Mission Gesundheit

Dr. Hadi Saleh
undefined
May 2, 2024 • 43min

#24 Living Longer, Living Better: Die Zukunft des gesunden Alterns – mit Kati Ernst

Erfahren Sie mehr über Dr. Hadi Saleh:``` https://www.linkedin.com/in/dr-hadi-saleh/ Lesen Sie unseren zweiwöchentlichen Medtech-Newsletter: ``` https://www.medtechpulse.com/subscribe/
undefined
Apr 25, 2024 • 29min

#23 Ausgewogene Ernährung: Was bedeutet das eigentlich? – mit Patric Heizmann

Eine ausgewogene Ernährung wird als fundamental für die Gesundheit betrachtet. Aber was bedeutet „ausgewogen“ eigentlich? Und wie findet man heraus, was für den eigenen Körper die richtige Ernährung ist? Gibt es einen gesunden Lifestyle, der für alle gilt? Wie sieht der perfekte Fitnessplan aus? Und wie überwinde ich meinen inneren Schweinehund? Auf diese Fragen und mehr gibt es in der heutigen Folge von Mission Gesundheit Antworten. Zu Gast ist dafür Patric Heizmann, fünffacher Bestsellerautor und Gesundheitsexperte mit über 600.000 verkauften Büchern. Er kennt die Welt der Fitness und des Lebensstils wie seine Westentasche. Sein Ansatz ist pragmatisch und erprobt – er testet gerne selbst, was er empfiehlt. Shownotes 00:00 - 01:41 Intro 01:42 - 03:28 Hadis Health Hacks 03:29 - 04:28 Experte der Woche 04:29 - 07:16 Wie sieht eine gesunde Ernährung aus? 07:15 - 11:52 Tipps für eine ausgewogene Ernährung im Alltag 11:53 - 13:59 Sport in jedem Alter 14:00 - 16:28 Das ideale Training 16:29 - 17:43 Den inneren Schweinehund überwinden 17:44 - 20:08 Fitness seit Corona 20:09 - 22:22 Schlaf und Wearables 22:23 - 24:20 Supplements und Proteine 24:21 - 26:10 Die Zukunft von Fitness, Ernährung und Leistungsfähigkeit 26:11 - 27:07 Fakten der Folge 27:08 - 27:24 Outro 27:25 - 28:58 Hadis Random Reminder
undefined
Apr 18, 2024 • 29min

#22 Lasertechnologie und Zähne aus dem 3D-Drucker? – mit Dr. Gunnar Saul

Die Zahnmedizin hat sich in den letzten Jahrzehnten enorm weiterentwickelt und steht heute an der Spitze der medizinischen Innovationen. Durch den Einsatz modernster Technologien und die Entwicklung innovativer Behandlungsmethoden hat sich das Feld der Zahnheilkunde in vielerlei Hinsicht revolutioniert. Die Zahnmedizin ist ein integraler Bestandteil der Gesundheitsversorgung und trägt maßgeblich dazu bei, dass Menschen ein gesundes und schönes Lächeln erhalten können. Aber auch darüber hinaus sollten regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und eine gute Mundhygiene eingehalten werden, denn so können viele Erkrankungen vermieden oder frühzeitig behandelt werden. Dr. Gunnar Saul ist Zahnmediziner und verrät in dieser Folge von Mission Gesundheit, wie eine gute Mundhygiene vor Krankheiten schützt und zu einem insgesamt verbesserten Wohlbefinden führt. Shownotes 00:00 - 02:22 Intro 02:23 - 02:56 Experte der Woche 02:57 - 04:10 Dr. Gunnar Saul 04:11 - 05:18 Die berühmte Angst vor dem Zahnarzt 05:19 - 08:42 Prävention und Karies 08:43 - 12:32 Die richtige Ernährung für gesunde Zähne 12:33 - 14:15 Wie die richtige Diagnose gestellt wird 14:16 - 17:11 Digitales Röntgen und 3D Druck 17:12 - 21:03 Neues in der ästhetischen Zahnmedizin 21:04 - 21:56 So entsteht das berühmte „Promi-Lächeln“ 21:57 - 24:55 Die richtige Mundhygiene 24:56 - 26:23 Fakten der Folge 26:24 - 26:48 Outro 26:49 - 29:14 Hadis Random Reminder
undefined
Apr 11, 2024 • 29min

#21 Volkskrankheit Alkoholismus: Können Ketamin, LSD und Co. helfen? – mit Dr. Mario Scheib

In unserer Gesellschaft herrscht eine weitgehend unkritische Einstellung gegenüber einem spezifischen Suchtmittel: Alkohol. Viele Menschen nehmen Alkohol als Teil ihres sozialen Lebens wahr, ohne die potenziellen Risiken zu erkennen, denen sie sich aussetzen. Dabei reichen die Folgen weit über die bekannten „Kater” am nächsten Morgen hinaus. Alkoholabhängigkeit, Leberschäden, psychische Erkrankungen und Unfälle sind nur einige der möglichen Konsequenzen eines übermäßigen Konsums. Durchschnittlich werden pro Kopf in der deutschen Bevölkerung jährlich rund zehn Liter reinen Alkohols konsumiert. Damit liegt Deutschland im internationalen Vergleich im oberen Drittel. Etwa 7,9 Millionen Deutsche konsumieren Alkohol „in gesundheitlich riskanter Weise", was einer Menge von ein bis zwei kleinen Gläsern Bier pro Tag entspricht. Dr. Mario Scheib kennt die Gefahren von Alkohol und setzt neueste Therapiemethoden wie Ketamin-Behandlungen ein. Shownotes 00:00 - 02:43 Intro 02:44 - 03:55 Experte der Woche 03:56 - 06:42 Die Alkoholsucht 06:43 - 10:13 Wie viel Alkohol ist gesund? 10:14 - 10:49 Genetische Faktoren 10:50 - 13:29 Therapiemöglichkeiten 13:30 - 14:27 Prävention und Behandlung 14:28 - 16:11 Neuartige Verfahren 16:12 - 17:16 Die Rolle des sozialen Umfelds 17:17 - 22:49 Ketamin Therapie 22:50 - 25:32 LSD und Ayahuasca 25:33 - 26:32 Rauchen 26:33 - 27:39 Fakten der Folge 27:40 - 27:50 Outro 27:51 - 29:13 Hadis Random Reminder
undefined
Apr 4, 2024 • 32min

#20 Die wichtigsten Trends im Gesundheitswesen – mit Luisa Wasilewski

Die Gesundheitsbranche befindet sich in einer Phase voller Innovationen, die die Art und Weise, wie wir Gesundheitsversorgung betrachten, transformieren. Digitalisierung ermöglicht es Patient:innen, über virtuelle Plattformen mit Ärzten in Kontakt zu treten, was besonders in Zeiten wie diesen von unschätzbarem Wert ist. KI-Technologien spielen eine immer wichtigere Rolle in der Gesundheitsbranche, von der Diagnoseunterstützung bis zur personalisierten Medizin, indem sie Prozesse optimieren und beschleunigen. Smartwatches, Fitness-Tracker und Gesundheits-Apps ermöglichen es den Menschen, ihre Gesundheit und Fitness besser zu überwachen und zu verwalten. Das fördert ein proaktives Gesundheitsmanagement und verbessert die Prävention von Krankheiten. Und das waren nur einige der Trends und Innovationen, die gerade auf uns einströmen. Wie die Zukunft der Medizinbranche aussieht, das weiß Luisa Wasilewski. Sie ist CEO von Brainwave, Autorin und eine etablierte Expertin im Digital Health Bereich. Shownotes 00:00 - 01:30 Intro 01:31 - 02:16 Thema der Woche 02:17 - 04:45 Aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitsbereich 04:26 - 07:10 Die elektronische Patientenakte 07:10 - 09:11 Digitalisierung im Gesundheitswesen 09:12 - 12:03 Was ist ein Gesundheitskunde? 12:04 - 15:11 Wie sieht die Zukunft aus? 15:12 - 18:48 Digitale Gesundheitsanwendungen 18:49 - 19:40 Das Potenzial von Künstlicher Intelligenz 19:41 - 22:15 Telemedizin und Wearables 22:16 - 25:05 Wo steht Deutschland und wie sieht der internationale Vergleich aus? 25:06 - 29:07 Künftige Analysemethoden und Tracker 29:08 - 30:03 Fakten der Folge 30:04 - 30:27 Outro 30:28 - 32:11 Hadis Random Reminder
undefined
Mar 28, 2024 • 27min

#19 Darmkrebs: Ein vermeidbarer Killer? – mit Prof. Dr. Wolf Peter Hofmann

Mit weltweit rund 1,9 Millionen Diagnosen ist Darmkrebs eine der am weitesten verbreiteten Krebsarten, die sowohl Männer als auch Frauen betrifft. Etwa 55.000 Menschen erkranken jedes Jahr neu an Darmkrebs und mehr als 20.000 sterben daran. Viele Fälle könnten aber durch rechtzeitige Vorsorgeuntersuchungen verhindert werden. Studien zeigen, dass eine frühzeitige Diagnose die Überlebenschancen bei Darmkrebs erheblich verbessert. Die Erkrankung entsteht nämlich meist durch Wucherungen der Darmwand, die bei einer Darmspiegelung entfernt werden könnten, bevor sie sich zu Darmkrebs entwickeln. Zuständiger Arzt in diesem Fall ist der Gastroenterologe. Prof. Dr. Wolf Peter Hofmann ist ein solcher Darmkrebs-Spezialist und berichtet in dieser Folge über präventive Maßnahmen, den Ablauf der Vorsorge und die Behandlungsmöglichkeiten nach einer Diagnose. Shownotes 00:00 - 01:29 Intro 01:30 - 03:01 Hadis Health Hacks 03:02 - 03:55 Experte der Woche 03:56 - 05:45 Was macht ein Gastroenterologe 05:46 - 06:36 Risikofaktoren für Darmkrebs 06:37 - 09:07 Vorsorgemöglichkeiten 09:08 - 12:10 Die Darmspiegelung 12:11 - 14:31 Koloskopie und Kamera Kapseln 14:32 - 16:19 Neue Technologien in der Gastroenterologie 16:20 - 20:43 Behandlungsmöglichkeiten 20:44 - 22:45 Die Zukunft der Darmspiegelung 22:46 - 24:37 Präventive Maßnahmen 24:38 - 25:56 Fakten der Folge 25:57 - 16:12 Outro 26:13 - 27:26 Hadis Random Reminder
undefined
Mar 21, 2024 • 28min

#18 Schönheitswahn: Wann plastische Chirurgie zur Gefahr wird – mit Dr. Juliane Bodo

Im Jahr 2022 wurden weltweit insgesamt mehr als 33 Millionen chirurgische und nicht-chirurgische Schönheitsoperationen durchgeführt. Deutschland ist weit vorne dabei: mit 464.130 Schönheitsoperationen gehören wir zu den Ländern mit den meisten ästhetisch-plastischen Eingriffen weltweit. Von der Nasenkorrektur über Botox, bis hin zum falschen Gesäß oder Sixpack. Der plastischen Chirurgie sind scheinbar kaum Grenzen gesetzt. Doch wie gefährlich ist dieser „Schönheitswahn“ wirklich? Und unter welchen Bedingungen sollten ästhetische Eingriffe durchgeführt werden, um das Risiko für Patient:innen möglichst gering zu halten? Darüber spreche ich mit Dr. Juliane Bodo. Sie ist Fachärztin für ästhetische und plastische Chirurgie in Berlin. Ihr Fokus liegt nicht auf ästhetischen Korrekturen aus rein kosmetischen Gründen, sondern vielmehr auf medizinische Fällen, die sich auf das Erscheinungsbild auswirken können. Shownotes 00:00 - 00:59 Intro 00:01 - 02:33 Must Read der Woche 02:31 - 03:30 Unser Thema heute 03:31 - 04:32 Expertin der Woche 04:33 - 06:31 Die Plastische Chirurgie 06:32 - 07:02 Führen mehr Männer Beauty-OP’s durch? 07:03 - 08:23 Die Fettabsaugung 08:24 - 09:15 Die Nachsorge bei Eingriffen 09:16 - 11:54 Entwicklungen in der Plastischen Chirurgie 11:55 - 13:49 Brustimplantate und Brazilian Butt Lift 13:50 - 15:08 Der Einfluss von sozialen Medien 15:09 - 17:27 Präventive Maßnahmen 17:28 - 22:33 Neue Technologien und Methoden 22:34 - 25:39 Verbrennungen und Genital-OPs 25:40 - 26:38 Fakten der Folge 26:39 - 27:00 Outro 27:01 - 28:01 Hadis Random Reminder
undefined
Mar 14, 2024 • 37min

#17 Corona heute: Wie bedrohlich ist Long COVID? – mit Dr. Ulrike Leimer-Lipke

Stand März 2024 beläuft sich die weltweit kumulative Zahl der Todesfälle, die mit einer SARS-CoV-2-Infektion in Verbindung stehen, auf mehr als 703 Millionen. Und auch diejenigen, die das Virus überwinden konnten, werden teilweise noch immer von Langzeitfolgen der Infektion verfolgt. Im Januar 2023 litten weltweit etwa 65 Millionen Menschen an „Long COVID“. Das bedeutet: Sie haben anhaltende Symptome und Gesundheitsprobleme, die sich nach einer akuten COVID-19-Infektion entwickelt haben. Dr. Ulrike Leimer-Lipke ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und leitet eine Corona-Schwerpunktpraxis in Berlin. Sie erklärt, wie ein Leben mit Long Covid zurück in gesunde Bahnen geführt werden kann. Shownotes 00:00 - 01:18 Intro 01:19 - 03:26 Hadis Health Hacks 03:27 - 03:47 Experte der Woche 03:48 - 04:41 Long Covid vs. Post Covid 04:42 - 10:23 Die Symptomatik von Post Covid 10:24 - 11:57 Die Fatigue 11:58 - 13:48 Risikogruppen 13:49 - 15:31 Mögliche Ursachen 15:32 - 20:14 Die Behandlung 20:15 - 21:12 Die Diagnostik 21:13 - 27:15 Ernährungsumstellung als Therapiemöglichkeit 27:16 - 31:25 Präventive Möglichkeiten 31:26 - 33:47 Was Betroffene tun können 33:48 - 35:48 Fakten der Folge 35:49 - 36:00 Outro 36:01 - 37:01 Random Reminder
undefined
Mar 7, 2024 • 36min

#16 Bandscheibenvorfall: So kann die Orthopädie helfen - mit Dr. Christopher Topar

Fast ein Drittel der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen. Im Jahr 2022 entstanden 14 % der Arbeitsunfähigkeitstage von berufstätigen Personen durch Rückenschmerzen, was zu Produktionsausfallkosten von 12,4 Milliarden Euro führte. Diese Problematik betrifft nicht nur Ältere, sondern auch immer mehr junge Menschen aufgrund von sitzenden Tätigkeiten, Übergewicht und einem ungesunden Lebensstil. Der Bandscheibenvorfall ist eine besonders schmerzhafte Ausprägung, die jährlich bei etwa 180.000 Menschen in Deutschland auftritt. Unsere Wirbelsäule wird durch flexible Bandscheiben getrennt, die als "Stoßdämpfer" dienen. Bei einem Bandscheibenvorfall kommt es zu lokalen Rückenschmerzen bis zu Taubheitsgefühlen und Lähmungen im Hals- und Nackenbereich. Die genaue Diagnose und Behandlung erfordern die Expertise eines Facharztes. In der aktuellen Ausgabe von Mission Gesundheit berichtet Dr. Chris Topar, ein Rückenspezialist und Orthopäde mit Spezialisierung auf Sportmedizin, Chirotherapie/Manuelle Therapie und Akupunktur, über die Risiken, Behandlung und Vorbeugung von Bandscheibenvorfällen. Shownotes 00:00 - 02:21 Intro 02:22 - 03:31 Experte der Woche 03:32 - 06:05 Dr. Chris Topar 06:06 - 10:34 Verspannungen lösen 10:35 - 13:00 Der Bandscheibenvorfall 13:01 - 14:55 Symptome 14:56 - 17:09 Ursachen 17:10 - 20:06 Diagnose und Therapie 20:07 - 21:44 Physiotherapie bei Bandscheibenvorfall 21:45 - 24:08 Alternative Therapieoptionen 24:09 - 29:25 Neue Technologien und Methoden 29:26 - 32:43 Präventive Möglichkeiten 32:44 - 34:07 Fakten der Folge 34:08 - 34:28 Outro 34:29 - 35:36 Hadis Random Reminder
undefined
Feb 29, 2024 • 49min

#15 Unerfüllter Kinderwunsch - So kann die Medizin helfen – mit Dr. Christian Stoll

In Deutschland steht fast jedes fünfte Paar zwischen 25 und 59 Jahren vor der Herausforderung, ungewollt kinderlos zu sein. Hinter dieser Statistik verbergen sich individuelle Geschichten von Hoffnung, Kampf und medizinischer Hilfe. Die gesellschaftliche Norm der Familiengründung steht im Kontrast zur Realität einiger, die mit Unfruchtbarkeit oder Empfängnisschwierigkeiten kämpfen. In der aktuellen Podcast-Folge von "Mission Gesundheit" werfen wir einen Blick auf dieses sensible Thema und diskutieren die medizinischen Möglichkeiten für Menschen in dieser Situation. Mit dem Gynäkologen und Facharzt für Frauenheilkunde Dr. Stoll haben wir einen Experten an Bord, der tiefgreifende Einblicke in Kinderwunschbehandlungen sowie Diagnostik und Therapie von Endometriose gewährt. Shownotes 00:00 - 02:08 Intro 02:09 - 03:14 Experte der Woche 03:15 - 05:56 Unerfüllter Kinderwunsch 05:57 - 06:54 Das PPO Syndrom 06:55 - 09:13 Die Diagnose 09:13 - 12:34 Relevante Faktoren für den Kinderwunsch 12:35 - 14:48 ICSI 14:49 - 16:51 Risiken 16:52 - 19:14 Erfolgsaussichten 19:14 - 20:24 Die hormonelle Therapie 20:24 - 22:56 Kosten 22:57 - 28:56 Social Freezing 28:57 - 34:29 Endometriose 34:29 - 38:32 Diagnose und Heilung 38:33 - 44:56 Kinderwunsch bei gleichgeschlechtlichen Paaren 44:57 - 46:36 Fakten der Folge 46:37 - 47:03 Outro 47:04 - 49:09 Random Reminder

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app