Wer glaubt, wird selig - Der Studio Omega-Religionspodcast

Sandra Knopp, Studio Omega, Udo Seelhofer, Georg Pulling
undefined
Oct 3, 2025 • 1h

Abt Bernhard Eckerstorfer: Ein Kloster ist keine heile Welt, aber ein besonderer Ort der Gottsuche

Der neue Abt des Benediktinerstifts Kremsmünster im Podcast über das Leben im Kloster, seine Aufgaben als Abt, Höhen und Tiefen in der Geschichte des oberösterreichischen Stifts und warum er viele junge Menschen zum Theologiestudium ermutigen will.
undefined
Aug 22, 2025 • 1h 2min

500 Jahre Täuferbewegung

Die Täuferbewegung, der dritte Flügel der Reformation neben der Lutherischen und der Reformierten Kirche, begeht in diesem Jahr das 500-Jahr-Jubiläum. Alles begann 1525 in Zürich, aber schon kurz darauf gab es auch auf dem Gebiet des heutigen Österreich viele Menschen, die sich zum Täufertum bekannten. Die Geschichte der Täufer ist vor allem in Österreich dabei auch eine Geschichte der Verfolgung, von Tod und Vertreibung. Kaum jemand weiß darüber so gut Bescheid wie Reinhold Eichinger. Tauchen Sie mit ihm ein in die Welt der Täufer, eine bis heute viel zu wenig bekannte Episode der Geschichte Österreichs.
undefined
Jul 31, 2025 • 28min

Michael Landau: "Vergesst die Ukraine nicht!"

Michael Landau, Präsident der Caritas Europa, hat dieser Tage einmal mehr die Ukraine besucht, um den Menschen nahe zu sein, und um bei einer Caritas-Konferenz in Iwano-Frankiwsk internationale Hilfsmaßnahmen zu koordinieren. Im Podcast berichtet er vom unvorstellbaren Leid der ukrainischen Bevölkerung, aber auch von ihrem unbändigen Willen, nicht aufzugeben. Landau appelliert eindringlich an Österreich, auf die Ukraine und ihre Menschen in Not nicht zu vergessen. Die Hilfe muss weitergehen!
undefined
Jul 16, 2025 • 26min

Wie die Caritas im afrikanischen Burundi hilft

Stefan Hauser (Radio Klassik Stephansdom) im Gespräch mit dem steirischen Caritas-Experten Georg Gnigler über die Hilfsprojekte in Burundi, wo drei Viertel der Bevölkerung unter der Armutsgrenze lebt.
undefined
Jul 8, 2025 • 27min

Classic: Gott hat mir nie das Du angeboten - Autorin Sophia Fritz im Gespäch

Wir machen bis Mitte August Sommerpause! Bis dahin gibt es einige Classics zum Wiederhören! Für die heutige Folge haben wir die Autorin Sophia Fritz zum Gespräch geladen. Ihr im Herder Verlag erschienenes Buch trägt den Titel „Gott hat mir nie das Du angeboten“. Wie fühlt es sich an, die eigene Beziehung zu Gott so zu definieren? Was haben Gott und eine iCloud gemeinsam? Warum wünscht Fritz sich manchmal einen Adblocker für die eigenen Gedanken? Im Gespräch gehen die 1997 in Tübingen geborene Fritz und ich nicht nur diesen Fragen nach. FRITZ, Sophia: "Gott hat mir nie das Du angeboten", Herder Verlag 2019, 176S.  
undefined
Jul 2, 2025 • 31min

Classic: Worship at Home mit Break A Tie

Wir haben bis Mitte August Sommerpause. Bis dahin gibt es hier einige Classics. Heute wiederholen wir die Folge mit Break A Tie über Worship at Home!
undefined
Jun 21, 2025 • 1h 21min

187: Inklusion von Menschen mit Behinderung in den österreichischen Medien

In der Katholischen Medien Akademie gibt es immer wieder Workshops und Seminare zum Thema Barrierefreiheit. Für diese Episode unseres Podcasts wurden die Vorträge vom Workshop am 4. Juni mitgeschnitten. Franz-Joseph Huainigg, Beauftragter für Barrierefreiheit im ORF und Journalistin Marietta Trendl berichten über die Fortschritte in Sachen Barrierefreiheit im österreichischen Rundfunk. Nicole Schmied von „Nicole Schmied Casting“ und Parakletterin Jasmin Plank erzählen von der ORF-Castinginitiative „Mach dich sichtbar“. Marianne Hengl, Obfrau von RollOn Austria, schildert, wie sie mit Sendungen wie „Gipfel-Sieg“ und ihrer eigenen Lebensgeschichte zu mehr Sichtbarkeit für Menschen mit Behinderungen beiträgt. Und Christoph Feymann vom Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt spannende Einblicke, wie barrierefreie Kommunikation in der Kinderprävention – etwa bei Helmi – konkret umgesetzt wird. Infos unter www.kma.at Bild via Brian Suman/Unsplash
undefined
Jun 3, 2025 • 47min

50 Jahre Fairer Handel in Österreich

EZA-Pionier Anton Wintersteller über die Anfänge des fairen Handels in einem Stall in Salzburg und die folgende Erfolgsgeschichte, weil sich immer mehr Menschen für eine gerechtere Welt einsetzen wollten. Was werden die nächsten 50 Jahre für den fairen Handel bringen? Warum ist Wintersteller von der Grundbotschaft der Katholischen Soziallehre so überzeugt? Warum baut er in Afrika eine Schule und welche Farbe hat sein in Afrika fair gekauftes Lieblingshemd. Viele Fragen – und alle Antworten darauf in diesem Podcast.
undefined
May 28, 2025 • 1h 18min

186: Antisemitische Darstellungen auf Kreuzwegen

Die heutige Folge ist eine ganz Besondere: Unser erster Videopodcast ist online! Wenn ihr ihn sehen wollt, klickt einfach auf diesen Link: https://www.youtube.com/watch?v=X0rXJPU6cD0 Das heutige Thema ist "Kreuzwege und Judenfeindschaft", das wir anhand einiger Beispiele besprechen werden. Ein Kreuzweg ist eine Abfolge von 14 Stationen, die den Leidensweg Jesus von seiner Verurteilung durch Pontius Pilatus bis zu seiner Kreuzigung und Grablegung darstellen. Gläubige Menschen können diesen Weg dort betend und meditierend nachvollziehen. Mein Gesprächspartner zu dem Thema ist der Judaist Armin Lange von der Universität Wien. 
undefined
May 9, 2025 • 27sec

185: YouTube exklusiv: Antisemitische Darstellungen auf Kreuzwegen

Die heutige Folge ist eine ganz Besondere: Unser erster Videopodcast ist online! Wenn ihr ihn sehen wollt, klickt einfach auf diesen Link:https://www.youtube.com/watch?v=X0rXJPU6cD0  Das heutige Thema ist "Kreuzwege und Judenfeindschaft", das wir anhand einiger Beispiele besprechen werden. Ein Kreuzweg ist eine Abfolge von 14 Stationen, die den Leidensweg Jesus von seiner Verurteilung durch Pontius Pilatus bis zu seiner Kreuzigung und Grablegung darstellen. Gläubige Menschen können diesen Weg dort betend und meditierend nachvollziehen. Mein Gesprächspartner zu dem Thema ist der Judaist Armin Lange von der Universität Wien.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app