Geld ganz einfach - von Saidi & Emil

Finanztip
undefined
Oct 6, 2020 • 43min

Aktien morgens im Badezimmer (#8)

Wieso Aktien-ETFs keine Zockerei sind und in jede Geldanlage gehören Unsere oberflächliche Wahrnehmung von Aktien ist vielfach falsch: Wir sehen vor allem das Auf und Ab der Börse und denken an kurzfristige Spekulation. Dass Aktien in der Tat auf das engste mit unserem täglichen Leben verknüpft sind und wir deshalb gut beraten sind, sie gerade deshalb für unsere Geldanlage ernstzunehmen, dem geht Saidi in dieser Podcastfolge nach – und beginnt mit der Frage: Wo finde ich Aktien und ETFs eigentlich morgens im Badezimmer? Grundlagen zu Aktien Was sind ETFs und welche empfiehlt Finanztip? Die besten Wertpapierdepots für Deine ETF-Anlage: Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum
undefined
Sep 29, 2020 • 32min

Geldanlage zum einfachen Selbermachen (#7)

Die einfache & sichere Geldanlage aus Tages-, Festgeld und ETFs Sicher und rentabel willst Du Dein Geld anlegen – wie jeder andere auch. Aber wichtig ist dabei auch, dass Deine Geldanlage einfach und übersichtlich bleibt – und das schaffst Du am besten ohne Berater. In dieser Podcastfolge lernst Du, wie Du Dein Geld auf simple Weise selbst anlegst und dabei nicht nur jede Menge Kosten sparst, sondern auch Deiner eigene Risikobereitschaft Rechnung trägst. Die Grundlagen der Geldanlage nach dem Finanztip-Prinzip Die besten Tagesgeldkonten im Tagesgeldrechner von Finanztip Wo es noch lohnenswertes Festgeld gibt Die besten Wertpapierdepots für Deine ETF-Anlage Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum
undefined
Sep 22, 2020 • 26min

Das beste Tagesgeld finden (#6)

Welche Tagesgeldkonten sind sicher? Sparbuch ade – ein Tagesgeldkonto als modernes Sparbuch braucht jeder. Aber den Schritt, das Tagesgeld bei einer anderen Bank, womöglich im Ausland, zu eröffnen, der fällt Dir vielleicht schwer. Was es dabei zu beachten gilt, in welchen Ländern man das machen sollte und in welchen nicht und wo Du überhaupt gute Tagesgeldkonten findest, das erfährst Du in dieser Podcastfolge. Die besten Tagesgeldkonten im Tagesgeldrechner von Finanztip Was sichere Banken auszeichnet Wie die gesetzliche Einlagensicherung funktioniert Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum
undefined
Sep 15, 2020 • 24min

8 Fallstricke bei Kreditkarten (#5)

Was die beste Kreditkarte für Dich ist Kreditkarten sind nur vermeintlich kostenlos. Die Banken haben zig Möglichkeiten, bei Kreditkarten Gebühren zu verstecken. Gerade im Auslandsurlaub kannst Du die eine oder andere ärgerliche Überraschung erleben. Auf welche Fallstricke bei Kreditkarten Du hereinfallen kannst und wie Du die für Dich beste Kreditkarte findest, erfährst Du in meiner neuen Podcast-Folge. Dabei geht es u.a. darum, wie Du beim Abheben und/oder (!) Bezahlen in fremden Währungen keine unnötigen Gebühren bezahlst, worauf Du im Ausland am Geldautomaten achten solltest, wie Du beim Automieten kein Problem bekommst und was von Gold- und Platinumkarten zu halten ist. Außerdem lernst Du den Unterschied zwischen Charge-, Revolving- und Debitkarten kennen und welche Kartenart für Dich wann am besten geeignet ist. Die besten und aktuell von uns empfohlenen Kreditkarten findest Du in unserem Ratgeber und auf Youtube. Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast poste mir gerne auf Instagram @finanztip oder stelle sie im Finanztip-Forum
undefined
Sep 8, 2020 • 37min

Die Top-8-Spartipps (#4)

Wie Du Deine Verträge optimierst und dabei 600 Euro im Jahr sparst Echtes Sparpotenzial steckt z. B. hier: Riestervertrag Krankenkasse Kfz-Versicherung Stromanbieter Handyvertrag Kreditumschuldung Girokonto Kreditkarte Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast teile gerne in unserer Finanztip-Community.
undefined
Sep 1, 2020 • 29min

Effektiv sparen (#3)

Mojo, baby! Sparen wollen kann eine unangenehme Sache sein: Wir nehmen uns das vor und haben dann den ganzen Monat ein schlechtes Gewissen beim Geldausgeben. Das muss aber nicht sein – wenn Du Dein Sparen automatisierst und dadurch effektiv machst. Und dazu solltest Du nicht etwa erst gute Vorsätze fassen, die man dann gerne vor sich herschiebt. Sondern es ist Machen angesagt! Schritt für Schritt gehen wir das zusammen an, ohne großes Rumgerechne oder Überlegen am Anfang. Das Wichtigste im Überblick Erst nachdem wir mit dem Sparen direkt losgelegt haben, kommt das Optimieren: Wie hoch kann Dein Sparbetrag genau sein? Wo sind da noch Potenziale versteckt in Deinen Ausgaben? Wie gewinnst Du dazu einen vernünftigen und praktikablen Überblick über Deine Ausgaben? Da kommt dann das unbeliebte Thema Haushaltsbuch – aber auch dafür gibt es ja heutzutage geländegängige Lösungen: Unsere Empfehlungen für kostenlose Girokonten …für gute Tagesgeldkonten. Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne in unserer Finanztip-Community
undefined
Aug 25, 2020 • 25min

Das 4-Töpfe-Prinzip - Geldmanagement ganz einfach

Welche Konten brauchst Du überhaupt (nicht)? Wenn Du Dich ungern mit Deinen Geldangelegenheiten auseinander setzt, hat das oft damit zu tun, dass Du keinen guten Überblick über Deine Finanzen hast. Das muss aber nicht sein, denn Du kannst Dein Geld nach einem sehr einfachen Prinzip - dem 4-Töpfe-Prinzip - organisieren, dabei Dein Sparen automatisieren – und hast mehr Zeit für schönere Dinge im Leben. Ganz nebenbei bist Du auch noch viel kostengünstiger unterwegs als wahrscheinlich die meisten Deiner Bekannten und Verwandten. Wie wenige Konten Du wirklich brauchst – und welche Du anlegen kannst, aber nicht musst – das zeige ich Dir in dieser Folge, die so ziemlich den Kern von Finanztip überhaupt darstellt. Wenn Du das 4-Töpfe-Prinzip umsetzen willst: Unsere Empfehlungen… …für kostenlose Girokonten …für kostenlose Kreditkarten …für gute Tagesgeldkonten …für günstige Wertpapierdepots.
undefined
Aug 25, 2020 • 16min

Sieben Grundsätze für die richtige Einstellung zum Geld

Mit welcher Geld-Philosophie Du durchs Leben gehen solltest Fehler kannst Du beim Geld jede Menge machen – insbesondere wenn Du auf die falschen Leute hörst. In meiner ersten Folge gebe ich Dir 7 grundsätzliche Tipps an die Hand, die Dir die richtige Einstellung bei finanziellen Entscheidungen vermitteln. Mit diesen 7 Grundsätzen vermeidest Du viele Denkfehler, die wir alle gerne machen und die entweder sofort oder aber nach vielen Jahren viel Geld kosten. Die 7 Tipps zeigen Dir, wie die Philosophie von Finanztip aussieht – eine Philosophie, die sich durch all unsere Empfehlungen zieht und ein schlüssiges Konzept bildet. Ich erkläre Dir auch, wo die Fehler beim Geld in vielen Fällen herkommen und was unsere Eltern oft damit zu tun haben. Und zum Schluss: wie Du auch Nachhaltigkeit als Kriterium in Deine Entscheidungen einfließen lassen kannst… Wer oder was ist Finanztip?
undefined
Aug 17, 2020 • 12min

Die 3 großen Fehler beim Thema Geld und wie Du sie vermeidest

Was Dich in diesem Podcast erwartet Warum ist das mit dem Geld eigentlich immer so ein Problem? Ich erkläre Dir, wo unsere Finanzprobleme meistens herkommen und welche typischen Fehler wir bei dem Thema machen. Gemeinsam mit Dir will ich an einer einfachen Lösung arbeiten, die Du genauso wie jeder andere umsetzen kannst. Ich zeige Dir, welche Finanzentscheidungen wir in diesem Podcast durchgehen werden und wie die Arbeit von Finanztip Dir dabei hilft, diese Entscheidungen zu treffen. Außerdem: Was habe ich eigentlich gemacht, bevor ich zu Finanztip kam? Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast gerne auf Instagram @finanztip oder hier: https://community.finanztip.de/thema/7893-saidis-podcast-ist-da

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app