

UNBÜROKRATISCH
eGovernment
Willkommen bei UNBÜROKRATISCH. Hier podcastet das Redaktionsteam von eGovernment zum Thema Verwaltungsdigitalisierung: Susanne Ehneß, Stephan Augsten, Nicola Hauptmann und Johannes Kapfer.
Episodes
Mentioned books

Jul 14, 2023 • 19min
#10: IT-Planungsrat, Verwaltungscloud, Bundesrat, Ann Cathrin Riedel
Willkommen bei der zehnten Folge von UNBÜROKRATISCH.In dieser Folge sprechen wir über die Entscheidungen des Bundesrats vor der Sommerpause, über die Beschlüsse des IT-Planungsrats und die Themen Verwaltungscloud und digitale Souveränität.Unser Gast ist diesmal Ann Cathrin Riedel, Geschäftsführerin des NExT Netzwerks. Mit ihr sprechen wir über die aktuellen Projekte des Verwaltungsnetzwerks.Weiterführende Links:Bundesrat: Empfehlungen der Ausschüsse (bundesrat.de)Bundesrat kippt Vorstoß für KI-Einsatz bei Verwaltungsentscheidungen (egovernment.de)Bundes-CIO ist für wohlüberlegten KI-Einsatz in der Verwaltung (egovernment.de)IT-Planungsrat beschließt Kommunalpakt (egovernment.de)Beschluss des IT-Planungsrats: Kooperationsvereinbarung (it-planungsrat.de)Themen der 41. Sitzung des IT-Planungsrats (it-planungsrat.de)Oracle stellt souveräne und DSGVO-konforme Cloud vor (egovernment.de)NExT e. V. (next-netz.de)Folgen Sie uns auf Social Media: TwitterFacebookLinkedInInstagramBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:eGovernment NewsletterUnsere Websites:Podcast UnbürokratischeGovernment | News für die Digitalisierung der VerwaltungWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:HEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im GesundheitswesenBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernIT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSECURITY INSIDER - Einschätzungen, Tipps und neue Einblicke in spannende Themen für Security-ProfisSPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte.INSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur Digitalisierung

Jun 23, 2023 • 16min
#9: Zukunftskongress, Summit, CERT NRW, Daniel Sieveke
Willkommen bei der neunten Folge von UNBÜROKRATISCH.In dieser Folge sprechen wir über den Zukunftskongress, den eGovernment Summit, die Nationale Sicherheitsstrategie und die Unterstützung des BSI für Kommunen.Unser Gast ist diesmal Daniel Sieveke, Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen. Wir haben mit ihm über das CERT NRW und die Einbindung der Kommunen gesprochen.Weiterführende Links:Deutschland-Index der Digitalisierung 2023 (oeffentliche-it.de)Hamburg hat bei Digitalisierung Nase vorn (egovernment.de)Dashboard Digitale Verwaltung (ozg-umsetzung.de)Bilder vom eGovernment Summit 2023Bundesregierung strebt Politik der integrierten Sicherheit an (egovernment.de)Nationale Sicherheitsstrategie (PDF)Zukunftskongress Staat & Verwaltung (www.zukunftskongress.info)CERT NRW: IT-Sicherheit für die Landesverwaltung NRW (www.it.nrw)Abi in NRW: Es kann losgehen (egovernment.de)Folgen Sie uns auf Social Media: TwitterFacebookLinkedInInstagramBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:eGovernment NewsletterUnsere Websites:Podcast UnbürokratischeGovernment | News für die Digitalisierung der VerwaltungWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:HEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im GesundheitswesenBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernIT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSECURITY INSIDER - Einschätzungen, Tipps und neue Einblicke in spannende Themen für Security-ProfisSPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte.INSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur Digitalisierung

Jun 2, 2023 • 27min
#8: Offene Daten, geheime Clouds und der schleichende Blackout, Fedor Ruhose und Valentina Kerst
Willkommen bei der achten Folge von UNBÜROKRATISCH.In dieser Folge sprechen wir über offene Daten und geheime Clouds der Bundesregierung. Unser Gast sind diesmal Fedor Ruhose, CIO von Rheinland-Pfalz, und Valentina Kerst, Staatssekretärin a.D., Gründerin, Unternehmerin. Mit ihnen haben wir über ihr neues Buch „Schleichender Blackout“ gesprochen.Weiterführende Links:Bundeskabinatt beschließt OZG-ÄnderungsgesetzEckpunkte für eine moderne und zukunftsorientierte VerwaltungGrußwort von Markus Richter: Digital geht nur gemeinsam!Geheim-Cloud für die BundesregierungBundID wird Schlüssel zu Verwaltungsleistungen

May 12, 2023 • 25min
#7: OZG 2.0, FDP, KI, ChatGPT, Dr. Steffen Albrecht
Willkommen bei der siebten Folge von UNBÜROKRATISCH.In dieser Folge sprechen wir über die Berliner Politik, über die Forderungen der FDP hinsichtlich des OZG-Nachfolgegesetzes und über Künstliche Intelligenz sowie den Datenschutz.Unser Gast ist diesmal Dr. Steffen Albrecht. Er ist Soziologe, wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Büro für Technikfolgenabschätzung (TAB) und Autor der ChatGPT-Studie für den Deutschen Bundestag.Weiterführende Links:Koalitionsvertrag (spd.berlin)Martina Klement als neue Chief Digital Officer vereidigt (egovernment.de)Positionspapier der FDP zum OZG 2.0 (fdpbt.de)Markus Richter: Digital geht nur gemeinsam! (egovernment.de)Referentenentwurf des BMI: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes (onlinezugangsgesetz.de)KI-gestützte Verwaltung für Kommunen (egovernment.de)Landesverwaltung Baden-Württemberg testet KI (egovernment.de)Landesverwaltung Schleswig-Holstein testet KI (egovernment.de)Studie zu ChatGPT für den Deutschen Bundestag (tab-beim-bundestag.de)BSI-Positionspapier: Große KI-Sprachmodelle - Chancen und Risiken für Industrie und Behörden (bund.de)Folgen Sie uns auf Social Media: TwitterFacebookLinkedInInstagramBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:eGovernment NewsletterUnsere Websites:Podcast UnbürokratischeGovernment | News für die Digitalisierung der VerwaltungWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:HEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im GesundheitswesenBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernIT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSECURITY INSIDER - Einschätzungen, Tipps und neue Einblicke in spannende Themen für Security-ProfisSPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte.INSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur Digitalisierung

Apr 28, 2023 • 26min
#6: Nachhaltigkeit, Fachkäftemangel und Quantensicherheit, Marcel Otto Yon
Willkommen bei der fünften Folge von UNBÜROKRATISCH.In dieser Folge sprechen wir über Herausforderungen, die die Zukunft betreffen, aber bereits jetzt Handeln erfordern: Nachhaltigkeit, Fachkäftemangel und Quantensicherheit. Unser Gast ist diesmal Marcel Otto Yon. Er ist Gründer und Vorstand von Staat up e.V. (Netzwerk). Zuvor war er CEO des Bundeswehr Cyber Innovation Hub und spricht mit uns über Innovation Hubs und Start-up-Ansätze in Verwaltungen.Weiterführende Links:Wie das Rechenzentrum deutlich energieeffizienter werden kann10 Millionen für eine grüne VerwaltungBeschluss Green-IT-InitiativeLandesstrategie Green IT in der öffentlichen Verwaltung Baden-WürttembergArbeiten in Deutschland: Leicht gemacht? Stellungnahme BDAStellungnahme BDANeue Koordinierungsstelle der Digitalakademie@bwJahresbericht IT-Planungsrat 2022 Ausblick 2023Fraunhofer AISEC entwickelt Kryptoprotokoll für quantensicheren PassHandlungskonzept Quantentechnologien der BundesregierungFolgen Sie uns auf Social Media: TwitterFacebookLinkedInInstagramBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:eGovernment NewsletterUnsere Websites:Podcast UnbürokratischeGovernment | News für die Digitalisierung der VerwaltungWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:HEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im GesundheitswesenBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernIT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSECURITY INSIDER - Einschätzungen, Tipps und neue Einblicke in spannende Themen für Security-ProfisSPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte.INSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur Digitalisierung

Apr 14, 2023 • 34min
#5: Berlin, Digitalcheck, Bayern, Basanta Thapa, NIS2
Willkommen bei der fünften Folge von UNBÜROKRATISCH.In dieser Folge sprechen wir über den neuen Koalitionsvertrag für Berlin, über den Digitalcheck, über ChatGPT und über die bayerische Digitalstrategie.Unser Gast ist diesmal Basanta Thapa. Er ist Geschäftsführer des Nationalen E-Government Kompetenzzentrums (NEGZ) und hat uns einen Einblick in die Forschungspraxis gewährt.Im Anschluss erläutert Martin Weiß von unserem Kooperationspartner Sophos die Security-Herausforderungen für den Public Sector.Weiterführende Links:Kai Wegner auf Twitter: Die Verwaltungsreform mache ich zur ChefsacheEntwurf des Koalitionsvertrags für BerlinBundeshauptstadt will nicht mehr Schlusslicht seinStartschuss für den „Digitalcheck“Digitalcheck im Gesetzgebungsverfahren (Studie des NEGZ)Digitalcheck: Fünf Prinzipien für digitaltaugliche Gesetze (DigitalService)Digitalcheck: Stellungnahmen des NKR Datenschützer der Länder nehmen ChatGPT unter die LupeDie Einzelmaßnahmen des Digitalplans BayernDigitalplan Bayern zum DownloadNEGZ: Nationales E-Government KompetenzzentrumN3GZ: Nachwuchsnetzwerk Digitale VerwaltungScience Dialog 2023Links zum Thema NIS2 und Sophos:Whitepaper: Sicherheitsgesetz 2.0 und KRITIS UnternehmenWhitepaper: Schutz für Behörden vor CyberbedrohungenSophos Compliance Card NIS Directive Cyber Assessment Framework 1.0Sophos Compliance Card NIS Directive Cyber Assessment Framework 2.0 (ENG)Folgen Sie uns auf Social Media: TwitterFacebookLinkedInInstagramBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:eGovernment NewsletterUnsere Websites:Podcast UnbürokratischeGovernment | News für die Digitalisierung der VerwaltungWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:HEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im GesundheitswesenBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernIT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSECURITY INSIDER - Einschätzungen, Tipps und neue Einblicke in spannende Themen für Security-ProfisSPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte.INSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur Digitalisierung

Mar 31, 2023 • 26min
#4: IT-Planungsrat, Künstliche Intelligenz, Martin Schallbruch und die Verwaltungscloud
Willkommen bei unserer vierten Folge von UNBÜROKRATISCH. In dieser Folge sprechen wir über die neusten Beschlüsse des IT-Planungsrates, schauen uns die Regulierung von KI-basierten Anwendungen an und werfen einen Blick auf die Digitalisierung des Bildungswesens. Zudem haben wir govdigital-CEO Martin Schallbruch im Interview. Er spricht über den aktuellen Entwicklungsstand der Verwaltungscloud.Weiterführende Links:Positionspapier der SPD-Bundesfraktion zum AI ActKoalitionsvertragKünstliche Intelligenz unter BeobachtungEthikrat warnt: KI darf menschliche Entscheidungen nicht ersetzenSondertopf der Bundesregierung für Digitalprojekte soll offenbar gestrichen werdenAlgorithmWatch: Konzeptpapier für ein KI-TransparenzregisterDer Bildungsgipfel, der keiner warDigitale Bildung vom Kindergarten bis ins hohe AlterEU-Regeln bremsen Anwendung von Künstlicher Intelligenz ausKommunalpakt für den Sommer angekündigtCloud-Transformation ist kein StichtagsprojektTech-Experten fordern Moratorium bei der Entwicklung neuer KI-SystemeFolgen Sie uns auf Social Media: TwitterFacebookLinkedInInstagramBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:eGovernment NewsletterUnsere Websites:Podcast UnbürokratischeGovernment | News für die Digitalisierung der VerwaltungWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:HEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im GesundheitswesenBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernIT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSECURITY INSIDER - Einschätzungen, Tipps und neue Einblicke in spannende Themen für Security-ProfisSPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte.INSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur Digitalisierung

Mar 9, 2023 • 29min
#3 Acht-Punkte-Plan, Cell Broadcast, Social Media, Daniel Jung
Willkommen bei der dritten Folge von UNBÜROKRATISCH. In dieser Folge schauen wir uns die Kooperation der Bundesländer zur Verwaltungsdigitalisierung an, beschäftigen uns mit den sozialen Medien und hören in Cell Broadcast rein.Im Interview: Daniel Jung. Er ist mit seinen Mathe-Lernvideos sehr bekannt und beliebt und setzt sich auch für Bildungsgerechtigkeit ein.Links:Acht-Punkte-Papier der Bundesländer: Gemeinsame-Laenderposition.pdf (bayern.de)Infos zur SDG-VO: OZG-Umsetzung – Onlinezugangsgesetz - Single Digital GatewayCell Broadcast in Lübeck: Hochwasseralarm: Warnsystem „Cell Broadcast“ erstmals in Lübeck ausgelöst (ln-online.de)Website des Bundesdatenschutzbeauftragten: BfDI - Startseite (bund.de)Youtube-Kanal von Daniel Jung: Mathe by Daniel Jung - YouTubeDigitalführerschein: Lernzentrale | Digitalführerschein (DiFü)Folgen Sie uns auf Social Media: TwitterFacebookLinkedInInstagramBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:eGovernment NewsletterUnsere Websites:Podcast UnbürokratischeGovernment | News für die Digitalisierung der VerwaltungWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:HEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im GesundheitswesenBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernIT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSECURITY INSIDER - Einschätzungen, Tipps und neue Einblicke in spannende Themen für Security-ProfisSPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte.INSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur Digitalisierung

Feb 27, 2023 • 22min
#2: Krisen, Kommunen und Karrieren, Thomas Bönig
Willkommen bei unserer zweiten Folge von UNBÜROKRATISCH. In dieser Folge sprechen wir über Krisen, Kommunen und Karrieren. Auch das Onlinezugangsgesetz kommt thematisch nicht zu kurz. Zudem haben wir Thomas Bönig, CIO und CDO von Stuttgart, im Interview. Er gibt spannende Einblicke in die Digitalisierung der Kommunen und spricht Klartext bezüglich der Probleme, mit denen diese konfrontiert werden.Weiterführende Links:Positionspapier des NKR – OZG 2.0: Mit klarer Zielsetzung und Rechtsansprüchen zum Erfolg Kommunale IT-Dienstleister zur OZG-Änderung – VITAKO: Gesetzentwurf zum OZG umfassend überarbeiten Fraunhofer Fokus: Kompetenzen, Perspektiven und Lernmethoden im digitalisierten Öffentlichen SektorQualifica Digitalis – DashboardeGovCampusDie Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften erhält 1,4 Mio. Euro für die Weiterentwicklung des eGov-Campus in Speyer Folgen Sie uns auf Social Media: TwitterFacebookLinkedInInstagramBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:eGovernment NewsletterUnsere Websites:Podcast UnbürokratischeGovernment | News für die Digitalisierung der VerwaltungWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:HEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im GesundheitswesenBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernIT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSECURITY INSIDER - Einschätzungen, Tipps und neue Einblicke in spannende Themen für Security-ProfisSPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte.INSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur Digitalisierung

Feb 9, 2023 • 22min
#1: IT-Sicherheit, Fachkräftemangel, OZG, Patrick Burghardt
Willkommen bei unserer ersten Folge von UNBÜROKRATISCH. In der ersten Folge sprechen wir über die Themen IT-Sicherheit, Datenschutz, IT-Fachkräfte, Onlinezugangsgesetz und ein bisschen auch über die Grundsteuer. Und wir haben den neuen Vorsitzenden des IT-Planungsrates [12:35] Patrick Burghardt im Interview.Links zur Folge:heise online: Ransomware: Italiens Cyber-Sicherheitsbehörde warnt vor weltweiter Attacke - Italiens Cyber-Sicherheitsbehörde warnt vor weltweitem Ransomware-Angriff:heise online: Ransomware: Italiens Cyber-Sicherheitsbehörde warnt vor weltweiter Attacke - Italiens Cyber-Sicherheitsbehörde warnt vor weltweitem Ransomware-Angriff:Tagesspiegel Background: Das bisschen Digitalpolitik - Digitalpolitik: So wenig digital ist das BMDV: eGovernment.de: Jede fünfte Stelle für IT-Sicherheit im Bund unbesetzt - Personalprobleme in den BundesministerieneGovernment.de: Jede fünfte Stelle für IT-Sicherheit im Bund unbesetzt - Personalprobleme in den Bundesministerienegovkommunal.de: eGovernment Kommunal Home - Infos zur Online-Konferenz "eGovernment Kommunal"eGovernment.de: Jede fünfte Stelle für IT-Sicherheit im Bund unbesetzt - Personalprobleme in den BundesministerienOZG-Umsetzbg.de: Dashboard Digitale VerwaltungBund.de: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes sowie weiterer Vorschriften - Entwurf des OZG 2.0egovernment.de: Hessen übernimmt die Betriebskosten kommunaler EfA-Verfahren - Hessen und EfAFolgen Sie uns auf Social Media: TwitterFacebookLinkedInInstagramBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:eGovernment NewsletterUnsere Websites:Podcast UnbürokratischeGovernment | News für die Digitalisierung der VerwaltungWeitere spannende Podcasts aus unserem Hause:HEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im GesundheitswesenBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernIT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSECURITY INSIDER - Einschätzungen, Tipps und neue Einblicke in spannende Themen für Security-ProfisSPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte.INSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur Digitalisierung