Einschlafen mit Geschichte

Schønlein Media
undefined
May 5, 2025 • 22min

Wiener Kongress

Der Wiener Kongress von 1814 markierte eine entscheidende Neustrukturierung Europas nach Napoleons Niederlage. Spannende Machtspiele und komplexe Verhandlungen bestimmten den Verlauf, wobei Talleyrands Einfluss nicht zu unterschätzen war. Auch die Entstehung des Deutschen Bundes spielt eine zentrale Rolle, während die Konflikte zwischen Preußen und Österreich beleuchtet werden. Die Ächtung des Sklavenhandels zeigt die gesellschaftlichen Fortschritte. Schließlich wird die Heilige Allianz thematisiert, die das politische Gleichgewicht in Europa maßgeblich beeinflusste.
undefined
May 2, 2025 • 29min

Attische Demokratie

Der Podcast entführt in die faszinierende Welt der attischen Demokratie. Es werden die Wurzeln dieser demokratischen Form untersucht, insbesondere die Reformen des Staatsmannes Solon. Spannend ist die Rolle der Volksversammlung und die Herausforderungen, mit denen Kleisthenes konfrontiert war. Auch die Konflikte zwischen Adelsgeschlechtern und Bürgern werden thematisiert, während die Mitbestimmung der Bürger durch Reformen gestärkt wurde. Die Entwicklung dieser einzigartigen politischen Ordnung wird durch zentrale Persönlichkeiten wie Perikles lebendig gemacht.
undefined
Apr 28, 2025 • 24min

Innerdeutsche Grenze

Die bedeutende Rolle der innerdeutschen Grenze während des Kalten Krieges wird beleuchtet. Es wird erklärt, wie diese einstige Trennlinie heute zu einer Ökozone geworden ist. Strikte Kontrollen und deren Auswirkungen auf Flüchtlingszahlen werden diskutiert. Ebenso wird die Grenzpolitik der DDR anhand von technischen Anlagen und deren drastischen Folgen für die Bevölkerung erklärt. Tragische Geschichten über Opfer und die Herausforderungen bei der illegalen Flucht zeigen die menschlichen Schicksale hinter den Statistiken.
undefined
Apr 25, 2025 • 29min

Papstwahl

Erfahre alles über die faszinierende Geschichte der Papstwahl, von den ersten Bischöfen Roms bis zu modernen Abläufen! Alte Rituale und die Entwicklung des geheimen Abstimmungsverfahrens werden beleuchtet. Spannende Einblicke in die Machtkämpfe und Konflikte im Konklave erwarten dich. Auch die Herausforderungen und Regelungen während historischer Wahlen werden thematisiert. Tauche ein in den strukturierten Ablauf des Konklaves und entdecke, wie die Geheimhaltung den Wahlprozess prägt!
undefined
Apr 21, 2025 • 21min

Schlacht am Little Bighorn

Entdecke die dramatischen Ereignisse der Schlacht am Little Bighorn von 1876. Die Konflikte zwischen den Ureinwohnern der Great Plains und den expandierenden amerikanischen Siedlern werden beleuchtet. Erlebe den symbolischen Tod von General Custer und seine Bedeutung für die amerikanische Kultur. Außerdem wird die schwierige Nachkriegspolitik gegenüber den Ureinwohnern thematisiert. Die Kämpfe um die Black Hills und die tiefgreifenden Auswirkungen des Laramie-Vertrags werden ebenfalls intensiv analysiert.
undefined
Apr 18, 2025 • 20min

Kubakrise

Die Kubakrise wird als zentrales Ereignis des Kalten Krieges beleuchtet. Es wird auf die Ursachen der sowjetischen Raketenstationierung auf Kuba eingegangen und die potenziellen Gefahren eines Atomkriegs diskutiert. Die Spannungen zwischen den USA und der Sowjetunion werden anhand strategischer Entscheidungen und diplomatischer Manöver analysiert. Nach der Krise wird die Entwicklung der Rüstungskontrolle thematisiert, die zur Entspannung der Beziehungen beitrug und direkte Kommunikationswege schuf.
undefined
Apr 14, 2025 • 15min

Denisova-Mensch

Entdecken Sie die geheimnisvollen Denisova-Menschen! Der Podcast bietet faszinierende Einblicke in die genetische Verbindung zwischen Denisova-Menschen und Neandertalern. Besonders interessant ist die Entdeckung eines Kinderknochens, der Eltern aus beiden Gruppen hatte. Zudem wird die Verbreitung der Denisova-Gene in modernen Populationen untersucht, insbesondere bei Melanesiern. Die Reise führt auch zur Denisova-Höhle, wo bedeutende Fossilien und DNA-Analysen unser Verständnis der menschlichen Evolution erweitern.
undefined
Apr 11, 2025 • 13min

Pompeji

Der podcast beleuchtet die faszinierende Geschichte Pompejis von der Gründung bis zum römischen Einfluss. Interessante Informationen über die beeindruckende Architektur und die sozialen Strukturen während der Blütezeit werden geteilt. Besonders eindrucksvoll sind die geologischen Vorgänge, die dem verheerenden Ausbruch des Vesuvs vorausgingen. Dramatische Schicksale, wie das von Plinius dem Älteren, und die Tragik des Ausbruchs werden anschaulich dargestellt. Auch die Wiederentdeckung der Stadt wird thematisiert.
undefined
Apr 7, 2025 • 15min

Hexenprozesse von Salem

Die schockierenden Hexenprozesse von Salem im Jahr 1692 stehen im Mittelpunkt. Die Hysterie begann mit dem Verhalten zweier Mädchen und führte zu brutalen Verfolgungen. Es werden die sozialen und religiösen Spannungen sowie der Einfluss des Puritanismus erforscht. Auch die Anfänge der Hexenverfolgungen und die Rolle der Frauen in dieser Zeit kommen zur Sprache. Historikerinnen diskutieren die wirtschaftlichen Einflüsse und die spätere Rehabilitation der unschuldigen Opfer. Eine faszinierende, aber erschreckende Geschichte über Angst und Ungerechtigkeit.
undefined
Apr 4, 2025 • 8min

Vatikanisches Apostolisches Archiv

Entdecke die faszinierenden Geheimnisse des Vatikanischen Apostolischen Archivs. Die jahrhundertelange Geschichte und die wertvollen Bestände dieses beeindruckenden Archives werden enthüllt. Erlebe, wie sich das früher geheime Archiv entwickelte und 2020 für die Forschung zugänglich wurde. Schlüsselereignisse wie die Überführung nach Paris und die anschließenden Liberalisierungen des Zugangs bieten spannende Einblicke in die Welt der vatikanischen Diplomatie.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app