

Quarks Daily
Quarks
Deine Themen wissenschaftlich geprüft: Es gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten, und so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Quarks hilft dir, dich gut zu orientieren. Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. Und wir schauen nach guten Ideen für nachhaltige Lösungen. Quarks – gemacht mit Hirn, Herz und deinem Rundfunkbeitrag!
Episodes
Mentioned books

Dec 14, 2024 • 19min
SPEZIAL: Gestresst, belastet, deprimiert - Geht’s uns so mies?
Fast 80 Jahren kein Krieg, hoher Lebensstandard, soziale Absicherung, Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung. Eigentlich geht es uns in Deutschland ziemlich gut. Und trotzdem sind wir so unglücklich wie nie zuvor – oder stimmt das gar nicht? // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Autorin und Reporterin ist Julia TrahmsUnd das erwartet Dich:(02:07) - Die mentale Lage der Nation(06:31) - Krankschreibungen wegen psychischer Erkrankungen nehmen zu(10:23) - Die Rolle von Social Media(13:08) - Das Leben im Moment ist stressig – was tun?(15:42) - Wie es Jugendlichen geht und warum es so wichtig istDas RKI beobachtet in seinem „Mental Health Surveillance“ die psychische Gesundheit der Erwachsenen Bevölkerung in Deutschland:https://public.data.rki.de/t/public/views/hf-MHS_Dashboard/Dashboard?%3Aembed=y&%3AisGuestRedirectFromVizportal=yStudie „Jugend in Deutschland 2024“:https://simon-schnetzer.com/blog/jugend-in-deutschland-2024-veroeffentlichung-der-trendstudie/Graphische Übersicht der Ergebnisse der 19. Shell-Jugendstudie 2024:https://www.shell.de/ueber-uns/initiativen/shell-jugendstudie-2024/informationsmaterial-2024.htmlLucy Foulkes und Jack Andrews von der University of Oxford über potenzielle Schäden durch universelle schulische Eingriffe in die psychische Gesundheit: https://osf.io/preprints/psyarxiv/wkqceDAK Pressemeldung Psychreport:https://www.dak.de/dak/unternehmen/reporte-forschung/psychreport-2024_57364Jonathan Haidt: Generation Angst:https://www.rowohlt.de/buch/jonathan-haidt-generation-angst-9783498028367Erste Hilfe zum Zuversichtlich bleiben:https://1.ard.de/quarks_daily_zuversicht

Dec 13, 2024 • 24min
Alternative Therapien ausprobieren?
Außerdem: Mir ist so kalt - kann ich mich an Kälte gewöhnen? (14:48) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.THERAPIEN OHNE NACHWEISBAREN NUTZEN – TROTZDEM MACHEN? Nicht immer gibt es gute Belege dafür, dass eine Behandlung oder Untersuchung hilft – trotzdem kann es sich lohnen, sie auszuprobieren. Manchmal kann es aber gefährlich sein.Autorin: Christina SartoriEindeutig gefährlich: MMS. Neben anderen Behörden warnt auch das Bundesinstitut für Risikobewertung davor:https://www.bfr.bund.de/cm/343/bfr-raet-von-der-einnahme-des-produkts-miracle-mineral-supplement-mms-ab.pdfBeim Igel-Monitor findet Ihr zu vielen Ige-Leistungen verständliche Informationen über erwünschte und unerwünschte Wirkungen:https://www.igel-monitor.de/Für Menschen, die an Krebs erkrankt sind, gibt es beim Krebsinformationsdienst seriöse, unabhängige und aktuelle Informationen:https://www.krebsinformationsdienst.de/MIR IST SO KALT – KANN ICH MICH AN KÄLTE GEWÖHNEN?Ob uns kalt ist oder nicht, ist individuell unterschiedlich ausgeprägt. Körperliche Faktoren spielen eine Rolle aber auch unsere Tagesform und ob wir an Kälte gewöhnt sind. Das ist möglich, dazu müssen wir uns aber der Kälte aussetzen.Autorin: Alexandra RankIn dieser Studie ging es darum, wie sich Menschen an Kälte gewöhnen:https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/23328940.2021.1903145#d1e185In diesem Artikel auf Quarks.de erfahrt Ihr mehr darüber, warum Männer und Frauen unterschiedlich frieren:https://1.ard.de/quarks_frierenUnser Podcasttipp für Euch: Die Quarks Science Cops öffnen die Akte Kinesiologie. Hier geht’s lang:https://1.ard.de/quarks_SC_Kinesiologie

Dec 12, 2024 • 17min
Weihnachtszeit - Mehr Burnout als Besinnlichkeit?
Stress nach der Geburt - Kommen Mütter besser damit klar? (08:10) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.WEIHNACHTSZEIT – MEHR BURNOUT ALS BESINNLICHKEIT In der Weihnachtszeit sind die To-Do-Listen besonders lang. Aber es gibt Wege, Burnout-Gefühle zu vermeiden. Zum Beispiel: Erwartungen runterschrauben und eine gute Planung. Autorin: Annika FranckWeihnachtsstudie 2024:https://www.philipprauschnabel.com/xmas/weihnachten-2024-statistiken/Wie Weihnachtsstress das Wohlbefinden beeinträchtigen kann:https://link.springer.com/article/10.1007/s11482-015-9441-8Dass es an Feiertagen zu mehr Herzinfarkten kommt, zeigen diese Daten aus Schweden:https://www.bmj.com/content/363/bmj.k4811STRESS NACH DER GEBURT – KOMMEN MÜTTER BESSER DAMIT KLAR? Die Hormone helfen Müttern zwar durch die anstrengende Zeit nach der Geburt. Stressfrei ist sie aber trotzdem nicht, auch weil der Körper sich erholen muss. Deshalb ist es gut, wenn sich beide Elternteile die Arbeit teilen. Autorin: Christiane TovarEltern schlafen auch Jahre nach der Geburt ihres Kindes noch weniger, zeigt diese Studie:https://academic.oup.com/sleep/article/42/4/zsz015/5289255?guestAccessKey=158ecc77-f6df-4752-89c5-55d22107609c&login=falseDiese Studie zeigt, dass Eltern nach der Geburt zufriedener sind als vorher:https://www.nature.com/articles/s41598-023-48582-8Folge von Quarks Daily dazu, welchen Einfluss Hormone auf das Leben von Frauen haben:https://1.ard.de/quarks_hormone_frauenPODCAST-TIPP Hier gehts zu unserem Podcast-Tipp PlusMinus:https://1.ard.de/plusminus-podcast-Homeoffice

Dec 11, 2024 • 19min
Depressionen in der Familie - Was kann ich tun?
Außerdem: Im Rudel oder alleine - Sing mal! (12:07)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.DEPRESSIONEN IN DER FAMILIE – WIE KANN ICH HELFENFast jeder und jede zweite in Deutschland kam dieses Jahr mit Depressionen in Berührung – entweder selbst betroffen oder bei jemandem, den man kennt. Doch wie können wir Menschen mit Depressionen als Angehörige und Freunde am besten unterstützen? Was weiß die Wissenschaft? Autor: Lukas KohlenbachIn der aktuellen Patientenleitlinie für Deutschland finden auch Angehörige hilfreiche Informationen: https://register.awmf.org/assets/guidelines/nvl-005p_S3_Unipolare_Depression_2022-10.pdf Was Angehörige zum Umgang mit Antidepressiva wissen sollten, ist hier zusammengefasst: https://register.awmf.org/assets/guidelines/Nationale_Versorgungs-Leitlinie/nvl-005p2-angehoerige_S3_Unipolare_Depression_2022-10.pdf Hier finden „Ersthelfer“ die Empfehlungen, die internationale Expert:innen gemeinsam erarbeitet haben: https://www.mhfa-ersthelfer.de/de/was-ist-mhfa/guidelines/ Und diese Studie zeigt, was Betroffene in der Sprache als besonders negativ wahrnehmen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22747989/IM RUDEL ODER ALLEIN – SING MAL!Auch wenn es erst mal ein bisschen Überwindung kostet, der Mut wird belohnt: Wir fühlen uns gut, wenn wir singen. Unser Stresslevel sinkt, der Kreislauf wird aktiviert. Singen wir nicht nur für uns allein, sondern auch mit anderen, fühlen wir uns mit den Menschen schneller verbunden als bei anderen Aktivitäten.Autorin: Alexandra RankIn dieser Überblicksarbeit geht es darum, wie Singen, Musik machen und Musik hören auf uns wirken:https://jamanetwork.com/journals/jamanetworkopen/fullarticle/2790186Mit anderen zu singen, führt schnell zu einer sozialen Bindung innerhalb der Gruppe, zeigt diese Studie:https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rsos.150221Und unseren Insta-Tipp zum Kaminfeuer findet Ihr hier:https://1.ard.de/quarks_insta_kaminfeuer

Dec 10, 2024 • 24min
Hirn abschalten - Darum ist weniger nachdenken häufig mehr
Außerdem: Prävention - Wie kann man Krankheiten richtig vorbeugen? (07:57) / Fahrrad - Was macht unsere Straßen sicherer? (15:17) // Diese Folge ist ein Repost aus dem Oktober 2023 // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Euer Host in dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.HIRN ABSCHALTEN - DARUM IST WENIGER NACHDENKEN HÄUFIG MEHRÜberall im Alltag müssen wir abwägen, einordnen, überlegen. Aber erreichen wir unsere Ziele am besten immer konzentriert und fokussiert oder sollten wir manchmal besser nicht nachdenken? Autorin: Julia Trahms Die angesprochene Studie zur Kreativität von Physikern und Autoren findet Ihr hier: https://doi.org/10.1177/0956797618820626Ein Quarks-FAQ zur Langeweile gibt’s hier:https://1.ard.de/quarks_langeweilePRÄVENTION - WIE KANN MAN KRANKHEITEN RICHTIG VORBEUGEN?Viele schwere Erkrankungen lassen sich mildern oder sogar ganz vermeiden. Krebs, Herz-Kreislauf-Probleme, Diabetes - auch hier kann Prävention schwere Verläufe verhindern.Autorin: Julia DemannGuter Übersichtsartikel über den Nutzen von verschiedenen Präventionsmaßnahmen vom Ärzteblatt:https://www.aerzteblatt.de/archiv/229938/Praevention-Vorbeugen-statt-heilenWeniger Rauchen? Diese Übersichtsarbeit sieht sich an, wie ein Werbeverbot für Tabakprodukte dazu führen kann, dass weniger Jugendliche mit dem Rauchen anfangen:https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6050159/pdf/jpump-24-448.pdfFAHRRAD - WAS MACHT UNSERE STRASSEN SICHERER Im Straßenverkehr konkurrieren Radfahrende mit Fußgängern, PKW, E-Scootern, LKW, und, und. Wie bekommen wir ein sicheres Gefühl auf dem Bike?Autorin: Annika FranckDas Statistische Bundesamt ermittelt regelmäßig, wie sich die Unfallzahlen bei Radfahrenden und E-Bikes verändern:https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/03/PD24_N014_46241.htmlDer ADFC hat geprüft, ob das niederländische Kreuzungssystem den Radfahrenden hilft:https://www.adfc.de/artikel/kreuzungsdesign-aus-den-niederlanden PODCAST-TIPP Hier geht’s zum Podcast „Im Namen der Hose“, dem Sexpodcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/im-namen-der-hose-der-sexpodcast-von-puls/51709262/

Dec 9, 2024 • 18min
Familienaufstellung - Echte Hilfe oder sogar gefährlich?
Außerdem: Lernen zum Einschlafen - Bringt mir das überhaupt etwas? (11:10) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Euer Host in dieser Folge ist Yvonne Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Quellen.FAMILIENAUFSTELLUNGEN - ECHTE HILFE ODER ESOTERISCHER HUMBUG?Familienaufstellungen sollen dabei helfen, Fragen zu klären. Wissenschaftlich sicher belegt ist die Wirkung aber nicht. Wer es ausprobieren möchte, sollte darauf achten, dass die Aufsteller und Aufstellerinnen entsprechend ausgebildet sind.Autorin: Christiane TovarDie Sekteninfo NRW warnt vor Familienaufstellungen nach Hellinger:https://sekten-info-nrw.de/information/artikel/esoterik/ordnungen-der-liebe-oder-lieber-selber-ordnung-schaffen-familienaufstellungen Das erwähnte Quark Daily Spezial zur Wirkung von Psychotherapie findet Ihr hier:https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_psychotherapieStellungnahme der DGfS zur Familienaufstellung:https://systemaufstellung.com/nachruf/bert-hellinger#inneckenLERNEN ZUM EINSCHLAFEN - BRINGT MIR DAS ÜBERHAUPT WAS?Kurz vor dem Einschlafen hören viele von uns noch Podcasts oder Hörbücher. Einfach zum Runterkommen. Nur wie gut können wir die Informationen überhaupt verarbeiten, wenn wir dabei langsam wegdösen?Autor: Robin Schäfer Vokabeln lernen im Schlaf? Ein Stück weit geht das, wie diese Studie zeigt: https://www.nature.com/articles/ncomms9729 Selbst bei mir unbekannten Wörtern nehme ich im Schlaf Informationen auf und kann sie am nächsten Tag nutzen: https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(18)31672-5?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS0960982218316725%3Fshowall%3DtrueWarum ist Schlaf so wichtig und was hilft bei Schlafproblemen? Auf quarks.de lest ihr hier mehr dazu: https://1.ard.de/quarks_tiefschlafUnd hier geht zu unserem Podcast-Tipp: 11KM der Tagesschaupodcast - 24 Stunden Pflege für 6 Stunden Bezahlung?https://1.ard.de/11KM_24h_Pflege

Dec 7, 2024 • 27min
SPEZIAL: Tiefkühlpizza und Fertiggerichte - Finger weg oder ok?
Gut die Hälfte unserer Kalorien nehmen wir in Form von hochverarbeiteten Lebensmitteln auf. Dazu gehören Tiefkühlpizzen, Wurst und Veggiburger. Die sind praktisch, aber nicht immer gesund. // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial // Hast Du Feedback, dann melde Dich über WhatsApp oder Signal unter 0162 344 86 48Dein Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Autorin und Reporterin ist Annika Franck. Und das erwartet Dich:(02:41) - Praktisch, lecker, haltbar: Verarbeitete Lebensmittel haben Vorteile(04:41) - NOVA Score: Lebensmittel sind unterschiedlich stark verarbeitet (08:34) - Studien zeigen: Hochverarbeitete Lebensmittel können krank machen(11:44) - Nitrit, Transfettsäuren und mehr: Einige Inhaltstoffe sind ungesund(17:13) - Blisspoint: Unser Sättigungsgefühl wird ausgetrickst (24:48) - Praktischer Tipp: Nicht verzichten, aber reduzieren und frisch kochenHier sind wichtigsten Quellen zu dieser Folge:Diese Meta-Studie fasst aktuelle Erkenntnisse zu verarbeiteten Lebensmitteln zusammen:https://www.bmj.com/content/384/bmj-2023-077310Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen das Risiko, Krebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu bekommen: https://www.thelancet.com/journals/lanepe/article/PIIS2666-7762(23)00190-4/fulltextWas sind hochverarbeitete Lebensmittel? Das kannst Du hier nachlesen: https://nutritionsource.hsph.harvard.edu/processed-foods/Verarbeitungsprozesse machen Lebensmittel auch sicherer und haltbarer: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0924224415301886Azofarbstoffe können für Kinder problematisch sein und müssen deshalb gekennzeichnet werden: https://www.lebensmittelklarheit.de/informationen/azofarbstoffe-warnhinweis-fuer-bunte-lebensmittelWie unterschiedliche Fettsäuren in der Zelle wirken, zeigen Forschende in dieser Studie:https://pubs.acs.org/doi/abs/10.1021/bi049917rHier informiert der Krebsinformationsdienst darüber, wie man sich vor Nitrat und Nitrit schützen kann:https://www.krebsinformationsdienst.de/aktuelles/2017/news3-nitrat-als-krebsrisiko.phpIn dieser großen Studie haben Forschende die Wirkung von Emulgatoren untersucht:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37673430/Wie verarbeitete Lebensmittel dafür sorgen, dass wir zu viel essen, erfährst Du hier:https://www.cell.com/cell-metabolism/pdf/S1550-4131(19)30248-7.pdfDass hochverarbeitete Lebensmittel Übergewicht fördern können, haben Forschende in diesem Review herausgearbeitet:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33319568/

Dec 6, 2024 • 22min
Unverpacktläden - Sparen wir damit wirklich Plastikmüll?
Außerdem: Symbole im Dauereinsatz - Wann verlieren sie ihre Kraft? (09:47) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch. UNVERPACKTLÄDEN - SPAREN WIR DAMIT WIRKLICH PLASTIKMÜLL? Bis zu 39 Kilogramm Plastikmüll erzeugt jeder Deutsche pro Jahr. Einen Teil könnten wir über Unverpacktläden einsparen - oder verlagert das das Problem? Autor: Michael StangStudie zu den Einkaufsgewohnheiten beim Unverpackt-Einkauf: https://www.ioew.de/fileadmin/user_upload/BILDER_und_Downloaddateien/Publikationen/2020/Marken___Wagenfeld__2020__Einkaufsgewohnheiten_und_Einflussfaktoren_-_Unverpackt-Umfrage.pdfWer kauft welche unverpackten Produkte ein?https://www.oekolandbau.de/handel/marketing/vertrieb/zielgruppen-im-biohandel/unverpackt-kundinnen-und-kunden-im-visier/ Beispiel eines Supermarkts, wie sich Verpackungsmüll vermeiden lässt: https://www.tegut.com/nachhaltigkeit/ressourcenschonung/verpackungsmuell-vermeiden.html#c81822 Und hier noch Tipps von der Verbraucherzentrale: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/nachhaltigkeit/einkaufen-ohne-verpackungsmuell-fuenf-tipps-gegen-ueberfluessiges-plastik-26237 SYMBOLE IM DAUEREINSATZ - WANN VERLIEREN SIE IHRE KRAFT?Symbole wie das Peace-Zeichen oder die Friedenstaube kennt die ganze Welt. Aber was passiert wenn sie plötzlich jeder nutzt? Autorin: Louisa PfeiffenschneiderWandel von Protesten durch die Digitalisierung: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-40532-8_2 Was nutzt Protest: https://www.kas.de/documents/259803/11365583/Politischer+Protest++%E2%80%93+gestern+und+heute.pdf/c5e28461-a9c5-37d8-efe2-f279e3a2526b?version=1.0&t=1611234500142 Kollektiven Identität als Mittel für Straßenprotest: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-40532-8_2 Umkehr linker Symboliken durch die rechte Bewegung: https://www.kas.de/de/web/extremismus/linksextremismus/symbole-des-linksextremismus Hier gehts zum Spezial: https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_symboleUnd hier gehts zum Podcast-Tipp: Becoming The Beatleshttps://1.ard.de/becoming_the_beatles

Dec 5, 2024 • 19min
Mandarinen und Orangen - Gesund oder schadstoffbelastet?
Außerdem: Carbon Capture - CO2 absaugen, was es bringt und warum wir es brauchen (10:49) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Euer Host in dieser Folge ist Yvonne Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Quellen.MANDARINEN UND ORANGEN - GESUND ODER SCHADSTOFFBELASTET?Zitrusfrüchte werden mit Pestiziden behandelt. Kann man sie trotzdem bedenkenlos essen? Wir haben uns durch die unübersichtlichen Bestimmungen und Untersuchungen gewühlt und beantworten diese Frage. Autorin: Julia DemannHier sind die Ergebnisse der Stichprobenuntersuchung auf Pestizidrückstände in Obst und Gemüse des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit von 2022:https://www.bvl.bund.de/SharedDocs/Downloads/01_Lebensmittel/nbpsm/00_Berichte/NBPSMR_2022.pdf?__blob=publicationFile&v=6Diese Studie hat die Wirkung einer bestimmten Art von Pestiziden auf die Gehirnentwicklung untersucht:https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.1203396109Auf dieser Seite des Bundeszentrums für Ernährung findet man wichtige Tipps gut zusammengefasst zur Verarbeitung von Zitrusfrüchten:https://www.bzfe.de/lebensmittel/vom-acker-bis-zum-teller/zitrusfruechte/zitrusfruechte-verbraucherschutz/ CO2 EINFANGEN - LÖST DAS UNSER KLIMAPROBLEM?Das CO2 absaugen und einlagern - gute Idee. Und eine Technologie, die wir für die Begrenzung der Erderhitzung brauchen. Was sie nicht kann: Den Druck, die Emissionen auf netto Null zu reduzieren, rausnehmen.Autorin: Annika FranckStudien zur Akzeptanz der CCS-Technologie:https://www.nature.com/articles/s41558-024-02023-0https://wupperinst.org/a/wi/a/s/ad/8382Zusammenfassung zum Potenzial von CO2-Speicherung in der Deutschen Nordsee:https://cdrmare.de/wp-content/uploads/2024/02/CDRmare18_storagesandst_ks_240208V3.pdfWie könnte das logistisch mit der CO2-Speicherung funktionieren?https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1750583623001986

Dec 4, 2024 • 22min
Dunkelheit - Gruselt sie DICH?
Außerdem: Ghosting - nur gemein oder manchmal auch okay? (09:31) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Euer Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Dich.DUNKELHEIT – DARUM GRUSELT SIE UNSAngst in der Dunkelheit ist nicht nur etwas, das Kinder betrifft. Das Gefühl ist ein evolutionäres Übrigbleibsel von unseren Vorfahren. Auch heute macht sie uns noch besonders wachsam.Autorin: Sabrina LoiDie Amygdala ist im Dunkeln viel aktiver als im Hellen:https://doi.org/10.1371/journal.pone.0252350Angst im Dunkeln ist weit verbreitet:https://cdn.ymaws.com/www.psichi.org/resource/resmgr/journal_2015/Summer15JNLevos.pdfErgebnisse der Befragung „Sicherheit und Kriminalität in Deutschland“:https://www.bka.de/DE/UnsereAufgaben/Forschung/ForschungsprojekteUndErgebnisse/Dunkelfeldforschung/SKiD/Ergebnisse/Ergebnisse_node.htmlGHOSTING - NUR GEMEIN ODER AUCH MAL OKAY?Ghosting haben schon viele erlebt. Sei es im Job, beim Dating oder im Freundeskreis. Was für manche als einfache Trennungsmethode erscheint, kann negative Folgen haben – und zwar für beide Seiten…Autorin: Chantal BeilHier findest du unser Quarks SPEZIAL „Trennen, Loslassen, Abkoppeln - So wird es wertvoll“: https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_loslassen Mehr zu den Gründen von Ghosting findet ihr hier: https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/02654075211055759?icid=int.sj-abstract.citing-articles.10#bibr21-02654075211055759Erkenntnisse zu Ghosting in Freundschaften könnt ihr hier nachlesen: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0736585323000333 Und hier gibt’s mehr Hintergründe zum Thema Ghosting in romantischen Beziehungen: https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/0276236618820519 Und hier geht’s zu unserem Quarks Insta-Tipp: Warum wir noch nicht genug recyceln.https://www.instagram.com/p/DDCknDJMLHa/?igsh=MW9tZHdtZjh4Z3J5bw==