

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
Episodes
Mentioned books

Jan 29, 2021 • 1h 43min
Für die Rechten ist Wissenschaft links
Wie Konservative "argumentieren" und was die Wissenschaft über sie weiß
Links und Hintergründe
Ärztezeitung: Corona-Impftermine in NRW: Hotline und Webseite total überlastet
Wikipedia: Limes oder Grenzwert
Kampagne #ZeroCovid
ZEIT: No-Covid-Strategie: Ohne das Virus leben ist das Ziel
tagesschau: Auch AstraZeneca liefert weniger Impfstoff
DW: Faktencheck: Hat AstraZeneca die EU getäuscht?
CNBC: UK rolls out Oxford-AstraZeneca vaccine as it battles against Covid surge
ZEIT: Die beste Werbung für den Brexit
Spiegel: Streit um Impfstofflieferungen: EU veröffentlicht Vertrag mit AstraZeneca
Spiegel: Impfstoff von Johnson & Johnson zu 66 Prozent wirksam
br: Corona-Impfstoff von Novavax zeigt hohe Wirksamkeit
Spiegel: Sanofi will 125 Millionen Biontech-Dosen produzieren
Spiegel: Biontech möchte »mehr als 100 Prozent« der versprochenen Impfdosen liefern
tagesschau: Banken in Deutschland: Wie das Filialnetz schrumpft
Podcast: Digitale Kompetenzen im Gesundheitswesen: Herausforderungen für Studiengänge der Informatik und der Medizin
DW: Amnesty prangert die systematische Folter festgenommener Demonstranten in
Süddeutsche: Massive Repressionen in Belarus gegen die Literaturszene
DW: Belarus: Wo Journalisten zur Zielscheibe werden
Wikiepedia: Alexei Anatoljewitsch Nawalny
Wikiquote Hint: "Verstoß gegen das verbale Moralitätsstatut"
das Erste: Weltspiegel: Russland: Putins geheimer Palast?
Wikipedia: Putin's Palace
dekoder: Wie ist die Proteststimmung in Russland?
Deutschlandfunk: Umstrittene Stiftung in Mecklenburg-Vorpommern
Manuela Schwesig geht ein hohes Risiko ein
Süddeutsche: Polen: Die Wut wächst
rbb: "Ciocia Basia" hilft bei Abtreibungen: Wie Polinnen in Berlin ihre Schwangerschaft beenden
Markets Weekly: What happened with GameStop?
ZEIT: Aufstand der Kleinanleger
Wikipedia: Leerverkauf
pluralistic: Understanding /r/wallstreetbets
Wikipedia: Dienstmädchenhausse
tagesschau: Wirecard: Ein "Honigtopf" für Ehemalige
tagesschau: Wirecard-Affäre: E-Mails aus Niederbayern
tagesschau: Lobbyarbeit für Wirecard
Ex-Polizeipräsident als Türöffner?
ZEIT: BaFin zeigt Mitarbeiter wegen Verdachts auf Insiderhandel an
tagesschau: Kritik an EU-Flüchtlingspolitik: "Pushbacks sind einfach illegal"
RND: Bundespolizei bei fragwürdigem Einsatz gegen Migranten in Griechenland
Netzwerk Integration der CDU Deutschlands: Rassismus: Erkennen, benennen und bekämpfen
Guardian: Move to EU to avoid Brexit costs, firms told
Guardian: Brexit: Dutch warehouse boom as UK firms forced to invest abroad
FAZ (€): „Wir hatten immer schon schwierige Verlierer“
prognos: Studie Blockbildung: Verschiebungen in der Weltwirtschaft – Gefahr für die ökonomische Dominanz des Westens
Hinz und Kunzt: Bürgerschaft lehnt erneut Hotelzimmer für Obdachlose ab
Hinz und Kunzt: Emotionale Debatte über den Schutz von Obdachlosen
Süddeutsche: Globale Armut steigt dramatisch an
World Bank: Updated estimates of the impact of COVID-19 on global poverty: Looking back at 2020 and the outlook for 2021
Süddeutsche: Konservative sind weniger intelligent
Deutschlandfunk: Hahnenschrei und Schafsblöken werden in Frankreich Kulturerbe
Wikipedia: Biology and political orientation
NCBI: Conservatism and the neural circuitry of threat: economic conservatism predicts greater amygdala–BNST connectivity during periods of threat vs safety
Scientific American: Conservative and Liberal Brains Might Have Some Real Differences
Übermedien: Was ist der Reiz dieser neuen Live-Laber-App?
Dieser Podcast wird ermöglicht durch eure Unterstützung. Wenn ihr auch 2021 die Wochendämmerung hören wollt, dann werft gerne was in den Hut.

Jan 22, 2021 • 1h 21min
Biden, Bitcoin, Bagdad, Balkan und unser Vogel des Jahres!
Außerdem ein Corona-Newsblock und Neues aus Belarus
Links und Hintergründe
tagesschau: Conte gewinnt Vertrauensfrage im Senat
taz: Journalisten in Belarus: Orden oder Knast
meedia: Zeitungs-Auflagen: „Zeit“ wächst massiv mit Print und Digital, „taz“ überholt „Welt“
tagesschau: Urlaubsländer fordern Reise-Impfpass
tagesschau: Faktenchecks zur Corona-Pandemie
publikum: 18 Corona-Mythen und Fehlannahmen, die man sich abgewöhnen sollte (Update)
tagesschau: Raucher kaufen mehr Tabak in Deutschland
NYT: How to (Literally) Drive the Coronavirus Away
Guardian: Ministers consider paying £500 to everyone with Covid in England
tagesschau: Reaktionen auf Schulschließungen: „Ein Leben lang Nachteile“
nordbayern: Lehrerverband fordert freiwilliges Wiederholen für lernschwache Schüler
ZEIT: No-Covid-Strategie: Ohne das Virus leben ist das Ziel
Spiegel: Teure Schutzartikel: Heil stellt Corona-Zuschlag für Hartz IV in Aussicht
BMFSFJ: Fragen und Antworten zum Kinderbonus
BMFSFJ: Corona-Pandemie: Finanzielle Unterstützung
RTL: Grüne fordern Krisen-Sonderzuschlag für Hartz-IV-Familien
Hanser: Die Elenden. Von Anna Mayr
tagesschau: Deutlich weniger Verkehrsunfälle
tagesschau: Trump begnadigt Bannon
NYT: See How the Vaccine Rollout Is Going in Your State
CNN: Biden inheriting nonexistent coronavirus vaccine distribution plan and must start 'from scratch,' sources say
ZDF: Diese Länder liegen vorne - Wie viele wurden bisher gegen Corona geimpft?
NYT: The Daily: Biden’s Executive Orders
RND: Warum Deutschland die USA bei der Corona-Todesrate überholt
Twitter: Let's discuss the environmental cost of bitcoin. …
tagesschau: IS reklamiert Anschlag in Bagdad für sich
Wikipedia: Abkommen von Dayton
Office of the High Representative
Auswärtiges Amt: Kandidatur von Bundesminister a.D. Christian Schmidt für das Amt des Hohen Repräsentanten für Bosnien und Herzegowina
balkan insight: Germany’s Push for New High Representative to Bosnia is Worrying
Ballaballa-Balkan
taz: Diplomat über Bosnien und Herzegowina: „Vielleicht die letzte Chance“
taz: Kommentar Nationalismus in Bosnien: In der Zwangsjacke am Abgrund
Deutschlandfunk Kultur: Warum Saša Stanišić den Goldregenpfeifer liebt
Vogel des Jahres
Wählt die Feldlerche!
Dieser Podcast wird ermöglicht durch eure Unterstützung. Wenn ihr auch 2021 die Wochendämmerung hören wollt, dann werft gerne was in den Hut.

Jan 21, 2021 • 39min
Immunität und Impfung bei SARS-CoV-2 - mit Till Koch (Bonus)
Oder: Ist Holger jetzt immun?
Links und Hintergründe
Till Koch auf twitter: @infektiodoc
Infektiopod
Wikipedia: Immunologie
UKE: Till Koch
RKI: SARS-CoV-2: Antikörper-Studien des RKI
Wikipedia: RNA-Viren und DNA-Viren
Wikipedia: RNA-Polymerase
Wikipedia: Impfung
DZIF: Vektor-Impfstoff
Wikipedia: Viraler Vektor
Wikipedia: mRNA
Wikipedia: mRNA-Impfstoff

Jan 15, 2021 • 1h 50min
Home Office, Geschwister, Brexit und Uganda
Außerdem Scheuer, Italien, Covid19-Folgen, Türkei und gute Nachrichten
Links und Hintergründe
dekoder: Wie frei sind die Medien in Belarus?
DW: Lukaschenkos blutige Anschlagspläne in Deutschland
Reporter ohne Grenzen: Rangliste der Pressefreiheit
ZEIT: Peter Altmaier: "Dieser Lockdown braucht Geduld und Disziplin“
tagesspiegel: Die Angst vor B117 – droht nun der Wirtschafts-Lockdown?
tagesschau: Geringe Ansteckungsgefahr nach Infektion
Twitter: Till Koch(@infektiodoc)
tagesschau: Andere Krankheiten nach Lockdown seltener
NYT: The Psychology Behind Sibling Rivalry
Twitter: Virginia Sole-Smith
Independent: ‘Welcome to the Brexit, sir’: Drivers have sandwiches confiscated at Dutch border
Twitter Blog: Permanent suspension of @realDonaldTrump
New Yorker: The Georgia Dad Who Said That He Wanted To Kill Nancy Pelosi
tagesschau: Trumps Twitter-Bann: Wer sperrt - und nach welchen Regeln?
DW: Diskussionen um Trumps Twitter-Sperre
Wikipedia: Mastodon (Software)
tagesschau: Lkw-Abwrackprämie nur mit Abbiegeassistent
tagesschau: Deutschlands Bevölkerung nicht gewachsen
tagesschau: Wirecard-Ausschuss: Zweifel an Guttenbergs Glaubwürdigkeit
DW: Uganda vote count underway in contested presidential election
ZEIT: AfCFTA-Abkommen: Afrikanische Freihandelszone startet zum neuen Jahr
taz: Regierungskrise in Italien: Koalition geplatzt
Süddeutsche: Hinein in die Krise - ohne Exitstrategie
tagesschau: Conte ohne Mehrheit: Regierungskoalition in Italien geplatzt
Wikipedia: Kabinett Conte II
Wikipedia: Matteo Renzi
Guardian: Turkey drought: Istanbul could run out of water in 45 days
omni calculato: Corona-Impfterminrechner
National Geographic: Differenzierter Blick auf das Insektensterben: Es gibt Hoffnung
Dieser Podcast wird ermöglicht durch eure Unterstützung. Wenn ihr auch 2021 die Wochendämmerung hören wollt, dann werft gerne was in den Hut.

Jan 12, 2021 • 19min
"Die Belastung durch Covid für traumatisierte Kinder ist massiv" - Interview mit Christian Stöwer
Welche Rolle spielt die Schule in der Erkennung von Trauma und bei der Unterstützung von traumatisierten Kindern?
Links und Hintergründe
Kidz Podcast
Tweet, der Auslöser für das Gespräch war
Kidz Podcast auf twitter
Wikipedia: Trauma
Kidz Podcast: Folgen zum Thema Trauma-Pädagogik

Jan 8, 2021 • 1h 47min
Corona-Mutante, Vorsicht im Wahlkampfjahr und Atomabkommen
Warum Politiker*innen im Wahlkampfmodus zu Klientelpolitik, Populismus und Themenverengung neigen
Links und Hintergründe
Krautreporter: Im ersten Berliner Impfzentrum: Und es klappt doch!
DW: Faktencheck: Versagt die EU bei den Corona-Impfungen?
ZDF: Neue Corona-Impfstoffe: Warum es keine Langzeit-Nebenwirkungen gibt
und: COVID – Impfstoffe und (keine) „Langzeitdaten“
Citizens Information (Irland): Working from home during COVID-19
Euronews: Expertin Isabella Eckerle: Warum die Coronavirus-Mutation B117 gefährlich ist
Prospect Magazine: Variant B117: What we know about the new Covid mutation
Kidz Podcast
Twitter: kidz_pod
Twitter: TylerBlack32
Twitter: Bethfrau
BMJ: Achieving zero covid is not easy, but the alternative is far worse
Twitter: Marco Fechner über Sandra Scheeres
News 4 Teachers: Streit um Schulbetrieb: Eisenmann hält Leopoldina für „nicht auf der Höhe“
Twitter: Antje Kapek erschüttert über Maskenpflicht
MoPo: Das sind die 15 wichtigsten politischen Probleme in Deutschland
t-online: Ramelow zeigt Reue: "Die Kanzlerin hatte recht"
Can regional railway become emission-free with recently announced vehicles? - A case study of Bavaria
Handelsblatt: Die ersten Wasserstoffzüge gehen 2021 in die Serienfertigung
tagesschau: Hongkong: Dutzende Demokratie-Aktivisten festgenommen
Spiegel (€): Trumps Armee und der Angriff auf Amerika
ZEIT: Wer waren die radikalen Aufwiegler?
Süddeutsche: Futter für die Propaganda
ZEIT: Sturm auf US-Kapitol: Die Rede, der Mob und die Erstürmung
Twitter: Ezra Klein
Randomhouse: Mary L. Trump: Zu viel und nie genug
ZEIT (€): Bernd Ulrich: Wo geht's zur Mitte, bitte?
tagesschau: Einzelhandel macht sattes Umsatzplus
taz: Investitionsabkommen zwischen EU und China: Mit Peking ins Geschäft kommen
taz: Abkommen zwischen China und EU: Schwache Zugeständnisse
Spiegel: Pakistan verbietet menschenrechtswidrige »Jungfräulichkeitstests«
tagesschau: Iran beginnt mit höherer Urananreicherung
tagesschau: Iran will sich nicht mehr an Abkommen halten
tagesschau: Kaum Stau, aber mehr Bürokratie
Guardian: Northern Ireland facing food supply disruption over Brexit, MPs told
NYT: Britain and E.U. Reach Landmark Deal on Brexit
David McWilliams Podcast
BBC: BBC to put lessons on TV during lockdown
Cambridge: "Pay the wi-fi or feed the children": Coronavirus has intensified the UK’s digital divide
Guardian: Unhealthy snacks to be banned from checkouts at supermarkets in England
heise: 10-Jahres-Studie: Gewalthaltige Computerspiele machen nicht aggressiver
Dieser Podcast wird ermöglicht durch eure Unterstützung. Wenn ihr auch 2021 die Wochendämmerung hören wollt, dann werft gerne was in den Hut.

Dec 25, 2020 • 51min
"Wir sind als Menschen verwundbar" - Das Klima im Corona-Jahr
Eine Klimadämmerung mit Prof. Dr. Stefan Rahmstorf und Prof. Dr. Claudia Kemfert
Anzeige: Diese Folge wird präsentiert von boxcryptor.com, damit könnt ihr Daten verschlüsselt in der Cloud speichern. Alle die, die Boxcryptor Personal nutzen wollen, bekommen ab sofort bis Ende Januar 40% Rabatt mit dem Rabattcode Woche2020 auf Boxcryptor.com.
Links und Hintergründe
Stefan Rahmstorf (Wikipedia)
Klimaabkommen von Paris (Wikipedia)
Scientists 4 Future
Claudia Kemfert
Mondays for Future (Murmann Verlag)
Greta Thunberg (Wikipedia)
Klimaziele in Dänemark: Dänemark legt beim Klimaschutz vor (taz)
Dänemark schnürt Klimapaket - und plant grüne Steuerreform (RND)
Dänemark beendet Ölförderung bis 2050 (tagesschau)
Klimaziele in Schweden: Das Wunder der schwedischen CO2-Steuer (tagesspiegel)
Schweden erreicht Energie-Ziel 12 Jahre früher (Euractiv)
Was Deutschland von Schweden und der Schweiz lernen muss (t-online)
Klimaschutz-Index: Wie weit sind die Länder weltweit? (DW)
Hitzetote in Deutschland: Klima-Modellierung: Immer mehr Hitzetote in Deutschland (BR)
Hochwasser und Klima: Europa: Hochwasser sind heute anders (Scinexx)
Was der Klimawandel für die Landwirtschaft bedeutet (Klimafakten)
Klimawandel verschärft Wasserknappheit (Klimaretter)
Klimawandel und Waldbrände (Klimareporter)
Hitzetote 2018 in Deutschland (tagesschau)
fridays for future: CO2-neutral bis 2035: Eckpunkte eines deutschen Beitrags zur Einhaltung der 1,5-°C-Grenze
Dannenröder Forst (Wikipedia)
Dannenröder Forst (Klimareporter)
Klimaziel 2030 der EU
EU Green Deal
60 Prozent weniger CO2-Ausstoß: EU-Parlament beschließt schärfere Klimaziele (Tagesschau)
Great Barrier Reef: Hälfte der Korallen tot (Klimareporter)
Kipp-Elemente (PIK)
Permafrost: In Sibirien explodiert der Permafrost (National Geographic)
CO2-Bepreisung und Finanztransfers: Kleine Änderungen können große Wirkung haben für mehr Klimagerechtigkeit (PIK)
Lenkung, Aufkommen, Verteilung: Wirkungen von CO2-Bepreisung und Rückvergütung des Klimapakets

Dec 18, 2020 • 1h 18min
Demokratie in Malawi, Corona in den Schulen und ein Krieg mehr
Außerdem: Belarus, Uiguren in Zwangsarbeit, Belarus und jede Menge Wirtschaftsmeldungen
Links und Hintergründe
Lesetipp Uiguren: Hunderttausende Uiguren zwangsweise bei Baumwollernte eingesetzt (Süddeutsche)
Schule und Corona, Studien: Corona-Gefahr an Schulen: Studienergebnisse erst nach dem Sommer (tagesschau)
The role of schools and school-aged children in SARS-CoV-2 transmission (The Lancet)
Covid: Children more likely to be infected in second wave (BBC)
Children may transmit coronavirus at the same rate as adults: what we now know about schools and COVID-19 (The Conversation)
Triage-Aussage sorgt für Aufsehen (tagesschau)
Belarus: Armee und Miliz in Belarus: Auf der Seite des Volkes? (taz)
Inlandsmeldungen: Staatsanleihen: Bund verdient Milliarden an den eigenen Schulden (ZEIT)
Deutlich weniger Lehrverträge: Corona-Pandemie wirkt sich auf Ausbildungsmarkt aus (RND)
Karliczek: Chancen auf Ausbildungsplatz 2020 trotz Pandemie stabil (bmbf)
Guttenberg im U-Ausschuss: "Wirecard hat uns alle getäuscht" (tagesschau)
Ehemaliger Verteidigungsminister: Guttenberg warb bei Merkel für US-Firma (Süddeutsche)
Kritik an Geldwäsche-Prävention: Bundesrechnungshof fordert Bargeld-Obergrenze (tagesschau)
Missbrauchsfall in Speyer: Tausendfacher Missbrauch in Kinderheim: »Die Nonnen waren Zuhälterinnen« (€ Spiegel)
Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche (Wikipedia)
Europa: EuGH-Entscheidung: Ungarische Asylregeln verstoßen gegen EU-Recht (tagesschau)
Ungarn hat gegen seine Verpflichtungen aus dem Unionsrecht im Bereich der Verfahren für die Zuerkennung internationalen Schutzes und der Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger verstoßen (Curia Europa)
Locked and loaded: The EU gives itself a weapon to battle against rule-of-law violations (€ Economist)
Germany: GRECO calls for more government transparency, lobbying rules and improved conflict of interest regulations (Council of Europe)
EEG-Novelle: EEG-Novelle 2021
Was bringt die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes? (DLF)
Gesetzesnovelle der GroKo sieht Milliardenamnestie für Konzerne vor (Spiegel)
Novelle des EEG: Deutschland, Land der aufgehenden Sonne? (tagesschau)
Klima: Klima: Hat Asien einen Kipppunkt erreicht? (scinexx)
Planetarische Zirkulation (Wikipedia)
Welche Rolle können synthetische Treibstoffe beim Klimaschutz spielen? (Science Media Center)
Versprechen der Hersteller: Von 2040 an keine Diesel-Lkw mehr (Tagesschau)
Land des Jahres: Greta, Maut, Urstbekistan (Wochendämmerung)
Which is The Economist’s country of the year? (€ Economist)
Malawi (Wikipedia)
Bingu wa Mutharika (Wikipedia)
Lazarus Chakwera (Wikipedia)
Ausland: Pakistan: Vergewaltigern droht Kastration (tagesschau)
Alabama will Kinderschänder chemisch kastrieren lassen (FAZ)
Die Istanbulkonvention (UN Women)
Das Kriegsgeschehen 2020 (WiSo Uni Hamburg)
whlw in Ghana: Ghanas Präsident Akufo-Addo wiedergewählt (DW)
Ghana’s election was largely a referendum on President Akufo-Addo’s economic vision (Washington Post)
Gute Nachricht: Diagnose von Doktor Ratte (Süddeutsche)
Universal-Impfstoff: Universeller Grippeimpfstoff rückt näher (Der Standard)

Dec 11, 2020 • 1h 28min
Freiheit und Eigenverantwortung (Diese Sendung kann schlechte Laune verursachen)
Und Belarus, mehr Geld, Venezuela, der Blick nach 2021, Xinjiang, Wirecard, Pornhub sowie das Klima.
Links und Hintergründe
Süddeutsche: "Tausende, Schulter an Schulter, das ist ein unglaubliches Gefühl"
Twitter: @HannaLiubakova
Twitter: Um am 10. Januar eine Inzidenz unter 50 zu erreichen, müssten wir R sofort unter 0,86 bekommen. (@darkbln)
ZDF: Kretschmer: "Haben dieses Virus unterschätzt"
Leopoldina: Coronavirus: Feiertage und Jahreswechsel bieten Chance zur Eindämmung der Pandemie
Riffreporter: Die eigentlichen Corona-Opfer kommen in den Medien viel zu kurz
Süddeutsche: EZB stellt weitere halbe Billion Euro für Corona-Notprogramm zur Verfügung
Guardian: Maduro tightens grip over Venezuela with win in boycotted congress vote
Economist: Chaguan China is doubling down in Xinjiang
tagesschau: Untersuchungsausschuss: Aufseher-Chef handelte mit Wirecard-Aktien
Börse ARD: Vorwürfe gegen Wirecard: Chronologie der Ereignisse
APAS
NYT: The Children of Pornhub: Why does Canada allow this company to profit off videos of exploitation and assault?
tagesschau: EU-Haushaltsblockade: Es liegt ein Kompromiss auf dem Tisch
Martin Sonneborn: Rechtsstaatsmechanismus? Am Arsch!
Wikipedia: Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung
t-online: Nach Einigung bei EU-Gipfel: Polen und Ungarn fühlen sich als Sieger
Süddeutsche: Von der Leyen: Abbruch der Brexit-Gespräche wahrscheinlicher als Einigung
tagesschau: Gipfel in Brüssel: EU verschärft Klimaziel bis 2030
tagesschau: Folgen der Corona-Pandemie: Rekord-Rückgang bei CO2-Emissionen
NYT: Earth Is Still Sailing Into Climate Chaos, Report Says, but Its Course Could Shift
DW: EU agrees on tougher climate goals for 2030
Economist: Reluctant revolution: Oil-rich Alberta seeks ways to go green
CBC: A low-carbon investment boom may be underway in Alberta and Saskatchewan
rbb24: Umweltpolitik: Berlin erreicht frühzeitig sein Klimaziel für 2020
tagesschau: EU-Programm Copernicus: Wärmerekord im November
tagesschau: Kooperation vierer Länder: Neue europäische Nachtzüge geplant
Die Wochendämmerung und ihre Bonusfolgen sind ein kostenloses Angebot. Wenn ihr unseren Podcast mögt, dann schmeißt uns doch ein paar Euro in den Hut.

Dec 8, 2020 • 1h 3min
"Das ist Ausdruck kultureller Auslöschung" - über Bergkarabach mit Anna Aridzanjan (Bonus)
Warum Deutschland eine besondere Rolle bei der Lösung des Konfliktes zukommt und warum eine Aussicht auf Frieden weit weg ist.
Links und Hintergründe
Anna Aridzanjan auf twitter: @textautomat
t-online: Eskalation in Bergkarabach: "Sie werden alle holen": Wie meine Familie den Konflikt erlebt von Anna Aridzanjan
t-online: Gewalt dauert an: Der Krieg in Bergkarabach – und was er mit Deutschland zu tun hat von Anna Aridzanjan
t-online: Bilder des Hasses: Videos belegen Kriegsverbrechen im Kampf um Bergkarabach
detektor: Zurück zum Thema | Waffenruhe in Bergkarabach: Eine Chance für Frieden?
HRW: Azerbaijan: Cluster Munitions Used in Nagorno-Karabakh
Stop Use of Banned Weapons; Secure and Destroy Stocks
UN News: UN rights chief warns of possible war crimes in Nagorno-Karabakh conflict
HRW: Azerbaijan: Armenian Prisoners of War Badly Mistreated -
Investigate, Prosecute Violations; Ensure Protection of All Military Detainees
New Eastern Europe: Loosening the Karabakh knot: Why peacekeeping won’t be enough
Wikipedia: Völkermord an den Armeniern - darunter: Bewertung und Umgang in Deutschland
Potsdamer Neue Nachrichten: "Das Deutsche Reich und der Völkermord an den Armeniern“ - Zur deutschen Rolle beim Armenier-Genozid
bpb: Der Völkermord an den Armeniern 1915/16 in deutschen Akten
bpb: Die Deutschen und der Völkermord: Osmanisch-deutsche Allianzen
Süddeutsche: »Aghet war der erste Völkermord in der Geschichte des 20. Jahrhunderts«
Wikipedia: Bagdadbahn
Wikipedia: Albania - Auch kaukasisches Albanien
tagesschau: Als Söldner angeworben: Syrer als Kanonenfutter der Türkei
Spiegel (€): Syrische Söldner in Bergkarabach: "Ich kann euch gleich hier erschießen”
tagesschau: Israel und Aserbaidschan: Verbunden durch Waffen und Öl
ZEIT: 15.000 Armenier protestieren gegen Waffenstillstand
RND: Armenischer Präsident: Neuwahlen „unausweichlich“
Deutschlandfunk: Frankreich und der Konflikt um Bergkarabach
„Türkei entwickelt sich zu einem antieuropäischen Partner“
Haypress: Frankreichs Senat stimmt für Anerkennung von Bergkarabach
RadioFreeEurope/RadioLiberty: Armenians And Azeris Live In Harmony In Georgian Village
Die Wochendämmerung und ihre Bonusfolgen sind ein kostenloses Angebot. Wenn ihr unseren Podcast mögt, dann schmeißt uns doch ein paar Euro in den Hut.