
Quarks Daily
Deine Themen wissenschaftlich geprüft: Es gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten, und so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Quarks hilft dir, dich gut zu orientieren. Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. Und wir schauen nach guten Ideen für nachhaltige Lösungen. Quarks – gemacht mit Hirn, Herz und deinem Rundfunkbeitrag!
Latest episodes

Jul 21, 2025 • 18min
Verschwörungserzählungen - Wie anfällig bist Du dafür?
Außerdem: Waschbär und Co. - Warum auch Du etwas gegen invasive Arten tun solltest (09:13) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen
sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen die wichtigen Infos für Euch: VERSCHWÖRUNGSERZÄHLUNGEN - WIE ANFÄLLIG BIST DU DAFÜR?Gegen Verschwörungstheorien bin ich immun, das glauben viele. Dabei sind wir anfälliger dafür, als wir denken. Wir haben recherchiert, welche Faktoren dafür eine Rolle spielen.Autor: Jonas Helm Du suchst Rat oder Hilfe? Hier geht’s zum Beratungskompass Verschwörungsdenken: https://beratungskompass-verschwoerungsdenken.de/Wie viele Menschen an Verschwörungserzählungen glauben hat die Bertelsmann Stiftung untersucht (pdf):www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/Projekte/51_Religionsmonitor/Verschwoerungsglaube_Februar2025_de.pdfWelche psychologischen Faktoren sich auf den Verschwörungsglauben auswirken: https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/0963721417718261#bibr19-0963721417718261Studie zur „Verschwörungsmentalität“: https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1002/per.1930 WASCHBÄR UND CO. - WARUM AUCH DU ETWAS GEGEN INVASIVE ARTEN TUN SOLLTESTInvasive Arten sind ein Problem für das heimische Ökosystem, weil heimische Arten unter Druck geraten und vielleicht verschwinden oder ganz aussterben. Daher müssen sie bekämpft werden, doch das ist nicht einfach Autor: Michael StangHier die aktuelle Unions-Liste der Invasiven Arten:https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/artenschutz/invasive-arten/unionsliste.htmlInfos dazu gibt es auch vom Bundesamt für Naturschutz: https://neobiota.bfn.de/unionsliste/art-4-die-unionsliste.htmlEine neue Studie zeigt die Ausbreitung von Waschbären in Deutschland & Europa:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1470160X25004984?via%3Dihub

Jul 19, 2025 • 30min
Waldbrände - Werden sie wirklich immer mehr?
Die Welt brennt. Oder zumindest sieht es in den Nachrichten so aus. Nehmen Waldbrände auch bei uns in Deutschland tatsächlich immer mehr zu? Und rund ums MIttelmehr? Und können wir das Risiko gut eindämmen? // Weitere Infos und Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Habt Ihr Feedback, dann meldet euch unter Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.deWaldbrände – werden sie wirklich immer mehr?Dein Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Autorin und Reporterin ist Theresa Gunkel und das erwartet Dich:(04:35) Nehmen Waldbrände weltweit zu? (09:50) Was hat der Klimawandel damit zu tun?(12:20) Wie werden Waldbrände ausgelöst?(15:20) Wie gut lässt sich die Waldbrandgefahr erkennen? (19:00) Wie gut sind Waldbrände erforscht?(21:30) So werden Waldbrände bekämpft(24:30) Kontrolliertes Abbrennen – ein kontroverser Lösungsansatz(27:10) Das kannst du tun, um Waldbrände zu verhindernUnd hier die wichtigsten Quellen zu dieser Folge:Diese Studie zeigt, dass extreme Waldbrände weltweit häufiger geworden sind https://www.nature.com/articles/s41559-024-02452-2.epdf?sharing_token=8_s1dzu2p1v9lCbOg06ILNRgN0jAjWel9jnR3ZoTv0PRxyG-Hh_AJIj4NRCk226Dih8hSNQm6ZE254zqX9coyaRRHXOq5u_OWnGC071kMmxWoE5fZB6CcSekux7F9yRQOk1JpuBdPX5NcjtL9vLzgp_hZLB5HNGaqWoeu4hS8l4h3_boxAuy-RxQi0VOp_pVYRkYpgiz1FDjmB-sq2f1WzBMoYhd7xq-wzHdGSXmjOlV0Tbz6Xt7bn26LCpoFhGB59YRwe_apZUoayqoDjziDMuICj7RqIR_6JUYWAfJv6PAKExu7Q2hFITrMOpaGIjQ&tracking_referrer=www.spektrum.de Die Feuerkarte der NASA kannst Du Dir unter diesem Link anschauenhttps://firms.modaps.eosdis.nasa.gov/map/ Hier kannst Du Dir die Waldbrandstatistik für Deutschland aus dem letzten Jahr anschauenhttps://www.bmel-statistik.de/forst-holz/waldbrandstatistik Diese Auswertung der Satellitendaten von 1998 – 2015 zeigt, dass der Rückgang der weltweiten Waldbrände, vor allem auf afrikanische Savannen zurückführbar isthttps://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6047075/Diese Analyse zeigt, wie der Klimawandel die Waldbrand-Gefahr steigert https://tyndall.ac.uk/wp-content/uploads/2021/09/TWP-164.pdf

Jul 18, 2025 • 23min
Ernährung in der Schwangerschaft - Was ist wichtig und sinnvoll?
Außerdem: Alternativen zu Tierleder - Was ist nachhaltig? (14:52)// Mehr
spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de //
Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen
sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder
per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch:ERNÄHRUNG IN DER SCHWANGERASCHAFT - WAS IST SINNVOLL?Wer schwanger ist bekommt aus jeder Ecke Tipps. Welche Ernährungstipps sind wirklich sinnvoll und wissenschaftlich belegt?Autorin: Sophie KuhlmannDie offiziellen Nährstoff-Empfehlungen der DGE zur Schwangerschaft: https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/gezielte-ernaehrung/ernaehrung-in-schwangerschaft-und-stillzeit/handlungsempfehlungen-ernaehrung-in-der-schwangerschaft/#c3153 Meta-Studie zu Datteln in der Schwangerschaft: https://bmcpregnancychildbirth.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12884-023-06196-y Einfluss des Körpergewichts auf den Verlauf der Schwangerschaft: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19809317/ Und hier gehts zum Podcast-Tipp: punktEU - dem Europa-Podcast:https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:fe70d9862a2989e2/ALTERNATIVEN ZU TIERLEDER - WAS IST NACHHALTIG?Ist Leder nachhaltig oder sollte man auf Alternativen ausweichen? Alternativmaterialien versprechen zwar eine ökologisch sinnvolle Lösung, doch auch das ist nicht so einfach. Autor: Michael StangDer Sozial- und Umweltbericht für die europäische Lederindustrie:https://euroleather.com/doc/SER/European%20Leather%20Industry%20-%20Social%20and%20Environmental%20Report%202020%20-%20EN%20web.pdfPilze können lederähnliche Materialien liefern. Studie von 2020 in Nature Sustainabilty:https://www.nature.com/articles/s41893-020-00606-1 Stoffliche Nutzung von Nachwachsenden Rohstoffen - Grundlagen für einen Erfolg am Beispiel Fasern: https://www.researchgate.net/publication/238076008_Stoffliche_Nutzung_von_Nachwachsenden_Rohstoffen_-_Grundlagen_fur_einen_Erfolg_am_Beispiel_FasernLyocell ist biologisch abbaubar und wird von Mikroorganismen in CO2, Wasser und Mineralien zerlegt, zeigt diese Studie in PLOS ONE:https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0284681

Jul 17, 2025 • 24min
Hot or not - So entscheiden wir beim Online-Dating
Außerdem: Display im Dunkelmodus - Stylisch oder auch sinnvoll? (15:42) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch:HOT OR NOT - SO ENTSCHEIDEN WIR BEIM ONLINE-DATINGWir swipen uns durch die Dating-Apps und ein Foto jagt das andere. Dabei treffen wir viele Entscheidungen - einige davon unbewusst oder intuitiv. Was genau spielt dafür eine Rolle? Und wie oft müssen wir da durch, bis wir eine Beziehung finden? Autorin: Nayomi Polcar In dieser Studie geht es um das Phänomen des "Dating-Burnouts“: https://journal-bmp.de/hate-to-date-eine-explorative-studie-zum-burnout-syndrom-im-dating-kontext-2/Wie effektiv Tinder für One-Night-Stands oder langfristige Beziehungen ist: https://link.springer.com/article/10.1007/s40806-019-00222-zStudie dazu, wie das Internet die Partnersuche verändert und wie es sich auf die Stabilität und Zufriedenheit in Ehen auswirkt: https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.1222447110Kosten vs. Nutzen von Online-Dating in Zahlen: https://www.iwkoeln.de/studien/barbara-engels-so-viel-kostet-die-suche-nach-der-liebe-beim-onlinedating-per-app.html Single vs Paar - So wird aus Deinem Date ein Match! - Hier geht es zu unserem Quarks Daily Spezial: https://1.ard.de/quarks-spezial-single-vs-paarDISPLAY IM DUNKELMODUS - STYLISCH ODER AUCH SINNVOLL?Ob auf dem Display der Hell- oder Dunkelmodus besser ist, hängt von der Situation ab. Richtig eingesetzt nutzt der Dark Mode unseren Augen und auch dem Akku.Autorin: Alexandra RankWelchen Einfluss der Dunkelmodus hat, wurde in dieser Übersichtsarbeit zusammengefasst:https://www.ijcesen.com/index.php/ijcesen/article/view/1415Wie sich der Dunkelmodus auf den Akku auswirkt, darum ging es in dieser Studie:https://dl.acm.org/doi/10.1145/3458864.3467682

Jul 16, 2025 • 20min
Gelassenheit - So lernst Du cool zu bleiben
Außerdem: Kann dein Balkon das Insektensterben verhindern? (11:02) // Mehr
spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de //
Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen
sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder
per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch:GELASSENHEIT – SO LERNST DU COOL ZU BLEIBENMehr Gelassenheit bedeutet weniger Stress und ein entspannteres Leben. Das ist gut für unsere Gesundheit. Einige bekommen das von Natur aus hin, andere können es üben. Aber bitte ohne Stress.Autorin: Christiane TovarQuarks Daily Folge dazu, warum es schwerfällt nicht zu handeln:https://1.ard.de/quarks_aktionismusDiese Studie hat die Auswirkungen von Stress auf den Körper untersucht:https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC5579396/Dieser Podcast von SWR 2-Wissen hat sich mit der philosophischen Seite der Gelassenheit beschäftigt: https://www.swr.de/swrkultur/wissen/philosophie-der-gelassenheit-mark-aurel-und-die-stoiker-104.htmlGuter Überblick zum Stress und seinen Auswirkungen vom Gesundheitsministerium:https://gesund.bund.de/stressKANN DEIN BALKON DAS INSEKTENSTERBEN VERHINDERN?Alle reden vom Insektensterben - doch was kannst Du wirklich selbst tun? Wir klären, wie viel ein Balkon oder kleiner Garten bringen, welche Maßnahmen wirklich helfen und was die großen Stellschrauben sind.Autorin: Phoebe KoppendorferDas empfehlen Universitäten den Bundesländern (pdf):https://www.uni-goettingen.de/de/document/download/5fa7bbbfc653de6ec100c136f6f18767.pdf/Tscharntke%202020%20BaWue%20Bericht%20Ma%C3%9Fnahmen%20Insektensterben.pdfWie wichtig Mikrohabitate für das Insektennetzwerk in der Stadt sind:https://www.researchgate.net/publication/381523040_Vegetation_density_is_the_main_driver_of_insect_species_richness_and_diversity_in_small_private_urban_front_gardensMeta-Studie dazu, welche Maßnahmen was bringen:https://www.researchgate.net/publication/329985867_Planting_gardens_to_support_insect_pollinators WIE SIEHT UNSERE WELT OHNE INSEKTEN AUS? Hier geht’s zum Insta-Posting von Quarks dazu:https://www.instagram.com/reel/DLAWHo9B1km/

Jul 15, 2025 • 19min
Vitamin B12 - Gut versorgt oder doch nicht?
Außerdem: Gut schlafen - Welche Rolle spielt die Schlafposition? (12:05)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch:VITAMIN B12 - GUT VERSORGT ODER DOCH NICHT?Vitamin B12 ist wichtig für unseren Körper, es ist vor allem in tierischen Produkten enthalten. Wer kaum oder keine tierischen Produkte konsumiert, muss daher den Bedarf an Vitamin B12 über Nahrungsergänzungsmittel decken.Autorin: Christina SartoriWie viele Menschen von Vitamin B12 betroffen sind, beziffert diese Studie:https://www.bmj.com/content/349/bmj.g5226Ausführliche Informationen über Vitamin B12 Mangel:https://www.igel-monitor.de/fileadmin/user_upload/IGeL_Evidenz_ausfuehrlich_VitB12_Screening.pdfSeriöse, leicht verständliche Informationen über Vitamin B12 Mangel vom Bundesgesundheitsministerium: https://gesund.bund.de/vitamin-b-mangelWegen dieser Studie gibt es den Verdacht, dass eine starke Überdosierung schädlich sein könnte: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC5648175/ERHOLSAM SCHLAFEN - WELCHE ROLLE SPIELT DIE SCHLAFPOSITION?Wir alle schlafen - aber wir schlafen nicht alle gleich gut. Die Qualität unseres Schlafs kann auch damit zusammenhängen, ob wir lieber auf dem Rücken-, Bauch- oder der Seite liegen.Autorin: Alexandra RankIn dieser Übersichtsarbeit geht es darum, welche Schlafposition Menschen bei chronischen Rückenschmerzen bevorzugen:https://www.cureus.com/articles/238621-preferences-and-avoidance-of-sleeping-positions-among-patients-with-chronic-low-back-pain-a-cross-sectional-study#!/Ob wir lieber auf der Seite, auf dem Rücken oder Bauch schlafen, hängt auch davon ab, wie alt wir sind und wie wir leben, zeigt diese Studie:https://www.dovepress.com/sleep-positions-and-nocturnal-body-movements-based-on-free-living-acce-peer-reviewed-fulltext-article-NSS#ref1Und hier noch unser Insta-Tipp, für den Fall dass ihr Euch fragt was zu viel Zeit am Bildschirm mit Euch macht: Instagram

Jul 14, 2025 • 22min
Antidepressiva - Wirken die eigentlich wie sie sollen?
Außerdem: Ökostrom - Hilft er wirklich bei der Energiewende? (15:15) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Yvi StrüwingUnd hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch.ANTIDEPRESSIVA - WIRKEN DIE EIGENTLICH WIE SIE SOLLEN?Bei mittel bis sehr schweren Depressionen können Antidepressiva helfen, aber sie wirken nicht immer bei jedem Patienten. Es gibt noch andere Behandlungsmöglichkeiten, die statt oder zusammen mit Antidepressiva eingesetzt werden können.Autorin: Christina SartoriHier wird erläutert, wo und wie Menschen mit einer Depression Hilfe finden:https://www.gesundheitsinformation.de/wer-hilft-bei-depressionen.htmlDiese Studie bewertet Antidepressiva als wirksam:https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(17)32802-7/fulltextDiese Studie bewertet Antidepressiva kritischer:https://bmjopen.bmj.com/content/9/6/e024886 Sport kann so gut wirken wie Antidepressiva:https://bjsm.bmj.com/content/56/23/1375.abstract Die Deutsche Depressionshilfe informiert über Behandlungsmöglichkeiten und bietet weitere Informationen:https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/behandlungJohanniskraut-Präparate können bei einer leichten Depression helfen, ergibt diese Studie:https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC5010734/ ÖKOSTROM - HILFT ER WIRKLICH BEI DER ENERGIEWENDE?Mit der Wahl des Stromtarifs kann man/könnt ihr einen Unterschied machen: Wenn nämlich euer Stromanbieter dafür sorgt, dass die erneuerbaren Energien - Wind, Sonne, Wasserkraft, Erdwärme - ausgebaut werden. Das ist nicht immer auf den ersten Blick bei den Ökostrom-Tarifen zu erkennen, aber einige Label helfen bei der Orientierung.Autorin: Annika FranckÖkostrom-Report der Umweltorganisation Robin Wood:https://www.robinwood.de/oekostrom-report-2025?utm_source=chatgpt.com Hintergründe und Infos zu Ökostrom beim Umweltbundesamt:https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/haushalt-wohnen/oekostrom#undefined Einschätzung der Verbraucherzentrale, wie sinnvoll Ökostrom ist:https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/preise-tarife-anbieterwechsel/ist-ein-tarif-mit-oekostrom-und-oekogas-ueberhaupt-sinnvoll-8207 Wie der Strommarkt funktioniert und die Stromerzeugung klimafreundlicher werden soll, sehr ausführlich erklärt beim Umweltbundesamt:https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/5750/publikationen/2021-02-17_cc_08-2021_transformation_stromerzeugung_2050_0.pdf

Jul 12, 2025 • 25min
SPEZIAL: Gesund essen - Megakompliziert oder doch ganz einfach?
In den sozialen Medien tauchen immer wieder neue Ernährungstrends auf. Mal empfehlen Influencer, täglich fünf spezielle Lebensmittel zu essen oder drei andere auf jeden Fall wegzulassen. Dann wieder müssen es 30 Pflanzen pro Woche sein. Oder Low Carb. Oder Clean Eating. In der Summe wirkt das alles sehr kompliziert. // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial // Hast Du Feedback, dann melde Dich über WhatsApp oder Signal unter 0162 344 86 48Host dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Autorin und Reporterin ist Julia Demann und das erwartet Dich:(04:17) Zu viele Ernährungsregeln können Schaden(07:01) Ganz ohne Regeln geht es auch nicht(10:24) Ernährungstrend Clean Eating(13:13) Ernährungstrend Low Carb(14:17) Ernährungstrend 30 Pflanzen pro Woche(17:01) Ernährung ganz einfach(18:52) Die zehn Regeln der DGE(23:09) Cheaten ist erlaubtUnd das sind wichtigsten Quellen zu dieser Folge: Schlechte Ernährung verursacht unter Umständen Übergewicht. Und das kann krank machen. So steht es in der GEDA-Studie des Robert-Koch-Instituts:https://edoc.rki.de/bitstream/handle/176904/10231/JHealthMonit_2022_03_Uebergewicht_GEDA_2019_2020.pdf?sequence=1&isAllowed=yDiese große Datenanalyse die zeigt, dass Ernährung einen großen Einfluss auf ein längeres, gesundes Leben hat:http://press.psprings.co.uk/ebm/april/bmjebm112583.pdfDaten der Kaufmännischen Krankenkasse lassen vermuten, dass Essstörungen in den vergangenen 5 Jahren zugenommen haben:https://www.kkh.de/presse/pressemeldungen/beautypolizeiWelche gesundheitlichen Folgen haben verarbeitete Lebensmittel? Das klärt diese internationale Studie: https://www.thelancet.com/journals/lanepe/article/PIIS2666-7762(23)00190-4/fulltextUm die zehn Ernährungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung geht es in diesem Quarks-Youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=y5PKU3X4TUoUnd das sind die wissenschaftliche Grundlagen der DGE-Empfehlung:https://www.ernaehrungs-umschau.de/fileadmin/Ernaehrungs-Umschau/pdfs/pdf_2024/03_24/EU03_2024_M158_M166_Online.pdf Für unser Spezial haben wir mit Dr. Thomas Elrott gesprochen, Leiter des Instituts für Ernährungspsychologie an der Georg-August-Universität Göttingen:https://studip.uni-goettingen.de/extern.php?module=Persondetails&range_id=ee04a2786bf9ae79b6a28744420130bb&username=thomas_ellrott&seminar_id=d4f1ce28ed5ad2cbea86e893078cafe8Und mit Prof. Dr. Hans Hauner, Professor für Ernährungsmedizin an der TU München: https://www.professoren.tum.de/hauner-hans/In diesem Instagram Video stellt Prof. Dr. Martin Smollich einen Zusammenhang her zwischen Social Media Trends und Essstörungen:.https://www.instagram.com/reel/DJUVvQoIhke/?igsh=MTBoM2VqamVwcDIzMg==Weitere Spezials findest du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/

Jul 11, 2025 • 19min
Lachgas- Sollte die Partydroge verboten werden?
Außerdem: Lärm - Macht er mich krank? (09:16) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen
sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch:LACHGAS - SOLLTE DIE PARTYDROGE VERBOTEN WERDEN?Lachgas ist seit einigen Jahren Modedroge. Es ist einfach und überall zu bekommen und unter Jugendlichen beliebt. Aber: auch gefährlich. Warum ein Verbot von Lachgas sinnvoll ist, besprechen wir hier.Autorin: Julia DemannEine Studie aus Paris, die zeigt, welche neurologischen Schäden Lachgaskonsum verursachen kann.https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38478030/Hier haben wir ein Video dazu gemacht, als das Verbot in der letzten Bundesregierung diskutiert wurde.https://www.youtube.com/watch?v=wVOn5auJOrUProf. Dr. med. Peter Berlit, Deutsche Gesellschaft für Neurologiehttps://www.dgn.org/artikel/zunahme-des-lachgas-konsums-sagen-sie-es-unsLÄRM - WANN MACHT ER MICH KRANK?Lärm kann uns stressen und krank machen - auch wenn wir das gar nicht immer so wahrnehmen, das zeigen auch immer mehr Studien. Von zu hohen Schallpegeln ist in Deutschland ca. jeder Vierte betroffen. Daher betonen Expertinnen und Experten, dass es sinnvoll ist, Menschen mehr vor Lärm zu schützen.Autorin: Annika FranckStudie der Europäischen Umweltagentur, die die Lärmbelastung in Europa untersucht hat:https://www.eea.europa.eu/en/analysis/publications/environmental-noise-in-europe-2025Studie zur Lärmbelästigung in der deutschen Bevölkerung: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9205798/Möglichkeiten, was wir gegen Lärm tun können:https://www.aerzteblatt.de/archiv/was-tun-gegen-den-laerm-df24345c-e0b6-4aac-8e07-e3acce7340bahttps://www.umweltbundesamt.de/themen/laermInfos und Studien zur unterschätzten Gefahr durch das Zusammenwirken von Lärm und Luftverschmutzung:https://dzhk.de/newsroom/aktuelles/news/artikel/unterschaetzte-gefahr-laerm-und-luftverschmutzung-sind-neue-und-wichtige-herz-kreislauf-risikofaktorenRobert Koch-Institut: So kann Lärm unsere Gesundheit beeinträchtigenhttps://edoc.rki.de/bitstream/handle/176904/7860/Wothge-Niemann2020_Article_GesundheitlicheAuswirkungenVon.pdf?sequence=1&isAllowed=y

Jul 10, 2025 • 23min
Krasser Typ! - Ziehen sich Gegensätze wirklich an?
Außerdem: Kernfusion - Sollen wir darauf unsere Hoffnung setzen? () // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch:KRASSER TYP! - ZIEHEN SICH GEGENSÄTZE WIRKLICH AN?Die Vorstellung, dass Gegensätze sich anziehen, ist verführerisch - aberpsychologisch oft irreführend. Damit langfristig stabile und glückliche Beziehungen entstehen, braucht es meist Ähnlichkeit in zentralen Lebensbereichen wie Werten, Zielen und Kommunikation. Der Reiz des „anderen Typs“ kann zwar kurzfristig spannend sein, trägt aber selten dauerhaft.Autor: Riccardo VaccaroDie Studienergebnisse deuten darauf hin, dass Ähnlichkeit bei der Partnerwahl keine Zufälligkeit ist: Entgegen der Annahme vieler genetischer Modelle, die von zufälliger Paarung ausgehen, legt diese Studie nahe, dass sich Gleich und Gleich tatsächlich gern gesellt:https://www.nature.com/articles/s41562-023-01672-zIn der Studie geht es um die Rolle der politischen Ungleichheit in romantischen Beziehungen: https://psycnet.apa.org/record/2025-07480-001?doi=1 In der Studie geht es um die Frage: Warum bevorzugen Partner oft die gleichen politischen Parteien? - mit Belegen von Paaren in Deutschland:https://academic.oup.com/sf/article/103/4/1581/7763502KERNFUSION - SOLLEN WIR DARAUF UNSERE HOFFNUNG SETZEN?Sicher, CO2-neutral und nahezu unerschöpflich - Das Versprechen der Kernfusion klingt nach DER Lösung für die Energiewende. Gleichzeitig wird die Realisierung dieser Technik von einem Jahrzehnt ins nächst verschoben. Wie weit sind wir wirklich?Autor: Ulrich GrünewaldWelche Rolle Kernfusion für eine klimaneutralen Energieversorgung spielen kann, bewerten die deutschen Wissenschaftsakademien: https://energiesysteme-zukunft.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/PDFs/ESYS_Impuls_Kernfusion.pdfDie International Atomenergiebehörde liefert eine Übersicht über den Weltweiten Stand der Kernfusion inkl. privater Start-ups:https://www-pub.iaea.org/MTCD/Publications/PDF/p15777-24-02766E_WFO_web.pdfEinen kritischen Blick auf die Kernfusion hat das Öko-Institut:https://www.oeko.de/fileadmin/oekodoc/uebersichtsstudie_kernfusion_oeko-institut-darmstadt.pdfUnd hier geht’s zur erwähnten YouTube-Folge von Quarks Dimension Ralph:https://youtu.be/XD7obLeAU6oUnd hier zu den Quarks FAQs zur Kernfusion:https://www.quarks.de/technik/energie/hat-kernfusion-eine-zukunft/