Hotel Matze cover image

Hotel Matze

Latest episodes

undefined
Jan 29, 2025 • 1h 29min

Wiederhören im Hotel Matze mit Nina Chuba (2023)

Nina Chuba, eine talentierte Sängerin aus Hamburg bekannt für ihren Hit "Wildberry Lillet", spricht über die Herausforderungen des plötzlichen Ruhms und die emotionalen Höhen und Tiefen im Musikgeschäft. Sie reflektiert, wie ihre Kindheit sie geprägt hat und erzählt von der kreativen Entstehung ihres Songs "Whiteberry". Zudem erörtert sie den respektvollen Umgang in der Musikbranche und die Bedeutung von Intuition im kreativen Prozess. Nina teilt ihre persönlichen Erfahrungen und zeigt, wie Träume und Identität oft Hand in Hand gehen.
undefined
5 snips
Jan 15, 2025 • 2h 20min

Meine Lieblingsfolge 2024 - Franz Rogowski - Warum bist du so schamlos?

Franz Rogowski, ein talentierter Schauspieler bekannt aus Filmen wie "Victoria" und "Passages", spricht über die Rolle von Scham in seiner Kunst. Er reflektiert über seinen Werdegang und die Herausforderungen im Bildungssystem. Themen wie Selbstwert, Empathie und der Umgang mit Extremen in seinem Beruf kommen zur Sprache. Franz teilt auch seine Erfahrungen mit Ayahuasca und Klettern, sowie die komplexe Beziehung zwischen Identität und gesellschaftlicher Wahrnehmung, die für seine kreative Arbeit entscheidend sind.
undefined
15 snips
Jan 8, 2025 • 2h 28min

Eure Lieblingsfolge 2024 - Hape Kerkeling – Welche Fragen über dich selbst sind noch unbeantwortet?

Hape Kerkeling, einer der größten deutschen Entertainer, spricht über Authentizität, Macht und den Leistungsdruck in seinem Leben. Er reflektiert über die Flops seiner Karriere und die tiefen persönlichen Verluste, darunter den Suizid seiner Mutter. Mit einer einzigartigen Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit thematisiert er, wie Kindheitserfahrungen seine Identität prägten. Zudem teilt er seine Gedanken über innere Ruhe und die Kraft des Schreibens, während er nach unverarbeiteten Fragen zu sich selbst sucht.
undefined
19 snips
Dec 31, 2024 • 3h 60min

Benjamin von Stuckrad-Barre (2024) – Abschiede usw.

Benjamin von Stuckrad-Barre, ein renommierter Schriftsteller und Journalist, reflektiert über seine persönlichen Herausforderungen und Erfahrungen. Er spricht offen über seine Rauchentwöhnung und die Bedeutung von Abschieden, die sowohl traurig als auch transformative Momente sein können. Mit Humor geht es um Nostalgie, die Schönheiten und Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens sowie die Dynamiken von Beziehungen. Stuckrad-Barre thematisiert die Kunst des Schreibens und die Balance zwischen Ernst und Humor, während er den Jahreswechsel mit tiefgründigen Gedanken begleitet.
undefined
32 snips
Dec 25, 2024 • 2h 4min

Weihnachten im Hotel Matze mit Anne Will, Till Reiners und Aki Bosse

In dieser Folge sind Anne Will, Polit-Talkerin, die nach dem Ende ihrer Fernsehsendung reflektiert, Comedian Till Reiners, der über seine Karriere im Jahr 2024 spricht, und Aki Bosse, Musiker, der Einblicke in sein kreatives Schaffen gibt. Die Gäste diskutieren über persönliche und globale Veränderungen, die Herausforderungen des letzten Jahres und die Rolle von Glück in Krisenzeiten. Humorvoll wird über die Diskrepanz zwischen individueller Zufriedenheit und aktuellen Ereignissen gesprochen, während der kreative Prozess des Songschreibens und die Verbindung zur Musik beleuchtet werden.
undefined
Dec 18, 2024 • 2h 20min

Hans Sigl – Worüber staunst du?

Gemeinsam mit Hans Sigl, Schauspieler und Moderator, erkundet der Gastgeber die Kontraste zwischen seiner Rolle als Dr. Martin Gruber und seiner privaten Person. Sie diskutieren die skurrilen Seiten des Ruhms, wie Yellowpress, Klischees und die Eigenheiten österreichischer Kommunikation. Außerdem geht es um die Herausforderungen beim Abschiednehmen und die Wichtigkeit, in der Gegenwart zu leben. Am Ende gibt es eine humorvolle Anekdote über seine Erfahrungen mit Nacktmeditationen.
undefined
66 snips
Dec 15, 2024 • 1h 55min

Annalena Baerbock (2024) – Wie hat das Amt dich verändert?

Annalena Baerbock, die Außenministerin und Grüne-Politikerin, teilt ihre Erfahrungen im internationalen Politikkampf. Sie spricht über die Herausforderungen im Amt, persönliche Entwicklungen und ihre Sicht auf geopolitische Krisen, insbesondere den Russlandkrieg. Baerbock betont die Wichtigkeit von Empathie und kommunikativer Balance in der Diplomatie und reflektiert über den Einfluss von Mentorinnen in der Politik. Zudem diskutiert sie die Dynamik von Macht und Moral und wie Kindheitserinnerungen ihre politischen Entscheidungen prägen.
undefined
77 snips
Dec 11, 2024 • 1h 37min

Angela Merkel

Angela Merkel, die ehemalige Bundeskanzlerin Deutschlands, spricht über ihre prägenden Erlebnisse in der DDR und die Bedeutung von Freiheit. Sie reflektiert über ihre Herausforderungen als Politikerin in einer männerdominierten Welt und gibt Ratschläge an junge Frauen. Einblicke in ihre persönlichen Werte und politische Authentizität zeigen, wie sie mit Selbstzweifeln umgeht. Merkel thematisiert auch den Zustand der Demokratie in Deutschland und ruft die Generationen zur aktiven Teilhabe auf.
undefined
Dec 8, 2024 • 1h 10min

Check In mit Philip Siefer – Das Taschenmesser des Lebens

Philip Siefer, ein Experte für persönliche Entwicklung, reflektiert über Verletzlichkeit und Veränderungen in seinem Leben. Er spricht über die Herausforderungen, die Reue und die Kraft neuer Routinen, die er anwendet, um konstant zu bleiben. Besonders spannend ist seine Sicht auf die Bedeutung von verletzlicher Führung und wie persönliche Erfahrungen das Verständnis von Verantwortung und Beziehungen prägen. Außerdem thematisiert er den Einfluss von Privilegien und der Notwendigkeit von Dankbarkeit bei persönlichem Wachstum.
undefined
32 snips
Dec 4, 2024 • 2h 33min

Felix Lobrecht (2024) – Welche Komplexe hast du bis heute?

Felix Lobrecht, ein aufstrebender Comedian, Autor und Podcaster, diskutiert in diesem Gespräch seine persönlichen Unsicherheiten und den Druck in der Comedy-Szene. Er spricht über die Komplexität seiner Identität und die Herausforderungen, die mit öffentlicher Wahrnehmung einhergehen. Themen wie Einsamkeit, politische Reflexionen und die Balance zwischen Humor und gesellschaftlichen Themen werden beleuchtet. Zudem teilt er seine Erfahrungen aus der Zeit nach seiner Auszeit und gibt Einblicke in kreative Prozesse bei der Entwicklung neuer Witze.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode