

Popfilter – Der Song des Tages
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Täglich landen über 100.000 neue Songs auf den Streamingplattformen. Mit dem Popfilter behaltet ihr den Durchblick. Wir helfen euch bei der Suche nach eurem neuen Lieblingssong, nehmen euch mit über den Tellerrand der Algorithmen, entdecken neue Tracks und bergen alte Schätze.
Hier bekommt ihr jeden Tag eine handverlesene Songempfehlung, erfahrt die Geschichte hinter dem Song und hört, was die Künstler:innen selbst dazu sagen. Obendrauf gibt's den kompletten Song direkt im Podcast. Der Popfilter ist euer tägliches, kompaktes Musik-Update.
Hier bekommt ihr jeden Tag eine handverlesene Songempfehlung, erfahrt die Geschichte hinter dem Song und hört, was die Künstler:innen selbst dazu sagen. Obendrauf gibt's den kompletten Song direkt im Podcast. Der Popfilter ist euer tägliches, kompaktes Musik-Update.
Episodes
Mentioned books

Aug 30, 2024 • 10min
Wie Mustafa mit Poesie seinen Schmerz verarbeitet
Mustafa wächst in Regent Park, in Toronta auf. Armut, Gewalt und Kriminalität prägen seine Jugend. Mit zwölf Jahren schreibt er seine ersten Gedichte über soziale Ungerechtigkeit – und macht sich schnell einen Namen als poetisches Wunderkind.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-mustafa-mit-poesie-seinen-schmerz-verarbeitet

Aug 29, 2024 • 11min
Leyya über verkorkste Umarmungen und soziale Regeln
Das österreichische Duo Leyya veröffentlicht ihr drittes Album „Half Asleep“. Der Song „I Don’t Hug So Well“ setzt sich mit unausgesprochenen sozialen Regeln auseinander. Sophie Lindinger und Marco Kleebauer sprechen über die Entstehung und Bedeutung dieses Titels.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-leyya-ueber-verkorkste-umarmungen-und-soziale-normen

Aug 28, 2024 • 15min
Oasis-Reunion und 30 Jahre „Definitely Maybe“
Liam und Noel Gallagher zusammen auf einer Bühne – das gab es zuletzt vor 15 Jahren. Die Oasis-Reunion kommt pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum von „Definitely Maybe“. Ein Album, das die britische Jugendkultur Mitte der 90er prägt wie kein anderes.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-oasis-reunion-und-30-jahre-definitely-maybe

Aug 27, 2024 • 9min
LA LOM und ihr musikgewordener Großstadtroman
Wie würde eine Stadt klingen, wenn sie Musik wäre? Das ist bei großen Metropolen gar nicht so einfach zu beantworten. Das Trio LA LOM hat für seine Heimatstadt Los Angeles eine Antwort gefunden, zu der man tanzen kann, tanzen muss!
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/freude-am-tanzen-la-lom-mit-angels-point

Aug 26, 2024 • 9min
Amyl and The Sniffers zelebrieren die Unvernunft der Jugend
Amyl and The Sniffers gelten als einer der heißesten Punk-Rock-Exporte Australiens und als absolutes Live-Phänomen. In ihrem neuen Song „Chewing Gum“ zelebriert die Band die Unbekümmertheit der Jugend.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-amyl-and-the-sniffers-zelebrieren-die-unvernunft-der-jugend

Aug 25, 2024 • 11min
Pop-Kultur 2024: Lady Donli bringt afrikanische Sounds in die Welt
Wie klingt Schwermut, zu der sich tanzen lässt? Und wie verarbeitet sie traditionelle afrikanische Sounds in ihrer eigenen Musik? Auf diese Fragen hat Lady Donli und ihr Track „Na Die“ eine Antwort. Lady Donli ist dieses Jahr Teil des Line-Ups des Pop-Kultur Festivals Berlin, das am Mittwoch startet.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter
Website des Pop-Kultur 2024: https://www.pop-kultur.berlin/
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-pop-kultur-2024-lady-donli-bringt-afrikanische-sounds-in-die-welt

Aug 24, 2024 • 11min
Takeover-Woche: Leoniden über ihren Song „Keep Fucking Up“
Die Kieler Band Leoniden hat gerade ihr viertes Album „Sophisticated Sad Songs“ veröffentlicht. Darauf tummeln sich energetische Songs über teils tiefgründige Themen. Im Popfilter erklären sie, worum es im Song „Keep Fucking Up“ geht.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
Alle Takeover-Folgen mit den LEONIDEN:
Folge 1: Leoniden über „Never Never“
Folge 2: Leoniden über „Hey Ya! von Outkast
Folge 3: Leoniden über „Pumped Up Kicks“ von Foster The People
Folge 4: Leoniden über „Apple“ von Charli xcx
Folge 5: Leoniden über „Blame Brett“ von The Beaches
Folge 6: Leoniden über „As Good As It Gets“ von FIZZ
Folge 7: Leoniden über „Keep Fucking Up“
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-leoniden-ueber-ihren-song-keep-fucking-up

Aug 23, 2024 • 12min
Takeover-Woche: Leoniden über „As Good As It Gets“ von FIZZ
Die Supergroup FIZZ besteht aus den Musiker:innen Orla Gartland, dodie, Greta Isaac und Martin Luke Brown. Sie machen maximalistischen und feministischen Indie Pop, der sich gut in die Reihe anderer junger, selbstbewusster Bands aus Großbritannien einreiht. Die Leoniden stellen sie vor.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
Alle Takeover-Folgen mit den LEONIDEN:
Folge 1: Leoniden über „Never Never“
Folge 2: Leoniden über „Hey Ya! von Outkast
Folge 3: Leoniden über „Pumped Up Kicks“ von Foster The People
Folge 4: Leoniden über „Apple“ von Charli xcx
Folge 5: Leoniden über „Blame Brett“ von The Beaches
Folge 6: Leoniden über „As Good As It Gets“ von FIZZ
Folge 7: Leoniden über „Keep Fucking Up“
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-leoniden-ueber-as-good-as-it-gets-von-fizz

Aug 22, 2024 • 10min
Takeover-Woche: Leoniden über „Blame Brett“ von The Beaches
Die kanadische Band The Beaches landet letztes Jahr mit „Blame Brett“ einen riesigen Hit und rettet sich damit vor der Auflösung. Die Leoniden erzählen, warum der Song so zündet und eigentlich viel trauriger ist, als er klingt.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
Alle Takeover-Folgen mit den LEONIDEN:
Folge 1: Leoniden über „Never Never“
Folge 2: Leoniden über „Hey Ya! von Outkast
Folge 3: Leoniden über „Pumped Up Kicks“ von Foster The People
Folge 4: Leoniden über „Apple“ von Charli xcx
Folge 5: Leoniden über „Blame Brett“ von The Beaches
Folge 6: Leoniden über „As Good As It Gets“ von FIZZ
Folge 7: Leoniden über „Keep Fucking Up“
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-leoniden-ueber-blame-brett-von-the-beaches

Aug 21, 2024 • 10min
Takeover-Woche: Leoniden über „Apple“ von Charli xcx
Die Leoniden stellen in dieser Folge „Apple“ von Charli xcx vor. Hinter dem TikTok-Songs steckt mehr als die Hyperpop-Fassade vermuten lässt. Lennart und Jakob erklären, dass der „brat summer“ auch ganz schön traurig sein kann.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
Alle Takeover-Folgen mit den LEONIDEN:
Folge 1: Leoniden über „Never Never“
Folge 2: Leoniden über „Hey Ya! von Outkast
Folge 3: Leoniden über „Pumped Up Kicks“ von Foster The People
Folge 4: Leoniden über „Apple“ von Charli xcx
Folge 5: Leoniden über „Blame Brett“ von The Beaches
Folge 6: Leoniden über „As Good As It Gets“ von FIZZ
Folge 7: Leoniden über „Keep Fucking Up“
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-leoniden-ueber-apple-von-charli-xcx