

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
Episodes
Mentioned books

Jul 16, 2021 • 1h 12min
Der große Vertrauensverlust: Lobbyismus und Korruption in Deutschland - mit Ulrich Müller und Claudia von Salzen
Masken-Affäre der Union, Aserbaidschanische Kaviar-Diplomatie und Vertrauensverlust für die Demokratie.
Die aktuellen Masken-Skandale der Union, Philipp Amthors Werben für eine Firma namens "Augustus Intelligence", "Kaviar-Diplomatie" im Europarat, undurchsichtige Nebeneinkünfte und Spenden unter der Grenze von 10.000 € an Jens Spahn - uns geht in dieser Folge der Stoff nicht aus. Gemeinsam mit unseren beiden Gästen analysieren wir die Fehler der Vergangenheit und welche Lehren insbesondere die Union daraus ziehen sollte - aber sich noch immer sträubt.
Links und Hintergründe
Ulrich Müller auf twitter
Lobbycontrol
Claudia von Salzen auf twitter
Tagesspiegel: Artikel von Claudia von Salzen
Wikipedia: Corporate Europe Observatory
Wikipedia: Watchdog
Wikipedia: Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft
Wikipedia: World Trade Organization Ministerial Conference of 1999
Deutschlandfunk: Vor 20 Jahren in Seattle: 50.000 Protestierende gegen die WTO
Wikipedia: Karin Strenz
Wikipedia: Aserbaidschan-Affäre
bpb: Lobbyismus
APuZ: Korruption
Wikipedia: Philipp Amthor
Süddeutsche: Verkehrsminister Scheuer: 80:1 für die Autoindustrie
Deutscher Bundestag: Lobbyregister: „Legislativer Fußabdruck“ umstritten
Wikipedia: Wirtschaftsrat der CDU
Lobbycontrol: Abgeordneten-Gesetz wird verschärft: Bezahlte Lobby-Nebenjobs künftig verboten
Wikipedia: Lobbyregister
Bundestag: Lobbyregister
Lobbycontrol: Lobbytransparenz: SPD changiert, Union blockiert
RP Online: Bundestag verschärft Regeln bei Bestechung und Lobbyismus
br: Nach Bekanntwerden von Beteiligungen: CDU-Mann Pfeiffer tritt ab
Abgeordnetenwatch: Joachim Pfeiffer: Nebentätigkeiten
Wikipedia: Nikolas Löbel
Wikipedia: Mark Hauptmann
Wikipedia: Tobias Zech
Wikipedia: Flick-Affäre
Correctiv: Der AfD-Spendenskandal – Die Übersicht
Lobbycontrol: Spendenskandal: Weitere Strafen für die AfD
NTV: AfD-Chef Meuthen soll Immunität verlieren
Wikipedia: August von Finck junior
Youtube: AfD-Spenden: Das heimliche Geld der Millionäre | Investigativ | WDR
Abgeordnetenwatch: Wie Philipp Amthor zum Türöffner für Augustus Intelligence wurde
Lobbycontrol: Ein Abgeordneter mit Lobbyagentur – Jens Spahn antwortet nicht
Der Europarat - Hüter von Menschenrechten, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit
Wikipedia: Europarat
Tagesspiegel: Der Europarat und Aserbaidschan: Ein Korruptionsskandal mit Folgen
Wikipedia: Eduard Lintner
Wikipedia: Luca Volontè
Wikipedia: Axel Fischer (Politiker)
Wikipedia: Kaviar-Diplomatie
Handelsblatt: Bund gibt Milliardengarantie für Pipeline aus Aserbaidschan
Lobbypedia: Michael Glos
Transparency: „Kaviardiplomatie“ durch Aserbaidschan betrifft deutsche Politiker
Lobbypedia: Gerhard Schröder
Bayerische Senioren-Union: Wir über uns (er ist noch kooptiertes Mitglied)
Bundestagsverwaltung
Wikipedia: Staatengruppe gegen Korruption (GRECO)
Dieser Podcast wird finanziert durch die freiwillige Unterstützung der Hörer*innen. Die Wochendämmerung auch unterstützen? - Einmal bitte hier entlang.

Jul 9, 2021 • 1h 14min
Die, in der Holger lernt, den Osten zu verstehen - mit Alice Bota und Norbert Mappes-Niediek
Der Osten ist ein Gefühl - und eine Region, die wir erkunden sollten. Jetzt erst recht.
Es ist also auch für die Länder östlich unserer Landesgrenzen schon schwierig, zu "Osteuropa" überhaupt dazugezählt zu werden - lieber nennt man sich "Mitteleuropa". Trotzdem ist der Osten zugleich auch ein Gefühl - eines, das oft schon in Zwickau anfängt und dann in den unterschiedlichsten Ländern östlich von uns jeweils ganz eigene, individuelle Ausprägungen annimmt. Aber ein Gefühl von Underdog und kleiner Bruder des Westens - das ist eine Gemeinsamkeit vieler im Osten.
Warum Alice Bota und Norbert Mappes-Niediek den Osten so spannend finden, ihn mit sehr viel Liebe und sehr viel Offenheit betrachten - und wie wir alles das ein bisschen besser hinbekommen können, also: Den Osten wirklich verstehen und auf Augenhöhe wahrnehmen können - das lernt zumindest Holger in dieser Folge, in der Katrin aufgrund technischer Probleme nur wenig zu hören ist.
Links und Hintergründe
Wikipedia: Alice Bota
Twitter: Alice Bota
Wikipedia: Norbert Mappes-Niediek
Ch. Links: Norbert Mappes-Niediek (Autorenseite)
Ch. Links: Europas geteilter Himmel - Warum der Westen den Osten nicht versteht
Wikipedia: Osteuropa
Der Faktencheck von Nándor Hulverscheidt
Der historische Brent Preis
eia: Petroleum and other liquids - Fördermengen nach Ländern
russisches Statistikamt: Marriages and divorces
Destatis: Eheschließungen, Ehescheidungen und Lebenspartnerschaften
EU: Erasmus+ annual report 2019
Dieser Podcast wird finanziert durch die freiwillige Unterstützung der Hörer*innen. Die Wochendämmerung auch unterstützen? - Einmal bitte hier entlang.

Jul 2, 2021 • 1h 33min
Delta und Geimpfte, Wetter und Klima, Wahlprogramme und DeutschlandTrend, Arbeiter und Sozialdemokraten
Initiative für mehr Substanz im Wahlkampf.
Links und Hintergründe
FAZ: Goethe-Institut und DAAD müssen ihre Arbeit in Belarus einstellen
DW: Belarus tells Germany's Goethe Institute, DAAD to shut down
Auswärtiges Amt: Die Östliche Partnerschaft
Süddeutsche (€): Belarus: "Wir leben in einer Dystopie"
tagesschau: ARD-DeutschlandTrend Sorge vor einem Corona-Herbst
t-online: https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-2683.html
Spiegel (€): Glaubensfrage bei den Christdemokraten: Wie nahe steht Armin Laschet dem ultrakonservativen Opus Dei?
Spiegel: Rekordhitze in Kanada: Feuerinferno in Lytton – ein ganzes Dorf ist weg
Spiegel: Unwetter in Süddeutschland: Ortschaften unter Wasser – Männer aus überflutetem Tunnel gerettet
ORF: Hitzewelle findet vorerst ein Ende
Max-Planck-Institut für Meteorologie: Was ist der Unterschied zwischen "Wetter" und "Klima"?
tagesschau: USA setzen Hinrichtungen auf Bundesebene aus
The Conversation: Daniel Kahneman on ‘noise’ – the flaw in human judgement harder to detect than cognitive bias
Business Insider: Die Wahlprogramme im Check: Das planen die Parteien in Sachen Umwelt- und Klimaschutz
CDU/CSU: Das Programm für Stabilität und Erneuerung.
Solarserver: Neues Klimaschutzgesetz in NRW und 1000 Meter Abstand für Windenergie
WDR: Laschet und der Klimaschutz: Wo es in NRW hakt
SPD: Das Zukunftsprogramm der SPD
Die Grünen: Deutschland. Alles ist drin.
FDP: Nie gab es mehr zu tun
Bundestagswahl 2021: Alle Wahlprogramme für die Bundestagswahl 2021
Publikum: Prof Harald Walach und sein Versuch, sich als Impfexperte zu profilieren
Wikipedia: Harald Walach
Wikipedia: Edzard Ernst
Relativer Quantenquark: Mein Problem mit (bestimmten Vertretern) der „evidenzbasierten Medizin“ – zum Beispiel der heutigen STIKO
Spektrum (Lars Fischer): Warum unter den Coronatoten immer mehr Geimpfte sind
Wikipedia: Schweinegrippe-Impfung
Paul-Ehrlich-Institut: Aktuelle Informationen zu Narkolepsie im zeitlichen Zusammenhang mit A/H1N1-Influenzaimpfung
NYT: Crowds for European Championship soccer games are driving infections, the W.H.O. says.
ONS: Coronavirus (COVID-19) latest insights
tagesschau: Zahl der Kinder in Kliniken weiter gering
Twitter: Tom Hansen: Thread in 25: Was wir über #Delta aus #Singapur lernen können
FES: Verlassen von der Arbeiterklasse?
BBC: Global tax overhaul backed by 130 countries
OECD: 130 countries and jurisdictions join bold new framework for international tax reform
FT (€): World’s leading economies agree global minimum corporate tax rate
Der Faktencheck von Nándor Hulverscheidt
Our World in Data: Life Expectancy 1960
der Freitag: Der Katholischste von allen
USA Facts: Data on the death penalty in the US
Umweltbundesamt: Handbuch Emissionsfaktoren des Straßenverkehrs
OECD: Mehr als 130 Staaten und Gebiete vereinbaren mutiges neues Rahmenwerk für internationale Steuerreformen
Dieser Podcast wird finanziert durch die freiwillige Unterstützung der Hörer*innen. Die Wochendämmerung auch unterstützen? - Einmal bitte hier entlang.

Jun 25, 2021 • 1h 31min
Delta-Variante, Klima-Ziele, Mitte-Studie, Pflege-Urteil und Roma Lives Matter
Über Rechts, die Mitte und einen linken Volksentscheid
Links und Hintergründe
DLF: Regimekritiker Protassewitsch aus der Haft in den Hausarrest verlegt
DLF: Prozess gegen Mann von Oppositionsführerin Tichanowskaja
taz: Staatspropaganda in Belarus: Ein wenig Hetze muss schon sein
tagesschau: Delta-Variante: Israel verhängt Maskenpflicht für drinnen
NDR: Das Coronavirus-Update (94) Gegen Delta animpfen
Twitter: Das Wort "Gemeinwohl" kommt im FDP-Wahlprogramm genau einmal vor, und zwar in dem wunderschönen Satz "Wir wollen die Gemeinwohlleistungen der Wälder marktorientiert honorieren"
Jan Kutter auf twitter: Es wurde ja auch Zeit: Die Union legt endlich ihr Programm für die Bundestagswahl vor.
Wikipedia: Lorem ipsum
BMU: Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Bundes-Klimaschutz-gesetzes
DLF: Auf dem Weg zur Klimaneutralität: Die neuen Klimaziele für Deutschland
DLF: Klimaforscher Latif: „Ein Larifari-Gesetz“
tagesschau: Arbeitsrecht: Die 24-Stunden-Pflege gerät ins Wanken
tagesschau: Mindestlohn für 24-Stunden-Pflege: Spahn sieht keinen Handlungsbedarf
ILO: ÜBEREINKOMMEN ÜBER MENSCHENWÜRDIGE ARBEIT FÜR HAUSANGESTELLTE
taz: Fernunterricht wirkt wie Ferien
The Economist (€): How covid-19 is inspiring education reform
Friedrich-Ebert-Stiftung: Die geforderte Mitte
GWUP: Alternativmedizin verliert Zuspruch in der Pandemie
ZEIT(€): Die Suche nach dem rechten Phantom
NDR: Geheimes Netzwerk: Das rechte Phantom
Balkan Insight: ‘Czech Floyd’ Illustrates Struggles of Roma Lives Matter
DLF: Unabhängige Kommission: Ausgrenzung und Benachteiligung von Sinti und Roma in Deutschland allgegenwärtig
Romea.cz: Council of Europe seeks independent, thorough investigation of the death of Romani community member Stanislav Tomáš in Teplice, Czech Republic
DW: Tschechien: Mann stirbt nach Polizeieinsatz
bpb: Die Situation der Roma in Tschechien und in der Slowakei
Romea.cz: Civil society members of the Czech Govt Roma Council ask Interior Minister to prioritize the thorough investigation of the death of a Romani man after a police intervention
tagesschau: Widerstand gegen die Taliban
nature: Sequence three million genomes across Africa
The Economist (€): The promise of the African genome project
Spiegel: Wiederaufnahme nach Mord-Freispruch: Gerechtigkeit, neuer Versuch
Deutscher Bundestag: Wiederaufnahme von Strafverfahren nach Freispruch wird möglich
DLF: Kommt der Volksentscheid über Enteignungen?
Faktencheck von Nándor Hulverscheidt
COSMO: Zusammenfassung und Empfehlungen Welle 45
Süddeutsche: "Vor uns liegen harte Wochen, doch wir können sie bewältigen"
Wahlprogramm der FDP
BUND: Lebendige Wälder
bpb: Einkommen in Europa
Twitter: Žádný “český Floyd”. Zákrok proti několikanásobnému recidivistovi, který pod vlivem OPL demoloval auta ve svém okolí a nedbal žádných výzev policistů, proběhl v souladu se zákonem a neměl žádnou souvislost s úmrtím zemřelého. Potvrdila to soudní pitva. https://1url.cz/jK2Ia
Bundestag: Bericht der Unabhängigen Kommission Antiziganismus Perspektivwechsel – Nachholende Gerechtigkeit – Partizipation
Dieser Podcast wird finanziert durch die freiwillige Unterstützung der Hörer*innen. Die Wochendämmerung auch unterstützen? - Einmal bitte hier entlang.

Jun 18, 2021 • 1h 18min
Iran wählt, Koalition in Israel, Homosexualität in Ungarn, Stasi-Archiv, Benzin-Preise, Verfassungsschutz-Bericht
Und wie die Klimakrise in Deutschland reinhauen wird
Links und Hintergründe
EU Observer: Austria blocking EU sanctions on Belarus banks
Süddeutsche: Iran: Handverlesene, linientreue Kandidaten
Wikipedia: Wächterrat
DW: News: Israel parliament confirms coalition, ousting Netanyahu
Times of Israel: Shirley Pinto, the first-ever deaf MK, is sworn into Knesset using sign language
NYT, The Daily: Will Netanyahu Fall?
tagesschau: Neues Gesetz in Ungarn: Homosexualität als Feindbild
tagesschau: Demonstration in Ungarn: Tausende gegen LGBT-feindliches Gesetz
tagesschau: Europaparlament: Untätigkeitsverfahren gegen EU-Kommission
tagesspiegel: EU-Parlament verklagt EU-Kommission: Ein historischer Beschluss, den kaum jemand mitbekam
taz: Verfassungsschutzbericht vorgestellt: Der Hass flammt wieder auf
taz: Angriff auf Synagoge in Ulm: Mutmaßlicher Brandanschlag
tagesspiegel: Ende der Stasi-Akten-Behörde in Berlin: In der Schatzkammer der Erinnerung
tagesschau: Stasi-Akten im Bundesarchiv: Das Ende einer Behörde
Klimareporter: Sechs-Jahres-Bericht zur Klimaanpassung: "Schwammstadt" kann nicht bis morgen warten
Umweltbundesamt: Die Schwammstadt nimmt Wasser auf und gibt es verzögert wieder ab
Umweltbundesamt: Klimawirkungs- und Risikoanalyse für Deutschland 2021 (Kurzfassung)
ADAC: Alle Autokosten von A bis Z
chez @heibie: Was kostet eine Benzinpreiserhöhung wirklich?
ZDF: Karl Lauterbach - "Maskenpflicht im Außenbereich nicht nötig"
Süddeutsche (vom 13. Juni): Coronavirus weltweit
tagesschau: Kanzleramtschef Braun: Ende der Homeoffice-Pflicht ab Juli
Politico: Number of migrants returned to Libya could reach all-time high
DLF Kultur: Aufrüstung im Mittelmeer: „Krieg gegen Menschen auf Schlauchbooten“
DW: Hilfsschiffe bringen Hunderte Bootsmigranten nach Italien
UNO Flüchtlingshilfe: Flüchtlinge in Libyen
DW: Menschenrechte: Das Leid der Flüchtlinge in Libyen
DW: UN-Vertreter nennt Lager in Libyen "Höllenloch"
UNHCR: "Jede Unterstützung für libyschen Institutionen sollte davon abhängig gemacht werden, dass niemand nach der Rettung willkürlich festgehalten wird und Garantien für die Einhaltung der Menschenrechte gegeben werden. Ohne solche Garantien sollte die Unterstützung gestoppt werden."
DW: Mehr als 120 Geflüchtete vor Libyen ertrunken
Rowohlt: Europa schafft sich ab. Wie die Werte der EU verraten werden und was wir dagegen tun können von Erik Marquardt
Economist (€): A new weapon in the war against SARS-CoV-2 has been found
Faktencheck von Katharina Alexander
Merkur: Wahl in Israel: Vorläufiges Ergebnis droht Land in Krise zu stürzen - abermalige Neuwahlen möglich
der komplette Verfassungsschutzbericht als PDF
bpb: Antisemitismus im linken Spektrum
Katapult: Antisemitismus: Ken Jebsen will Medien zum Schweigen bringen
ADAC: ADAC Autokosten Frühjahr/Sommer 2021
RKI: COVID-19-Fälle nach Altersgruppe und Meldewoche (Tabelle wird jeden Dienstag aktualisiert)

Jun 11, 2021 • 1h 20min
Fußball, Rente, Klima, Brexit, Kinderrechte, LGBTQI in Indien und globale Steuern
Mit Sham Jaff und einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt
Links und Hintergründe
New York Times: Finance Leaders Reach Global Tax Deal Aimed at Ending Profit Shifting
Wochendämmerung: Steueroasen: “Der Trend geht zum Zweitpass” – Interview mit Sven Giegold
tagesschau: Nach Entzug einer Sendelizenz: Ungarn muss sich EU-Verfahren stellen
tagesschau: Wegen Karlsruher EZB-Urteil: EU leitet Verfahren gegen Deutschland ein
tagesschau: Vertragsverletzungsverfahren: Wie das EU-Recht durchgesetzt wird
Youtube: Irish Fans singing EURO 2012 Spain - Ireland Irische Fans singen The Fields of Athenry
Youtube: Spain vs Ireland Euro 2012 Irish Fans Singing The Fields of Athenry
FAZ: Kniefall gegen Rassismus
Wikipedia: Colin Kaepernick
Hungary today: Hungarian Fans Boo and Whistle at Irish Football Team for Taking the Knee
Irish Times: Hungarian prime minister says Irish players provoked fans in Budapest
Legal Tribune Online: https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/afd-unterlassung-schild-rathaus-frankfurt-kein-rassismus-neutralitaet/
Bank of England: Key elements of the 2021 Biennial Exploratory Scenario: Financial risks from climate change
Swiss Re: Weltwirtschaft droht durch KlimawandelBIP-Verlust von bis zu 18%, zeigt Stresstest-Analyse des Swiss Re Institute
DLF: Warum das Wasser in Deutschland knapp wird
tagesschau: ARD-DeutschlandTrend: Grüne verlieren deutlich, Union wieder vorn
tagesschau: Debatte um Renteneintritt: Jeder Fünfte stirbt vor 69. Lebensjahr
taz: Gesetzliche Rentenversicherung: Die USA als Anregung
Verfassungsblog: Symbolpolitik ohne Kollateralschäden?
Der neueste Kompromissentwurf zur Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz
Deutsches Kinderhilfswerk: Kinderrechte ins Grundgesetz!
taz: 10 Jahre „Istanbul-Konvention“: Deutschland weiter mangelhaft
tagesschau: ARD-DeutschlandTrend: Grüne verlieren deutlich, Union wieder vorn
CCC: Offener Brief: Alle gegen noch mehr Staatstrojaner
Netzpolitik: Bundespolizeigesetz: Große Koalition einigt sich auf Staatstrojaner-Einsatz schon vor Straftaten
taz: Berliner Verkehrspolitik: Vom Fahrradaktivisten zum CDUler
Spiegel: Bundestag genehmigt Staatstrojaner für alle
radioeins: Domscheit-Berg: Ein schlechter Tag für die IT-Sicherheit und Grundrechte
Financial Times (€): Plan to build UK trade ship will break WTO agreement, warn experts
Scroll.in: Madras HC bans ‘cure’ of sexual orientation, issues guidelines to police to handle LGBTQ cases
IndusScrolls: Tragic story of Anjana Harish who became Chinnu Zulfikar
DW: Ausgegrenzt und kriminalisiert: Schwules Leben in Indien
Global Citizen: “Konversionstherapie”: Was diese menschenunwürdige Praxis ist und wie wir sie beenden können
Bundesministerium für Gesundheit: „Es ist ok, so wie du bist." - Therapien zur „Heilung“ von Homosexualität sollen künftig verboten werden
tagesschau: Von der See bis zu den Alpen: Deutschland wird neu vermessen
Pharmazeutische Zeitung: Stärkere Immunantwort bei kombinierter Corona-Impfung
taz: Impfquote 0,5 Prozent
heise: Coronavirus-Impfstoffe: WTO will über Ausnahmen vom Patentschutz verhandeln
nbc: Biden to announce plan to give 500 million Covid vaccine doses to countries in need
Der Faktencheck von Nándor:
Irish Times: G7 agreement means Ireland’s 12.5 per cent corporate tax rate is under threat
Tax Justice Network: Corporate Tax Haven Index - 2021 Results
tagesschau: Debatte um Renteneintritt: Jeder Fünfte stirbt vor 69. Lebensjahr
Sakia Esken auf Twitter: Ich halte die Entscheidung für den Einsatz von #Staatstrojaner‘n auch weiterhin für falsch, insbesondere in den Händen von Geheimdiensten. Diese Form der Überwachung ist ein fundamentaler Eingriff in unsere Freiheitsrechte und dazu ein Sicherheitsrisiko für unsere Wirtschaft.
Netzpolitik: Verfassungsschutz und Bundespolizei
Bundestag beschließt Staatstrojaner für Geheimdienste und vor Straftaten
heise: Bundestag gibt Staatstrojaner für Geheimdienste und Bundespolizei frei
Bundestag: Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung der Rechtsgrundlagen der Bundespolizei
Bundestag: Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Verfassungsschutzrechts
DIP: Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes zur ausdrücklichen Verankerung der Kinderrechte
DIP: Grüne Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Ergänzung des Artikels 6 zur Stärkung der Kinderrechte)
DIP: FDP Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes - Artikel 6
DIP: Linke Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Verankerung von Kinderrechten)
CCC: Gegen eine unbegrenzte Ausweitung von Überwachung und für den Schutz von Verschlüsselung
tagesschau: Corona-Impfung: "Mix and Match" wohl sehr wirksam
Firstpost: 21-year-old student, who was reportedly sent to 'conversion therapy' after coming out to family, found dead in Goa
Dieser Podcast wird finanziert durch die freiwillige Unterstützung der Hörer*innen. Die Wochendämmerung auch unterstützen? - Einmal bitte hier entlang.

Jun 4, 2021 • 1h 7min
Wer SUVs mag, Spritpreise, StiKo zur Kinder-Impfung, Nestlé und Islamkarte
Mit dem legendären Börsenticker, Sham Jaff und einem Faktencheck von Katharina Alexander
Links und Hintergründe
Wikipedia: Regiment Asow
Wikipedia (EN): Roman Protasevich
Meduza: Journalist or soldier?
BBC: Belarus plane: What we know and what we don't
Euromaidan Press: No, Belarusian dissident Protasevich is not a neo-Nazi. But the Kremlin sure wants you to think so
Telegram: Statement von Andriy Biletsky
tagesschau: EU-Staatsanwaltschaft: Gegen den Missbrauch von Steuergeldern
tagesschau: Neue EU-Staatsanwältin: "Kein EU-Staat hat eine weiße Weste"
tagesschau: Entscheidung des EuGH: Deutschland wegen hoher Stickoxid-Werte verurteilt
EUGH: Von 2010 bis 2016 hat Deutschland die Grenzwerte für Stickstoffdioxid (NO2) systematisch und anhaltend überschritten
EUGH: „Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Umwelt – Richtlinie 2008/50/EG – Luftqualität – Art. 13 Abs. 1 und Anhang XI – Systematische und anhaltende Überschreitung der Grenzwerte für Stickstoffdioxid (NO2) in bestimmten Gebieten und Ballungsräumen Deutschlands – Art. 23 Abs. 1 – Anhang XV – Zeitraum der Nichteinhaltung ‚so kurz wie möglich‘ – Geeignete Maßnahmen“
ZEIT: Stabile Preise gibt's nur für Autofahrer
Spiegel: »Bärendienst« für die Umwelt: Esken attackiert Baerbock wegen Spritpreis-Äußerungen
NDR: Das Coronavirus-Update von NDR Info
Twitter: Ich finde das Interview mit Herrn Mertens (#StiKo) im aktuellen #CoronaVirusUpdate des @ndr echt hilfreich, verstehe nun vieles besser & habe das Gefühl, dass hier umsichtig & verantwortungsvoll gehandelt wird. Aber: #LongCovid wird imho unterschätzt & zu wenig berücksichtigt.
healio: Data support COVID-19 as autoimmunity trigger in patients without preexisting IMIDs
Twitter: Etwas beunruhigend, wie schlecht der Vorsitzende der StiKo zu informiert sein scheint und wie salopp er Dinge von sich gibt, die nachweislich falsch sind.
Youtube: phoenix tagesgespräch mit Prof. Thomas Mertens, Vorsitzender der STIKO am 27.05.21
Süddeutsche (€): Herzmuskelentzündung: Erhöhtes Risiko für junge Männer nach Biontech-Impfung
ZEIT: BioNTech: Studie hält Herzmuskelentzündung als Impffolge für "möglich"
Guardian: Friday briefing: Delta variant spreading in England schools
tagesschau: Aufgrund der Corona-Krise: EU-Stabilitätsregeln auch 2022 außer Kraft
Wikipedia: Stabilitäts- und Wachstumspakt
Instagram: @amaniabuzahra
DW: Austria's Muslim youth file lawsuit against 'Islam map'
islam-karte.at
tagesspiegel: „60 Prozent unserer Produkte sind ungesund“ - Wie eine interne Studie Nestlé in Teufels Küche bringt
The Lancet: The 21st-century great food transformation
The Lancet: Podcast auf Englisch
taz: Coronapolitik in Brasilien: Setzt Bolsonaro ab!
ZEIT: Zehntausende protestieren gegen Bolsonaros Corona-Politik
ZDF: Für Amtsenthebung Bolsonaros - Protest mit Plastiktüten in Brasilien
NTV: Nach tödlicher Razzia: Anti-Rassismus-Proteste in Brasilien
Der Standard: Brasilianischer Ex-Präsident Lula stellt neue Kandidatur in Aussicht
DLF: Obama lockert Kuba-Sanktionen
Süddeutsche: Steuergerechtigkeit: EU-Vertreter einigen sich auf schärfere Regeln
BZSt: Country-by-country reporting (CbCR)
ZDF: Country-by-Country-Reporting - EU beschließt härtere Steuerregeln für Firmen
Economist (€): Paradise lost
Twilight of the tax haven
CNBC: Low-tax stocks slide after report says Biden is pushing for a 15% minimum corporate rate
NYT: Yellen Aims to Win Support for Global Tax Deal
Boeckler (EN): Stärken Unternehmenssteuersenkungen das Wachstum?
Handelsblatt: https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/cum-ex/ex-warburg-mitarbeiter-urteil-mit-signalwirkung-erster-deutscher-banker-muss-wegen-cum-ex-deals-ins-gefaengnis-/vdetailtab_print/27246866.html?ticket=ST-9297628-EvwFlcHp4LCwC279c6Pb-ap2
Faktencheck von Katharina Alexander
FAZ (€): Die Liebe der Grünen zum SUV
NDR: Transkript Coronavirus Update
CDC: Covid Data Tracker
Kanada: COVID-19 vaccination in Canada
Reuters: UK plans COVID-19 vaccinations for children from August: Telegraph
Politico: Biden contemplates a climate deal with the ‘Trump of the tropics’
Dieser Podcast wird finanziert durch die freiwillige Unterstützung der Hörer*innen. Die Wochendämmerung auch unterstützen? - Einmal bitte hier entlang.

Jun 3, 2021 • 37min
Thomas Seibert über den Machtkampf am Mittelmeer
Seit 20 Jahren berichtet Thomas Seibert aus der Türkei und über den Nahen Osten - hier spricht er über sein neues Buch.
Gleichzeitig sind viele Staaten in der Region, etwa Syrien, der Irak oder der Libanon, instabil und am Abgrund. Ideale Brutstätten für islamistischen Terror und Anfang vieler Fluchtgeschichten.
Die EU darf nicht wegschauen, sagt Seibert, sonst drohen weitere Eskalationen und mehr Leid. Welche Chancen und Hoffnungen es für die Region gibt und welche Rolle das neue Selbstbild der Türkei hier spielt - das reißen wir in diesem Gespräch an.
Sein Buch ist erschienen bei Ch. Links: Machtkampf am Mittelmeer - Neue Kriege um Gas, Einfluss und Migration

May 28, 2021 • 1h 23min
Roman Protassewitsch-Entführung, Kinder, Schnelltest-Goldgrube, Klima-Urteil und Mobilität
Mit mindestens zwei guten Nachrichten und fast keinem Börsenticker
Links und Hintergründe
Tut.by-Telegram-Kanal
dekoder: Harte Landung
tagesschau: Konflikt mit Belarus Wie viel Strafe wagt die EU?
tagesschau: Nach Vorfall in Minsk
UN untersuchen erzwungene Landung
tagesschau: Habeck für Waffenlieferungen an die Ukraine
tagesschau: Streit um Rüstungsgüter für Ukraine: Kritik an Grünen lässt nicht nach
DW: Influencer sollten gegen BioNTech-Impfstoff agitieren
Das Deutsche Schulportal: Inzidenz unter 50: Gibt es jetzt überall Präsenzunterricht?
The Daily: The Science of School Reopenings
Süddeutsche: Impfungen auch für Kinder ab zwölf Jahren
Süddeutsche: Das sind die Ergebnisse des Impfgipfels
tagesschau: Kriminalstatistik zum Corona-Jahr: Viel mehr Gewalttaten gegen Kinder
tagesschau: Bildungs- und Teilhabepaket: Hilfe kommt bei vielen Kindern nicht an
tagesschau: Studie zu Folgen für BIP: Homeoffice senkt Wirtschaftsleistung
tagesschau: Corona-Pandemie: Schnelltests außer Kontrolle
nature: Impacts of social distancing policies on mobility and COVID-19 case growth in the US
Klimareporter: Gericht zwingt Shell zu mehr Klimaschutz
Spiegel: Kohlekraftwerke könnten künftig Holz verbrennen – gefördert mit Steuergeldern
EURACTIV (PDF): LETTER FROM SCIENTISTS TO THE EU PARLIAMENT REGARDING
FOREST BIOMASS
Twitter: Dieser Bericht ist falsch. 1) Das BMWi hat keine Pläne für die Verbrennung von Holz in Kraftwerken vorangetrieben oder vorgelegt. Wir haben dazu auch keine Haltsmittel beantragt oder bereitgestellt.(Peter Altmeier)
tagesschau: Regierung muss Jugend vor Klimaschäden schützen
Monitor: Grüner Wasserstoff: Schmutziges Gas in neuen Schläuchen?
DW: Deutsche Konzerne und ihr Xinjiang-Problem
tagesschau: Kompromiss bei Lieferkettengesetz: Endlich einig
BBC: AI emotion-detection software tested on Uyghurs
Netzpolitik: China testet Gefühlserkennung an uigurischer Minderheit
tagesschau: Altersarmut bei Senioren: Grundsicherung auf Rekordstand
Wikipedia: Völkermord an den Herero und Nama
Genocide Alert: Der Völkermord an den Herero und Nama (1904-1908)
Wikipedia: Lothar von Trotha
Süddeutsche: Erdoğan fordert, Deutschland solle Rechenschaft über Holocaust ablegen
DW: Deutschland erkennt Kolonialverbrechen in Namibia als Völkermord an
Spiegel: Verwurzelung am Wohnort kann Mieter schützen
Berliner Mieterverein: Sozialklausel
Faktencheck von Katharina Alexander
Newstalk: O'Leary: Forced landing in Belarus was 'state-sponsored hijacking'
Twitter: Our updated statement regarding yesterday's (23 May) diversion of FR4978.
tagesschau: Schwarz-Rot-Grün hätte Mehrheit
tagesschau: BioNTech-Vakzin ab zwölf Jahren empfohlen
HartIV.Org: Bildungspaket - Bildungs- und Teilhabepaket
bpb: Versöhnungstheater. Anmerkungen zur deutschen Erinnerungskultur
Dieser Podcast wird finanziert durch die freiwillige Unterstützung der Hörer*innen. Die Wochendämmerung auch unterstützen? - Einmal bitte hier entlang.

May 21, 2021 • 1h 14min
Lockerungen, Kurzstreckenflüge, Nahost-Konflikt-Zerwürfnisse, Fluchtursachen
Und endlich wieder mit Sham Jaff
Links und Hintergründe
ndr: Region Hannover: Vier Corona-Fälle mit indischer Mutante
BBC: Indian variant: Why is UK taking a risk with the variant?
Reuters: May 20, 2021
7:21 PM CEST
United Kingdom
UK daily COVID cases highest in a month, Indian variant rising sharply
DW: Coronavirus digest: UK reopens with caution over Indian variant
Twitter: "Think of a virus where 70% of kids are totally asymptomatic, less than 1% have severe symptoms, and less than 0.05% die. Phew that's no big deal for kids then! Don't worry about them! - Oops actually it's polio in the 1950s" (@Samanticka)
CDC: Poliomyelitis
Spiegel (€): Wie das Gesundheitsministerium Genesene benachteiligt
tagesschau: EU einigt sich auf Impfzertifikat ab Sommer
brandeins: Was wäre, wenn … Inlandsflüge verboten wären?
Spiegel: EU-Kommission strebt Ende von Kurzstreckenflügen an
Airliners: "Atmosfair" setzt die Gesamtmenge an CO2-Äquivalenten, die die Menschheit zum Erreichen des Pariser Abkommens zur Zwei-Grad-Erwärmung noch emittieren kann, mit 750 Milliarden Tonnen bis 2050 an. Dies würde einem Pro-Kopf-Budget von rund 2,3 Tonnen pro Jahr entsprechen"
Spiegel: Wie schädlich ist die halbe Stunde über den Wolken?
Spiegel: Was wir von der Debatte über Kurzstreckenflüge lernen können
PIK: CO2-Bepreisung und Finanztransfers: Kleine Änderungen können große Wirkung haben für mehr Klimagerechtigkeit
enerGate: Angela Merkel (CDU) hat beim Petersberger Klimadialog für das Instrument der CO2-Bepreisung geworben
RecyclingPortal: Green Deal ließe sich am besten mit EU-weit einheitlichem CO2-Preis koordinieren
Reuters: EU weighs making transport, building sectors pay for CO2 emissions
The Courier: European Greens want CO2 price of 150 euros per ton | Free press
tagesschau: CO2-Bepreisung: Durchbruch für den Emissionshandel?
correctiv: Teure Formel
Twitter: Aufstand in der #Thüringen-#CDU gegen Auflösung des Landtags. Neuwahl am 26. September jetzt fraglich. "Abgeordnete der CDU sind weder Befehlsempfänger noch Ersatzrad von #R2G", erklären jetzt vier Parlamentarier, stellen sich damit aber auch gegen ihren Fraktionschef
@mariovoigt(@R_Buchsteiner)
mdr: Vier CDU-Abgeordnete erklären: Stimmen nicht für Auflösung des Landtags
tagesschau: Pressefreiheit in Belarus: Tut.by durchsucht und abgeschaltet
tagesschau: Nach Ende des Hungerstreiks: Nawalny offenbar weitgehend erholt
tagesschau: Nord Stream 2: Wie Biden Deutschland in Zugzwang bringt
ZEIT: Joe Biden fordert "signifikante Deeskalation" von Israel
DW: Israel: Schon 3150 Raketen aus Gaza abgefeuert
The Economist (€): America’s Democrats are increasingly divided over Israel
Twitter: We stand with the Palestinian people against settler-colonization. We stand against all forms of colonialism and systematic repression by militaries and institutions.
A thread:(@Fridays4future)
BMZ: Bundesregierung begrüßt Bericht der Fachkommission Fluchtursachen
Sham Jaff über Ceuta, Spanien und die Lage der Migrant*innen
tagesschau: Spanische Exklave Ceuta: Enttäuschte Hoffnung
tagesschau: Spanien: Streit über junge Migranten in Ceuta
taz: Krise zwischen Spanien und Marokko: Lage in Ceuta beruhigt sich
Süddeutsche: Krise zwischen Marokko und Berlin
The African Report: This year, the AU could work to Morocco’s advantage over Western Sahara
Amnesty: Spain/Morocco: migrants subjected to violence and used as 'pawns' at Ceuta border
Weitere Nachrichten
tagesschau: Giffeys Rücktritt: Richtige Entscheidung, falscher Zeitpunkt
tagesschau: Nach Giffeys Rücktritt: "Sie hat mit offenen Karten gespielt"
Twitter: Franziska Giffey und die Berliner SPD versuchen sich gerade an einem geradezu lehrbuchartigen Re-Framing, mit dem wir alle und vor allem die Medien sie auf keinen Fall durchkommen lassen dürfen. 1/(@astefanowitsch)
Thomson Foundation Reuters News: Amazon rainforest could change from carbon sink into a source as early as the mid-2030s
Thomson Foundation Reuters News: African rainforests slow climate change despite record heat, drought
Faktencheck
Europäische Kommission: Coronavirus: Vorschlag der Kommission zur Lockerung der Beschränkungen nicht unbedingt notwendiger Reisen in die EU und zur Einführung eines Mechanismus für eine „Notbremse“ zum Umgang mit Varianten
Reuters: EU agrees to open doors to vaccinated foreigners
ICAO: ICAO Carbon Emissions Calculator
Umweltbundesamt: CO2-Rechner
Quarks vom WDR: CO2-Rechner für Auto, Flugzeug und Co.
Airliners: Worauf man verzichten muss, wenn der Flug das CO2-Budget nicht sprengen soll
Archive.org: Tut.by
Great Green Wall
Chile
taz: Wahl zum Verfassungskonvent : Niederlage für Rechte in Chile
DW: Was die neue Verfassung Chile bringen - und nehmen - könnte
tagesschau: Wahl zum Verfassungskonvent: Niederlage für Chiles Präsident
tagesschau: Chile wählt Verfassungskonvent: Abstimmung über alte Eliten
Dieser Podcast wird finanziert durch die freiwillige Unterstützung der Hörer*innen. Die Wochendämmerung auch unterstützen? - Einmal bitte hier entlang.