

Führung auf den Punkt gebracht!
Bernd Geropp
Führung auf den Punkt gebracht
Episodes
Mentioned books

Mar 28, 2018 • 29min
fpg203 – Führung von wissenschaftlichen Mitarbeitern in Unternehmen – Interview mit Rainer Erdmann
Zum Einen darf das Unternehmen die intrinsische Motivation der wissenschaftlichen Mitarbeiter nicht zerstören. Es sollte ihnen deshalb genügend Autonomie und Freiraum geben. Auf der andere Seite darf es aber die wirtschaftliche Umsetzung nicht aus dem Auge verlieren. Wie gelingt das?
https://www.mehr-fuehren.de/podcast203

Mar 21, 2018 • 40min
fpg202 – AGWs statt AGBs – So funktionieren respektvolle Geschäftsbeziehungen – Interview mit Hendrik Habermann
Der Unternehmer Hendrik Habermann erklärt, warum er die AGBs zugunsten von AGWs abgeschaffte und was das mit respektvollem Miteinander zu tun hat.
https://www.mehr-fuehren.de/podcast202

Mar 14, 2018 • 22min
fpg201 – Mitarbeitergespräche „On the Go“ – Interview mit Gerhard Schröder
Interview mit Gerhard Schröder, dem Inhaber von K3: Er spricht über seine Erfahrungen mit One-One-One Mitarbeitergesprächen. Die führt er nämlich nicht im Büro sondern auf Spaziergängen.
https://www.mehr-fuehren.de/podcast201

Mar 8, 2018 • 14min
fpg200 – Erwartungen an Mitarbeiter
Damit Ihre Mitarbeiter auch in Ihrem Sinne entscheiden können, sollten Sie nicht nur über Ziele sprechen sondern auch über Ihre Erwartungen und Werte.
https://www.mehr-fuehren.de/podcast200

Mar 4, 2018 • 21min
fpg199 – Wie Sie als Führungskraft respektiert werden
Was müssen Sie tun und ausstrahlen, damit Sie von Ihren Mitarbeitern respektiert werden? Was ist entscheidend und worauf kommt es wirklich an?
https://www.mehr-fuehren.de/podcast199

Feb 21, 2018 • 30min
fpg198 – Entscheidungsvorlage: Was tun, damit die Geschäftsleitung in Ihrem Sinne entscheidet? – Interview mit Georg Jocham
Was tun, damit die Geschäftsleitung in Ihrem Sinne entscheidet? Wie sollte eine geeignete Entscheidungsvorlage aussehen? Was ist zu beachten? Darüber spreche ich heute mit Georg Jocham.
https://www.mehr-fuehren.de/podcast198

Feb 14, 2018 • 35min
fpg197 – Selbstwirksamkeit im digitalen Umfeld – Interview mit Burkhard Bensmann
Mit Prof. Dr. Burkhard Bensmann unterhalte ich mich über die zunehmenden Anforderungen an persönliche Wirksamkeit und Selbstführung. Speziell durch das Internet hat sich das deutlich verschärft. Wie bekommt man es hin, die eigene Selbstwirksamkeit zu stärken?
https://www.mehr-fuehren.de/podcast197

Feb 8, 2018 • 38min
fpg196 – Kampf den Abteilungssilos: Tipps für eine abteilungsübergreifende Zusammenarbeit – Interview mit Oliver Ratajczak
So verbessern Sie die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und Kommunikation: Oliver Ratajczak gibt Tipps für den Kampf gegen Abteilungssilos.
https://www.mehr-fuehren.de/podcast196

Jan 31, 2018 • 28min
fpg195 – Projektarbeit: Das geeignete Team auswählen und führen!
Wie geht man als Projektleiter mit Störern und Widerstand im Projekt umgehen? Mit welchen politischen Spielchen müssen Sie bei einem unternehmensübergreifenden Projekt rechnen? Darüber spreche ich mit dem Geschäftsführer und Podcastkollegen Peter Bluhm.

Dec 22, 2017 • 16min
Persönlicher Rückblick 2017 und Ausblick 2018
Anlässlich der letzten Tage des Jahres 2017 gibt es heute eine Sonderfolge von Führung auf den Punkt gebracht: Es ist eine persönliche Folge mit dem Rückblick auf 2017 und dem Ausblick, was in 2018 kommen wird:
https://www.mehr-fuehren.de/rueckblick-2017-ausblick-2018