Education NewsCast

SAP SE
undefined
Apr 6, 2021 • 49min

ENC134 - Innovatives IT Training mit Sonja Geuer und Franziska Klemp

Sonja Geuer, bei der LANXESS Deutschland GmbH verantwortlich für globales IT Training & Learning Solutions, hat mit der Unterstützung von Franziska Klemp von der enowa AG (sowie weiteren tollen LANXESS und enowa Kollegen) den diesjährigen eLearning Award 2021 des eLearning Journals in der Kategorie „IT-Trainings“ gewonnen. Wofür es den Preis nun gab, das schildern die beiden Christoph und Thomas in dieser Episode des Education Newscast. Sie erzählen ihre Geschichte über ihr Vorgehensmodell, Rahmenbedingungen und die genutzten Tools wie beispielsweise SAP Enable Now (was uns sehr freut). Auch beschreibt Sonja den Weg zur Lernerzentrierung und warum die Einbindung verschiedener Talente ein „must have“ ist. Ihre Erfolgsfaktoren sind dabei das Leben von Blended Learning, eine lernerzentrierte attraktive Gestaltung sowie das Bekanntmachen von Lernen. Sie beschreibt den spannenden Weg des Lernen von „Pull zu Push“ und erklärt, warum eine standardisierte Produktion von Lerninhalten so effektiv für die Lernenden und das Unternehmen ist. Mehr dazu, wie immer im Podcast. Links: Sonja Geuer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sonja-geuer-144a42153/ Franziska Klemp auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/franziska-klemp/ E-Learning Journal: Wie LANXESS mit einem lernerzentrierten Ansatz sein IT-Training revolutioniert: https://www.elearning-journal.com/2021/01/26/kategorie-it-trainings/ SAP Enable Now auf SAP.com: https://www.sap.com/germany/products/enable-now.html enowa Services zu SAP Enable Now: https://enowa.ag/industrie/sap-enable-now Factfulness Buch: https://www.genialokal.de/Produkt/Hans-Rosling-Anna-Rosling-Roennlund-Ola-Rosling/Factfulness_lid_38461155.htmlThe post ENC134 – Innovatives IT Training mit Sonja Geuer und Franziska Klemp first appeared on Education NewsCast.
undefined
Mar 29, 2021 • 59min

ENC133 - mmb-Institut und DFKI mit Ulrich Schmid

In dieser Episode haben wir Ulrich Schmid zu Gast. Er ist Geschäftsführer des mmb-Instituts, einem privaten Forschungs- und Beratungsinstitut im digitalen Bildungsbereich, vielen sicher bekannt durch ihre jährlichen Trend-Reports zu Lernmethodiken oder zum Ranking digitaler Lernanbieter. Daneben forscht Ulrich auch am DFKI – Education Technology Lab. Wir reden über die laufenden Projekte, wie dem KI-Campus oder digitalen Assistenz-Systemen für Menschen mit Behinderungen, und wir besprechen warum EdTech in Deutschland immer noch eher konservativ genutzt wird und nach wie vor die traditionellen Formate dominieren. Ulrich verrät auch, wo seiner Meinung nach Investments und Gründungen im EdTech-Bereich Sinn machen würden… Mehr wie immer im Podcast. Links: Ulrich Schmid auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ulrich-schmid-a3b6a97b/ Mmb-Institut Homepage: https://www.mmb-institut.de/ Offene Stellen im Forschungsprojekt: https://www.mmb-institut.de/wp-content/uploads/mmb_Stellen-Ausschreibung_Senior-Projektmanager_2021.pdf DFKI Educational Technology Lab: https://www.dfki.de/web/forschung/forschungsbereiche/educational-technology-lab/projekte-edtec/ KI Campus: https://ki-campus.org/ F.A.Z. Digitec Podcast: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-digitec-podcast/The post ENC133 – mmb-Institut und DFKI mit Ulrich Schmid first appeared on Education NewsCast.
undefined
Mar 22, 2021 • 38min

ENC132 -SAP (Berater) Zertifizierungen - mit Suzanne Heiob

Die SAP Beraterzertifizierung ist ein wichtiger Baustein im Ausbildungsprogramm für SAP-Experten, denn der Erfolg eines SAP-Projektes und dessen Mehrwert hängen stark vom Wissen und der Expertise des Projektteams ab. Und dafür ist die Zertifizierung ein internationales Gütesiegel. In dieser Podcast-Episode sprechen wir mit Suzanne Heiob, die als Product Owner weltweit für die Zertifizierung zuständig ist. Wir schauen auf den Ablauf der Zertifizierung, die Rolle von digitalen Badges, sowie die letzten Entwicklungen im Zuge der weiteren Digitalisierung. Suzanne gibt zudem Tips: Im Endeffekt kommt es auf die richtige Vorbereitung an. Mehr dazu wie immer im Podcast. Links: Suzanne Heiob auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/suzanne-heiob-5186bb7/ Blog: SAP Berater Zertifizierung im kompletten Überblick: Vorteile, Ablauf und mehr: https://blogs.sap.com/2021/02/18/sap-zertifizierung-im-kompletten-uberblick-kosten-nutzen-prozess-und-mehr/ ITCC – IT Certification Council (itcertcouncil.org) SAP SE – Badges – Acclaim (youracclaim.com) SAP Global Certification Website: https://training.sap.com/certification/The post ENC132 -SAP (Berater) Zertifizierungen – mit Suzanne Heiob first appeared on Education NewsCast.
undefined
Mar 15, 2021 • 29min

ENC131 - SAP Learning Hub - with David Chaviano and Lars Satow

SAP Learning Hub is SAP’s most advanced and comprehensive digital learning platform. Christoph Haffner virtually met David Chaviano, Solution Manager for the SAP Learning Hub Enhanced Student Edition and Lars Satow from the Learning Experience and Design team to learn what exactly the SAP Learning Hub offers and to talk about the latest improvements of the user- and learning experience. Tune in and listen to all the latest information and detailed insights. Links: SAP Learning Hub Home: https://learninghub.sap.com/ Learning Journeys: https://help.sap.com/doc/221f8f84afef43d29ad37ef2af0c4adf/HP_2.0/en-US/317030086f83418a94dfe94173b46584.html Education NewsCast with Karina Edmonds: https://podcast.opensap.info/education-newscast/2020/11/16/education-newscast-114-relationships-matter-connecting-academia-and-business-with-karina-edmonds/The post ENC131 – SAP Learning Hub – with David Chaviano and Lars Satow first appeared on Education NewsCast.
undefined
Mar 8, 2021 • 39min

ENC130 - Digital Technology Adoption with Wai-Bin-Lai

Wai Bin-Lai is Director Enterprise Technology Adoption for GP Strategies in Europe. We talk with him on his view and definition of technology adoption and tactics to achieve it: Organizational change management, End-user enablement and adoption solutions, Performance support and digital adoption solutions and platforms. We also look into what GP Strategies is doing in this space in general – but also in the SAP context. GP Strategies is a so called SAP Partner Managed Cloud Partner (PMC) for SAP Enable Now and offers this as an own service called GP Wise. Like in each podcast Wai-Bin shares his own learning experiences and tips. Links: GP Strategies page on Adoption https://www.gpstrategies.com/solutions/technical-performance/technology-adoption/enterprise-digital-transformation/ Wai-Bin Lai on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/wai-bin-lai-9174234/ GP Strategies Home Page: https://www.gpstrategies.com/ Diffusion of Innovations: https://en.wikipedia.org/wiki/Diffusion_of_innovations Book: Roger Martin, Playing to Win: https://rogerlmartin.com/thought-pillars/strategy 70-20-10- Model: https://en.wikipedia.org/wiki/70/20/10_Model_(Learning_and_Development) Ebbinghaus Forgetting Curve: https://en.wikipedia.org/wiki/Forgetting_curve Podcasts on openSAP: https://open.sap.com/podcastsThe post ENC130 – Digital Technology Adoption with Wai-Bin-Lai first appeared on Education NewsCast.
undefined
Mar 1, 2021 • 1h

ENC129 - Virtual Learning and Training Hacks with Mark Green

We are happy to have Mark Green from SAP UK as a guest in the EducationNewscast. Mark is an experienced trainer and learning community moderator for many years and is always trying out new ways to teach online. Together with Thomas Jenewein, they look at actionable tips for virtual learning & training from warm-ups/intros up to keeping the attention and motivation span. Then Thomas acts like the doubting Thomas and challenges Mark with different myths and misconceptions around virtual training. Mark then shares some tips for learners – as the talk looks at both sides: trainers & learners. A retrospective with the live participants is used to close the discussion – check out the podcast for more. Links: SAP Training ressources SAP Learning Hub TrialSAP Enable Now interactive DemoSAP Live ClassLanding Page: SAP Learning on your Terms with further ressources & webinars More tips & hacks Tips on remote learning & working – blog5 remote Learning strategies from SAPHow to Make the Most of Virtual Learning SAPNews articleLearning Experience Design Article/ BlogThe post ENC129 – Virtual Learning and Training Hacks with Mark Green first appeared on Education NewsCast.
undefined
Feb 22, 2021 • 39min

ENC128 - Whats up with EdTech in Europe? With Svenia Busson, founder of LearnSpace

Svenia Busson traveled around the globe to learn how people learn and teach in different countries around the globe. Thomas Jenewein and Christoph Haffner virtually talked with Svenia Busson – co-founder of edtechtours.com and LearnSpace – about her experiences and her learning journey. One key finding was that there is probably not ONE EdTech innovation solving all challenges and problems. Learning and teaching are strongly linked to regions and cultures. So – what can be done to improve the experience of digital learning? Tune in and learn more about Svenia’s insights. Links: Svenja on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/svenia-busson-8a246a72/?originalSubdomain=fredtechtours.com: http://www.edtechtours.com/LearnSpace: http://www.learnspace.fr/EdSurge: https://www.edsurge.com/HolonIQ: https://www.holoniq.com/The European EdTech Funding Report 2021: https://www.brighteyevc.com/post/european-edtech-funding-report-2021 Newsletters:Learnit: https://learnit.world/newsletter-signup?utm_source=Learnit&utm_campaign=a9ad12d2ed-MEMO+5+FEB&utm_medium=email&utm_term=0_bf51865d7b-a9ad12d2ed-27659651Edsurge: https://accounts.edsurge.com/subscribers/new?_ga=2.202076305.1079445598.1612523246-2000045185.1612523246Hakeema: https://hakeema.com/edtech/external?link=DigestsEducation Observatory: http://us8.forward-to-friend.com/forward?u=4d73b281893b9f820ab815cd5&id=6fa1401db5&e=The post ENC128 – Whats up with EdTech in Europe? With Svenia Busson, founder of LearnSpace first appeared on Education NewsCast.
undefined
Feb 15, 2021 • 1h 6min

ENC127 - Was sagt der Betriebsrat zu digital unterstütztem Lernen im Homeoffice? Mit Elisabeth Schulze Jägle und Michael Ehrenberger

Im Podcast unterhalten wir uns mit Elisabeth Schulze Jägle und Michael Ehrenberger. Elisabeth ist Expertin für digitales Lernen und trainiert und berät oft Betriebsräte. Michael ist Betriebsrat bei der SAP. Zusammen schauen wir darauf, wieso und wie man mit Betriebsräten eng in Sachen betriebliches Lernen kooperieren sollten. Wir diskutieren auch die derzeitigen Weiterbildungsangebote für Betriebsräte selbst – die immer noch relativ formell und konservativ sind. Und wie immer geben wir Tips sich zu diesem Thema weiter zu informieren. Links:Elisabeth Schulze Jägle auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/elisabeth-schulze-jaegle-7143211a/Michael Ehrenberger auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/michael-ehrenberger/Infos zu Agilität & Arbeitsrecht: https://www.britta-redmann.de/Elisabeths Website https://www.eschuja.de/The post ENC127 – Was sagt der Betriebsrat zu digital unterstütztem Lernen im Homeoffice? Mit Elisabeth Schulze Jägle und Michael Ehrenberger first appeared on Education NewsCast.
undefined
Feb 8, 2021 • 44min

ENC126 – Die DSAG Academy und Storytelling in Online Trainings mit Sophie Hartmann

Sophie Hartmann ist die Projektleiterin der DSAG-Academy. Mit der DSAG-Academy unterstützt der Anwenderverband seine Mitglieder beim Aufbau und der Qualifizierung ihres SAP-Personals mit einem zukunftsfähigen Skill- & Mindset – auch über SAP-Fachwissen hinaus. Im Podcast berichtet Sophie von den Tätigkeitsbereichen der Akademie, welche nicht nur Weiterbildung umfassen, sondern auch junge Menschen für SAP zu begeistern und DSAG-Mitglieder beim Recruiting zu unterstützen. Darüber hinaus legt sie die Ausbildungsbedarfe von SAP IT-lern dar, die neben SAP-Themen vor allem die Bereiche Business & IT-Transformation umfassen. Im zweiten Teil des Podcasts diskutiert Sophie mit Christoph & Thomas das Thema Storytelling. Varianten, Bestandteile, Vorteile, Einsatzfelder im E-Learning, Tipps und der Bezug zu Podcasting kommen dabei zur Sprache. Mehr dazu wie immer im Podcast. DSAG Academy: https://dsag.de/dsag-academy-0Sophie auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sophie-hartmann-1510/Studie: Storytelling in Online Trainings: https://www.digitalleadersinstitute.com/training/wp-content/uploads/2018/06/2018_Maerz_Studie_Narrative-Online-Trainings.pdfBuchtipp: How to get a meeting with anyone (Stu Heinecke): https://www.amazon.de/How-Get-Meeting-Anyone-Marketing/dp/1501260928 Kurzzusammenfassung: https://www.youtube.com/watch?v=NxZXK2xRCNsHigh Performance Teams von Lencion (Patrick Lencioni): https://www.amazon.de/High-Performance-Teams-Erfolgsprinzipien-Führung-Zusammenarbeit/dp/3791022938/ref=asc_df_3791022938/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=310761473655&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=17880932630013193571&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9041988&hvtargid=pla-565351081575&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=64559329409&hvpone=&hvptwo=&hvadid=310761473655&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=17880932630013193571&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9041988&hvtargid=pla-565351081575The post ENC126 – Die DSAG Academy und Storytelling in Online Trainings mit Sophie Hartmann first appeared on Education NewsCast.
undefined
Feb 1, 2021 • 52min

ENC125 – IT-Trends 2021 und digitale Lerntechnologien mit Prof. Christoph Meinel vom HPI

Prof. Christoph Meinel ist Dekan und Geschäftsführer des Hasso-Plattner Institut for Digital Engineering in Potsdam – kurz HPI. Dort ist er auch Professor für Internet-Technologies und Systems. Am HPI wurden schon früh digitale Lernformate wie z.B. MOOCs erfolgreich angewandt und auch die HPI Schul-Cloud wurde dort entwickelt, die gerade derzeit starken Zulauf hat. Thomas Jenewein und Christoph Haffner haben sich mit Herrn Meinel darüber unterhalten, welche digitalen Technologien neben Cloud, Cybersecurity und E-Health in 2021 eine wichtige Rolle spielen werden in der Wirtschaft sowie der Wissenschaft und wie sich auch insbesondere Lerntechnologien weiterentwickeln. Wir hören aber auch, was ihn bis heute an der Arbeit am HPI begeistert, wie er selbst am besten neues lernt. Wie immer schließen wir ab mit Tipps und Wissensquellen zum Einsatz von EdTech bzw. Bildungstechnologien im Kontext von Unternehmen. Mehr dazu in dieser Ausgabe des Education NewsCast. Prof. Dr. Christoph Meinel auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Meinel_(Informatiker)HPI Lehrstuhl “Internet-Technologies und Systems”: https://hpi.de/meinel/lehrstuhl.htmlDie umfangreiche Publikationsliste Prof. Meinel: https://hpi.de/meinel/publikationen.htmlHasso Plattner Institut – HPI: https://hpi.de/Schul-Cloud: https://hpi-schul-cloud.de/Der HPI “Neuland” Podcast: https://podcast.hpi.de/openHPI MOOCS: https://open.hpi.de/?locale=deopenWHO mit MOOCs zu Gesundheitsthemen: https://openwho.org/openSAP, SAPs Enterprise MOOC: https://open.sap.comThe post ENC125 – IT-Trends 2021 und digitale Lerntechnologien mit Prof. Christoph Meinel vom HPI first appeared on Education NewsCast.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app