

Popfilter – Der Song des Tages
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Täglich landen über 100.000 neue Songs auf den Streamingplattformen. Mit dem Popfilter behaltet ihr den Durchblick. Wir helfen euch bei der Suche nach eurem neuen Lieblingssong, nehmen euch mit über den Tellerrand der Algorithmen, entdecken neue Tracks und bergen alte Schätze.
Hier bekommt ihr jeden Tag eine handverlesene Songempfehlung, erfahrt die Geschichte hinter dem Song und hört, was die Künstler:innen selbst dazu sagen. Obendrauf gibt's den kompletten Song direkt im Podcast. Der Popfilter ist euer tägliches, kompaktes Musik-Update.
Hier bekommt ihr jeden Tag eine handverlesene Songempfehlung, erfahrt die Geschichte hinter dem Song und hört, was die Künstler:innen selbst dazu sagen. Obendrauf gibt's den kompletten Song direkt im Podcast. Der Popfilter ist euer tägliches, kompaktes Musik-Update.
Episodes
Mentioned books

Oct 9, 2024 • 12min
Suzan Köcher’s Suprafon und das richtige Feeling
Selbstermächtigung, Eskapismus und der Umgang mit Ängsten sind Themen auf „In These Dying Times“, dem dritten Album der Solinger Band Suzan Köcher’s Suprafon. Die Texte kommen von der Band selbst und von einem irischen Dichter.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-suzan-koechers-suprafon-und-das-richtige-feeling

Oct 8, 2024 • 16min
Martin Kohlstedt über die Musik zum Podcast „Deutschland – ein halbes Leben“
35 Jahre nach dem Mauerfall erkundet der Podcast „Deutschland – ein halbes Leben“ anhand der Lebenswelten von drei am 9. November 1989 Geborenen, warum der Osten anders bleibt und warum das für Deutschland eine Chance ist. Der Soundtrack dazu kommt vom Thüringer Martin Kohlstedt. Ein Werkstatt-Bericht.
Hier geht’s zum Podcast „Deutschland – ein halbes Leben“
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-martin-kohlstedt-ueber-die-musik-zum-podcast-deutschland-ein-halbes-leben

Oct 7, 2024 • 12min
Ebows „FC Chaya“ spielt nur für Liebe
Die Rapperin und RnB-Sängerin Ebow veröffentlicht mit „FC Chaya“ ihr viertes Album – und damit eine Reihe queerer Lovesongs, die authentische Einblicke in ihr Leben und ihre Gefühlswelt liefern.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
Hier geht’s zur Popfilter-Folge „50 Jahre Hip-Hop: Ebow über Missy Elliott„
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-ebows-fc-chaya-spielt-nur-fuer-liebe

Oct 6, 2024 • 10min
The Smile und das Rätsel um ihr neues Album
Während das letzte Radiohead-Album schon acht Jahre her ist, veröffentlichen Thom Yorke und Johnny Greenwood mit ihrem Nebenprojekt The Smile neue Platten quasi wie am Fließband. Gerade ist mit „Cutouts“ das zweite Album innerhalb eines Jahres erschienen.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-the-smile-und-das-raetsel-um-ihr-neues-album

Oct 5, 2024 • 11min
Instrument des Jahres: Die Tuba in der Popmusik
Die Tuba ist das Instrument des Jahres 2024. Wer da nur an Volksmusik und Blaskapelle denkt, liegt falsch: Sie ist längst in der Popmusik angekommen. Rapper Tyler, The Creator ist nur einer von vielen Tuba-Liebhabern.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-instrument-des-jahres-die-tuba-in-der-popmusik

Oct 4, 2024 • 8min
Warum Shitney Beers in Maya Hawke verliebt sind
Die Hamburger Band Shitney Beers kündigt mit der Single „Maya Hawke“ ihr drittes Album „Amity Island“ an. Auf dem treffen 90er-Jahre Grunge und College-Rock auf queerfeministische Botschaften.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-warum-shitney-beers-in-maya-hawke-verliebt-sind

Oct 3, 2024 • 11min
„Drive“-Hit bekommt ein Update: „Nightcall“ von Kavinsky, Phoenix & Angèle
Als Titelsong für den Film „Drive“ wird „Nightcall“ im Jahr 2011 zum Hit und Produzent Kavinsky international bekannt. Nun erhält der Track ein Update mit neuer Besetzung.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfiler-drive-hit-bekommt-ein-update-nightcall-von-kavinsky

Oct 2, 2024 • 11min
Das Comeback der Gothic-Pioniere: „Alone“ von The Cure
Der erste neue Song seit 16 Jahren: Mit „Alone“ melden sich die Dark-Wave-Pioniere The Cure zurück und kündigen gleichzeitig ihr lang erwartetes neues Album „Songs of a Lost World“ an.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-das-comeback-der-gothic-pioniere-alone-von-the-cure

Oct 1, 2024 • 12min
Wie Mathias Modica italienische Discomusik aufleben lässt
Der Musikproduzent und Halbitaliener Mathias Modica hat die italienische Feierkultur im Blut. Im Popfilter erzählt er, warum italienische Partys seit über 3000 Jahren auch ein musikalisches Spektakel sind und wie er mit Discomusik made in Italy gerade die Dancefloors auf der ganzen Welt erobert.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-mathias-modica-italienische-discomusik-aufleben-laesst

Sep 30, 2024 • 11min
Bon Iver kehrt zu seinen Folk-Wurzeln zurück
„Speyside“ ist der erste neue Bon-Iver-Song seit gut vier Jahren. Der Track markiert für den Musiker den Neuanfang nach einer dunklen Zeit und die Rückkehr zu den Folk-Wurzeln seines Debütalbums.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-bon-iver-kehrt-zu-seinen-folk-wurzeln-zurueck