
Geld ganz einfach - von Saidi & Emil
Wie kriegst Du es hin, am Monatsende mehr Geld übrig zu haben? Wie machst Du das mit Deiner Altersvorsorge? Was musst Du zu ETFs wissen? Welche Konten und Verträge brauchst Du überhaupt? Kurzum: Wie organisierst Du Dein Geld – und zwar auf einfache Weise und ohne Experte sein zu müssen?
Diese Fragen beantworte ich Dir in diesem Podcast. Ich bin Saidi von Finanztip und führe Dich Stück für Stück durch diesen Podcast-Kurs: Ganz praktisch lernst Du, wie Du Deine alltäglichen Geldgeschäfte organisiert, so dass es für Dich möglichst einfach, übersichtlich und kostengünstig ist. Und mit der Zeit werden wir uns auch an die großen Fragen des Lebens heranarbeiten: Wie z.B. entscheidest Du, ob Du Dir eine eigene Immobilie zulegen solltest – oder nicht?
Geld – muss nicht kompliziert sein. Sondern geht ganz einfach.
Latest episodes

Nov 3, 2020 • 37min
ETFs, die apokalyptischen Reiter? (#12)
Zur Kritik an ETFs: Sorgen sie für den nächsten Crash?
Sorgt der ETF-Boom für die Kernschmelze am Aktienmarkt? Gibt es so etwas wie eine ETF-Blase? Verstärken ETFs einen Abschwung an der Börse noch zusätzlich? Bist Du mit einem ETF in einer Börsenkrise angeschmiert, im Sinne von „mitgehangen, mitgefangen“? Hat Krisenweissager Michael Burry recht, wenn er eine Verzerrung des Marktes durch ETFs sieht?
Saidi setzt sich mit den einzelnen kritischen Argumenten zu ETFs auseinander und wirft dabei einen Blick auf die Hintergründe des Börsengeschehens. Außerdem erklärt er, was synthetische ETFs (Swap-ETFs) sind und welche Risiken bei ihnen bestehen.
Die ausführlichen Kritikpunkte zu ETFs und unsere Gegenargumente
Welche ETFs auf den MSCI World empfiehlt Finanztip?
Wertpapierdepots für ETFs bei Direktbanken und Online-Brokern
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum

Oct 27, 2020 • 28min
Hase und Igel: Zinseszins vs. Inflation (#11)
Wie Du das Rennen gegen die steigenden Preise gewinnst
Es ist ja eine tolle Sache: Geld anlegen und es sich „von allein“ vermehren lassen. Blöd nur, dass Du Dir am Ende, nach vielen Jahren nicht mehr so viel von dem Geld kaufen kannst – Stichwort Inflation. Die Inflation ist wie der Igel, der am Ende jeder Ackerfurche auf den Hasen wartet und sagt: Ätsch, hat nichts gebracht! Dass wir es aber nicht wie der Hase machen und uns zu Tode strampeln müssen, sondern dem Igel (also der Inflation) ein Schnippchen schlagen können, darum geht’s in dieser Folge. Die wichtigste Regel beim Kampf gegen die Inflation lautet: Früh anfangen! Du erfährst, wieviel Geld Du mit jedem Monat herausholst, den Du früher mit dem Investieren beginnst.
Auswirkungen der Inflation und selbst rechnen mit dem [Finanztip-Zinseszinsrechner]
(https://www.finanztip.de/inflation/?utm_source=podcast&utm_medium=geld-ganz-einfach)
Geldanlage einfach und kostengünstig selbst gebaut
Wertpapierdepots für ETFs bei Direktbanken und Online-Brokern
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum

Oct 20, 2020 • 43min
Im ETF-Verkehrsschilderwald (#10)
Wertpapierdepots und ETF in der Praxis umsetzen
Es ist, als ob man in einem fremden Land die Verkehrsschilder nicht versteht: Bei Wertpapierdepots und ETFs trifft man auf lauter Fachchinesisch. Thesaurierend… Briefkurs… Direkthandel… die ganzen Begriffe können einen davon abschrecken, mit dem Investieren in ETFs tatsächlich zu beginnen. Das Prinzip hinter ETFs ist nicht schwer zu verstehen, aber die Praxis, die auf der Benutzeroberfläche Deines Wertpapierdepots auftaucht, ist eher nicht für Einsteiger gebaut. Wie Du ein passendes Wertpapierdepot für Dich findest und dann ohne große Umschweife den richtigen ETF da reinkriegst, wie Du Dich also in diesem verwirrenden Verkehrsschilderwald am Ende doch recht einfach zurechtfindest, das erklärt Dir Saidi in dieser Episode.
Wertpapierdepots für ETFs bei Direktbanken und Online-Brokern
Welchen ETF nehme ich? Zum Finanztip-ETF-Rechner
Alles zu ETF-Sparplänen
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum

Oct 13, 2020 • 24min
Warum steigen Aktien eigentlich? (#9)
Wie Du die Hühnerleiter am Kapitalmarkt ausnutzt
Langfristig mit Aktien-ETFs 7% und mehr pro Jahr machen – jo, das klingt gut, aber wer sagt mir eigentlich, dass das auch in Zukunft so sein wird? Immer diese Zahlen, die sich auf die Vergangenheit beziehen, wo wir doch alle wissen, dass keiner die Zukunft wirklich vorhersehen kann! Kann das nicht auch völlig daneben gehen, so stark auf Aktien zu setzen? Wieso sollten die eigentlich langfristig überhaupt weiter steigen? In dieser Podcastfolge macht Saidi mal ein bisschen Volkswirtschaftslehre – keine Angst, so vereinfacht, dass sich am Ende alles mit einer Hühnerleiter erklären lässt.
Grundlagen zu Aktien
Was sind ETFs und welche empfiehlt Finanztip?
Die besten Wertpapierdepots für Deine ETF-Anlage
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum

Oct 6, 2020 • 43min
Aktien morgens im Badezimmer (#8)
Wieso Aktien-ETFs keine Zockerei sind und in jede Geldanlage gehören
Unsere oberflächliche Wahrnehmung von Aktien ist vielfach falsch: Wir sehen vor allem das Auf und Ab der Börse und denken an kurzfristige Spekulation. Dass Aktien in der Tat auf das engste mit unserem täglichen Leben verknüpft sind und wir deshalb gut beraten sind, sie gerade deshalb für unsere Geldanlage ernstzunehmen, dem geht Saidi in dieser Podcastfolge nach – und beginnt mit der Frage: Wo finde ich Aktien und ETFs eigentlich morgens im Badezimmer?
Grundlagen zu Aktien
Was sind ETFs und welche empfiehlt Finanztip?
Die besten Wertpapierdepots für Deine ETF-Anlage:
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum

Sep 29, 2020 • 32min
Geldanlage zum einfachen Selbermachen (#7)
Die einfache & sichere Geldanlage aus Tages-, Festgeld und ETFs
Sicher und rentabel willst Du Dein Geld anlegen – wie jeder andere auch. Aber wichtig ist dabei auch, dass Deine Geldanlage einfach und übersichtlich bleibt – und das schaffst Du am besten ohne Berater. In dieser Podcastfolge lernst Du, wie Du Dein Geld auf simple Weise selbst anlegst und dabei nicht nur jede Menge Kosten sparst, sondern auch Deiner eigene Risikobereitschaft Rechnung trägst.
Die Grundlagen der Geldanlage nach dem Finanztip-Prinzip
Die besten Tagesgeldkonten im Tagesgeldrechner von Finanztip
Wo es noch lohnenswertes Festgeld gibt
Die besten Wertpapierdepots für Deine ETF-Anlage
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum

Sep 22, 2020 • 26min
Das beste Tagesgeld finden (#6)
Welche Tagesgeldkonten sind sicher?
Sparbuch ade – ein Tagesgeldkonto als modernes Sparbuch braucht jeder. Aber den Schritt, das Tagesgeld bei einer anderen Bank, womöglich im Ausland, zu eröffnen, der fällt Dir vielleicht schwer. Was es dabei zu beachten gilt, in welchen Ländern man das machen sollte und in welchen nicht und wo Du überhaupt gute Tagesgeldkonten findest, das erfährst Du in dieser Podcastfolge.
Die besten Tagesgeldkonten im Tagesgeldrechner von Finanztip
Was sichere Banken auszeichnet
Wie die gesetzliche Einlagensicherung funktioniert
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne auf unserem Instagram-Kanal @finanztip oder im Finanztip-Forum

Sep 15, 2020 • 24min
8 Fallstricke bei Kreditkarten (#5)
Was die beste Kreditkarte für Dich ist
Kreditkarten sind nur vermeintlich kostenlos. Die Banken haben zig Möglichkeiten, bei Kreditkarten Gebühren zu verstecken. Gerade im Auslandsurlaub kannst Du die eine oder andere ärgerliche Überraschung erleben. Auf welche Fallstricke bei Kreditkarten Du hereinfallen kannst und wie Du die für Dich beste Kreditkarte findest, erfährst Du in meiner neuen Podcast-Folge.
Dabei geht es u.a. darum,
wie Du beim Abheben und/oder (!) Bezahlen in fremden Währungen keine unnötigen Gebühren bezahlst,
worauf Du im Ausland am Geldautomaten achten solltest,
wie Du beim Automieten kein Problem bekommst
und was von Gold- und Platinumkarten zu halten ist.
Außerdem lernst Du den Unterschied zwischen Charge-, Revolving- und Debitkarten kennen und welche Kartenart für Dich wann am besten geeignet ist.
Die besten und aktuell von uns empfohlenen Kreditkarten findest Du in unserem Ratgeber
und auf Youtube.
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast poste mir gerne auf Instagram @finanztip oder stelle sie im Finanztip-Forum

Sep 8, 2020 • 37min
Die Top-8-Spartipps (#4)
Wie Du Deine Verträge optimierst und dabei 600 Euro im Jahr sparst
Echtes Sparpotenzial steckt z. B. hier:
Riestervertrag
Krankenkasse
Kfz-Versicherung
Stromanbieter
Handyvertrag
Kreditumschuldung
Girokonto
Kreditkarte
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast teile gerne in unserer Finanztip-Community.

Sep 1, 2020 • 29min
Effektiv sparen (#3)
Mojo, baby!
Sparen wollen kann eine unangenehme Sache sein: Wir nehmen uns das vor und haben dann den ganzen Monat ein schlechtes Gewissen beim Geldausgeben. Das muss aber nicht sein – wenn Du Dein Sparen automatisierst und dadurch effektiv machst. Und dazu solltest Du nicht etwa erst gute Vorsätze fassen, die man dann gerne vor sich herschiebt. Sondern es ist Machen angesagt! Schritt für Schritt gehen wir das zusammen an, ohne großes Rumgerechne oder Überlegen am Anfang.
Das Wichtigste im Überblick
Erst nachdem wir mit dem Sparen direkt losgelegt haben, kommt das Optimieren: Wie hoch kann Dein Sparbetrag genau sein? Wo sind da noch Potenziale versteckt in Deinen Ausgaben? Wie gewinnst Du dazu einen vernünftigen und praktikablen Überblick über Deine Ausgaben? Da kommt dann das unbeliebte Thema Haushaltsbuch – aber auch dafür gibt es ja heutzutage geländegängige Lösungen:
Unsere Empfehlungen für kostenlose Girokonten
…für gute Tagesgeldkonten.
Deine Fragen oder Anmerkungen zum Podcast stelle gerne in unserer Finanztip-Community