Wahlkreis Ost - Der Politik-Podcast aus Leipzig

Mitteldeutscher Rundfunk
undefined
Jul 22, 2022 • 31min

Kretschmer auf dem Weg ins Abseits

Sachsens MP Kretschmer irritiert mit seinem Engagement für Russland. Doch gefährdet er inzwischen gar den politischen Diskurs in Sachsen, wie Dirk Neubauer, der neue Landrat Mittelsachsens, im Podcast findet?
undefined
Jul 8, 2022 • 30min

Es knirscht gewaltig in der Koalition

Die Grünen obenauf, die FDP panisch, der Kanzler süffisant - der Koalitions-Check kurz vor der Sommerpause. Außerdem: Warum die AfD nun auch in Sachsen an ihre Grenzen stößt.
undefined
Jun 10, 2022 • 29min

Wenn der Ukraine-Krieg die eigene Familie trifft

Angela Merkel hat ihre Russland-Politik erklärt. Anja Maier und Malte Pieper fragen einen gebürtigen Ukrainer, ob ihn die Altkanzlerin überzeugt hat. Und: Die AfD vor der Kommunalwahl in Sachsen und dem Bundesparteitag.
undefined
May 25, 2022 • 31min

Bringt RB Leipzig dem Osten den Aufschwung?

Jahrzehntelang ging der Osten leer aus: Alle großen Firmen im Westen, die übergroße Mehrheit der Behörden und herausragende Universitäten auch … Wer was werden wollte, musste häufig fast schon zwangsläufig gen Westen ziehen. Nun zeigt RB Leipzig mit seinem Pokalsieg: Es geht auch anders. Aber wie nachhaltig ist das? Kann ein Fußballverein wirklich eine Region nach oben ziehen? Außerdem: Warum Christian Lindners Stern am Sinken ist und Gerhard Schröders goldenes Porträt im Kanzleramt hängen bleiben muss.
undefined
May 13, 2022 • 28min

Die Causa Lambrecht und Versöhnliches aus der Ukraine

Wie angeschlagen ist Verteidigungsministerin Lambrecht? Anja Maier und Malte Pieper sind da ganz unterschiedlicher Meinung. Außerdem diskutieren sie über Bodo Ramelows Ukraine-Statement und die Königsmacher in NRW.
undefined
May 6, 2022 • 28min

Schwere Waffen für die Ukraine: Warum der Osten anders tickt

Die Debatte um Waffenlieferungen an die Ukraine spaltet nicht nur Ost und West, sondern auch Parteikollegen wie Michael Kretschmer und Friedrich Merz. Außerdem: Schleswig-Holstein wählt – was das für den Bund bedeutet.
undefined
Apr 14, 2022 • 26min

Deutsche Ukraine-Politik: Da ist so richtig der Wurm drin

Kiews Ausladung von Bundespräsident Steinmeier nützt Putin, meint Anja Maier. Außerdem geht es um die Ampel, die sich bei schweren Waffen selbst sucht und eine Familienministerin, die selbst mal hätte Nein sagen können.
undefined
Apr 1, 2022 • 30min

Ein Kanzler im Ukraine-Krieg: kalt, akribisch und eher dünnhäutig

Der Krieg in der Ukraine tobt weiter, der Flüchtlingsstrom reißt nicht ab und die Energiesorgen steigen. Wie managt die Bundesregierung die Krise? Und: Linkspartei und AfD nach der Saarland-Wahl in schweren Nöten.
undefined
Mar 18, 2022 • 28min

Ukraine-Krieg und Selbstdemontage des Bundestags

Der ukrainische Präsident Selenskyj hält eine denkwürdige Rede vor dem Bundestag - aber der scheitert daran, angemessen zu reagieren. Außerdem: Eine Ampel-Bilanz und der Twitter-Blackout eines CDU-Ministerpräsidenten.
undefined
Mar 4, 2022 • 27min

Baerbock, Putin und der Ukraine-Krieg

Die deutsche Außenministerin Baerbock hatte nach ihrem Amtsantritt einen schweren Stand. Im Angesicht des Ukraine-Kriegs aber gewinnt sie an Format. Und auch Kanzler Scholz tritt aus dem Schatten von Angela Merkel.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app