

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
Episodes
Mentioned books

May 14, 2021 • 1h 21min
WHOhrfeige, Spargelernte, queerer Segen und Klimaschutz-Gejammer
Und warum Windräder schlecht zu Vögeln sind
Anzeige:
Das Buch "Homo Solidaricus - Der Mensch ist besser als sein Ruf", von Wegard Harsvik & Ingvar Skjerve, zeigt dass uns Eigenschaften wie Fairness, Empathie und Kooperationsbereitschaft im Laufe der Evolution fest in die Gene geschrieben worden sind. Es ist erschienen beim Ch. Links Verlag - erhältlich als Hard Cover und e-Book.
Links und Hintergründe zur Sendung
BBC: Russian top doctor who treated Navalny emerges from forest
Reuters: Siberian doctor who treated Kremlin critic Navalny goes missing, police say
Spiegel: Arzt, der Nawalny behandelte, plötzlich gestorben
DW: Belarus: Lukashenko slams 'dumb' Germany torture trial
La Prensa Latina: Belarus opposition leader faces up to 12 years in prison
Reuters: EU prepares new round of Belarus sanctions from June, diplomats say
ZEIT (€): Die Pandemie hätte verhindert werden können
Independent Panel: why COVID-19 became a global health and socio-economic crisis
Twitter: Kai Kupferschmidts Thread zum Report
DW: Spargelernte: Corona-Quarantäne für Erntehelfer
Wikipedia: Arbeitsquarantäne
taz: „Arbeitsquarantäne“ auf Spargelhof: Wie Vieh gehalten
ZEIT: Erntehelfer: Italiens moderne Sklaverei
DW: Sklaverei in Italien
BR: Moderne Sklaven: Wie in Spanien Migranten für unser Obst und Gemüse schuften
tagesschau: Low-Cost-TGV fährt durch Spanien
Spiegel: Spanien verabschiedet sich von Tempo 50
Statistisches Bundesamt: Verkehrstote im Januar 2021: 65 Tote weniger als im Vorjahresmonat
Wikipedia: Transrapid
Wochendämmerung: Corona-Modellierung, Impfstoff-Patente, Wasserstoff-Augenwischerei, Klima und Pflege(Sendung vom 07. Mai 2021)
The Economist (€): Old electric cars are a raw material of the future
tagesschau: EU und Indien: Neue Chance für Freihandelsabkommen?
tagesschau: Lieferengpässe: Kleine Stoffe, große Abhängigkeit
Wochendämmerung: Bonus: Katharina Konarek über die Eskalation in Jerusalem und Gaza
NY Times: Why Jerusalem’s Aqsa Mosque Is an Arab-Israeli Fuse
DW: With Jerusalem on edge, Palestinian families face eviction
UN News: Stop evictions in East Jerusalem neighbourhood immediately, UN rights office urges Israel
Foreign Policy: Biden’s Old Playbook Won’t End Israeli-Palestinian Violence
Politico: Biden's U.N. honeymoon is over
DW: Die wahren Gewinner von Trumps Nahostplan
Zero Day: US Gov Issues Emergency Order While Colonial Pipeline Is Down
CNN: Colonial Pipeline did pay ransom to hackers, sources now say
tagesschau: FAQ: Entwurf im Kabinett: Neues Klimagesetz - Zahlen, Ziele, Zoff
tagesschau: Kritik am Klimaschutzgesetz: Hausbesitzer drohen mit Verfassungsklage
Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland: Art 14
RiffReporter: Wie naturverträglich ist die Windenergie?
Süddeutsche: "Wir wollen unsere Liebe nicht als Sünde bezeichnen lassen"
BBC: German priests defy Vatican to bless gay couples
Faktencheck von Nándor Hulverscheidt
tagesschau: Öffentlicher Nahverkehr: Studie sieht kein erhöhtes Risiko in Bus und Bahn
nature: Ranking the effectiveness of worldwide COVID-19 government interventions
Duesenfeld: Hohe Recyclingeffizienz führt zu herausragender Umweltbilanz
renk: Interview mit Max Czollek

May 13, 2021 • 44min
Katharina Konarek über die Eskalation in Jerusalem und Gaza
Was hat den Konflikt ausgelöst und welche Hoffnung gibt es?
Katharina Konarek lebt und arbeitet in Haifa. Sie ist wissenschaftliche Koordinatorin des von Deutschland finanzierten Haifa-Zentrums für Deutsch- und Europastudien an der Universität Haifa. Zuvor war sie als Projektmanagerin für die Friedrich-Ebert-Stiftung in den Palästinensischen Gebieten und in Polen tätig. In ihrer Masterarbeit analysierte sie die palästinensische Fatah.
In dieser Folge sprechen wir über die Ursachen der jüngsten Gewalt, die ihren Anfang in Ost-Jerusalem nahm und jetzt in einen neuen Krieg zu münden droht. Welche Rolle dabei rechte jüdische Siedlungs-Organisationen spielen und wie auf beiden Seiten die Gewalt politischen Interessen in die Hände spielt, das erzählt sie in dieser Bonusfolge.
Links und Hintergründe
Wochendämmerung: Warum will Benjamin Netanjahu die West-Bank annektieren, Katharina Konarek?
MEIA Research: Katharina Konarek
Haifa Centre for German and European Studies
Krautreporter: Der Israel-Palästina-Konflikt, verständlich erklärt
Deutschlandfunk: Der Tag: Israel: Warum der Konflikt wieder eskaliert
NYT: Why Jerusalem’s Aqsa Mosque Is an Arab-Israeli Fuse
taz: Unruhen in Nahost: Falsche Rückendeckung
Links von Katharina:
Grundlagenartikel über Sheikh Jarrah
Das ZEIT Interview mit Usama Antar, dem FES Kollegen aus Gaza
Das Interview mit Noura Erakat von Jaddalyia
Das Op-Ed von Noura Erakat
Interview mit Muhammed Al-Kurd, Schriftsteller aus Sheikh Jarrah
Guardian: Far-right Israeli campaign ad jokes of 'fascism' perfume

May 7, 2021 • 1h 16min
Corona-Modellierung, Impfstoff-Patente, Wasserstoff-Augenwischerei, Klima und Pflege
Jetzt auch mit Börsenticker!
Links und Hintergründe
tagesschau: Belarusen klagen gegen Lukaschenko
Twitter: Thread von Sviatlana Tsikhanouskaya: On Tuesday, I sent a letter to Foreign Ministers & Foreign Relations Committees of the EU countries, calling on them to support Belarusians. What can be done? 1. I urge the Flagge der Europäischen Union to impose targeted sanctions against those responsible for human rights violations.
Marginal Revolution: Patents are Not the Problem!
In the Pipeline: Waiving IP
Twitter: Thread von mh120480: Nachstehend ein paar Gedanken zum Thema Patentfreigabe der Impfstoffe (Spoiler: Man kann die Frage nicht auf den Markt reduzieren.)
tagesspiegel: US-Regierung will Patente lockern Was taugt Bidens Plan für die Freigabe der Impfstoff-Lizenzen?
Krautreporter: Der Glaubenskrieg um Impfstoff-Patente geht am eigentlichen Problem vorbei
Twitter: Rico Grimm: Thread: Kurzfristig ändert die Aufhebung erstmal nichts. Es hakt an Rohstoff-Nachschub und Produktionskapazitäten. Langfristig aber sind diese Probleme lösbar – unter einer Bedingung, die auch die WTO nicht erzwingen kann.
Twitter: Wie konnten nahezu alle Modellierer so komplett danebenliegen? Bitte ohne Polemik. Das könnt ihr woanders machen.(@JuliusBetschka)
RKI: Epidemiologisches Bulletin: Modellprognosen für die dritte Welle der SARS-CoV-2-Pandemie |COVID-19 im Schulsetting
Covid-19-Simulator: Modellierung für die deutschen Bundesländer
MODUS-COVID Bericht vom 19.03.2021 (PDF)
ZDF: Modellrechnungen zur Pandemie - Wie hoch wird die dritte Corona-Welle?
tagesschau Faktenfinder: Infektionsprognosen: Modelle mit Unsicherheiten
Vox: Germany contained Covid-19. Politics brought it back.
WDR: Herr Laschet, wie lange dauert der "Lockdown light"?
Corona in Zahlen: Corona-Zahlen für Irland
Süddeutsche: Merkel: Soziale Kontakte weiter reduzieren (vom 16.11.2020)
Irish Times: Ireland had EU’s most stringent lockdown this year, analysis finds
correctiv: „Blauer“ Wasserstoff: Wie eine mächtige Lobby um ihr Gas kämpft
CleanTechnica: Hydrogen Is Big Oil’s Last Grand Scam
tagesschau: Klimapläne des Umweltministeriums: Schärfere Vorgaben für Energiesektor
Guardian: Rich nations’ climate targets will mean global heating of 2.4C – study
Climate Tracker: Global Update: Climate Summit Momentum
tagesschau: ARD-DeutschlandTrend
Grüne ziehen an Union vorbei
tagesspiegel: Berliner Intensivpfleger an der Corona-Front:
„Beim Pflegepersonal brennt es schon lange“
Krautreporter: Der wahre Grund, warum Pflegekräfte aufgeben
Ärzteblatt: SARS-CoV-2: Infizierte Gesundheitsfachkräfte sollen notfalls weiterarbeiten
ZDF: Corona in Pflegeeinrichtungen: Selbst infizierte Pflegekräfte gehen arbeiten
WDR Cosmo: Der tägliche Podcast für die tägliche Dosis guter Nachrichten: Daily Good News
tagesschau: Eine Wahl und ihre Folgen: Schottlands möglicher Weg zurück in die EU
tagesschau: Mögliche Unabhängigkeit: Wäre Schottland allein überlebensfähig?
Acast: David McWilliams-Podcast
Wikipedia: Mark Blyth
Faktencheck von Nándor Hulverscheidt
Uni HH: Impfbereitschaft wächst, Biontech bei Impfpräferenz vorn
Reuters: BMW CEO says sees Toyota alliance going beyond 2025
BMW: Wasserstoffauto - alles, was Sie jetzt wissen sollten
tagesschau (2019): Grüne erstmals vor Union
Dieser Podcast wird finanziert durch die freiwillige Unterstützung der Hörer*innen. Die Wochendämmerung auch unterstützen? - Einmal bitte hier entlang.

Apr 30, 2021 • 1h 32min
Genesene, BaFin, Pandemie-Profit, Klimaschutzgesetz, Indien, Luca-Fail
Klimaschutz ist Freiheitsschutz - und Lehren aus der Pandemie
Links und Hintergründe
Körber-Stiftung: Belarus – Über Proteste, Demokratie und Diaspora
medRxiv: Robust spike antibody responses and increased reactogenicity in seropositive individuals after a single dose of SARS-CoV-2 mRNA vaccine
Thread by Martin Moder: Reicht es Leute, die Covid19 bereits hatten nur 1x zu impfen? Ja. Die Infektion ersetzt die erste Impfung. Genesene haben nach einer Impfung einen höheren Antikörpertiter als nicht-Infizierte nach zwei Impfungen. [1/6]
Wikipedia: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
FAZ: Bafin zeigt Mitarbeiter wegen Wirecard-Insiderhandels an
Wochendämmerung: #161. Die, in der Holger prophezeit
Süddeutsche: Cum-Ex-Banker hätten frühzeitig auffliegen können
ZEIT: Gerhard Schick: "In den USA gibt es Milliardenstrafen für Banken. Hier fast nichts"
Frag den Staat: Erfolg für Aktion Ehrensache: Gesundheitsministerium gibt Maskenliste teilweise frei
Süddeutsche: Profiteure der Pandemie: Schweizer Masken-Millionäre mit Ferrari
Clankriminalitaet.de
tagesschau: Bundesverfassungsgericht: Klimaschutzgesetz in Teilen verfassungswidrig
Bundesverfassungsgericht: Verfassungsbeschwerden gegen das Klimaschutzgesetz teilweise erfolgreich
Twitter: Lieber Kollege Scholz, Diesen Vorschlag habe ich schon mit meiner Klima-Initiative im letzten September gemacht, leider haben Sie und Ihre Partei das damals nicht aufgegriffen. Fühle mich durch BVerfG jetzt bestätigt. Das müssen wir umsetzen.
taz: Scholz und Springer gegen Schulzes CO2-Preis
ZEIT: Klimaschutz: Die Befreiung der Freiheit
-Wikipedia: Geoethik
ZEIT: UN-Klimakonferenz: Wir brauchen eine Geoethik!
Economist (€): Intellectual property and covid-19
Mariana Mazzucato, Jayati Ghosh and Els Torreele on waiving covid patents
Economist (€): Free exchange: How to think about vaccines and patents in a pandemic
Investigate Europe: Graham Dutfield, Handelsrechtsexperte: „Für Patent-Freigaben gibt es historische Vorbilder“ (EN)
Wikipedia: Operation Warp Speed
UNAids: We must have a #PeoplesVaccine, not a profit vaccine
OECD-Forum: A Shot of Hope: Why a "People's Vaccine" is central to our collective security and the economic recovery
Unicef: Statement of the People’s Vaccine Alliance during the First Regular Session of the UNICEF Executive Board, 9 February 2021
India Times: 577 Teachers Died In UP While On Election Duty, Many Had COVID-Like Symptoms, Allege Unions
ZEIT: Die Corona-Krise trifft den Osten Deutschlands bislang deutlich weniger heftig als den Westen. In der Pandemie werden die Schwächen der Region plötzlich zu Stärken.
India Times: States That Allowed Mass Gatherings Register Exponential Spike In COVID Caseload
India Times: Goa's COVID-19 Test Positivity Rate Is Now At An Alarming 51 Per Cent, The Highest In India
Economist (€): Are Indian statistics understating covid-19 cases and deaths?
Guardian: ‘We are not special’: how triumphalism led India to Covid-19 disaster
Economist (€): India is struggling with a catastrophic second wave
Gemeinsame Stellungnahme zur digitalen Kontaktnachverfolgung
heise: Corona-Tracking: Luca-Überwachung lässt sich mit Fake-Datenmüll aushebeln
Hans-Bredow-Institut: Studie zur Nachrichtenkompetenz Jugendlicher und junger Erwachsener in der digitalen Medienwelt
Leibnitz-HBI: Haupterkenntnisse aus der #UseTheNews-Studie
Economist: Surprisingly, suicide has become rarer during the pandemic
Faktencheck von Katharina Alexander
DW: China will bis zum Jahr 2060 Klimaneutralität erreichen
FAZ: China führt Emissionshandel ein
ZEIT: China überholt USA bei Patentanmeldungen
ZDF: Markus Lanz vom 29. April 2021
The Lancet: Suicide trends in the early months of the COVID-19 pandemic: an interrupted time-series analysis of preliminary data from 21 countries
Dieser Podcast wird finanziert durch die freiwillige Unterstützung der Hörer*innen. Die Wochendämmerung auch unterstützen? - Einmal bitte hier entlang.

Apr 27, 2021 • 1h 15min
Katharin Tai über Taiwans Erfolg im Kampf gegen Corona
Wie ist das, wenn man keine Angst mehr vor dem Virus haben muss?
Katharin Tai ist Politikwissenschaftlerin, Journalistin und Podcasterin. Sie arbeitet und forscht in Taiwan, am MIT macht sie gerade ihren Doktor. Im Gespräch mit Holger erzählt sie, was Taiwan tut, um das Coronavirus unter Kontrolle zu bringen - und warum das so gut funktioniert. Es geht natürlich auch darum, ob das bei uns auch möglich wäre und wenn ja, was uns eigentlich davon abhält. Und wie das ist, in einer Gesellschaft zu leben, in der man von dem Virus keine Angst mehr haben muss.
Links und Hintergründe
Twitter: Katharin Tai
Twitter: Aus gegebenem Anlass: Ein Thread of Threads über Pandemiebekämpfung in Ostasien für Leute, die Interesse daran haben, sich zu informieren.
Podcast: Fernostwärts
Twitter: @fernostwaerts
Republik: Lernen von den Besten: Was sich ändern muss vor der nächsten Virus-Katastrophe
ZEIT: Die Menschenmassen sind zurück
Dieser Podcast wird finanziert durch die freiwillige Unterstützung der Hörer*innen. Die Wochendämmerung auch unterstützen? - Einmal bitte hier entlang.

Apr 23, 2021 • 1h 23min
Putins Rede, Saisonarbeiter, Homeoffice-Pflicht, mehr Korruption und guter Zukunfts-Kaffee
Heute kein Faktenchek, dafür umso mehr Heiterkeit
Abstimmen für "Wir schaffen das" beim CIVIS-Podcastpreis 2021 - mehr Infos gibt's bei hauseins.
Links und Hintergründe
Deutschlandfunk: Russland und Belarus wollen bei Verteidigung enger zusammenarbeiten
NTV: Rede an die Nation: Putin droht Westen: Finger weg von Belarus
dekoder: Das Wichtigste bleibt ungesagt - Nawalny, Ukraine: Worüber Putin in seiner Lage zur Nation nicht gesprochen hat, analysiert Politologin Tatjana Stanowaja.
DW: Belarus: Polnische Minderheit als Sündenbock?
twitter: Katharin Tai 戴愷琳
DGB: Saisonarbeit bei Ernte: Beispiellose Aushöhlung des Sozialstaates
Twitter: Wichtig: Der skandalöse Beschluss zu Erntehelfern ist ein trojanisches Pferd, um massenhaft sozialversicherungsfreie Beschäftigung auch in anderen Branchen zu ermöglichen. Statistiken zeigen: nur 23 Prozent der kurzfristig Beschäftigten sind in der Landwirtschaft beschäftigt. (@Dok_wu)
Bundestag: Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft (10. Ausschuss) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung – Drucksache 19/26840 –(http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/288/1928840.pdf)
Bundestag: Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales (11. Ausschuss) a) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung – Drucksache 18/1558 –
Bundestag: Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Chancen für Qualifizierung und für mehr Schutz in der Arbeitslosenversicherung (Qualifizierungschancengesetz)
taz: PR der Agrarministerin zu Erntehelfern: Klöckner führt Medien in die Irre
Juris: Aktuelles Corona-Arbeitsrecht: Notbremse, Testangebot durch Arbeitgeber : Geplante Änderungen des Infektionsschutzgesetzes und der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
BMAS: Homeoffice: Welche Rechte und Pflichten bestehen?
tagesschau: FAQ: "Bundesnotbremse" - Was ändert sich bei Tests und Homeoffice?
BUZER: Bundesrecht - tagaktuell konsolidiert - alle Fassungen seit 2006
ZEIT (€): Windräder: Viel Lärm um nichts
taz: Altmaiers Kontakte zu Windkraftgegnern: Kaffeekränzchen beim Minister
Report Mainz: Autolobbyisten beraten die Bundesregierung
tagesschau: Maskenaffäre in der CSU: Mehr Provisionen als gedacht
Clankriminalitaet.de
Spiegel (€): Chatprotokoll zeigt, dass Spahns Ehemann von Maskendeals wusste
Ärzteblatt: Ein Drittel der Intensivpflegenden will Arbeitsstelle aufgeben
DGIIN: Umfrage der DGIIN zum Belastungserleben der Mitarbeitenden während der dritten Welle der Corona Pandemie in der Intensiv- und Notfallmedizin
FAZ: Frank Schirrmacher: „Ich beginne zu glauben, dass die Linke recht hat“
tagesschau: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-klimagipfel-101.html
DW: Joe Biden setzt Signal bei Klimagipfel
The Economist: Emissions impossible: Joe Biden asserts America’s role in the fight against climate change
t-online: Jetzt wird's richtig teuer
Klimareporter: Bidens Klimagipfel: USA wollen Treibhausgasausstoß bis 2030 halbieren
Signal: Exploiting vulnerabilities in Cellebrite UFED and Physical Analyzer from an app's perspective
bpb: Tschad
taz: Konflikt in Tschad: Rebellen wollen weiterkämpfen
taz: Nach Tod von Idriss Déby: Sogar Macron reist nach Tschad
Blätter: Terror ohne Ende: Tschads Sieg, Frankreichs Scheitern
Uni Freiburg: Wahlen im Tschad
DW: Tschad-Expertin: "Wir sind in einem Macht- und Demokratievakuum"
PIK: Climate change is making it harder to get a good cup of coffee
BBC: Climate change: Future-proofing coffee in a warming world
CNN: Schiff durch den Suezkanal steuern
Themen, die es nicht in die Sendung geschafft haben, aber auch im Ärmel waren:
The Economist (€): Two degrees of reparation: Derek Chauvin is found guilty of murder
Investigate Europe: Graham Dutfield, Handelsrechtsexperte: „Für Patent-Freigaben gibt es historische Vorbilder“ (EN)
Dieser Podcast wird finanziert durch die freiwillige Unterstützung der Hörer*innen. Die Wochendämmerung auch unterstützen? - Einmal bitte hier entlang.

Apr 16, 2021 • 1h 23min
Bundesnotbremse, Intensivstationen, Schul-Bildung, Mietendeckel und Truppenrückzug
Wer bremst die Bremser?
Links und Hintergründe
dekóder: Bystro #23: Hat der Protest Belarus bereits verändert?
scinexx: Myon liefert Indizien für neue Physik
Merkur: Corona-Notbremse: Erstes Bundesland will „harten Lockdown“ vorziehen - „Können nicht auf Bundesgesetz
tagesschau: Infektionsschutzgesetz: Was bringt die Gesetzesänderung?
Juris: Aktuelles Corona-Arbeitsrecht: Notbremse, Testangebot durch Arbeitgeber
tagesschau: Forscher prangern Corona-Politik an: "Drinnen lauert die Gefahr"
SciLogs, Lars Fischer: Wie man trotz Corona sicher Freunde trifft
tagesschau: Sterbefall-Statistik: Weniger Tote im März als in Vorjahren
Übermedien: „Charité intensiv“: Warum brauchen wir diese Corona-Bilder?
ARD: Charité intensiv
radioeins: Aerosol-Forscher*innen fordern Kurswechsel in der Politik
DW: Brazil's Supreme Court greenlights probe into Bolsonaro's COVID-19 response
Wikipedia: Jair Bolsonaro
Johns Hopkins University: Mortality Analyses
tagesschau: Entschädigung für Suezkanal-Blockade: Ägypten fordert 900 Millionen Dollar
OECD: The State of School Education
Spiegel: Schülervertreter fordern Unterricht in den Sommerferien
SPD Bergisch Gladbach: https://spd-gl.de/tag/dario-schramm/
what happened last week von Sham Jaff
ZDF-Politbarometer: Kanzlereignung: Söder klar vor Laschet
medium: Coronavirus: Der Hammer und der Tanz
tagesschau: Berliner Mietendeckel verfassungswidrig
Verfassungsblog: Zur Nichtigkeit des Berliner Mietendeckels
Verfassungsblog: Formlos verfassungsändernde ‘Staatspraxis’ und Gesetzesauslegung nach Parlamentsrede
Foreign Policy: Assad Regime Continues Stonewalling U.S. Aid to Syria
tagesschau: EU ist zweitgrößter Waldzerstörer
WWF: EU zweitgrößter Importeur von tropischer Entwaldung/ WWF fordert Ende der „Ära der Naturzerstörung“
Klima vor 8: Wir fordern Primetime fürs Klima
Klima vor 8: Offener Brief an die ARD
Wikipedia: Bernard L. Madoff
Spiegel: Grüne erhalten Rekordspende von Bitcoin-Millionär
Faktencheck
WHO Coronavirus (COVID-19) Dashboard
MDR: Ungarn: Wettlauf gegen den Tod
taz: [US-Truppenabzug aus Afghanistan: Ohne Bedingungen]
Spiegel: Erstmals Zahlen - 90.000 Soldaten waren in Afghanistan
Legal Tribune Online: Unabhängig und doch auf Linie
Bundesverfassungsgericht: Die Richterinnen und Richter des
Bundesverfassungsgerichts
Check Your Fact: (https://checkyourfact.com/2019/03/07/fact-check-electricity-mine-bitcoin-solar-panels/)
Bitcoin Energy Consumption Index
Dieser Podcast wird finanziert durch die freiwillige Unterstützung der Hörer*innen. Die Wochendämmerung auch unterstützen? - Einmal bitte hier entlang.

Apr 9, 2021 • 1h 21min
Neue Physik, Biden erwägt TRIPS-Waiver, keine Transparenz und neuer Wind in Tansania
Hausärzte impfen, Ansteckung im Treppenhaus, RIP Hans Küng, Managerdemokratie
Links und Hintergründe
Wochendämmerung: Übersetzung des belarussischen Liedes in den Kommentaren zur letzten Sendung
HRW: New Laws Further Stifle Freedom of Speech in Belarus
EuroNews: Belarus: Two journalists sentenced to two years in prison for live reporting of protest
tagesschau: Mehr als 600.000 Impfungen an einem Tag
tagesschau: Klage aus Tschechien: EGMR entscheidet über Impfpflicht
DW: EGMR hält Impfpflicht für zulässig
RKI: Masernschutzgesetz
Institut Economique Molinari: The Zero Covid strategy protects people and economies more effectively
RND: Studie: No-Covid-Länder haben ihre Wirtschaft am besten geschützt
CDC: Transmission of Severe Acute Respiratory Syndrome Coronavirus 2 during Border Quarantine and Air Travel, New Zealand (Aotearoa)
Forbes: Biden Facing Calls To Waive Covid Patents, Allowing Other Companies To Make Pfizer’s And Moderna’s Vaccines
arte: Patentverzicht in der Pandemie?
Pharmaceutical Technology: Analysis: Exploring the Covid-19 vaccine IP waiver proposal at the WTO
Ärzte ohne Grenzen: Trips Waiver - Covid-19 - faq
Wikipedia: Hans Küng
Stiftung Weltethos
correct!v: Welche Mitglieder des Bundestages Auskunft zu Geldspenden geben – und wer lieber schweigt
Twitter: Eine erstaunliche Intransparenz offenbart sich in der neuesten @correctiv_org-Recherche: Nach zig Spenden/Korruptionsskandalen wollen ausgerechnet 89 Prozent aller CDU-Abgeordneten nicht offen legen, ob sie Spenden erhalten haben.(@AnnikaJoeres)
AbgeordnetenWatch: Transparenzregelungen für Abgeordnete
North Data: Roy Kühne, Northeim
AbgeordnetenWatch: Roy Kühne
ScienceBlogs: Hoffnung auf “neue Physik”: Das Muon g-2-Experiment von Florian Freistetter
Guardian: George Floyd died from lack of oxygen caused by restraint, lung expert testifies
ARD Mediathek: Charité intensiv
tagesschau: Neuer Freiwilligendienst: Ein bisschen helfen, ein bisschen kämpfen
DW: Freiwilliger Wehrdienst: Bundeswehr verstärkt den Heimatschutz
Die Rheinpfalz: Ein Jahr für den Heimatschutz
Change.org: Corona-Krise: Gemeinsamer Aufruf von Pflegefachkräften an Jens Spahn!
The Citizen: Tanzania to re-evaluate its position on Covid-19, says President Samia
tagesschau: Tansania vor Kurswechsel in Corona-Politik
Al Jazeera: Tanzania’s new president says it’s ‘not proper’ to ignore COVID
taz: Neue Präsidentin in Tansania: Neustart mit klarer Kante
NZZ: Afrikanische Forscher entdecken bei Reisenden aus Tansania eine neue Sars-CoV-2-Variante mit 31 Mutationen
ThreadReader: Was wir erleben, #COVID19 und #Klimakrise, ist das Drama der Manager-Demokratie, wie es unter anderem Adam Curtis recht gut beschrieben hat - die Haltung also, dass Grundsätzliches nicht zu ändern ist und die Verhältnisse nur in einem prekären Gleichgewicht gehalten werden können
Twitter: War das Befürfnis, regiert zu werden jemals so groß und die Bereitschaft, zu regieren jemals so klein?
Handelsblatt: Biomasse soll Kohlekraftwerke klimaneutral machen – Ministerium erarbeitet Förderprogramm
Klimareporter: Pellets mit schmutzigem Geheimnis
Wikipedia: Wale
Guardian: Ropeless fishing tech could help save rare whale, say scientists
Stiftung Warentest: Ratgeber Fischkauf: Bedrohte Fischarten schützen, Qualität erkennen
V-Dem: Global Standards, Local Knowledge
The London Economic: The EU has archived all of the “Euromyths” printed in UK media – and it makes for some disturbing reading
Faktencheck von Katharina Alexander
tagesschau: Wie funktioniert das Impfen beim Hausarzt?
Handelsblatt: EU-Länder warten auf den russischen Impfstoff – doch die Hoffnung auf Sputnik V schwindet
Linkspartei: Umgang mit Spenden
Bundestagsabgeordneter Karamba Diaby
Taucher.net: Ariadna: Navigationssystem für Taucher
Die Wochendämmerung ist ein kostenloses Angebot, das durch die Unterstützung der Hörer*innen am Leben gehalten wird.

Apr 8, 2021 • 1h 1min
Mahir Tokatlı über das geplante Verbot der HDP und die politische Türkei
Warum auch kemalistische Erdogan-Gegner ein Problem mit der HDP haben
Vorletzte Sendung hatte Holger sich gewundert, woher es kommt, dass selbst diejenigen Türk:innen, die Erdogan und seine AKP ablehnen, der oppositionellen HDP mindestens genauso ablehnend gegenüberstehen. Eine Antwort und noch mehr Einblicke in die politische Türkei bekommt Holger von Mahir Tokatlı. Der ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Uni Bonn und beschäftigt sich dort - unter anderem - mit Türkeiforschung.
Links und Hintergründe
DW: Türkei: Kurdenpartei HDP droht Verbot
Deutschlandfunk: Türkische Kurdenpartei HDP: Vom Parlament ins Gefängnis
Twitter: @MahirTokatli
Universität Bonn: Dr. Mahir Tokatlı
Verfassungsblog: Mahir Tokatlı
bpb: Demokratische Partei der Völker (HDP)
Wikipedia: Halkların Demokratik Partisi

Apr 2, 2021 • 1h 24min
Schei*e hat vergessen, seine Hose auszuziehen
ESC, HDP, MfG, DTrend, COVID-19, USA, Lina E., ICE, NZL
Links und Hintergründe
tagesschau: Protest gegen Lukaschenko: Fast 250 Festnahmen in Belarus
tagesschau: Belarusische Oppositionsführerin: Terrorermittlungen gegen Tichanowskaja
NYT: Eurovision Song Contest Disqualifies Belarus Over Political Lyrics
Eurovision: EBU disqualifiziert Belarus vom ESC
Youtube: "Галасы ЗМеста" Песенка / "Galasy ZMesta" Pesenka (Little Song) / Eurovision 2021, Belarus
Bonusfolge: Die Luca-App ist eigentlich eine gute Idee, aber… Ralf Rottmann über smarte Kontaktverfolgung
PNAS: Provisional COVID-19 infrastructure induces large, rapid increases in cycling
Süddeutsche: Wann kommt die Impfung für Kinder?
Corona Berlin: Lagebericht
Pharmazeutische Zeitung: Long Covid: Mehr Corona-Spätfolgen bei Jugendlichen erwartet
Apotheken-Umschau: Wann tritt die Herdenimmunität ein?
Statista: Anzahl der minderjährigen Kinder in Familien in Deutschland von 2000 bis 2019
Wikipedia: Herdenimmunität
tagesschau: ARD-DeutschlandTrend: Zuspruch für härteren Lockdown steigt
tagesspiegel: Maskenaffäre erreicht Berliner CDU: Bundestagskandidat soll von Geschäften mit dem Gesundheitsministerium profitiert haben
Spiegel (€): Ein Ex-CDU-Politiker und das verschwundene Geld aus dem Klosterhotel
Süddeutsche: CDU-Politiker Kühne: Lobbyist in eigener Sache
Süddeutsche: Mehr als elf Millionen Euro für Gauweiler
Twitter: NEU: 45.000 Euro-Parteispende an die
@CSU - von einem Unternehmen, das vom Freistaat Bayern Millionen erhält (s. Kasten am Ende des Artikels) (@a_watch)
Twitter: Private Wohnungskonzerne schütten pro Wohnung weit über tausend Euro an ihre Aktionäre aus. Bei Vonovia zahlen die Mieter*innen im Schnitt 170 Euro pro Monat an die Aktionäre, bei Deutsche Wohnen sind es 162 Euro. (@victorperli)
Wikipedia: Skin in the game (phrase)
tagesschau: Dividendenerhöhung trotz Kurzarbeitergeldes
taz: Der Fall Lina E.: Vorverurteilt
Wikipedia: Bildung krimineller Vereinigungen
hessenschau: Lange Haftstrafe nach Sabotage an ICE-Schnellstrecke
Neues Deutschland: Neuseeland erhöht Mindestlohn und Steuern für Reiche
Guardian: New Zealand raises minimum wage and increases taxes on the rich
NZHerald: Support for Jacinda Ardern slips since historic election win
BBC: New Zealand election: Jacinda Ardern's Labour Party scores landslide win
OECD: Real minimum wages
NZ Stats Gov: Latest release of child poverty statistics
tagesschau: Bericht zu Völkermord in Ruanda: Frankreichs Mitverantwortung am Genozid
Wikipedia: Völkermord in Ruanda
taz: Großbritannien streicht fossiles Geld
GOV.UK: North Sea deal to protect jobs in green energy transition
Irish Times: More than 200 ‘valid’ whistleblower allegations investigated in past four years
tagesschau: Zwei-Billionen-Dollar-Plan: Biden will Infrastruktur modernisieren
kommunal.de: Kommunen bleiben auf Milliarden sitzen
kommunen.de: Investitionsstau: Die größten Baustellen
Boeckler: IMK-Report
taz: Fremdsprachen bald verboten?: Man spricht Deutsch
Faktencheck
t-online: Angepriesen von Smudo: Diese Bundesländer wollen die Luca-App einsetzen
NYT: Coronavirus Variants and Mutations
destatis: Bevölkerung: Deutschland, Stichtag, Altersjahre
Statista: Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland bis 2019
Veröffentlicht von Statista Research Department, 17.02.2021
Dieser Podcast wird finanziert durch die freiwillige Unterstützung der Hörer*innen. Die Wochendämmerung auch unterstützen? - Einmal bitte hier entlang.