der 6. KMU arbeiten können. Die KMU ist die Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung - das ist die größte Studie zur aktuellen Lage der Kirchen in Deutschland. Verantwortet wird sie von der EKD und alle 10 Jahre durchgeführt vom sozialwissenschaftlichen Institut der EKD - nun gerade zum sechsten Mal. In dieser Folge spricht Friederike darüber, was wir aus den Daten lernen können: Unter anderem, wie es mit der rapide schrumpfenden Kirche weitergehen könnte, warum sich Kirche politisch engagieren darf, wie und wo religiöse Sozialisation passiert - und welche Rolle digitale Medien dabei spielen können. Alle Infos zur KMU 6 und viele spannende Auswertungen finden sich auf der extra eingerichteten Website: kmu.ekd.de Im Folgehype empfiehlt Holger Sievert die Seite und Kanäle von theonet. Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.
undefined
Jan 30, 2024 • 1h 2min

Wie wird Kirche digitaler? - mit Holger Sievert

Holger Sievert ist eigentlich Professor für Kommunikation in Köln. Seine Leidenschaft für seine evangelische Gemeinde hat ihn seit der Corona-Zeit allerdings eingeholt: Berufliches und ehrenamtliches Engagement haben sich vermischt und er erforscht seit ein paar Jahren den Stand der Digitalisierung evangelischer Landeskirchen und Gemeinden. Im Podcast erzählt er davon, wie Gemeinden der gefühlten Überforderung bezüglich der Digitalisierung begegnen können und was er in seinen verschiedenen Studien herausgefunden hat. Im Folgehype empfiehlt Friederike Erichsen-Wendt den Podcast "Der ganz formale Wahnsinn". Studien von und mit Holger Sievert: Digitale Mustergemeinden ReTeOg-Studie der EKIR Studie im Auftrag des Versicherers im Raum der Kirchen: "Wie digital sind Kirchen in Deutschland?" Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.
undefined
Jan 16, 2024 • 59min

Nicht nur Bischofszitate: Social Media für die Landeskirche - mit Luise Pahl

Luise Pahl ist Social Media-Managerin bei der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg. Das ist eine - recht kleine - Landeskirche. Aber was ist das überhaupt, eine "Landeskirche" - und wie macht man Social Media-Arbeit dafür? Welche Do's und Don'ts, welche Strategien und welche Herausforderungen gibt es da? Und was hat das Ganze mit Kirchen unter Wasser, einem Knabenchor und einem Elektropastor zu tun? Hier sind die Social Media-Kanäle der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg zu finden: Instagram: https://instagram.com/kircheoldenburg Facebook: https://www.facebook.com/KircheOldenburg YouTube: https://youtube.com/@Kirche-Oldenburg Xing: https://www.xing.com/pages/ev-luth-kirche-in-oldenburg LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/elkio/ Im Folgehype empfiehlt Lea Rostock von der EKD den Instagram-Account @hannoverlife Diese Folge wurde im November 2023 aufgezeichnet. Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.
undefined
Dec 12, 2023 • 50min

Recap: Was lernen wir aus 4 Jahren yeet? - Mit dem yeet-Team

Im November/Dezember 2019 begannen die ersten tiefergehenden Planungen für das Projekt "ECN", das Evangelische Content Netzwerk. Daraus wurde bald das yeet-Netzwerk. Wie es dazu kam, was dann alles passierte und vor allem warum - und was sie seitdem aus welchen Fehlern und Erfahrungen gelernt haben, darüber sprechen die vier aus dem Orga-Team, die seit damals dabei sind: Lilith, Sari, Torsten und Claudius. Ein Blick hinter die Kulissen und ein bisschen Plauderei aus dem Nähkästchen… Im Folgehype empfiehlt Lukas Schienke vom ekn den YouTube-Kanal von FreshTorge. Mit dieser Spezialfolge endet die 4. Staffel und wir gehen in die Weihnachts- und Winterpause. Wir hören uns wieder am 16.01.2023 mit der ersten Folge von Staffel 5! Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.
undefined
Nov 28, 2023 • 57min

Wie retten wir die Welt? - mit Kai Schächtele

Kai Schächtele kommuniziert für die digitalen Kanäle von "Brot für die Welt" und den Atlas der Zivilgesellschaft. Aus Überzeugung setzt er sich dort und mit allem, was er tut, für mehr Gerechtigkeit in der Welt ein. Im digitalen Raum nutzt er das, was positive Energie bringt und möchte dort Menschen eine Stimme geben, die anderen Menschen Vorbilder im Handeln sein können. Von Kai könnt ihr einen gesunden Umgang mit Social-Media lernen und er erinnert daran, bei all dem nach den eigenen Motiven und Zielen zu suchen. Ihr findet Kai hier auf seiner eigenen Website. Und hier bei Brot für die Welt. Hier findet ihr die Live-Show "Volle Halle - Die Show für neuen Mut" mit Kai Schächtele. Im Podcast empfiehlt Kai den Ted-Talk "The clues to great story](https://www.ted.com/talks/andrewstantonthecluestoagreat_story)" und das Buch "Radikaler Universalismus" von Omri Böhm. Im Folgehype empfiehlt Lisa Quarch von @Faithpwr den Instagram-Account "More than Gossip". Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.
undefined
Nov 14, 2023 • 47min

Welche Probleme löst die evangelische Publizistik? - mit Stefanie Schardien

Die Theologin Stefanie Schardien wird ab März 2024 die theologische Geschäftsführerin des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik - gleichzeitig ist sie ab diesem Zeitpunkt die EKD-Medienbeauftragte. Im yeet-Podcast spricht sie über die Rolle, die evangelische Publizistik innerhalb des Transformationsprozesses von Kirche haben könnte - und welche Bedeutung für sie medial vermittelte Glaubenskommunikation hat. Im Folgehype empfiehlt Freddy vom Instagram-Account @glaubeliebepizza die Musik von Chris Renzema. Stefanie Schardien im Wort zum Sonntag. Predigten von Stefanie Schardien beim Sonntagsblatt. Stefanie Schardien auf Instagram. Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.
undefined
Oct 31, 2023 • 58min

Kirche auf YouTube - mit Lukas Schienke

Wie funktioniert YouTube? Warum sollte man YouTube-Shorts machen? Wie entwickelt man ein YouTube-Format? Und: Warum haben es Glaubensthemen auf YouTube so schwer? Lukas Schienke gibt Antworten auf diese Fragen. Er ist Redaktionsleiter und stellvertretender Chefredakteur des Evangelischen Kirchenfunks Niedersachsen-Bremen (ekn) in Hannover – und produziert mit seinem Team unter anderem die YouTube-Formate "Anders Amen" und "Basis:Kirche". Und natürlich lässt er uns auch da ein bisschen hinter die Kulissen schauen… Im Folgehype empfiehlt Luise Pahl von @kircheoldenburg den Instagram-Account @deinbrudersteve. Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app