

Popfilter – Der Song des Tages
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Täglich landen über 100.000 neue Songs auf den Streamingplattformen. Mit dem Popfilter behaltet ihr den Durchblick. Wir helfen euch bei der Suche nach eurem neuen Lieblingssong, nehmen euch mit über den Tellerrand der Algorithmen, entdecken neue Tracks und bergen alte Schätze.
Hier bekommt ihr jeden Tag eine handverlesene Songempfehlung, erfahrt die Geschichte hinter dem Song und hört, was die Künstler:innen selbst dazu sagen. Obendrauf gibt's den kompletten Song direkt im Podcast. Der Popfilter ist euer tägliches, kompaktes Musik-Update.
Hier bekommt ihr jeden Tag eine handverlesene Songempfehlung, erfahrt die Geschichte hinter dem Song und hört, was die Künstler:innen selbst dazu sagen. Obendrauf gibt's den kompletten Song direkt im Podcast. Der Popfilter ist euer tägliches, kompaktes Musik-Update.
Episodes
Mentioned books

Sep 29, 2024 • 10min
DJ Koze ehrt DDR-Liedermacher Holger Biege mit modernem Update
Holger Biege ist in der ganzen DDR bekannt. Viele seiner Lieder landen damals in der Hitparade. Heute ist der Liedermacher und Komponist etwas in Vergessenheit geraten. DJ Koze erinnert mit einem Song an ihn, dem Arnim Teutoburg-Weiß und The Düsseldorf Düsterboys ihre Stimmen beisteuern.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-dj-koze-ehrt-ddr-liedermacher-holger-biege-mit-modernem-update

Sep 28, 2024 • 12min
Robert Stadlober singt Tucholsky live im detektor.fm-Studio
Robert Stadlober veröffentlicht kürzlich ein Album, auf dem er zwölf Gedichte von Kurt Tucholsky vertont, die in ihrem Inhalt und in ihrer Sprache heute so modern und aktuell wie vor hundert Jahren sind. Im detektor.fm-Studio spielt er live das Lied „Bellevue“ und spricht mit uns über seine und Tucholskys Neugierde.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-robert-stadlober-singt-tucholsky-live-im-detektor-fm-studio

Sep 27, 2024 • 10min
Cannabis als Coping-Strategie: „Mary Jane“ von Orion Sun
Orion Sun gehört zu den aktuell aufregendsten R’n’B-Newcomern in den USA. Warum ihr Song „Mary Jane“ mehr ist als eine Ode ans Kiffen, hört ihr im Popfilter.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-cannabis-als-coping-strategie-mary-jane-von-orion-sun

Sep 26, 2024 • 10min
Wie Alphaville vor 40 Jahren einen Dauerhit landen
Alphaville tauchen vor 40 Jahren plötzlich auf und sind seitdem mit ihren drei Dauerbrennern zumindest in der Radiolandschaft omnipräsent. Für sie ein guter Anlass ein Best-of-Album zu veröffentlichen Für uns ein guter Anlass, uns das Phänomen Alphaville mal genauer anzuschauen.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-alphaville-vor-40-jahren-einen-dauerhit-landen

Sep 25, 2024 • 12min
PeterLicht fragt sich: Wer ist schuld am Zustand der Welt?
Wer ist eigentlich schuld am Zustand der Welt? Und wer schuldet wem was und wofür? Das fragt sich der Kölner Songschreiber PeterLicht in seinem neuen Track „Wir schulden euch nichts“ – unser Song des Tages.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-peterlicht-fragt-sich-wer-ist-schuld-am-zustand-der-welt

Sep 24, 2024 • 8min
Cool und geerdet: Nilüfer Yanyas neues Album „My Method Actor“
Gemeinsam mit dem Produzenten Will Archer hat Nilüfer Yanya die Songs für ihr neues Album in England und Wales geschrieben und aufgenommen. In ihren neuen Songs präsentiert sich die britische Musikerin gleichzeitig intensiv und verspielt.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-niluefer-yanya-und-die-erinnerung-der-anderen

Sep 23, 2024 • 12min
Tindersticks‘ meisterhaft orchestrierter Scherbenhaufen
Auf ihrem neuen Album „Soft Tissue“ zelebriert die englische Band Tindersticks ihren schwermütigen, halbdunklen Sound und die Schönheit der einfachen Dinge.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-tindersticks-meisterhaft-orchestrierter-scherbenhaufen

Sep 22, 2024 • 10min
Friedberg feuern die „Hardcore Workout Queen“ vom Sofa an
Die vierköpfige Indie-Band Friedberg kündigt mit „Hardcore Workout Queen“ ihr gleichnamiges Debütalbum an. Im Popfilter spricht Frontsängerin Anna F., wovon der Song erzählt und wie er entstanden ist.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-friedberg-feuern-die-hardcore-workout-queen-vom-sofa-an

Sep 21, 2024 • 8min
Takeover-Woche: Christin Nichols über „Stimulus For Living“ von Drahla
Die Musik von Drahla kommt manchmal avantgardistisch daher. Die Band aus Leeds versteht sich darin, coolen Art-Rock zu machen, der sich mit ernsten Themen beschäftigt.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
Alle Takeover-Folge mit Christin Nichols:
Folge 1: Christin Nichols über „Rette sich, wer kann!“ (feat. Fatoni)
Folge 2: Christin Nichols über „Chaise Longue“ von Wet Leg
Folge 3: Christin Nichols über „Girl God Gun“ von Gen and the Degenerates
Folge 4: Christin Nichols über „Manifesto“ von SPRINTS
Folge 5: Christin Nichols über „Scratchcard Lanyard“ von Dry Cleaning
Folge 6: Christin Nichols über „Shake It Down“ von C Turtle
Folge 7: Christin Nichols über „Stimulus For Living“ von Drahla
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-christin-nichols-ueber-stimulus-for-a-living-von-drahla

Sep 20, 2024 • 8min
Takeover-Woche: Christin Nichols über „Shake It Down“ von C Turtle
Die Band C Turtle entstammt der Londoner DIY Szene. Ihr erstes Album nehmen sie trotzdem schon in den berühmten Abbey Road Studios auf. Trotzdem bleiben sie weiterhin real und schrammelig.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
Alle Takeover-Folge mit Christin Nichols:
Folge 1: Christin Nichols über „Rette sich, wer kann!“ (feat. Fatoni)
Folge 2: Christin Nichols über „Chaise Longue“ von Wet Leg
Folge 3: Christin Nichols über „Girl God Gun“ von Gen and the Degenerates
Folge 4: Christin Nichols über „Manifesto“ von SPRINTS
Folge 5: Christin Nichols über „Scratchcard Lanyard“ von Dry Cleaning
Folge 6: Christin Nichols über „Shake It Down“ von C Turtle
Folge 7: Christin Nichols über „Stimulus For Living“ von Drahla
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-christin-nichols-ueber-shake-it-down-von-c-turtle