Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Rocka Studio
undefined
Aug 10, 2024 • 59min

#221 WECARRY | Mehrweg. Mehr Zukunft. | Nelly Mathias | Founderin

#221 WECARRY | Mehr Weg. Mehr Zukunft. | Nelly MathiasWie WECARRY mit smarten Mehrwegbeuteln Bäckereien revolutioniertIm Startcast Podcast spricht Max mit Nelly Mathias, der Gründerin von WECARRY, über ihr innovatives Pfandsystem für Mehrwegbeutel, das Bäckereien und Supermärkte nachhaltig verändert. WECARRY steht für ressourcenschonendes Handeln und setzt sich für eine Welt ein, in der Einwegverpackungen durch smarte, wiederverwendbare Lösungen ersetzt werden.Nelly erzählt, wie sie auf die Idee für WECARRY kam und welche Herausforderungen sie auf ihrem Weg zur Gründerin bewältigen musste. Das Gespräch beleuchtet das Geschäftsmodell von WECARRY, das darauf abzielt, sowohl große Bäckereiketten als auch Boutique-Bäckereien für das Mehrwegsystem zu gewinnen. Max lobt Nellys Mut, in die Selbstständigkeit zu gehen, und unterstreicht die Bedeutung von weiblichen Vorbildern in der Gründerlandschaft.In der Episode wird auch über die Herausforderungen gesprochen, die Frauen in der Geschäftswelt, insbesondere in der Tech-Branche, erleben. Nelly teilt ihre Erfahrungen aus dem ersten Jahr ihres Startups – von den Höhen und Tiefen bis hin zur Schulung ihrer Mitarbeiter und den Marketingstrategien, die WECARRY zum Erfolg führen.Darüber hinaus diskutieren Max und Nelly die Expansion von WECARRY in weitere Städte, die Finanzierung durch Investoren und die Bedeutung eines starken Teams. Nelly spricht offen über ihre Roadmap für die kommenden Jahre und wie sie plant, WECARRY auf den nächsten Level zu heben.Takeaways:Nachhaltiges Pfandsystem: WECARRY bietet eine innovative Lösung für den Alltag, indem es Einwegverpackungen durch Mehrwegbeutel ersetzt.Geschäftsmodell: Das Unternehmen arbeitet mit verschiedenen Bäckereien zusammen, um die Vorteile des Mehrwegsystems zu verbreiten.Herausforderungen als Gründerin: Nelly berichtet über die Schwierigkeiten und Erfolge, die sie auf ihrem Weg gemeistert hat.Female Empowerment: Die Bedeutung von weiblichen Vorbildern und der Einsatz für Gleichberechtigung in der Geschäftswelt.Expansion und Wachstum: Die Zukunftspläne von WECARRY, einschließlich der Expansion in neue Städte und der Suche nach Investoren.Hör rein, um mehr darüber zu erfahren, wie Nelly Mathias mit WECARRY den Alltag nachhaltiger gestaltet und welche Schritte sie unternimmt, um ihre Vision in die Tat umzusetzen. Entdecke die inspirierende Geschichte hinter einem Startup, das unseren Umgang mit Verpackungen revolutionieren will! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Aug 8, 2024 • 58min

#220 CanSativa | Grüne Medizin | Jakob und Benedikt Sons | Founder

#220 CanSativa | Grüne Medizin | Jakob und Benedikt Sons, FounderMit Leidenschaft und Weitsicht: Jakob und Benedikt Sons revolutionieren den medizinischen Cannabis-MarktIn dieser inspirierenden Episode des Startcast Podcasts sprechen die Brüder Jakob und Benedikt Sons über ihre Reise und die Gründung von CanSativa, einem führenden Unternehmen im Vertrieb von medizinischem Cannabis an Apotheken. Erfahre, wie sie 2017 ihre Vision verwirklichten, trotz anfänglicher Herausforderungen und Überraschungen wie einer Polizeirazzia.Jakob und Benedikt teilen ihre Erfahrungen über den Aufbau des Unternehmens, die wichtigen Meilensteine und Investitionen, die CanSativa nach vorne brachten, einschließlich der prominenten Unterstützung durch Snoop Dogg. Sie diskutieren die Legalisierungsdebatte in Deutschland und deren Einfluss auf das Wachstum von CanSativa, sowie die Expansion in andere europäische Länder.Ein zentrales Thema ist die Bedeutung der Zusammenarbeit als Brüder und wie ihre unterschiedlichen Fähigkeiten perfekt harmonieren, um das Unternehmen erfolgreich zu führen. Sie sprechen über die Wichtigkeit von Kontinuität, die Rolle ihres engagierten Teams und die organischen Marketingstrategien, die sie verfolgen.Erfahre mehr über ihre einzigartige Verkaufsstrategie, die das Unternehmen von einem traditionellen Großhändler zu einem markenorientierten Modell transformiert hat, und wie sie durch enge Kooperationen mit Apotheken und Lieferanten eine nahtlose Versorgungskette sicherstellen.Highlights der Episode:Die Gründungsgeschichte und ersten Herausforderungen von CanSativaDer überraschende Besuch einer Polizeirazzia in den AnfangstagenWichtige Investitionen und die Rolle von Snoop Dogg in ihrem WachstumDiskussionen über die Legalisierungsdebatte und deren Einfluss auf den MarktExpansion und Wachstum in andere europäische LänderDie Stärke der brüderlichen Zusammenarbeit und komplementären FähigkeitenDie Entwicklung von CanSativa's Vertriebsnetzwerk und einzigartiger USPZukünftige Pläne und die Vision einer modernen Cannabis-TherapieLass dich von den Geschichten und Erkenntnissen von Jakob und Benedikt inspirieren, die nicht nur ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut haben, sondern auch aktiv daran arbeiten, medizinisches Cannabis zu entstigmatisieren und den Zugang zu verbessern.Verpasse nicht diese spannende und lehrreiche Episode im Startcast Podcast! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Aug 6, 2024 • 55min

#219 c_sr | Kreativer Wandel | Daniel Koller | Founder

#219 c_sr | Kreativer Wandel | Daniel Koller, FounderWie C_SR die Welt verbessertTauche ein in eine inspirierende Episode des Startcast Podcasts mit Daniel Koller, dem visionären Gründer von C_SR (Creative Social Responsibility). In diesem spannenden Gespräch teilt Daniel seine Reise von der Kommunikation und dem Marketing bis hin zur Gründung von C_SR, einer einzigartigen Plattform, die die Kreativindustrie mit NPOs verbindet, um das soziale Ehrenamt zu stärken und echten gesellschaftlichen Impact zu erzielen.Daniel erzählt von seinem beruflichen Werdegang und seiner Zeit bei ProSiebenSat.1 Media SE, wo er wertvolle Erfahrungen sammelte, die ihn schließlich zur Gründung von C_SR inspirierten. Erfahre, wie C_SR die kreativen Kräfte der Kreativindustrie und der Medien bündelt, um gemeinsam mit NPOs Lösungen für akute Katastrophen und anhaltende Krisen zu entwickeln.In dieser Episode diskutieren Max und Daniel auch die Herausforderungen und Probleme von Preisverleihungen in der Werbebranche, insbesondere die Rolle von Sponsoren und die oft fragwürdigen Kriterien für die Vergabe von Auszeichnungen. Sie sind sich einig, dass Preisverleihungen oft mehr den Verleihenden als den Preisträgern dienen.Ein weiterer Schwerpunkt des Gesprächs ist die Bedeutung von Neurodiversität in der Kommunikationsbranche und wie wichtig es ist, die wirtschaftliche Seite der Kreation und Kommunikation zu berücksichtigen. Daniel erläutert das Konzept von CSR und wie die Plattform Agenturen und NGOs zusammenbringt, um Projekte mit echtem Impact zu realisieren.Highlights der Episode:Daniel Kollers beruflicher Werdegang in Kommunikation und MarketingDie Gründung und Mission von C_SR (Creative Social Responsibility)Diskussion über die Herausforderungen und Probleme von Preisverleihungen in der WerbebrancheDie Bedeutung von Neurodiversität und die wirtschaftliche Seite der KommunikationDas Zusammenbringen von Agenturen und NGOs für Projekte mit echtem ImpactErfahre, wie Daniel Koller und C_SR die Kreativindustrie mobilisieren, um gegen Populismus vorzugehen und die Demokratie zu stärken. Lass dich von Daniels Leidenschaft und seinem Engagement für soziale Verantwortung inspirieren und entdecke, wie Kreativität und Zusammenarbeit die Welt verändern können.Verpasse nicht diese inspirierende Episode im Startcast Podcast! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Aug 3, 2024 • 1h 16min

#218 Meet Your Master | Meisterhafte Einblicke | Heiner Lauterbach | Founder

#218 Meet Your Master | Meisterhafte Einblicke | Heiner LauterbachVon der Bühne zur E-Learning-RevolutionTauche ein in eine inspirierende Episode des Startcast Podcasts mit Heiner Lauternach, dem renommierten Schauspieler und einem der Gründer von Meet Your Master. In diesem spannenden Gespräch erzählt Heiner von seiner faszinierenden Reise von der Schauspielerei zur Gründung einer einzigartigen E-Learning-Plattform, die Menschen motiviert, inspiriert und unterhält.Heiner teilt seine Vision hinter Meet Your Master: eine Plattform, die mehr bietet als nur Wissen. Er spricht über die Bedeutung von Motivation, Inspiration und Unterhaltung für den Lernerfolg und wie diese Elemente in den Kursen integriert sind. Erfahre, wie Meet Your Master es ermöglicht, von den Besten zu lernen – Menschen mit außergewöhnlichen Erfahrungen und Erfolgen in ihren jeweiligen Branchen.In dieser Episode erfährst du, wie die Kurse bei Meet Your Master strukturiert sind, sodass sie auch ohne Vorwissen zugänglich sind. Heiner erklärt, wie jeder Kurs so gestaltet ist, dass du tief in die Materie eintauchen und ein umfassendes Verständnis gewinnen kannst. Egal ob auf Laptop, Tablet oder Smartphone, die Kurse sind rund um die Uhr streambar und flexibel unterbrechbar.Heiner spricht auch über die verschiedenen Angebote von Meet Your Master, einschließlich des Masterpasses, der Zugang zu allen aktuellen und zukünftigen Kursen bietet. Er erläutert, wie diese flexible Lernmöglichkeit Menschen dabei unterstützt, ihren eigenen Weg zu finden und neue Fähigkeiten zu erwerben.Entdecke, wie Meet Your Master auch kostenfreie Inhalte durch ihren Blog zur Verfügung stellt, der eine Vielzahl von spannenden Themen abdeckt, von Autorentipps bis hin zu Schauspielkarrieren.Highlights der Episode:Die Entstehungsgeschichte von Meet Your MasterDie Kombination von Wissen, Motivation, Inspiration und Unterhaltung in den KursenEinblicke in die Struktur und Flexibilität der E-Learning-PlattformDie Bedeutung des Masterpasses und seiner VorteileKostenfreie Wissensvermittlung durch den Meet Your Master BlogPersönliche Erfahrungen und Erkenntnisse von Heiner LauternachLass dich von Heiner Lauternach und seiner Leidenschaft für Bildung und Inspiration mitreißen. Höre jetzt rein und entdecke, wie Meet Your Master dir helfen kann, von den Besten zu lernen und deinen eigenen Weg zu gehen.Verpasse nicht diese inspirierende Episode im Startcast Podcast! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Aug 1, 2024 • 1h 19min

#217 Leidmann | Durchblick mit Leidenschaft | Christian Leidmann und Philipp Foret | Founder & Managing Partners

#217 Leidmann | Durchblick mit Leidenschaft | Christian Leidmann und Philipp Foret, Managing PartnersVon der Vision zur Realität: Die Erfolgsgeschichte hinter den exklusiven Brillen von LeidmannErlebe die inspirierende Reise von Christian Leidmann und Philipp Foret im Startcast Podcast, wo sie die faszinierende Geschichte hinter ihrem Brillenunternehmen Leidmann teilen. Diese Episode entführt dich hinter die Kulissen ihrer erfolgreichen Marke und bietet spannende Einblicke in ihre Vision und Leidenschaft für hochwertige, unabhängige Brillen.Christian und Philipp berichten von den Anfängen ihres Unternehmens, ihrer Spezialisierung auf qualitativ hochwertige Brillen und den Herausforderungen, denen sie begegneten. Erfahre, wie sie durch ihre Hingabe und den unermüdlichen Glauben an ihre Vision die Welt der Brillen revolutionierten.Die Gründer sprechen über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Marken und wie sie es schaffen, ihre Kunden immer wieder zu begeistern. Sie teilen ihre Ansichten über die Bedeutung von Leidenschaft und Glück für ihren Erfolg und die Entstehung ihres Ladens in der exklusiven Maximilianstraße.In dieser Episode erfährst du, wie sie die Finanzierung ihres Ladens meisterten und welche Rolle Erlebnisse und Geschichten für die Kundenbindung spielen. Christian und Philipp diskutieren auch die Expansion ihres Geschäfts und wie sie zu exklusiven Brillenmarken wie Jacques Marie Mage kamen.Die persönliche Dynamik zwischen den beiden Gastgebern und ihre gemeinsame Leidenschaft für Brillen werden deutlich, während sie ihre Erfahrungen mit dem Podcast-Medium teilen und darüber sprechen, warum sie glauben, dass es eine Lücke im Brillenmarkt gibt.Erfahre mehr über ihre verschiedenen Brillenmarken und die einzigartige Konzeption ihrer Geschäfte. Christian und Philipp betonen die Bedeutung ihres Teams und die Freude, mit talentierten Menschen zusammenzuarbeiten, um ihre Vision zu verwirklichen.Highlights der Episode:Die Anfänge und Entwicklung von LeidmannDie Spezialisierung auf unabhängige und qualitativ hochwertige BrillenKundenbegeisterung durch einzigartige Marken und ErlebnisseHerausforderungen und Erfolge bei der Finanzierung und ExpansionDie persönliche Beziehung und gemeinsame Leidenschaft der GründerEinblicke in exklusive Brillenmarken und die Bedeutung des TeamsLass dich von der leidenschaftlichen Geschichte und den tiefgehenden Einblicken in die Welt von Leidmann inspirieren. Höre jetzt rein und entdecke, wie Christian Leidmann und Philipp Foret ihre Vision von grenzenloser Begeisterung und einzigartigem Service in die Realität umgesetzt haben.Verpasse nicht diese spannende Episode im Startcast Podcast! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 30, 2024 • 60min

#216 Babbel | Sprache erleben | Arne Schepker | CEO

#216 Babbel | Sprache erleben | Arne Schepker, CEOEin Blick hinter die Kulissen von BabbelTauche ein in die faszinierende Welt der Sprachbildung mit Arne Schepker, dem CEO von Babbel, im Startcast Podcast. In dieser packenden Episode spricht Arne über die Anfänge und das Wachstum von Babbel, einer weltweit führenden Sprachlernplattform, die innovative Lernmethoden und vielfältige Materialien bietet.Erfahre, warum der Name „Babbel“ international so gut funktioniert und wie die Plattform von einer einfachen Website zu einer umfassenden App mit einem breiten Portfolio an Lernressourcen gewachsen ist. Arne gibt Einblicke in die frühen Monetarisierungsexperimente von Babbel und erklärt, warum das Unternehmen heute auf ein Premium-Abonnement-Modell setzt.Arne und Max diskutieren die Gewohnheiten der Babbel-Nutzer und wie Rituale und Streaks die Lerntreue fördern. Ein besonderer Fokus liegt auf der technologischen Entwicklung von Babbel, einschließlich der innovativen Apple Watch-App. Höre, wie Babbel die Funktionalität seiner App für die Nutzung auf der Smartwatch angepasst hat und welche Herausforderungen dabei gemeistert wurden. Erfahre, wie künstliche Intelligenz das Lernen personalisiert und die Integration von Spracherkennung die Nutzererfahrung optimiert.Ein weiteres spannendes Thema ist die Internationalisierung und Expansion von Babbel. Arne teilt seine Erfahrungen aus der Eroberung des amerikanischen Marktes und erklärt, warum Babbel sich bisher nicht auf den asiatischen Markt konzentriert hat. Auch die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und der damit verbundene Anstieg der Abonnentenzahlen werden thematisiert.Diese Episode bietet tiefgehende Einblicke in die Welt von Babbel und zeigt, wie das Unternehmen durch innovative Ansätze und technologische Fortschritte das Sprachlernen revolutioniert. Lass dich von Arnes Geschichten und Erkenntnissen inspirieren und entdecke, wie Babbel Menschen weltweit hilft, neue Sprachen zu erlernen und selbstbewusst anzuwenden.Highlights der Episode:Die Anfänge und Entwicklung von BabbelDas Erfolgsgeheimnis des Namens „Babbel“Nutzergewohnheiten und Lerntreue durch RitualeTechnologische Innovationen: Von der App zur Apple WatchDie Rolle der künstlichen Intelligenz im SprachlernenErfahrungen und Learnings aus der InternationalisierungAuswirkungen der COVID-19-Pandemie auf BabbelHöre jetzt rein und lass dich von Arne Schepker mitnehmen auf eine Reise durch die Erfolgsgeschichte von Babbel – einer Plattform, die das Sprachlernen für Millionen von Menschen auf der ganzen Welt transformiert hat.Verpasse nicht diese inspirierende Episode im Startcast Podcast! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 27, 2024 • 1h 10min

#215 Aera Health | Gesundheit neu gedacht | Pascal Staud | Co-Founder

#215 Aera Health | Gesundheit neu gedacht | Pascal Staud, Co-FounderRevolutionäre Ansätze für eine ganzheitliche GesundheitsversorgungIn dieser Episode spricht Max mit Pascal Staud, dem Gründer von Aera Health. Pascal teilt seine visionäre Mission, präventive und funktionelle Medizin zugänglicher zu machen und das Gesundheitssystem zu revolutionieren. Aera Health entwickelt eine innovative Softwareplattform, die Ärzten ermöglicht, personalisierte Therapiepläne für ihre Patienten zu erstellen und sie auf ihrem Weg zu einer ganzheitlichen Gesundheit zu begleiten.Im Gespräch wird die Bedeutung von präventiver und funktioneller Medizin im Vergleich zur traditionellen Krankenversorgung beleuchtet. Pascal erklärt, wie Aera Health darauf abzielt, den Fokus von der Symptombehandlung hin zu umfassenden und langfristigen Lösungen zu verschieben. Mit klinischen Pfaden und einer Plattform, die Ärzte zu Coaches macht, wird eine neue Ära der Gesundheitsversorgung eingeleitet.Max und Pascal diskutieren die Herausforderungen und Chancen im Gesundheitssystem, die Rolle von Künstlicher Intelligenz und Technologie in der Gesundheitsversorgung und wie diese die Kommunikation zwischen Arzt und Patient verbessern können. Die Idee einer eigenen Praxis, um höchste Standards zu setzen, und die Entwicklung der Aera Academy mit einem Punktesystem zur Patientenmotivation werden ebenfalls thematisiert.Takeaways:Innovative Gesundheitsplattform: Aera Health entwickelt eine Software, die Ärzten hilft, personalisierte Therapiepläne zu erstellen und Patienten ganzheitlich zu betreuen.Präventive Medizin: Der Fokus liegt auf langfristigen Lösungen und der Vermeidung von Krankheiten durch präventive Maßnahmen.Funktionelle Medizin: Ein ganzheitlicher Ansatz zur Behandlung von Gesundheitsproblemen, der über die reine Symptombehandlung hinausgeht.Technologie und KI: Verbesserung der Arzt-Patient-Kommunikation durch den Einsatz moderner Technologien und Künstlicher Intelligenz.Benutzerfreundlichkeit: Die Bedeutung von Convenience und einer einfachen Benutzererfahrung in der Gesundheitsversorgung.Verbindung zwischen Arzt und Patient: Die ERA-Plattform stärkt die Beziehung und Interaktion zwischen Arzt und Patient.Aera Academy: Einführung eines Punktesystems zur Motivation und Unterstützung der Patienten auf ihrem Gesundheitsweg.Tauche ein in die Welt von Aera Health und erfahre, wie Pascal Staud mit Leidenschaft und Innovation das Gesundheitssystem verändern möchte. Jetzt reinhören und mehr über die spannende Vision und die bahnbrechenden Ansätze von Aera Health erfahren! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 25, 2024 • 57min

#214 ooia | Nachhaltige Innovation und Female Empowerment | Kristine Zeller | Co-Founderin

#214 ooia | Nachhaltige Innovation und Female Empowerment | Kristine Zeller Co-FounderinFeel good, feel empowered, feel ooia. In dieser Episode spricht Max mit Kristine Zeller, der Gründerin von ooia. Kristine teilt ihre inspirierende Reise von leitenden Funktionen bei Zalando zur Gründung ihres eigenen nachhaltigen Unternehmens, das sich der Entwicklung innovativer Periodenunterwäsche widmet.Kristine erzählt, wie sie zusammen mit ihrer Mitgründerin auf die Idee kam, ooia zu gründen, nachdem sie auf Periodenunterwäsche aus Amerika gestoßen waren. Sie sprechen über die Herausforderungen und Zweifel, die sie bei der Gründung hatten, aber auch über die Chancen, die sie in diesem Markt sahen. Kristine betont die Bedeutung von Frauen in der Gründerszene und die Notwendigkeit, mehr Produkte und Forschung für die spezifischen Gesundheitsbedürfnisse von Frauen zu entwickeln.Das Gespräch beleuchtet auch Kristines Leidenschaft für Mindfulness, Meditation und Yoga sowie ihren Alltag als Business Mom. Sie erzählt, wie sie versucht, achtsam durchs Leben zu gehen und die Balance zwischen Karriere und Familie zu finden. Kristine gibt Einblicke in die Bedeutung von Muskelmasse für die Langlebigkeit, insbesondere für Frauen, und wie Krafttraining dabei helfen kann, die Knochendichte zu stärken und das Wohlbefinden zu fördern.Ein wichtiger Teil der Episode ist die Diskussion über das Schönheitsideal für Frauen und die Bedeutung von Stärke und Selbstbewusstsein. Kristine und Max betonen, wie wichtig es ist, sich in seiner eigenen Haut wohlzufühlen und sich nicht von gesellschaftlichen Normen beeinflussen zu lassen. Sie sprechen auch über die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Familie und Karriere und geben wertvolle Tipps zur Aufgabenverteilung und Selbstfürsorge.Zum Abschluss des Gesprächs lädt Max Kristine zu einem weiteren Austausch ein, um tiefer in das Thema Female Empowerment und die Mission von ooia einzutauchen.Takeaways:Innovative Periodenunterwäsche: Ooia bietet nachhaltige und hygienische Alternativen zu herkömmlichen Periodenprodukten.Gründungsgeschichte: Die Herausforderungen und Chancen bei der Gründung von ooia.Female Empowerment: Die Bedeutung von Frauen in der Gründerszene und die Notwendigkeit spezieller Gesundheitsprodukte für Frauen.Mindfulness und Balance: Kristines Ansatz zu Achtsamkeit, Meditation und Yoga im hektischen Alltag.Langlebigkeit und Gesundheit: Die Rolle von Muskelmasse und Krafttraining für das Wohlbefinden von Frauen.Schönheitsideale und Selbstbewusstsein: Die Wichtigkeit, sich in seiner eigenen Haut wohlzufühlen und gesellschaftliche Normen zu hinterfragen.Familie und Karriere: Tipps zur Vereinbarkeit und Selbstfürsorge.Tauche ein in die Welt von ooia und lasse dich von Kristine Zeller inspirieren, die mit Leidenschaft und Hingabe eine nachhaltige und positive Veränderung in der Welt bewirkt. Jetzt reinhören und mehr über die faszinierende Geschichte und Vision von ooia erfahren! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 23, 2024 • 1h 11min

#213 suuapinga | Specialty Coffee im Neighborhood Cafe | Emanuel Etzersdorfer, Lucas Wiltfang und Peter Baumann | Co-Founder

#213 suuapinga | Specialty Coffee im Neighborhood Cafe | Emanuel Etzersdorfer, Lucas Wiltfang und Peter Baumannsuuapinga und die Revolution der Münchner KaffeeszeneIn dieser Episode spricht Max mit Emanuel Etzersdorfer, Lucas Wiltfang und Peter Baumann, den kreativen Köpfen hinter Suuapinga. Diese drei Freunde, die sich während ihres Studiums in der Gastronomie kennengelernt haben, haben beschlossen, ihre Leidenschaft für Kaffee in ein erfolgreiches Geschäftsmodell zu verwandeln. Ihr Café Suuapinga liegt im Herzen von Schwabing, einem der ältesten Viertel Münchens, und verkörpert die dritte Welle des Kaffees – eine Revolution, die Kaffee als luxuriöses Erlebnis neu definiert.Emanuel, Lucas und Peter erzählen von ihrer einzigartigen Reise, die in verschiedenen Cafés und Bars begann und zur Eröffnung ihres eigenen Cafés mitten in der Pandemie führte. Mit akademischen Hintergründen in Architektur, Mathematik und Politik haben sie ein minimalistisches Konzept entwickelt, das sich auf qualitativ hochwertigen Kaffee und nachhaltige Materialien konzentriert. Der Name Suuapinga, inspiriert von der historischen Bezeichnung für Schwabing, spiegelt ihre Vision wider: ein Café, das sowohl südliche Wärme als auch kantige Individualität ausstrahlt.Das Gespräch dreht sich um die Herausforderungen des Cafégeschäfts, den aufwändigen Umbau ihrer Lokale und die Lektionen, die sie dabei gelernt haben. Ihr Ziel ist es, ein fester Bestandteil der Nachbarschaft zu werden und ihren Gästen nicht nur hervorragenden Kaffee, sondern auch ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Mit vier Standorten in München – Müllerstraße, Herzogstraße, Wiener Platz und Münchner Freiheit – und einer eigenen Röstung setzen sie auf Qualität und familiäre Atmosphäre.Emanuel, Lucas und Peter sprechen über die Bedeutung von Menschen in der Gastronomie, die Wichtigkeit von Sympathie bei der Auswahl ihrer Mitarbeiter und ihre Vision, langfristige Partnerschaften mit Kaffeebauern einzugehen. Sie betonen die Rolle von Kommunikation, Vertrauen und dem Loslassen des Egos in ihrem Geschäftsmodell. Zukünftige Pläne umfassen die Optimierung interner Prozesse, die Vertiefung ihres Kaffeewissens und möglicherweise die Eröffnung einer eigenen Rösterei oder Bäckerei.Takeaways:Leidenschaft für Kaffee: Die Reise von der Arbeit in Cafés und Bars zur Eröffnung eines eigenen Cafés während der Pandemie.Minimalistisches Konzept: Fokus auf qualitativ hochwertigen Kaffee und nachhaltige Materialien.Herausforderungen und Lektionen: Der aufwändige Umbau der Lokale und die gewonnenen Erfahrungen.Nachbarschaftscafé: Vier Standorte in München mit familiärer Atmosphäre und eigener Röstung.Menschliche Aspekte: Bedeutung von Sympathie bei der Mitarbeiterauswahl und die Rolle von Kommunikation und Vertrauen.Zukünftige Pläne: Optimierung interner Prozesse, Vertiefung des Kaffeewissens und mögliche Eröffnung einer Rösterei oder Bäckerei.Tauche ein in die Welt von Suuapinga und lasse dich von der Leidenschaft und dem Gründergeist von Emanuel Etzersdorfer, Lucas Wiltfang und Peter Baumann inspirieren. Erfahre mehr über die Kunst der Kaffeezubereitung und die Vision, die Münchner Kaffeeszene zu revolutionieren. Jetzt reinhören und mehr über die faszinierende Geschichte von Suuapinga erfahren! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 20, 2024 • 55min

#212 Condé Nast: Die Zukunft des Medienmarketings | Andrea Latten | CBO

#212 Condé Nast: Die Zukunft des Medienmarketings | Andrea LattenWie Condé Nast innovative Strategien im Medienmarketing umsetztIn dieser aufschlussreichen Folge des Startcast Podcasts spricht Host Max mit Andrea Latten, der Chief Business Officer (CBO) bei Condé Nast, über die dynamische und sich ständig wandelnde Welt des Medienmarketings. Andrea teilt ihre umfangreichen Erfahrungen und Einblicke in die Strategien, die Condé Nast einsetzt, um Premium-Inhalte zu kreieren und zu vermarkten. "Content is king, aber ohne die richtige Strategie bleibt er unsichtbar," betont Andrea und hebt die Bedeutung von durchdachten Content-Strategien hervor.Ein zentrales Thema des Gesprächs ist die digitale Transformation und wie sie als sowohl Herausforderung als auch Chance gesehen wird. "Die digitale Transformation ist nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine enorme Chance," erklärt Andrea. Sie erläutert, wie Condé Nast Datenanalyse nutzt, um Zielgruppen besser zu verstehen und Inhalte zu personalisieren: "Datenanalyse hilft uns, unsere Zielgruppen besser zu verstehen und Inhalte zu personalisieren."Andrea und Max diskutieren auch über die Entwicklung und Pflege von Markenloyalität in einer sich wandelnden Medienlandschaft. "Markenloyalität entsteht durch konsistente und authentische Kommunikation," sagt Andrea und betont die Notwendigkeit von Authentizität und Vertrauen im Medienmarketing.Ein weiteres Highlight der Episode ist die Diskussion über neue Geschäftsmodelle und innovative Ansätze, um den sich verändernden Konsumentenbedürfnissen gerecht zu werden. "Neue Geschäftsmodelle sind entscheidend, um in der modernen Medienlandschaft erfolgreich zu sein," erklärt Andrea. Sie beschreibt, wie Flexibilität und Innovation entscheidend sind, um sich an die sich schnell verändernde Medienlandschaft anzupassen.Erfahre mehr über die Strategien und Ansätze, die Condé Nast zu einem führenden Unternehmen im Medienmarketing gemacht haben. Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für Medien, Marketing und die digitale Transformation interessieren.Tauche ein und entdecke, wie Condé Nast die Zukunft des Medienmarketings gestaltet! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app