

t3n Interview
t3n Digital Pioneers
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
Episodes
Mentioned books

Jun 29, 2020 • 5min
t3n Wochenbriefing: Fehler in Corona-Warn-App, WWDC 2020 Rückblick, Ende der Segways
Jeden Montagmorgen berichtet die t3n-Redaktion über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um ganz viel Apple, etwas Elektromobilität, das Ende des Segways, Fehler in der Corona-Warn-App und Scrum in großen Unternehmen.
Apples erste virtuelle WWDC setzt neue Maßstäbe
t3n.de/news/ios-14-offiziell…eue-features-1294133/
t3n.de/news/apple-wwdc-keyno…n-liveticker-1294023/
t3n.de/news/apple-wwdc-2020-wichtigsten-1295002/
Die 10 meistverkauften Elektroautos in Deutschland
t3n.de/tag/schwerpunkt-elektromobilitaet/
t3n.de/news/10-meistverkauft…elektroautos-1290615/
Zu gute Qualität? Segway wird eingestellt
t3n.de/news/flop-folgt-hype-…gway-beendet-1294505/
Corona-Warn-App: Wo die App noch Schwächen hat und warum das Bugfixing kompliziert ist
t3n.de/news/corona-warn-app-…er-vertrauen-1295145/
Praxistipps zum Wochenstart: Wie skaliert man Scrum in Unternehmen?
t3n.de/news/skaliert-scrum-unternehmen-1292434/

Jun 26, 2020 • 44min
Apple WWDC 2020: Die wichtigsten Neuerungen im t3n-Check
Für Apple-Fans ist es einer der wichtigsten Termine des Jahres: Auf seiner alljährlichen Entwicklerkonferenz hat der Konzern etliche Neuerungen für die Betriebssysteme iOS, iPadOS, macOS und WatchOS angekündigt. Die vermutlich wichtigste Ankündigung: Apple setzt in Zukunft auf selbst entwickelte ARM-Chips und verabschiedet sich von Intels x86-Prozessoren.
t3n-Chefredakteur Luca Caracciolo und t3n-Redaktionsleiter Sébastien Bonset diskutieren die WWDC-Ankündigungen und ordnen sie ein: Warum Apple solange für Widgets auf dem Homescreen gebraucht hat, wie die neue Translate-Funktion unter iOS 14 funktioniert und was hinter dem Umstieg auf ARM-Chips steckt.

Jun 22, 2020 • 5min
t3n Wochenbriefing: Corona-Warn-App, WWDC 2020, Akku-Durchbruch für E-Autos
Jeden Montagmorgen berichtet die t3n.de-Redaktion über wissenswertes zum Wochenstart. Diesmal geht es unter anderem um die Corona-Warn-App, neues von Apple und innovative Akkus für E-Autos.
Was die Corona-Warn-App über Deutschlands Digitalisierung sagt
t3n.de/news/corona-app-installieren-1284794/
t3n.de/news/corona-app-da-funktioniert-1288954/
WWDC 2020: Das Programm für die Vorstellung von iOS 14 und macOS 10.16
t3n.de/news/wwdc-2020-progra…-fuer-ios-14-1276267/
Forschung macht Hoffnung auf Akku-Revolution
t3n.de/news/schwerer-guenstiger-forscher-1292111/
2,3 Terabit pro Sekunde: AWS meldet größten DDoS-Angriff aller Zeiten
t3n.de/news/23-terabit-pro-sekunde-aws-1292758/

Jun 19, 2020 • 1h 12min
Aya Jaff, wie wichtig ist dein Mindset für deinen Erfolg?
Es vergeht kaum ein Tag, an dem Aya Jaff keine Ideen hat. Im Podcast erklärt die 24-Jährige ihr Mindset und wie sie trotz ihrer kreativen Ader die Übersicht behält.
Es ist nicht leicht, genau zu benennen, was Aya Jaff aktuell gerade alles macht: Gründerin, Unternehmerin, Speakerin, Buchautorin. Laut einschlägigen Medien ist sie zudem die „berühmteste Programmiererin Deutschlands”. Sie selbst sagt dazu: „Ich hasse diesen Ruf! Er beschränkt mich auf eine einzelne Sache. Es gibt bestimmt viele andere Progammierinnen und Programmierer, die viel mehr fürs Coden leisten.”
Oberflächlich betrachtet müsste Jaff seit ihrer Kindheit mit einer großen Portion Selbstbewusstsein ausgestattet gewesen sein. Dabei war sie in der Schule eher jemand, der zurückhaltend war und nur selten die Öffentlichkeit gesucht hat. Heute hingegen verdient sie unter anderem als Speakerin ihr Geld und zeigt wenig Scheu. Wie hat sie das hinbekommen?
Print-Chefredakteur Luca Caracciolo spricht mit Jaff über ihren Werdegang und wie es dazu kam, dass sie sich mit Programmierung beschäftigt hat. Sie erzählt, welche Rolle ihre Eltern spielen, wie sie mit Verunsicherungen umgeht und was ihre größten Produktivitätskiller sind.
Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von Clark Germany. Clark ist ein digitaler Versicherungsmanager, der dir dabei hilft, all deine Versicherungen im Blick zu behalten – jederzeit und ganz ohne Papierkram. www.clark.de/

Jun 15, 2020 • 5min
t3n Wochenbriefing: Tesla, Einsatz von KI in Redaktionen, Einstieg ins Programmieren
Jeden Montagmorgen berichtet t3n.de-Redaktion über Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um arrogante Auto-Manager, eine Microsoft-KI mit interessanten Entscheidungen und
Die späte Rache von Tesla
t3n.de/news/rekordhoch-tesla-aktie-macht-1289676/
Microsoft-KI wählt Microsoft-kritische Artikel aus
t3n.de/news/microsoft-ki-journalisten-1286737/
Praxistipps zum Wochenstart: Linux als Windows-Alternative und die besten Ressourcen zum Einstieg ins Programmieren
t3n.de/news/programmieren-le…-besten-fuer-1289630/
Hubertus Heil, was halten Sie vom bedingungslosen Grundeinkommen?
t3n.de/news/arbeitsminister-hubertus-heil-1284046/

Jun 12, 2020 • 48min
Hubertus Heil, was halten Sie vom bedingungslosen Grundeinkommen?
Corona hat in Deutschland tausende Jobs vernichtet – und noch ist nicht klar, wie schwer es für die Wirtschaft wirklich wird.
Um Arbeitsplätze in Deutschland zu sichern, haben Angela Merkel und ihr Kabinett ein 130-Milliarden-Euro-Konjunkturpaket verabschiedet. Während die Autoindustrie leer ausgegangen ist, fließen 50 Milliarden in ein sogenanntes Zukunftspaket. Gefördert werden sollen damit Technologien wie KI, Wasserstoffantriebe und Quantencomputer. Die Idee ist, Deutschlands Wirtschaft damit fit für die Zukunft zu machen.
Aber: Könnte ein deutscher KI-Champion, wenn es ihn denn irgendwann gibt, so viele Menschen beschäftigen wie die Autoindustrie um VW, BMW und Co.? Und wie können deutsche Arbeitnehmer die Fähigkeiten lernen, die sie für diese Wirtschaft der Zukunft brauchen?
Im t3n Podcast sprechen wir mit Arbeitsminister Hubertus Heil darüber, wie diese Wirtschaft der Zukunft aussehen könnte. Heil erklärt dabei, was er als SPD-Arbeitsminister für die Arbeiter und Arbeiterinnen der Gig-Economy tun will – und warum er nichts von einem bedingungslosen Grundeinkommen hält.
Sponsor-Hinweis (Anzeige): Dieser Podcast wird gesponsert von sevDesk. sevDesk ist eine Software, mit der die Buchhaltung GoBD-konform online und von überall erledigt werden kann. sevdesk.de/t3n100/

Jun 11, 2020 • 10min
Cohns fabelhafte digitale Welt oder: Siri petzt
Erinnern Sie sich, verehrte Premillennials noch an die mühseligen Bemühungen einer realsozialistischen Behörde im kleineren Deutschland, welche ganz hingebungsvoll der ihr gestellten Aufgabe – die Sicherheit des Staates zu schützen und seine Stabilität zu gewährleisten – nachging, indem sie die eigenen Bürger mütterlich-freundlich bespitzelte und bei einem nonkonformen Verhalten tadelnd-strafend in die gleichgeschalteten Reihen zurück holte? Nonkonforme Bürger? Da reichte schon mal ein schlechter politischer Witz, um die geballte Staatsmacht auf den Möchtegern-Mario-Barth niedersausen zu lassen!
Für alle nachwendlich geboren Leser/innen, ich meine die Stasi, die Behörde für Staatssicherheit der gesunkenen Deutschen Demokratischen Republik. (Sollte deren Demokratie- und Republikverständnis vielleicht gerade bei uns wieder wie das verfluchte karibische Geisterschiff „Flying Dutchman“ aus dem schwarzen Sumpf des Vergessens auftauchen?)
Was hatten diese Jungs damals doch für Mühe, ihre schutzbefohlenen Bürger zu beobachten und zu observieren.
Was unsere fabelhafte digitale Welt sonst noch an Überraschungen für William Cohn bereithält, lest ihr unter t3n.de/tag/cohns-fabelhafte-digitale-welt/

Jun 8, 2020 • 5min
t3n Wochenbriefing: Konjunkturpaket, Android-TV-Dongle, t3n Pro
Jeden Montagmorgen berichtet die t3n.de-Redaktion über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um ein Zukunftspaket mit Problemen, 15 Jahre t3n, Apples Magic Keyboard im Test, ein neuer Android-TV-Dongle und kostenlose Projektverwaltungs-Software.
Die News zum Nachlesen:
Konjunkturpaket: Zukunftspaket und dennoch neue Probleme für Händler, Startups und Selbstständige
t3n.de/news/mehrwertsteuerse…ng-neue-fuer-1287672/
15 Jahre t3n: Vom Studienprojekt zu t3n Pro
t3n.de/magazin/15-jahre-t3n-…um-geschichte-249293/
t3n.de/news/business-zukunft…icher-t3n-60-1281662/
Magic Keyboard für iPad Pro: Lohnt sich die Investition?
t3n.de/news/magic-keyboard-fuer-ipad-pro-1287455/
Sabrina: Das ist Googles neuer Android-TV-Dongle mit Fernbedienung
t3n.de/news/googles-neuer-an…id-tv-dongle-1287027/
Praxistipps zum Wochenstart: 13 kostenlose Projektmanagement-Tools
t3n.de/news/projektmanagemen…-kanban-gantt-555168/

Jun 5, 2020 • 33min
Christian Vollmann: Warum die Investoren von Nebenan.de mit weniger Rendite zufrieden sein müssen
Christian Vollmann war als Seriengründer und Business-Angel an mehr als 70 Startup-Gründungen beteiligt. Seit 2014 ist er Gründer und CEO des Online-Nachbarschaftsportals Nebenan.de.
Im Podcast erzählt er t3n.de-Chefredakteur Stephan Dörner unter anderem, was ihn motiviert hat, Nebenan.de zu gründen, warum sich die Investoren mit weniger Rendite zufriedengeben müssen und wie das Portal eigentlich Geld verdienen will.
Zudem berichtet er, wie sich die Coronakrise auf Nebenan.de ausgewirkt hat und wie das Unternehmen mit Kaufnebenan.de die lokale Wirtschaft unterstützt – ohne dass sie etwas davon wusste. Der Podcast ist dieses Mal der Mitschnitt eines Livestreams des Digital Social Summit, der virtuell in Berlin stattgefunden hat.
Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von Clark Germany. Clark ist ein digitaler Versicherungsmanager, der dir dabei hilft, all deine Versicherungen im Blick zu behalten – jederzeit und ganz ohne Papierkram. www.clark.de

Jun 1, 2020 • 6min
t3n Wochenbriefing: Das Cookie ist tot, macOS Catalina, Hinter den Kulissen von Rocket Beans TV
Jeden Montagmorgen berichtet die t3n-Redaktion über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um einen launischen US-Präsidenten, ein BGH-Urteil, Rocket Beans TV und und ein finnisches Konzept zum Meistern von Schwierigkeiten.
Die News zum Nachlesen:
Wie Rumpelstilzchen Trump sein eigenes Spielzeug kaputtmachen will:
t3n.de/news/trump-twitter-1285906/
BGH-Urteil: Das Cookie ist tot, seht es endlich ein!: t3n.de/news/bgh-urteil-cooki…tot-seht-ein-1285293/
Verzögerungen by Design: Warum macOS Catalina so langsam ist:
t3n.de/news/verzoegerungen-design-macos-1283743/
Etienne Gardé: Wie es hinter den Kulissen von Rocket Beans TV aussieht: t3n.de/news/etienne-garde-ku…en-rocket-tv-1284792/
Praxistipps zum Wochenstart: Sisu – mit diesem finnischen Konzept meisterst du Schwierigkeiten: t3n.de/news/sisu-diesem-finn…chen-konzept-1274235/