

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
Rocka Studio
Max Ostermeier, ein leidenschaftlicher Entdecker im Reich der Start-Ups, taucht mit Neugier und Abenteuerlust in die inspirierende Gründerwelt ein. Sein Ziel ist es, tiefgründige Dialoge zu führen, um die Essenz der dynamischen Start-Up-Landschaft zu erforschen. Er verlässt sich dabei auf kritische, ehrliche Fragestellungen, um die echten Facetten unternehmerischer Abenteuer aufzudecken.Falls du mit Konzepten wie "Skalierung" und "Bootstrap" vertraut bist – großartig! Sollten diese Begriffe jedoch Neuland für dich sein, ist das absolut in Ordnung. Max hat das Talent, jeden mitzureißen und zu begeistern. Getreu dem bayerischen Motto "Pack mas" – wir packen das zusammen – sorgt er dafür, dass niemand auf der Strecke bleibt.In seinen Gesprächen mit den Gründern wird die spürbare Energie dieser Begegnungen lebendig. Die Herausforderungen, Ängste und Triumphe, die diese visionären Persönlichkeiten durchleben, werden nahezu greifbar. Max ist ein Meister darin, eine Kultur des offenen Austauschs zu etablieren, in der sich die Gründer wohl und ermutigt fühlen, ihre Erlebnisse zu teilen. Max, weit entfernt davon, oberflächlichen Ruhm zu verbreiten, sucht nach den echten, ungeschönten Geschichten hinter Erfolg und Scheitern. Seine Fragen kratzen nicht nur an der Oberfläche, sondern dringen zum Herzen der unternehmerischen Leidenschaft vor.Max versteht, dass Unternehmertum kein einfacher Pfad ist, glaubt jedoch fest an die Unterstützung für jeden, der den Mut hat, einen Unterschied zu machen. Sein Enthusiasmus ist ansteckend; er motiviert nicht nur die Gründer, sondern auch jene, die am Anfang ihrer eigenen unternehmerischen Reise stehen. Von München aus, einem Zentrum für Innovation und Kreativität, erspürt Max Ostermeier den globalen Puls der Start-up-Welt. Mit seiner Hingabe für authentische Erzählungen und der Suche nach tiefgreifenden Einblicken führt er Gespräche, die nicht nur informieren, sondern auch den wahren Geist des Unternehmertums verkörpern. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Jan 11, 2024 • 38min
#11 SHORTCAST: Wie funktioniert das mit dem Rebranding Christian Fenner von Nucao?
#11 Wie funktioniert das mit dem Rebranding Christian Fenner von Nucao?Schlüsselstrategien für erfolgreiches RebrandingEin erfolgreiches Rebranding umfasst mehrere Schlüsselschritte:Verständnis der Marke und ihrer Zielgruppe: Identifiziere die Kernwerte, Mission und Zielgruppe der Marke.Marktforschung: Analysiere den Markt, Konkurrenten und aktuelle Trends.Neupositionierung: Bestimme, wie die Marke neu positioniert werden soll, um sich von Wettbewerbern abzuheben und relevanter für die Zielgruppe zu sein.Entwicklung neuer Branding-Elemente: Dies kann ein neues Logo, Farbschema, Marketingmaterialien usw. umfassen.Interne und externe Kommunikation: Informiere Mitarbeiter und Stakeholder über die Änderungen und fördere das neue Image nach außen.Konsistenz: Stelle sicher, dass alle Aspekte des Unternehmens das neue Branding widerspiegeln.Messung und Anpassung: Überwache die Auswirkungen des Rebrandings und passe die Strategie bei Bedarf an.Der Erfolg hängt von einer klaren Strategie, konsistenter Umsetzung und der Fähigkeit ab, sich an Feedback und Marktentwicklungen anzupassen. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 9, 2024 • 48min
#131 Eleganz und Sinnlichkeit in Porzellan mit Alina Eynck von Porzelina
#131 Eleganz und Sinnlichkeit in Porzellan mit Alina Eynck von PorzelinaEine Reise in die Welt innovativer Sexspielzeuge"Wie alles begann" erzählt die Entstehungsgeschichte von Porzelina, einem innovativen Unternehmen, das in den Werkstätten der Hochschule Niederrhein in Krefeld im Jahr 2014 seinen Ursprung fand. Die Idee entstand aus einer Übungsaufgabe in einem Keramikkurs, bei der Gips modelliert werden sollte. Statt herkömmlicher Dekoartikel entschied sich der Erfinder für die kreative Herstellung von Dildos als Vorlage für Keramikgestaltung, was sich als revolutionär herausstellte.Die Marke Porzelina ist ein Wortspiel, abgeleitet von der Berufsbezeichnung „Porzelliner“ für Personen, die Porzellan fertigen. Das Projekt entwickelte sich im Laufe der Jahre, wobei wichtige Erkenntnisse in den Bereichen Ergonomie, Sexualität und Produktentwicklung gewonnen wurden. Im Masterstudium wurde das Geschäftskonzept ernsthaft geprüft und führte zur Neuentwicklung der Porzelina-Produktlinie, welche acht Jahre Erfahrung in der Herstellung von Porzellan-Sextoys vereinte.Die Entscheidung für Porzellan als Material basiert auf dessen hygienischen, hautfreundlichen, gleitfreudigen und harten Eigenschaften, sowie der Temperaturbeständigkeit, Gesundheitsförderung und Umweltfreundlichkeit. Porzelina-Produkte zielen darauf ab, neue Reize zu setzen und Achtsamkeit beim Sex zu fördern.Porzelina legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Die Produkte sind vegan, da sie keine Knochenasche verwenden, und sie sind langlebig und umweltfreundlich. Die Herstellung erfolgt komplett in Deutschland, wobei Wert auf kurze Wege und faire Arbeitsbedingungen gelegt wird.Die Manufaktur der Porzelina-Produkte ist ein traditioneller und fast meditativer Prozess. Jedes Stück wird per Hand gefertigt, beginnend mit dem Gießen einer Mischung aus Kaolin, Quarz und Feldspat. Nach dem Gießen, Anpassen und Glasieren erfolgt der finale Brand, der dem Porzellan seine glänzende Oberfläche verleiht. Der Recycling-Prozess ist integriert, um Qualität und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.Jedes Porzelina-Produkt ist ein Unikat und spiegelt seine individuelle Herstellungsgeschichte wider. Diese Authentizität und nicht die künstliche Perfektion macht die Schönheit dieser Produkte aus. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 6, 2024 • 1h 2min
#130 Richtig Satt mit Thomas Kley von Löwenanteil
#130 Richtig Satt mit Thomas Kley von LöwenanteilNatürlich Kraftvoll: Löwenanteil – Wo Bio-Zutaten, Schnelle Küche und Nachhaltigkeit Sich TreffenLöwenanteil verzaubert den Alltag mit einer Palette gesunder, proteinreicher Gerichte aus reinen Bio-Zutaten, die Kraft und Vitalität versprechen. Diese kulinarischen Kreationen, ideal für die Aktiven und die Eiligen, sind ein Synonym für Natürlichkeit und Schnelligkeit. In jedem Bissen spiegelt sich das Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung wider, eine Hommage an den modernen, umweltbewussten Verbraucher. Die bequeme Heimlieferung fügt dem Ganzen eine Prise Bequemlichkeit hinzu.Fitness-Gerichte: Eiweißreiche Unterstützung für KörperzieleErreiche sportliche Ziele mit eiweißreichen Fitness-Gerichten. Ob Muskelaufbau oder Gewichtsverlust, eine angemessene Ernährung ist unerlässlich. Trotz sportlicher Anstrengung können ohne richtige Ernährung Fortschritte ausbleiben. Die Komplexität der Ernährung und Zeitmangel, vor allem bei Berufstätigen, machen es schwierig. Schnell verzehrbereite Fitness-Gerichte sind die Lösung, um Zeitmangel für gesunde Ernährung zu überwinden.Biologische Fertiggerichte: Komfortabel nach Hause geliefertGesundes Essen kann aufwändig sein: Beschaffung frischer Zutaten, lange Zubereitungszeiten und Unkenntnis über nährstoffreiche Speisen. Fitness-Essen von Löwenanteil, direkt nach Hause geliefert, ist in Minuten verzehrfertig. Detaillierte Ernährungsangaben und ein Kalorienrechner erleichtern die Auswahl.Liebe zum gesunden Fitness-EssenDer Mythos, dass Fitness-Gerichte nicht schmackhaft sind, ist überholt. Löwenanteils Fitness-Gerichte kombinieren Nährwerte, Bio-Zutaten und Geschmack. Sie sind schnell zubereitet und fördern gesunde Ernährung.Fitness und Ernährung: Ein starkes DuoFitness und Essen gehen Hand in Hand. Eine unangemessene Ernährung kann Fortschritte im Sport zunichtemachen. Löwenanteil bietet Fitness-Gerichte für einen sportlichen Lebensstil, die direkt nach Hause geliefert und schnell zubereitet werden.Die wachsende Bedeutung gesunder FertiggerichteIn der heutigen, hektischen Zeit bleibt wenig Raum für lange Kochsessions. Löwenanteil bietet praktische, gesunde Fertiggerichte für jede Gelegenheit.Vielfältige, gesunde Mahlzeiten: Quinoa, Reis oder PurLöwenanteil bietet abwechslungsreiche Gerichte für jeden Tag. Schnell zubereitete Bio-Gerichte unterstützen einen aktiven Lebensstil mit wichtigen Nährstoffen. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 4, 2024 • 27min
#10 SHORTCAST: Was ist Crypto eigentlich, Christoph Jentzsch?
#10 SHORTCAST: Was ist Crypto eigentlich, Christoph Jentzsch?Blockchain und Kryptowährungen: Die Revolution der Digitalen WirtschaftBlockchain und Kryptowährungen sind zwei eng miteinander verbundene Konzepte im Bereich der digitalen Technologien.Blockchain: Die Blockchain ist eine Art verteiltes Ledger oder eine Datenbank, die Transaktionen in Blöcken aufzeichnet. Jeder Block ist mit dem vorherigen durch kryptografische Methoden verbunden, was eine hohe Sicherheit und Unveränderlichkeit der Aufzeichnungen gewährleistet. Das Besondere an der Blockchain-Technologie ist ihre dezentrale Natur - anstatt von einer zentralen Autorität kontrolliert zu werden, wird sie über ein Netzwerk von Computern (sogenannte Knoten) verwaltet, die alle Kopien der Blockchain halten und Transaktionen validieren.Kryptowährungen: Kryptowährungen sind digitale oder virtuelle Währungen, die Kryptografie für Sicherheit verwenden. Sie sind ein Anwendungsfall der Blockchain-Technologie. Die bekannteste Kryptowährung ist Bitcoin, aber es gibt Tausende andere, wie Ethereum, Ripple und Litecoin. Kryptowährungen ermöglichen es, Werttransaktionen über das Internet ohne die Notwendigkeit einer zentralen Behörde, wie einer Bank, durchzuführen. Sie können zum Kauf von Waren und Dienstleistungen verwendet werden oder als Investition gehalten werden.Zusammengefasst ist die Blockchain die grundlegende Technologie, die es ermöglicht, Kryptowährungen wie Bitcoin zu betreiben. Sie bietet eine sichere und dezentralisierte Methode zur Aufzeichnung von Transaktionen, die über traditionelle finanzielle Systeme hinausgeht. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 2, 2024 • 57min
#129 Pioniere für Klimabewusstsein mit Lara Obst von ClimateChoice
#129 Pioniere für Klimabewusstsein mit Lara Obst von ClimateChoiceIn einer Welt, die zunehmend von den Herausforderungen des Klimawandels geprägt ist, erheben sich Stimmen wie die von Lara Obst, die nicht nur auf Probleme hinweisen, sondern auch aktiv Lösungen suchen. Lara Obst, eine engagierte Umweltaktivistin und Mitbegründerin von ClimateChoice, steht im Zentrum dieser Bewegung für ein nachhaltigeres Morgen. ClimateChoice ist eine Initiative, die darauf abzielt, Einzelpersonen und Unternehmen über die Auswirkungen ihres Handelns auf das Klima aufzuklären und ihnen praktische Lösungen anzubieten, um ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Unter der Leitung von Obst und ihrem Team hat sich ClimateChoice zu einer wichtigen Informationsquelle und Inspirationsquelle für all jene entwickelt, die aktiv zum Klimaschutz beitragen möchten.Das Besondere an ClimateChoice ist die Kombination aus fundierter Forschung und zugänglichen, praxisnahen Tipps. Die Plattform bietet Leitfäden und Ressourcen zu Themen wie nachhaltigem Konsum, grüner Energie und umweltfreundlichem Verhalten im Alltag. Obst und ihr Team legen großen Wert darauf, dass ihre Empfehlungen realistisch und umsetzbar sind, sodass jeder, unabhängig von seinem Lebensstil oder Budget, einen Beitrag leisten kann.Lara Obst selbst ist dabei mehr als nur das Gesicht hinter ClimateChoice. Sie ist eine Visionärin, die zeigt, wie individuelles Engagement und kollektive Aktionen Hand in Hand gehen können, um einen wirklichen Unterschied im Kampf gegen den Klimawandel zu machen. Mit ihrer Arbeit bei ClimateChoice hat sie eine Brücke geschlagen zwischen Wissenschaft und Alltag, zwischen globalen Herausforderungen und lokalen Lösungen. Obst's Engagement für den Umweltschutz und ihre Rolle bei ClimateChoice sind beispielhaft für die neue Generation von Klimaaktivisten. Sie zeigen, dass Wandel möglich ist und dass jeder Einzelne von uns eine Rolle in diesem Wandel spielen kann. Lara Obst und ClimateChoice stehen für eine Zukunft, in der Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein nicht nur notwendig, sondern auch erreichbar sind. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 31, 2023 • 1h 4min
#128 Start now mit Denis Bartelt und Tino Kreßner von Startnext
#128 Start now mit Denis Bartelt und Tino Kreßner von StartnextIn der Welt der Kreativität und Innovation ist Startnext ein leuchtendes Symbol für Gemeinschaft und Möglichkeiten. Diese Crowdfunding-Plattform, die in Deutschland ihren Ursprung fand, dient als Bühne für Träumer, Macher und Visionäre. Startnext ist mehr als nur eine Finanzierungsquelle; es ist ein Ort, wo Ideen auf Begeisterung treffen und Projekte, die sonst im Verborgenen geblieben wären, das Licht der Welt erblicken.Von Künstlern über Erfinder bis hin zu sozialen Unternehmern, Startnext öffnet seine Türen für alle, die eine Vision haben und die Unterstützung einer Gemeinschaft suchen. Hier wird Crowdfunding zu einer Reise, bei der Unterstützer Teil einer Geschichte werden – einer Geschichte des Wachstums, der Herausforderung und des Erfolgs.Jedes Projekt auf Startnext ist einzigartig: sei es ein innovatives Startup, ein lokales soziales Projekt oder ein künstlerisches Unterfangen. Startnext steht für Diversität und Kreativität, wo jede Idee die Chance hat, Wirklichkeit zu werden. Mit einer starken Gemeinschaft im Rücken werden aus kleinen Beiträgen große Träume und aus großen Träumen greifbare Realitäten.In einer Welt, in der gemeinschaftliches Handeln immer wichtiger wird, zeigt Startnext, wie kollektive Unterstützung und gegenseitige Inspiration Berge versetzen können. Hier wird jeder zum Teil eines größeren Ganzen, jeder Beitrag zählt und jedes Projekt erzählt seine eigene, faszinierende Geschichte. Startnext ist nicht nur eine Plattform, es ist ein Zeugnis der Kraft von Gemeinschaft und Solidarität in der modernen Welt. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 30, 2023 • 57min
#127 Eine neue Klasse mit Domagoj Dukec, Head of BMW Design
#127 Eine neue Klasse mit Domagoj Dukec, Head of BMW DesignIn einer Welt, in der Fortschritt und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen, erhebt sich die Vision Neue Klasse wie ein Phönix aus der Asche traditioneller Automobilkonzepte. Domagoj Dukec, der visionäre Kopf hinter BMWs neuestem Design, präsentiert dieses Meisterwerk als Inbegriff von Elektrifizierung, Digitalisierung und umweltbewusster Verantwortung. Ein Blick auf diesen futuristischen Traum auf vier Rädern offenbart mehr als nur ein Fahrzeug - es ist eine Verkörperung von BMWs Pioniergeist.Wenn man sich der Faszination BMW nähert, kann man kaum umhin, den legendären Kühlergrill zu bestaunen. Die Vision Neue Klasse bleibt dieser Tradition treu, verbindet jedoch Altbekanntes mit einem Hauch von Morgen. Der Grill verschmilzt mit den Scheinwerfern zu einem harmonischen Gesamtbild, das sowohl Raffinesse als auch Understatement ausstrahlt. Dieses Design, das an die Seele von BMW rührt, bleibt unverwechselbar und dennoch erfrischend neu.Auch das Heck des Wagens spricht eine klare Sprache der Eleganz und Funktionalität. Mit nur zwei Leuchtelementen und einem aerodynamischen Diffusor, der anmutig in die Silhouette des Fahrzeugs eingebettet ist, setzt BMW ein Statement gegen Überflüssigkeit. Selbst das BMW-Logo, kunstvoll in die Aluminiumkarosserie eingraviert, unterstreicht das Engagement für Umweltschutz.Die Seitenansicht des Vision Neue Klasse verspricht trotz seiner Kompaktheit einen geräumigen Innenraum. Dukec hebt die niedrige Gürtellinie hervor, ein nostalgischer Hauch vergangener BMW-Modelle. Eine durchgehende Karosserielinie erstreckt sich entlang des Fahrzeugs, gekrönt von dem ikonischen Hofmeister-Knick.Doch was wäre ein BMW ohne seine markanten Räder? Die Vision Neue Klasse präsentiert Räder, die nicht nur durch ihr BBS-inspiriertes Design bestechen, sondern auch durch ihre aerodynamische Effizienz.Die Kombination aus scharfen Linien und weichen Elementen verleiht der Neuen Klasse ein unverwechselbares Aussehen, das Dukec als zeitlos erhofft. "Ikonisch, cool, lebendig" – so beschreibt er die Designphilosophie, die BMWs neues Meisterwerk prägt.BMW verkündet voller Stolz, dass die Neue Klasse die Marke für immer verändern wird. Aber ist diese Vision tatsächlich eine Zäsur oder eher eine Rückbesinnung auf BMWs legendäre Grundwerte? Die Zukunft wird zeigen, ob die Neue Klasse nicht nur in der Form, sondern auch im Fahrerlebnis revolutionär sein wird. Dukec bleibt optimistisch und lächelt bei der Frage nach der Realitätsnähe des Konzepts für das Jahr 2025. "Sehr realistisch", sagt er mit einem Lächeln, das sowohl Vertrauen als auch Vorfreude ausdrückt. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 29, 2023 • 51min
#126 Zum Weltrekord durch Afrika mit Fritz und Max Sitte
#126 Einmal Afrika und wieder zurück mit Fritz und Max SitteIn einem inspirierenden Akt brüderlicher Zusammenarbeit und athletischer Herausforderung unternimmt Fritz Sitte, ein 26-jähriger Extremläufer aus Berlin, eine außergewöhnliche Reise. Er plant, in nur 200 Tagen die enorme Distanz von 11.000 Kilometern von Kapstadt nach Kairo zu Fuß zurückzulegen, was tägliche Läufe von etwa 60 Kilometern erfordert. Sein Bruder Max, ein Inbegriff von Unterstützung und Hingabe, begleitet ihn auf einem Fahrrad, beladen mit lebenswichtigen Vorräten, darunter rund 20 Paar Laufschuhe.Ihre abenteuerliche Route führt sie durch neun verschiedene afrikanische Länder, wobei sie sich auf die Gastfreundschaft und Unterstützung lokaler Gemeinschaften verlassen. Diese Reise ist mehr als nur ein sportliches Unterfangen; es ist eine Entdeckungsreise in die Tiefe verschiedener Kulturen, Landschaften und menschlicher Begegnungen. Sie stellen sich den Herausforderungen unvorhersehbarer Terrains, wilder Tiere und des klimatischen Wechsels, alles mit dem Ziel, einen neuen Weltrekord aufzustellen und zu zeigen, dass menschliche Grenzen nur eine Frage der Perspektive sind.Der Mut und die Entschlossenheit der Sitte-Brüder, kombiniert mit ihrer Leidenschaft für das Laufen und die menschliche Verbindung, machen ihre Geschichte zu einer faszinierenden Erzählung von Abenteuer, Bruderschaft und menschlichem Geist. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 28, 2023 • 1h 1min
#125 Der Aufstieg aus der Erdnussbutterkrise mit Lorenz Greiner und Benjamin Porten von Naughty Nuts
#125 Der Aufstieg aus der Erdnussbutterkrise mit Lorenz Greiner und Benjamin Porten von Naughty NutsAls im Jahr 2019 die "Erdnussbutterkrise" die Supermarktregale leerfegte, begann für zwei leidenschaftliche Foodies eine abenteuerliche Reise. Fasziniert von der plötzlichen Knappheit und enttäuscht von den bestehenden Produkten, stellten sie sich die entscheidenden Fragen: Warum gibt es keine deutschen Erdnussbutter-Produzenten? Warum dominieren Palmfett und Industriezucker die Inhaltsstoffe? Wo bleibt die Kreativität und Vielfalt mit anderen Nüssen?Diese Fragen mündeten in einer mutigen Idee: Wenn der Markt nicht liefert, warum dann nicht selbst kreieren? So wurde Naughty Nuts geboren, eine Marke, die sich dem Ziel verschrieben hat, Nussmus nicht nur lecker, sondern auch innovativ und gesund zu gestalten. Sie begannen, eigene Rezepte zu entwickeln, die sich durch Natürlichkeit, Vielfalt und Qualität auszeichnen.In unserem Podcast "Von der Krise zur Kreation: Die Naughty Nuts Story" erforschen wir die Hintergründe dieser inspirierenden Geschichte. Wir beleuchten die Anfänge von Naughty Nuts, die Herausforderungen auf dem Weg, die Liebe zum Detail und den unbeugsamen Willen, etwas Einzigartiges zu schaffen. Begleite uns auf dieser Reise durch Höhen und Tiefen und entdecke, wie aus einer Marktlücke ein schmackhaftes Imperium entstand, das heute die Gaumen der Nussliebhaber erobert. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 27, 2023 • 1h 2min
#124 Visionen für eine nachhaltige Welt mit Dr. Benedikt Herles von KPMG
#124 Die Zukunft im Fokus mit Dr. Benedikt Herles von KPMGDr. Benedikt Herles ist ein vielseitiger und einflussreicher deutscher Autor und Ökonom, geboren am 7. März 1984 in Starnberg. Als Sohn des Fernsehjournalisten Wolfgang Herles wuchs er in Bonn und München auf. Seine akademische Laufbahn umfasst ein Studium der Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie eine Promotion in Ökonomie, in der er sich mit dem Entstehen ökonomischer Werte auseinandersetzte. Beruflich hat Herles eine bemerkenswerte Karriere aufgebaut. Er begann seine Laufbahn als Berater in einer führenden Strategieberatungsfirma. Später wechselte er in die Welt des Risikokapitals, wo er als Investor für Vito Ventures tätig war und Start-ups weltweit mit Kapital unterstützte. Diese Rolle ermöglichte ihm, Trends und Revolutionen in verschiedenen Branchen direkt zu erleben. Heute ist Dr. Herles bei KPMG tätig, wo er als Director und EMA Head of ESG Insights & Innovation sowie als Leiter der Country Practice Afrika fungiert. In dieser Rolle berät er Entscheidungsträger in den Bereichen Geopolitik, Nachhaltigkeit und Technologie. Zusätzlich ist er als „Head of Sustainable Transformation“ bei KPMG engagiert, wo er Führungskräfte bei der Entwicklung und Implementierung von nachhaltigen Wachstums- und Innovationsprogrammen unterstützt.Als Autor hat Dr. Herles zwei erfolgreiche Sachbücher veröffentlicht und tritt regelmäßig in den Medien auf, um langfristige transformative Trends und deren Auswirkungen auf Wirtschaft und Politik zu analysieren und zu erläutern. Seine Expertise und vielseitigen Erfahrungen machen ihn zu einem gefragten Redner und Impulsgeber, insbesondere zu Themen der Zukunft und nachhaltigen Transformation. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.