

t3n Interview
t3n Digital Pioneers
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
Episodes
Mentioned books

Nov 14, 2022 • 10min
t3n Weekly: Amazon, FTX, Meta, Twitter – Flächenbrand im Märchenland
Die wichtigsten News der Woche
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Mark Zuckerberg, der sich Fehler eingesteht, die Sammelklage gegen GitHub und den Gehaltspotenzialrechner.
Die Themen diese Woche:
1. Meta: Zuckerberg gesteht Fehler ein
2. Sammelklage gegen GitHub betrifft die ganze Branche
3. Amazon bastelt weiter an Prime herum
4. „Super-Pflanze“ reinigt Luft 30 Mal besser als normale Pflanzen
5. Praxis-Tipp: Gehaltspotenzialrechner

Nov 11, 2022 • 32min
„Algorithmen spielen im Journalismus jetzt schon eine große Rolle“
Enrique Tarragona, Geschäftsführer von Zeit Online
In dieser Episode ist Enrique Tarragona, der Geschäftsführer von Zeit Online zu Gast. Im Gespräch mit Caspar von Allwörden geht es unter anderem um die Veränderungen im Journalismus durch die Digitalisierung, den Wandel von einer Finanzierung durch Werbung hin zu Paid-Content-Modellen und wie die Zeit es schafft, so viele und erfolgreiche Podcast-Formate anzubieten.
Werbehinweis: Dieser Podcast wird gesponsert von Personio.
Foto: Meiko Herrmann

Nov 7, 2022 • 9min
t3n Weekly: Machthaber Elon Musk zieht alle Register
Die wichtigsten News der Woche
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Mastodon als Twitter-Alternative, Black Friday und die Cyber Week.
Die Themen diese Woche:
1. Per KI mit Tieren sprechen
2. Windrad fürs Eigenheim
3. Mozilla will das Internet in eine bessere Richtung lenken
4. Black Friday und die Cyber Week werfen Schatten voraus
5. Praxis-Tipp: Mastodon als Twitter-Alternative?

Nov 4, 2022 • 52min
Welche NFT-Projekte haben den Hype verdient?
Web3-Expertin Vicktoria Klich über den Sinn und Unsinn von NFT-Kollektionen
NFT-Projekte, Metaverse-Vorreiter und Startups mit dezentralen Ideen - der w3.fund investiert in das, was die Gründer:innen für die Zukunft des Internets halten: das Web3. Dafür sammeln sie Geld von Investor:innen und privaten Anleger:innen ein und kennen sich gut aus in der Web3-Welt.
Hinter dem w3.fund stecken Henrik Bredenbals, Jonathan Kuhl und Vicktoria Klich - drei Absolvent:innen der Berliner Code University, die kurz nach ihrem Uniabschluss gegründet haben.
Im t3n-Podcast erzählt Mitgründerin Vicktoria, wie sie dieses Jahr als Investorin und NFT-Expertin erlebt hat. Für sie sind es Smart Contracts, die die Idee des dezentralen Web3 erst ermöglicht haben. Denn Smart-Contract-Plattformen ermöglichen viele Anwendungen, die auf der Blockchain-Technologie basieren. Eine davon sind Non-Fungible Token (NFT).

Oct 28, 2022 • 33min
„Wir brauchen einen Plan B“
Bloomwell-CEO Niklas Kouparanis zur Cannabislegalisierung
Gast in dieser Episode ist Niklas Kouparanis. Im Juni 2020 gründet er mit seiner Schwester zusammen die Bloomwell-Group, zu der unter anderem der Cannabis-Großhändler Ilios Santé, das Telemedizin-Startup Algea Care sowie Breezy, eine Lifestyle-Produktmarke, zählen.
Mit unserer Startup-Redakteurin Insa Schniedermeier bespricht Niklas vom Bundekabinett beschlossenen Eckpunkte zur Legalisierung von Cannabis und die Pläne von Gesundheitsminister Karl Lauterbach.
Sponsorhinweis: Dieser Podcast wird gesponsert von Personio.

Oct 24, 2022 • 10min
t3n Weekly: Die Energie der Zukunft
Die wichtigsten News der Woche
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Elon Musks Twitter-Auftritt, die Viertagewoche und das größte Windrad der Welt.
1. Mini-Windturbine statt Photovoltaik
2. China baut größtes Windrad der Welt
3. Elon Musk und Twitter: Unendliche unerfreuliche Geschichte
4. Keine „One fits all“-Lösung bei der Viertagewoche
5. Praxis-Tipp: Googles Anzeigen-Center macht Werbeeinstellungen sichtbarer
Werbung: Der heutige Podcast wird gesponsert von Rhenus Logistics.

Oct 21, 2022 • 41min
„Die besseren VCs haben den höheren Frauenanteil im Team“
Hanna Asmussen von Localyze
Mit Lisa Dahlke und Franziska Löw gründet Hanna Asmussen vor fünf Jahren die Global-Mobility-Plattform Localyze. Zu ihren Kunden gehören Firmen wie Babbel, Freenow, Personio, Tier, oder Trade Republic.
Inzwischen ist das Unternehmen mit 70 Mitarbeiter:innen in 16 Ländern aktiv und hat rund 14 Millionen Euro von Investoren eingesammelt. Im Interview mit Marlis Jahnke und Heidrun Twesten von Equalizer erzählt sie unter anderem, wie sie und ihr Team das geschafft haben.
Die drei sprechen außerdem darüber, worauf es bei der Auswahl von Acceleratoren und Investoren ankommt und worauf man beim Skalieren unbedingt achten sollte.

Oct 17, 2022 • 10min
t3n Weekly: Prime Day als Reminder für den Jahresendspurt
Die wichtigsten News der Woche
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um ein KI-Projekt, das verstorbene Stars zeigt, abgelaufene Impfzertifikate und Alternativen zur Gehaltserhöhung.
Übrigens: Wir haben bei t3n unser Podcast-Angebot kräftig ausgebaut. Weekly kennt ihr ja, aber wie sieht es denn mit Daily oder Catch up aus? Ach ja, t3n Daily gibt es wie t3n Weekly auch als Newsletter. Für die Podcasts gibt es jetzt auch eine eigene Seite.
Die Themen diese Woche:
1. Welche Skills Arbeitgebern besonders wichtig sind
2. Rätselhafter Umgang mit Retouren
3. Wie viele Menschen sind im Metaverse?
4. DJI steht auf der schwarzen Liste
5. Praxis-Tipp: Unsichtbaren Button beim iPhone nutzen

Oct 14, 2022 • 37min
Warum brauchen wir Blockchains?
Krypto-Expertin Katharina Gehra
Um Geld zu versenden, braucht es kein Konto und keine Banken. Wallet und Kryptowährungen sind für immer mehr Menschen weltweit eine Alternative. Während den digitalen Währungen wie Bitcoin, Ether und Co. ein großes Potential zugesprochen wird, gibt es in der jungen Branche viel Betrug und wenig Regulierung.
Katharina Gehra lässt sich davon nicht abschrecken. Im Gegenteil: Sie glaubt daran, dass die Blockchaintechnologie die Zukunft ist, auch wenn wir uns heute noch nicht alle Anwendungsbereiche vorstellen können.
Gehra ist eine der bekanntesten Blockchain-Expertinnen aus Deutschland. 2018 gründete sie zusammen mit einem Physiker und einer Datenanalystin Immutable Insight. Eine Firma, die Blockchaindaten analysiert und darauf aufbauend Investmentprodukte anbietet.
Außerdem ist Katharina Gehra Vorsitzende des Blockchainrates im Digital Finance Forum der Bundesregierung. Sie ist auch Aufsichtsrätin, hostet einen Blockchainpodcast und wurde bereits mehrfach von verschiedenen Medien unter die Top-Unternehmer:innen in Deutschland und Europa gewählt.

Oct 10, 2022 • 11min
t3n Weekly: Es wird kalt im Büro
Die wichtigsten News der Woche
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Mediziner, die nur 19 Grad am Arbeitsplatz kritisieren, Elon Musk und Twitter und den Tesla Roboter.
Übrigens: Wir haben bei t3n unser Podcast-Angebot kräftig ausgebaut. Weekly kennt ihr ja, aber wie sieht es denn mit Daily oder Catch up aus? Ach ja, t3n Daily gibt es wie t3n Weekly auch als Newsletter. Für die Podcasts gibt es jetzt auch eine eigene Seite.
Die Themen diese Woche:
Mediziner kritisieren 19 Grad am Arbeitsplatz
Alles, was du über Elon Musks Twitter-Deal wissen musst
Elon Musk zeigt humanoiden Roboter
Ukraine weist Friedensidee von Elon Musk scharf zurück
KI schreibt bessere Marketing-Texte als Menschen
So erkennst du Fake-Bewertungen bei Amazon
Der heutige Podcast wird gesponsert von Rhenus Logistics.