
Wahlkreis Ost - Der Politik-Podcast aus Leipzig
Mit dem Blick aus dem Osten schauen Anja Maier und Malte Pieper nach Berlin: Wer dealt mit wem und warum, welcher politische Schachzug bedeutet was und welchen Einfluss haben wir zwischen Rügen und Thüringer Wald eigentlich auf die Entwicklung an der Spree? Alle 14 Tage neu, immer freitags, ziehen sie einen Schlussstrich unter das politische Geschehen und fassen die Entwicklungen zusammen. Was bewegt die Politik? Was hemmt sie? Was bewirkt sie?
Latest episodes

May 6, 2022 • 28min
Schwere Waffen für die Ukraine: Warum der Osten anders tickt
Die Debatte um Waffenlieferungen an die Ukraine spaltet nicht nur Ost und West, sondern auch Parteikollegen wie Michael Kretschmer und Friedrich Merz. Außerdem: Schleswig-Holstein wählt – was das für den Bund bedeutet.

Apr 14, 2022 • 26min
Deutsche Ukraine-Politik: Da ist so richtig der Wurm drin
Kiews Ausladung von Bundespräsident Steinmeier nützt Putin, meint Anja Maier. Außerdem geht es um die Ampel, die sich bei schweren Waffen selbst sucht und eine Familienministerin, die selbst mal hätte Nein sagen können.

Apr 1, 2022 • 30min
Ein Kanzler im Ukraine-Krieg: kalt, akribisch und eher dünnhäutig
Der Krieg in der Ukraine tobt weiter, der Flüchtlingsstrom reißt nicht ab und die Energiesorgen steigen. Wie managt die Bundesregierung die Krise? Und: Linkspartei und AfD nach der Saarland-Wahl in schweren Nöten.

Mar 18, 2022 • 28min
Ukraine-Krieg und Selbstdemontage des Bundestags
Der ukrainische Präsident Selenskyj hält eine denkwürdige Rede vor dem Bundestag - aber der scheitert daran, angemessen zu reagieren. Außerdem: Eine Ampel-Bilanz und der Twitter-Blackout eines CDU-Ministerpräsidenten.

Mar 4, 2022 • 27min
Baerbock, Putin und der Ukraine-Krieg
Die deutsche Außenministerin Baerbock hatte nach ihrem Amtsantritt einen schweren Stand. Im Angesicht des Ukraine-Kriegs aber gewinnt sie an Format. Und auch Kanzler Scholz tritt aus dem Schatten von Angela Merkel.

Feb 16, 2022 • 28min
Der neue Steinmeier
Kaum als Bundespräsident wiedergewählt, setzt Frank-Walter Steinmeier ein rhetorisches Ausrufezeichen in Richtung Russland. Eine Bundesversammlung mit vielen Geschichten von Armut und bedrohten Kommunalpolitikern.

Feb 4, 2022 • 26min
Das Scholz-Phänomen und die ostdeutschen Putin-Versteher
Erst war Olaf Scholz „abgetaucht“, dann taucht er auf mit klarer Ansage: "Es gibt nur einen Bundeskanzler, und das bin ich." Über das Scholz-Phänomen sprechen Anja Maier und Malte Pieper genauso wie über eine Umfrage zum Ukraine-Konflikt. Deren Ergebnis: Ost- und Westdeutsche sind gespalten, wem sie die Verantwortung geben. Am Ende des Podcasts streuen sich die Hosts dann Asche auf ihre Häupter. Es geht um ein Zitat, gegen das sich der SPD-Politiker Carsten Schneider gewehrt hat und das in einer besonderen Art und Weise.

Jan 21, 2022 • 29min
Impfpflicht und die neuen Politstars des Ostens
Die Politik diskutiert seit Wochen die Impfpflicht hoch und runter - bisher viele Lippenbekenntnisse und auch Maier & Pieper sind hin- und hergerissen. Außerdem geht es um die neuen Stimmen am Ost-Firmament.

Jan 3, 2022 • 29min
2022: Das Jahr des Friedrich Merz?
Der designierte CDU-Chef Merz war für viele immer nur dieser Typ aus den '90ern. Nun könnte 2022 sein Jahr werden. Muss es auch - aus CDU-Sicht. Außerdem: Kommunalwahlen in Sachsen könnten ein Fest für die AfD werden.

Dec 17, 2021 • 28min
Gewinner und Verlierer des Jahres
Wer hat dieses Jahr überzeugt und wer nicht? Ein hanseatischer Sozialdemokrat kommt dabei naturgegeben ganz gut weg. Ein Ministerpräsident aus dem Osten dagegen nicht. Und: Wer ist derzeit die Stimme des Ostens?