FTHpodcast

Freie Theologische Hochschule Gießen
undefined
Nov 21, 2025 • 18min

Was sagt die Bibel zu Ehelosigkeit? | Prof. Dr. Armin Baum | FTHpodcast

In dieser Folge des FTHpodcasts widmen wir uns einem Thema, das viele Menschen bewegt und in der christlichen Diskussion oft zu kurz kommt: Ehelosigkeit. Mit Prof. Dr. Armin Baum, Professor für Neues Testament an der FTH, sprechen wir darüber, welche Formen der Ehelosigkeit es gibt – freiwillig wie unfreiwillig – und welche Perspektiven die Bibel dazu bietet. Dabei werfen wir einen Blick ins Alte Testament, auf die Lehre Jesu und auf das frühe Christentum. Wie lässt sich Ehelosigkeit heute leben? Welche Chancen, Herausforderungen und geistlichen Dimensionen gehören dazu?
undefined
Nov 7, 2025 • 19min

Der Messias im Alten Testament | Dr. Walter Hilbrands | FTHpodcast

Was bedeutet eigentlich „Messias“? Und wo spricht das Alte Testament schon von dem, was Christen später in Jesus erfüllt sehen? In dieser Folge des FTHpodcast gehen wir gemeinsam mit Dr. Walter Hilbrands, Abteilungsleiter für Altes Testament und Dekan der FTH Gießen, den alten Texten und großen Erwartungen nach, die das jüdische Volk über Jahrhunderte getragen haben.
undefined
Oct 24, 2025 • 23min

Resilienz: Die Kunst, in Krisen stark zu bleiben | Dr. Andreas Kreuter | FTHpodcast

Krisen gehören zum Leben – die Frage ist: Wie bleiben wir stark, wenn alles ins Wanken gerät? In dieser Folge des FTHpodcast sprechen wir über Resilienz, also die Fähigkeit, Rückschläge zu überwinden und im Glauben zu wachsen. Zu Gast ist Dr. Andreas Kreuter, Leiter für Hochschulentwicklung an der Freien Theologischen Hochschule Gießen (FTH) und ehemaliger CEO mit Verantwortung für über 4.000 Mitarbeitende. Er weiß aus Erfahrung, was es heißt, in Stress, Verantwortung und persönlichen Krisen standzuhalten – und welche Rolle der christliche Glaube dabei spielt. Diese Folge bietet biblisch fundierte Impulse, praktische Tipps und ermutigende Einblicke für alle, die im Glauben und im Leben resilienter werden möchten. 👉 Jetzt reinhören, abonnieren und entdecken, wie Glaube, innere Stärke und Führung zusammengehören!
undefined
Sep 26, 2025 • 31min

Islamisierung in Deutschland? - Fakten, Ängste und Hoffnung aus christlicher Sicht | Dr. Carsten Polanz | FTHpodcast

Steht Deutschland vor einer Islamisierung? Dieses Thema sorgt in den letzten Jahren für intensive Debatten, Diskussionen und Verunsicherung. Während manche darin eine reale Gefahr sehen, betrachten andere es als übertriebene Angst. Die Frage bleibt: Was steckt wirklich dahinter? In dieser Folge des FTHpodcasts gibt Dr. Carsten Polanz, Islamwissenschaftler an der FTH in Gießen, fundierte Einblicke in den Begriff „Islamisierung“ und bietet Orientierung, Hintergrundwissen und eine vertiefte Analyse eines Themas, das Gesellschaft, Politik und Glaubensfragen verbindet.
undefined
Sep 12, 2025 • 26min

Kirche jung gedacht | Judith Hilderbrandt | FTHpodcast

Viele Gemeinden in Deutschland kämpfen mit einer zentralen Frage: Wo sind die jungen Menschen? Während Kinder und Jugendliche hierzulande oft am Rand stehen, zeigt die Heart of God Church in Singapur, wie eine Kirche mit tausenden Besuchern jung, lebendig und zukunftsorientiert sein kann – mit einem Altersdurchschnitt von nur 23 Jahren! Im Gespräch mit Judith Hildebrandt, wissenschaftliche Mitarbeiterin für Praktische Theologie an der FTH Gießen, entdecken wir, wie junge Menschen nicht nur begeistert werden, sondern Kirche aktiv mitgestalten. Wir sprechen über das „Kingdom-Mindset“, Leiterschaft von Anfang an und was deutsche Gemeinden von diesem Beispiel lernen können. 👉 Erfahre, wie Kirche zur Heimat der nächsten Generation wird.
undefined
Jul 18, 2025 • 15min

Erleben wir gerade die Endzeit? | Prof. Dr. Joel White | FTHpodcast

Die Welt steht scheinbar Kopf: Kriege, Umweltkatastrophen, gesellschaftliche und politische Spannungen erschüttern unser tägliches Leben. Viele Christen fragen sich deshalb: Erleben wir gerade die Endzeit? In dieser Folge des FTHpodcasts spricht Dr. Artur Reiswich mit Prof. Dr. Joel White, Neutestamentler an der FTH Gießen, über biblische Aussagen zur Endzeit. Was sagt Jesus in Matthäus 24–25? Und wie können Gemeinden das Thema verantwortungsvoll behandeln, ohne in Sensationslust zu verfallen? 📖 Biblisch. Aktuell. Hoffnungsstiftend.
undefined
Jul 4, 2025 • 23min

Wann ist Sex heilig? | Prof. Dr. Armin Baum

In dieser Folge von FTHpodcast gehen wir einer ungewöhnlichen, aber zentralen Frage nach: Wann ist Sex heilig – und wann nicht? Gemeinsam mit Prof. Dr. Armin Baum, Neutestamentler an der FTH Gießen, werfen wir einen Blick auf einen der ältesten Texte des Apostels Paulus. Wir sprechen darüber: 🔹 Was die Bibel unter „heiligem“ und „unheiligem“ Sex versteht 🔹 Wie Sexualität Beziehungen stärken oder zerstören kann 🔹 Warum bestehende Bindungen Schutz verdienen 🔹 Und was das alles mit echter Heiligkeit zu tun hat 💬 Offen, ehrlich und herausfordernd – aber auch heilsam. 🎧 Jetzt reinhören – mit Dr. Artur Reiswich bei FTHpodcast.
undefined
Jun 20, 2025 • 19min

Christen hört das Meckern auf! | Prof. Dr. Stephan Holthaus

Unzufriedenheit wird als weitverbreitetes Problem in der Gesellschaft und in unseren Gemeinden thematisiert. Prof. Dr. Stephan Holthaus erklärt, wie historische religiöse Figuren ähnliche Gefühle erlebten. Biblische Beispiele dienen dazu, die Ursachen der Unzufriedenheit zu beleuchten. Zudem werden mögliche Lösungen diskutiert, um mit diesen negativen Emotionen umzugehen. Die spannende Analyse zeigt, dass auch der christliche Glaube Antworten auf diese Herausforderung bieten kann.
undefined
Jun 6, 2025 • 26min

Wie man Angst besiegt | Dr. Dejan Aždajić

Angst betrifft uns alle – früher oder später. Doch woher kommt sie eigentlich? 🤔 Wie sind Menschen in der Bibel mit ihrer Angst umgegangen? Und was bedeutet es, Gott zu vertrauen, gerade wenn das Leben stürmisch wird? 🌊✝️ In dieser Folge spricht Artur Reiswich mit Dr. Dejan Azdajic (Dozent für Praktische Theologie an der FTH Gießen) über die tiefsten Fragen des menschlichen Herzens – und wie echter Glaube hilft, Schritt für Schritt die Angst zu überwinden. 🕊️ 🔔 Jetzt reinhören, Mut schöpfen und neue Perspektiven entdecken – mit Blick auf Jesus! 📌 Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen.
undefined
May 23, 2025 • 26min

Dreieinigkeit: Gott - drei und doch eins? | Dr. Berthold Schwarz

In dieser Folge des FTHpodcast widmen wir uns einem der größten Geheimnisse des christlichen Glaubens: der Dreieinigkeit Gottes. Wie kann Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist zugleich sein? Und was bedeutet das ganz konkret für unser Glaubensleben? Gemeinsam mit Dr. Berthold Schwarz, Professor für Systematische Theologie an der FTH, gehen wir den biblischen Grundlagen auf den Grund – und fragen auch: 🕊️ Welche Rolle spielt die Dreieinigkeit in meinem Alltag? 📖 Wo finden wir sie in der Bibel? ❓ Wie kann man sie verständlich erklären – ohne sie zu vereinfachen? Diese Folge bietet Ihnen sowohl theologische Tiefe als auch praktische Impulse – für Ihr persönliches Glaubensleben, aber auch für Lehre, Predigt und Gemeinde. 🎙️ Gastgeber: Artur Reiswich 👉 Jetzt reinhören, abonnieren & mit anderen teilen!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app