
Einschlafen mit Geschichte
Wir lesen dir Geschichte zum Einschlafen vor... Mach’s dir bequem und kuschel dich ein!
Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcast
CC BY-SA 4.0
Latest episodes

Jun 15, 2025 • 35min
Schlacht bei Waterloo
Die Schlacht bei Waterloo 1815 stellt einen entscheidenden Wendepunkt im Kampf gegen Napoleon dar. Es wird über Napoleons strategische Vorbereitungen und seine Herausforderungen beim Mobilisieren der Truppen gesprochen. Spannende Gefechte und unerwarteter Widerstand prägen die ersten Angriffe. Der entscheidende Moment, in dem Napoleons Hauptangriff befiehlt, bringt dramatische Wendungen mit sich. Die Zusammenarbeit von Wellington und Blücher führt schließlich zu Napoleons Niederlage und markiert das Ende seiner Herrschaft.

Jun 13, 2025 • 11min
Maya-Kalender
Entspanne dich und tauche ein in die faszinierende Welt der Maya-Zeit! Erfahre mehr über die komplexen Kalendersysteme, wie den Zolkin- und Hab-Kalender, und ihre kulturelle Bedeutung. Das Thema wird spannende Missverständnisse der modernen Wahrnehmung beleuchten, insbesondere das mythologische Jahr 2012. Lass dich von der heiligen Ordnung der Zeit der Maya mitreißen und finde neue Perspektiven auf diese außergewöhnliche Zivilisation.

Jun 11, 2025 • 10min
Hannibals Alpenüberquerung
Erlebe die epische Alpenüberquerung Hannibals mit seinen 37 Kriegselefanten! Das Geschehen wird lebhaft beschrieben, während die Herausforderungen und Kämpfe gegen die Allobrogier thematisiert werden. Zudem erfährst du von strategischen Überlegungen und den verschiedenen Routen, die Hannibal wählte, um die Alpen zu überwinden. Wissenschaftliche Beweise und künstlerische Darstellungen ergänzen die faszinierenden Geschichten und Hintergründe dieser eindrucksvollen historischen Mission.

Jun 9, 2025 • 19min
Weiße Rose
Erfahre mehr über die mutige Widerstandsgruppe Weiße Rose, die während des Zweiten Weltkriegs in München kämpfte. Ihre Flugblätter setzten sich gegen das nationalsozialistische Regime ein und zeigten den Mut ihrer Mitglieder. Die Idealisierung dieser Gruppe wird durch die Jugendbewegungen und deren literarische Einflüsse verdeutlicht. Zudem wird der Glaube und die Religiosität der Mitglieder thematisiert. Schließlich wird die dramatische Festnahme von Hans und Sophie Scholl und die darauf folgenden Konsequenzen beleuchtet.

Jun 8, 2025 • 28min
Neandertaler
Entdecke die faszinierende Welt der Neandertaler! Der Podcast beleuchtet ihre Lebensweise, kulturellen Fähigkeiten und bedeutende archäologische Funde. Erfahre, wie sie sich über Europa und Asien ausbreiteten und welche Jagdtechniken sie anwendeten. Es wird auch über die Ursprünge und das Verschwinden dieser alten Menschenart diskutiert sowie über die Wechselwirkungen mit Homo sapiens. Die Debatte über ihre Beziehung zu modernen Menschen und die Entwicklung wissenschaftlicher Ansichten wird spannend erörtert.

Jun 6, 2025 • 9min
Waffenstillstand von Compiègne
Die Diskussion dreht sich um den entscheidenden Waffenstillstand von Compiègne am 11. November 1918, der den Ersten Weltkrieg beendete. Es wird erörtert, wie militärische und politische Entwicklungen diesen Moment prägten. Die Verhandlungen der deutschen Delegation in Compiègne werden beleuchtet, ebenso wie die harten Bedingungen, die zu einem politischen Umbruch in Deutschland führten. Die emotionalen Reaktionen in beiden Ländern, zwischen Freude und Pessimismus, verdeutlichen die weitreichenden Auswirkungen dieser historischen Entscheidung.

Jun 4, 2025 • 9min
Kalifornischer Goldrausch
Der Kalifornische Goldrausch von 1848 bis 1854 brachte massiven Einfluss auf die Gesellschaft und Kultur der Region. Eine Flut von Einwanderern suchte nach Reichtum, was zu tiefgreifenden Wandel führte. Zudem werden die negativen Effekte auf die indigene Bevölkerung und die Umwelt untersucht. Die spannenden Geschichten dieser Zeit zeigen, wie der Traum vom großen Fund viele Leben veränderte.

Jun 2, 2025 • 15min
Friedenstruppen der Vereinten Nationen
Die Entwicklung der UN-Friedenstruppen seit 1947 wird ebenso beleuchtet wie ihre bedeutende Rolle im internationalen Frieden. Die Herausforderungen, mit denen diese Truppen konfrontiert sind, werden an Beispielen wie Srebrenica und dem Frauenhandel in Krisengebieten verdeutlicht. Zudem wird die wichtige Rolle aktueller Missionen in Afrika und dem Nahen Osten diskutiert, inklusive der rechtlichen und praktischen Herausforderungen. Der Einsatz von Blauhelmen wird sowohl gewürdigt als auch kritisch hinterfragt.

May 30, 2025 • 11min
Untergang der Titanic
Der tragische Untergang der Titanic wird eindrucksvoll geschildert, angefangen beim Bau des als unsinkbar geltenden Schiffs bis hin zum luxuriösen Leben an Bord. Die chaotischen Szenen nach der Kollision mit dem Eisberg verdeutlichen das Ausmaß der Tragödie. Zudem werden die kritischen Entscheidungen, die zur Katastrophe führten, sowie die dramatische Rettung durch die Carpathia beleuchtet. Eine faszinierende Erzählung über die Hoffnungen und Ängste der Passagiere in den letzten Stunden.

May 26, 2025 • 20min
Erster Kreuzzug
Der Podcast behandelt den Aufruf von Papst Urban II. zur Unterstützung des Byzantinischen Reiches und die komplexe Geschichte der ersten Kreuzzüge. Spannungen zwischen Glaube und Politik sowie die dramtischen Herausforderungen der Kreuzfahrer werden thematisiert. Besonders interessant ist die siebenmonatige Belagerung von Antiochia, einschließlich der Eroberung durch Verrat. Auch die brutale Realität der Eroberung Jerusalems, die sowohl Muslime als auch christliche Bewohner betrifft, wird eindrucksvoll geschildert.