
Das Orakel - mit Peter Hajek
Das Orakel ist ein demoskopischer Podcast, bei dem es nur vordergründig um Zahlen und Statistiken geht. Vielmehr handelt es sich um ein politisches und geschichtliches Erklärstück zur Einordnung hinter den Zahlen. Wir möchten ein vertiefendes Verständnis für die Republik und ihre Bevölkerung wecken. Es geht nicht um Horse-Race-Demoskopie, also wer vorne liegt, sondern um die Einstellungen, Werte und Motive der Menschen in Österreich und deren Auswirkungen auf das politische System. Umfragedaten sind die Zahlen hinter einer Geschichte, und um diese Geschichten wird es gehen.
Latest episodes

Oct 1, 2024 • 31min
#2 Blaues Wunder oder blaues Auge?
Die Diskussion dreht sich um die Ergebnisse der Nationalratswahl und deren unerwartete Wendungen, insbesondere die schwache Leistung der Bierpartei. Historische Wahlanalysen zeigen, wie Wähler zwischen den Parteien wechseln und welche Koalitionen denkbar sind. Auch die Rolle des Bundespräsidenten in der Regierungsbildung wird beleuchtet, während die Auswirkungen auf bevorstehende Landtagswahlen in verschiedenen Bundesländern diskutiert werden. Strategien und Herausforderungen der Parteien stehen dabei im Fokus.

Sep 19, 2024 • 25min
#1 Wer wählt wen?
In dieser Folge wird der Einfluss des Concordia-Balls auf den unabhängigen Journalismus in der Demokratie thematisiert. Eine tiefgehende Analyse der aktuellen Wahlumfragen zeigt die FPÖ an der Spitze. Die politischen Kanzlerkandidaten Nehammer, Kickl und Babler werden hinsichtlich ihrer Herausforderungen und Wahlkampfthemen beleuchtet. Zudem wird die Bedeutung der unentschlossenen Wähler für den Wahlkampf untersucht. Abschließend gibt es Einblicke in die komplexe Koalitionslandschaft in Österreich und die Rolle des Bundespräsidenten bei der Regierungsbildung.

Sep 17, 2024 • 4min
#0 Warum dieser Podcast? (Trailer)
Im Trailer wird der Concordia-Ball vorgestellt, ein wichtiger Feier für die Pressefreiheit. Außerdem teilen die Hosts ihre Perspektiven auf Meinungsforschung und gesellschaftliche Themen. Sie betonen ihre politische Unabhängigkeit und das Streben nach Transparenz, um den Zuhörern ein besseres Verständnis zu ermöglichen. Die Vorfreude auf zukünftige spannende Inhalte ist spürbar!