Interview der Woche cover image

Interview der Woche

Latest episodes

undefined
Dec 29, 2024 • 25min

Katrin Göring-Eckardt - Trotz Hass und Drohungen nicht aufgeben

Katrin Göring-Eckardt verteidigt die Grünen gegen den Vorwurf, eine "Verbotspartei" zu sein und die Meinungsfreiheit zu beschränken. Man könne alles sagen, müsse aber Widerspruch aushalten. Als Politikerin will sie trotz Anfeindungen weitermachen. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche
undefined
Dec 22, 2024 • 25min

EKD-Ratsvorsitzende - Kirsten Fehrs: Schwangerschaftsabbruch neu regeln

Schwangerschaftsabbrüche bleiben für die evangelische Kirche ein ethisch anspruchsvolles Thema. Die EKD-Ratsvorsitzende Fehrs spricht sich dafür aus, die Regelung aus dem Strafgesetzbuch zu nehmen. So werde die Frau nicht als Straftäterin gesehen. Meyer, Luisa www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche
undefined
Dec 15, 2024 • 25min

Finanzminister Kukies - "Der Staat ist voll handlungsfähig"

Trotz Ampel-Aus sieht Bundesfinanzminister Jörg Kukies keinen Grund für politischen Stillstand. Der Staat sei bis zur Neuwahl am 23. Februar handlungsfähig. Kukies ist optimistisch, "dass wir in der verbleibenden Zeit noch einiges bewegen können". Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche
undefined
Dec 8, 2024 • 25min

Alice Weidel - AfD will Ukraine keine Finanzhilfen mehr zukommen lassen

Parteichefin Alice Weidel schließt weitere Ukraine-Hilfen für die AfD aus. Der Frage, ob Russland eine Sicherheitsgefahr für Deutschland sei, wich sie aus. Gefährlich seien die Bundesregierung und CDU-Kanzlerkandidat Merz. Grund sei die Taurus-Debatte. Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche
undefined
Dec 1, 2024 • 25min

BSI-Chefin Plattner - Manche Akteure wollen die Bundestagswahl beeinflussen

Im Wahlkampf rechnet die Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der IT mit Versuchen der Beeinflussung. Claudia Plattner appelliert an die Bevölkerung, Informationen kritisch zu hinterfragen. Der Wahlprozess an sich sei aber sicher. Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche
undefined
Nov 24, 2024 • 24min

SPD-Vorsitzender - Lars Klingbeil sieht seine Partei jetzt im Wahlkampfmodus

Der Co-Vorsitzende der SPD, Lars Klingbeil, rechnet mit einem eindeutigen Votum im Parteivorstand für den Kanzlerkandidaten Olaf Scholz. Wichtig sei nun, dass sich die Partei hinter Scholz stellt und gemeinsam in den Wahlkampf zieht. Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche
undefined
Nov 17, 2024 • 25min

SPD-Generalsekretär - Matthias Miersch: Olaf Scholz ist unser Kandidat

Könnte Olaf Scholz die Kanzlerkandidatur noch genommen werden? SPD-Generalsekretär Miersch hält das für ausgeschlossen. Scholz habe drei Jahre lang bewiesen, das Land auch in einer schwierigen Situation führen zu können. Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche
undefined
Nov 10, 2024 • 24min

Grünen-Kanzlerkandidat im Interview - Robert Habeck fordert Sachpolitik statt Populismus

In Deutschland darf es nicht weitergehen wie bisher, sagt Kanzlerkandidat Habeck (Grüne). Wichtige Infrastrukturprojekte und militärische Ausgaben müssten aus der demokratischen Mitte entschieden werden und dürften nicht bis zu Neuwahlen warten. Robert Habeck im Gespräch mit Stephan Detjen www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche
undefined
Nov 3, 2024 • 25min

US-Wahl - Historiker Depkat: Das Prinzip der Wahlleute ist undemokratisch

75 Prozent der Amerikaner machen sich Sorgen um ihre Demokratie, sagt der Historiker Volker Depkat. Schuld daran sei auch das Wahlmänner-System, das über den nächsten Präsidenten entscheidet. Dass das System verändert wird, glaubt Depkat jedoch nicht. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche
undefined
Oct 27, 2024 • 25min

NRW-Ministerpräsident - Wüst: Migrationsdruck auf Deutschland wird hoch bleiben

Tausende ertrinken jedes Jahr im Mittelmeer - davor verschließe man die Augen, so Ministerpräsident Hendrik Wüst. Er fordert ein Umsteuern in der Migrationspolitik, begrüßt Drittstaaten-Modelle und plädiert dafür, irreguläre Migration zu beenden. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner